1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRIMA KLIMA LÜFTER FRAGEN :)

  • snoop dog
  • 28. April 2020 um 22:58
  • snoop dog
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 28. April 2020 um 22:58
    • #1

    Guten Abend, (ab jetzt verzichte ich auf großschreibung)

    nachdem karler mir im vorstellungthread schon klar gemacht hat, dass meine anspruchs- und preisvorstellungen nicht hinhauen,

    habe ich unter schmerzen das budget erhöht und mir den Prima Klima ec 400m3/h 2 stufen lüfter ausgesucht.

    der soll dann hauptsächlich auf stufe eins laufen, das sind 220m3/h.

    ich war heute extra im growshop, um mir anzuhören, was ich mir in meinem schlafzimmer da antun will

    und habe deshalb nochmal auf ec umgeschwenkt. =O

    der lüfter muss leise sein und das Geruchsproblem sicher lösen! hat jemand den lüfter und kann berichten?

    -zelt bzw schrank 130x70x50, grundfläche 70x 50

    -automatik grow, northern lights

    -led mars hydro 600TS (100 watt) soll noch was für blüte dazukommen...

    -filter brauch ich dann auch noch einen entsprechenden

    ich schlafe 4 meter entfernt, ich das denkbar ?

    er kommt in einen extrafach überm growschrank, also quasi filter drinnen und lüfter drüber, in einem "kasten"

    vllt kann man da dämmmäßig noch was machen ?

    ist 220m3/h genug fürs klima ?

    bin tischler und bau selber, welche folie am besten ?

    achso und muss der 24 h laufen, oder intervall oder kann man nachts ausmachen (bei 20/4) ?

    Danke schon mal und friedliche Grüße


    hab noch vergessen: mit 25g aller 3 monate bin ich bestens versorgt, deshalb die 600 er mars...

    geht auch bissl um den spass an der sache.

    Alles was du hast, hat irgendwann dich!

    Tyler Durden

    Einmal editiert, zuletzt von snoop dog (28. April 2020 um 23:05) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snoop dog mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 28. April 2020 um 23:33
    • #2
    Zitat von snoop dog

    und habe deshalb nochmal auf ec umgeschwenkt. =O

    ungedrosselt fast genauso leise ec spart nur strom wenn schlafzimmer überdimensonieren oder überfüllten altleidercontainer plündern damit genug dämmstoff da ist besser vielleicht 2container entleeren

    Zitat von snoop dog

    welche folie am besten ?

    imho nimm diamondfolie orca ist etwas besser in der reflexion aber ~ 3x preis ganz billo s-w folie oder rettungsfolie für verbandskasten

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 29. April 2020 um 06:40
    • #3

    400 Kubik ist schon mal die richtige Richtung aber für 70x50 braucht der keine 220 Kubik ziehen. Da frei regelbare EC Lüfter in dieser Größenklasse nur von Systemair zu haben sind und der Strom nicht so die Rolle spielt, tut es auch ein AC.

    Der PK 420 ist eigentlich schon Overkill und der PK 280 bisschen klein für den Sommer(preislich lägen beide bei 70€), also kannste auch zum Thema AC mal bei Systemair rein schauen. Dein Ziel liegt bei 350 Kubik.

    Falls du bei Systemair nix findest, nehm den PK 420. Der geht auch noch in nem 60er Zelt.


    Der 321 Kubik starke K100EC geht für bisschen über 200 Steine über den virtuellen Ladentisch von Aktivluft. Wenn du nicht vor hast dich zu vergrößern, ist das natürlich ein feines Schätzchen. Externe Steuerung kannste imhost weglassen. Bei den ACs käm immer noch der Trafo dazu, der jetzt nicht so viel Geld aber wieder ein Stück Platz braucht.


    Die TS600 ist schon ok. Preislich und von der Leistung machste nichts falsch. Das bessere ist ja eh immer der Feind des guten und von Led-Tech mit ihren 5000K Zeus XT in Kombination mit den Osram Rotlichtstreifen haste bestimmt schon gehört, genauso wie von Spiderfarms SF1000. Ist halt alles gleich mal viel teurer.


    Filter musste schauen was bei dir reinpasst. Der kleinste PK Industrie oder vieleicht doch ein Carbonactive oder Rhino. Kannst sogar die PK Eco Flat verwenden. Dein Durchsatz wird irgendwo bei 120/180 Kubik liegen. Das packen die alle. Bei PitPuk seh ich keinen Vorteil, außer wenn du den Lüfter casemoddest um hardcore Platz einzusparen.

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (29. April 2020 um 08:17) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • snoop dog
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 29. April 2020 um 20:47
    • #4

    der K100EC von Aktivluft ist echt perfekt, ein super tipp!

    aber den kann ich mir einfach nicht leisten, no way, schade!

    ich hätte die steuerung gern gleich im lüfter,

    möchte mir den stufentrafo sparen, finde ich praktischer und günstiger.

    deshalb find ich den 2 stufen lüfter gut,

    Prima Klima EC II Speed Ventilator 125 220-360m³/h

    wenn 220 da zuviel sind, kann ich ihn doch auf intervall laufen lassen, hauptsache er tauscht so und so oft, die luft aus, am ende, oder?

    aber da müsste ich die zuluft ja auch öffnen und schließen wegen des geruchs, das ist schwierig... :/

    ihr meint beide, ec bringt nix, lautstärkemäßig?

    ich habe hier und woanders, überall gelesen ec ist leiser,

    oder nur wenn ich ihn mit sufentrafo noch weiter runter regele , als der interne regler?

    die samen sind heute angekommen :)

    ich rocke in den nächsten tagen den schrank zusammen,

    dann kanns eigentlich losgehen ...

    Alles was du hast, hat irgendwann dich!

    Tyler Durden

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 29. April 2020 um 21:13
    • #5

    Dann duftet's auch im Intervall;)

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Hausky
    Gast
    • 29. April 2020 um 21:20
    • #6
    Zitat von snoop dog

    ich habe hier und woanders, überall gelesen ec ist leiser,

    oder nur wenn ich ihn mit sufentrafo noch weiter runter regele , als der interne regler?

    Ist leiser, weil du den weiter runter regeln kannst und er immer noch verwertbare Leistung bringt

  • redman
    Gast
    • 29. April 2020 um 21:25
    • #7

    Zum Schluss sind eh die ventis das lauteste, die leisesten wo ich bis jetzt gefunden habe sind die 5 Watt Dinger von highgarden...heißt das so ?....

  • snoop dog
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 29. April 2020 um 21:39
    • #8

    ich hab usb, aber den würde ich mir trauen nachts auszumachen 8)

    Alles was du hast, hat irgendwann dich!

    Tyler Durden

  • Maximstyle
    Gast
    • 29. April 2020 um 21:41
    • #9

    Stabilisieren die auch deine Plants @redman ? Wieviele hast du davon? Hab da irgendwie Probs mit Stammdicke , sind mir irgendwie zu Dünn

  • snoop dog
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 29. April 2020 um 22:01
    • #10

    also der PK 420er AC mit trafo ist am ende bei ca. 160m3/h leiser,

    als der auf 220m3/h runtergeschaltete EC?

    wenn mir das jemand schwört, nehm ich den.

    kommt preislich ca. aufs gleiche raus.

    Alles was du hast, hat irgendwann dich!

    Tyler Durden

  • PREMIUM WERBUNG
  • Hausky
    Gast
    • 29. April 2020 um 22:29
    • #11
    Zitat von snoop dog

    also der PK 420er AC mit trafo ist am ende bei ca. 160m3/h leiser,

    als der auf 220m3/h runtergeschaltete EC?

    Kann ich dir nicht sagen, sry

    würd zu dem ec tendieren

  • redman
    Gast
    • 29. April 2020 um 22:34
    • #12

    @Maximstyle : ich hab 2-3 in der Box, je nach Temperatur und luftfeuchte

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 29. April 2020 um 22:49
    • #13
    Zitat von snoop dog

    also der PK 420er AC mit trafo ist am ende bei ca. 160m3/h leiser,

    als der auf 220m3/h runtergeschaltete EC?

    wenn mir das jemand schwört, nehm ich den.

    kommt preislich ca. aufs gleiche raus.

    Viel leiser. Auf 80V produziert der AC nur noch ein leises surren.

    Der steckerfertige Stufentrafo ist ne nette Sache aber bisschen teuer und bei den offenen Trafos wird von den Leuten gern die Sicherung eingespart, was so “naja” ist. Der SCNR ist ein guter Mittelweg und hier öfters im Einsatz.

    Die kleine Stufe vom EC ist mit 150V vergleichbar. Das bekommt man mit Schalli und Dämmung schon iwi in den Griff aber schlafen wöllt ich daneben trotzdem nicht. Am Ende kannste zwar den Auslass dämmen bis der Arzt kommt, aber Richtung Filter geht nicht viel, denn das muss 100zentig dicht sein. Damit fallen Teledämpfer und Sonoschlauch schon mal flach. Ohne seitlichen Versatz zwischen Lüfter und Filter brauchst du einen endlos langen Schalli<X Das ist alles dermaßen unsinnig, da kannste auch gleich Systemair KVKE kaufen.

    Ente gut. Alles gut.

  • snoop dog
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 29. April 2020 um 23:04
    • #14

    ok, das ist doch mal ne aussage! damit kann man arbeiten, mach ich so...

    dann muss jetzt der stufentrafo her.

    bei ampere und volt usw. hörts dann bei mir mit den elektrokenntnissen auf,

    passen die?:

    Einphasen Stufentransformator Stufentrafo Transformator 5 Stufen 1,6A Strobelt | eBay

    muss ich umstecken statt drehen, für 39 euro

    wieviele stufen hat der dann?

    5-Stufen-Transformator, 230V, 50Hz, bis max.100W kaufe | grow-shop24.de

    drehen für 59 euro

    aber kriege ich die allein verkabelt und was brauch ich dafür?

    andere/bessere Vorschläge?

    Alles was du hast, hat irgendwann dich!

    Tyler Durden

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 29. April 2020 um 23:22
    • #15
    Zitat von snoop dog

    Einphasen Stufentransformator Stufentrafo Transformator 5 Stufen 1,6A Strobelt | eBay

    muss ich umstecken statt drehen, für 39 euro

    Genau den meine ich mit “Sicherung wird gern weggelassen”;)

    Das Teil tut fast nie was nützliches aber wenn du an ein Kabel mit 80V kommst, bleibste ohne Feinsicherung kleben bis du Dörrfleisch bist.

    Nehm den SCNR5. Hier gibt es genug Leute die genau sowas schon verkabelt haben und da kann man auch nicht so viel falsch machen.

    Ente gut. Alles gut.

  • snoop dog
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 30. April 2020 um 00:30
    • #16

    alles klar, ebenfalls im einkaufskorb!

    akf hab ich jetzt aber mal den günstigsten, den PK eco 160m3/h mit ctc75 kohle ausgesucht.

    Zitat von Karler

    Am Ende kannste zwar den Auslass dämmen bis der Arzt kommt, aber Richtung Filter geht nicht viel, denn das muss 100zentig dicht sein. Damit fallen Teledämpfer und Sonoschlauch schon mal flach. Ohne seitlichen Versatz zwischen Lüfter und Filter brauchst du einen endlos langen Schalli <X Das ist alles dermaßen unsinnig, da kannste auch gleich Systemair KVKE kaufen.

    das verstehe ich nicht ganz, seitlicher versatz zw. lüfter und filter?

    ich hab vor den filter mit dem lüfter direkt und starr zu verbinden, senkrecht und durch meinen oberboden durch, also null schläuche.

    wie verbindet man das eigentlich dicht, klebeband, dichtungsband, (hanf :D), kleber ?

    auslass dämmen, das ist sehr interessant, wie kann ich das machen, hatte auch schon darüber nachgedacht.

    Alles was du hast, hat irgendwann dich!

    Tyler Durden

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 30. April 2020 um 00:45
    • #17
    Zitat von snoop dog

    ich hab vor den filter mit dem lüfter direkt und starr zu verbinden, senkrecht und durch meinen oberboden durch, also null schläuche.

    So ist das auch gut:thumbup:

    Du hast nur an der Stelle Null Schalldämpfung, denn der Filter bietet keine. Das vergessen die Leute immer wieder, wenn die von fetten Schalldämpfern am Auslass ihrer S&Ps fabulieren. Entweder du hast das gleiche auch eingangsseitig oder der Aufwand ist für Arsch:D

    Alles in allem kannste von dem Geld das Schalldämpfung dann kostet auch gleich einen ordentlichen Lüfter kaufen.

    Zitat von snoop dog

    wie verbindet man das eigentlich dicht,

    Dafür gibt es Verbindungsmanschetten oder Gummimuffen.

    Bei den Verbindungsmanschetten legste erst eine Runde Klebeband über die Verbindung, damit das dicht ist. Die Manschette kommt da drüber und hält die beiden Teile dann nur in Position. Übelstes Gefummel.

    Bei den Gummimuffen musste blos zusammenstecken und den Spannreif anziehen. Zu fest und du knackst oder verbiegst die Anschlüsse und das wird nie wieder dicht. Zu locker und du ziehst Nebenluft.

    Am besten schmierste noch Neo Fermit auf den Anschluss. Das gleicht winzige Unebenheiten und Grate aus.

    Ente gut. Alles gut.

  • snoop dog
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 30. April 2020 um 00:46
    • #18

    ahh jetzt hab ichs, das war jetzt auf die ec 150v variante bezogen?

    ich muss deine antworten immer 3 mal lesen, bis ich checke wie du es meinst,

    aber sonst großes kino, wir verstehen uns !

    find ich super, VIELEN DANK! auch schon mal bis hier her. thump02


    nach fest kommt ab, das ist klar, aber wie kriege ich raus ob er nebenluft zieht?

    Alles was du hast, hat irgendwann dich!

    Tyler Durden

    Einmal editiert, zuletzt von snoop dog (30. April 2020 um 00:50) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snoop dog mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 30. April 2020 um 00:57
    • #19

    Gute Frage. Vermutlich garnicht. Du musst dir einfach sicher sein, das du keinen Fehler gemacht hast. Wenn es am Auslass für dich nach Gras riecht, halten es die anderen schon nicht mehr vor Gestank aus. Geruchsblindheit ist leider Berufskrankheit bei Growern. Das deine Hütte wie ein persisches Freudenhaus muchtet, bekommste wegen der langsamen Gewöhnung nicht mit. Das sagen dir dann Gäste oder Nachbarn. Deswegen wechsel ECO Filter nach jedem Durchgang und normal auch die Industrie. Du riechst es einfach nicht;)

    Ente gut. Alles gut.

  • snoop dog
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 30. April 2020 um 01:17
    • #20

    ok, dann lieber immer neuer akf, oder high end ding.

    mein kompletter besuch kifft auch, andere leute kommen mir nicht ins haus! :P;)

    wenn er nebenluft zieht und ich puste mal ne ladung rauch in in den schrank, müsste es den dann doch seitlich vom akf reinziehen?

    aber jetzt geh ich auch mal schlafen, geruhsame nacht allerseits...sleep01

    Alles was du hast, hat irgendwann dich!

    Tyler Durden

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 09:11
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 08:41
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:40
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:28
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SILAS
    • 9. Dezember 2012 um 20:03
    • Lounge
  • DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

    • bmq34
    • 25. April 2020 um 23:34
    • Indoor (Beendet)
  • Fragen zu Anschaffung von Growbox + Abluft

    • HanfEntertain
    • 19. August 2019 um 12:47
    • Equipment & Klima
  • PAX Stealth Growschrank - meine Einkaufsliste

    • Levii
    • 9. Juni 2019 um 18:21
    • Equipment & Klima

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 9 Stunden und 12 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™