1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Bitte um Hilfe, Blattspitzen (Blätter) bitte anschauen!!!

  • noiseless
  • 8. Juni 2020 um 15:28
  • noiseless
    Gast
    • 8. Juni 2020 um 15:28
    • #1
    Leuchtmittel
    weniger als 200 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 5 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    30-40 %
    Gieß-Intervall
    Sobald die Erde angetrocknet ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Nein
    Dünger-Interval
    bei Bedarf
    Symptome
    Einige Blätter krallen sich auf, bzw werden ganz "schwarz" und dann trocken?
    Maßnahmen
    Noch keine

    Hallo,

    ich habe die Auto-Stecklinge vor ein paar Tagen (4 Tagen) umgesetzt. Aus den kleinen Aufzuchtstöpfchen in die 3l Töpfe.

    Von einem Tag auf den anderen zeigen ein paar Pflanzen Auffälligkeiten bei den Blättern.

    Könnte es sein dass das Umsetz-Stress (zuviel Dünger in der Erde) ist und sich das noch erholt?

    Mein grower hat gesagt ich soll noch ne Woche abwarten... aber ich mach mir größte Sorgen!!!

    Was sagt ihr zu den Pflanzen?

    Pflanze 1: Blätter beginnen unten "komisch" zu werden

    Pflanze 2: Hier sieht man beim 2. und bei den oberen Blättern (die etwas braun wurden) auch Auffälligkeiten

    Pflanze 3: auch hier wieder Blätter die nicht "frisch" aussehen.

    Planze 4: auch wieder etwas braun, aber wenn man genauer hinsieht (rechts), auch hier wieder diese komischen Blätter

    Pflanze 5: hier sieht man ganz deutlich was ich mit den Blattspitzen meine.

    Bitte ganz dringend um Antwort!

    Ich hatte sie vorgestern noch mit neem-öl eingesprüht (hatte dabei 1 Tropfen Spüli verwendet).

    Was soll ich machen? Noch eine Woche abwarten und dann entsorgen und neue kaufen?

    Oder gleich entsorgen, grower hat gemeint ich soll noch ein paar Tage warten.

    Worauf soll ich achten?

    Ich hab die betroffenen Blattspitzen mit sterilisierter Schere abgeschnitten.

    Weil - nach einem Pilz sieht es mir nicht aus (hab danach gegoogelt), ich hoffe dass es Nährstoffbrand oder so ist.

    vielen Dank!

  • Zerohero
    Gast
    • 8. Juni 2020 um 16:11
    • #2

    Nur mal als kleiner Hinweis: Verbreite besser nicht deine Fingermerkmale im bösen Internet.


    Kann man Automatix überhaupt per Stecklinge vermehren?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 8. Juni 2020 um 18:42
    • #3
    Zitat von noiseless

    Ich hatte sie vorgestern noch mit neem-öl eingesprüht (hatte dabei 1 Tropfen Spüli verwendet).

    wasch insbesondere die blattunterseiten sorgfältig ab. niemöl kann die spaltöffnungen verkleben. blatt kann nicht atmen.

    Zitat von noiseless

    Könnte es sein dass das Umsetz-Stress (zuviel Dünger in der Erde) ist und sich das noch erholt?

    Was sagt ihr zu den Pflanzen?

    Noch eine Woche abwarten und dann entsorgen und neue kaufen?

    Einige Blätter krallen sich auf, bzw werden ganz "schwarz" und dann trocken?

    :thumbup:
    all du need is thump01geduldtthump01.


    die müssen sich erst mal eingewöhnen. das schlimmste was jetzt machen kannst wär das mehrfache topfvolumen an wasser durch zu jagen.

    3l topf ist etwas wenig. oder sollen die pf relatiiv klein bleiben? besser wär direkt in min 9l endtöpfe.

    bei jedem umtopfen besteht die möglichkeit wurzeln zu verletzen. dann macht die pf jedesmal ca 4-7tage urlaub, zeit die sie euigentlich nicht hat. bei auto läuft aber das genetische programm unbarmherig weiter=unnötig erwartbarer minderertrag.


    wenn regenangedroht ist. könntest die topferde abdecken oder töpfe reinhohlen. damit nicht soviel nährstoffe rausgespült werden.

    die autos im shop abgehohlt, oder schicken lassen, wielange unterwegs?

    Zitat von noiseless

    Ich hab die betroffenen Blattspitzen mit sterilisierter Schere abgeschnitten.

    :thumbup:am besten nach jedem schnitt desinfizieren. z.b klinge kurz in strohrum eintauchen

    die untersten mit dreck behafteden blätter auch entfernen. dienen als sprungchance für pathogene pilze in der erde.

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 8. Juni 2020 um 18:59
    • #4
    Zitat von Zerohero

    Kann man Automatix überhaupt per Stecklinge vermehren?

    Theoretisch Ja. wenn sie schnell genug wurzeln nur bleiben sie dann Klein weill ja irgendwann blüte einsetzt.

  • Cheech
    Gast
    • 8. Juni 2020 um 19:16
    • #5

    iwo zu nass dein Substrat

    Auto nur sehr wenig düngen, nicht umtopfen, nicht daran rumfummeln...

    Stecklinge von Auto ? Der war gut...^^

    Du meinst Sämlinge;)

    Auto einfach in Boden und vernachlässigen... ab und zu gießen

    Wird so´n Teil Krank, mickrig.... Normal !:S

    lass sie in Ruhe... vieleicht wird´s noch was und gieß net so viel

    wachs01

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 8. Juni 2020 um 22:49
    • #6

    Lass laufen.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 8. Juni 2020 um 23:08
    • #7
    Zitat von Cheech

    Stecklinge von Auto ? Der war gut... ^^

    in austria kannst, bzw wegen dem virus konntest, die letzten jahre im frühjahr vorgezogene autoflower sämlinge z.b bei ff kaufen.

    z.b bbushplanet kannst dir alle sorten die dort kaufen kannst als nuss gegen servicegebühr pro nuss vorziehen lassen. beide shops bieten keinen versand ins ausland

  • noiseless
    Gast
    • 9. Juni 2020 um 00:42
    • #8
    Zitat von dieGrueneGans

    wasch insbesondere die blattunterseiten sorgfältig ab. niemöl kann die spaltöffnungen verkleben. blatt kann nicht atmen.

    :thumbup:
    all du need is thump01geduldtthump01.


    die müssen sich erst mal eingewöhnen. das schlimmste was jetzt machen kannst wär das mehrfache topfvolumen an wasser durch zu jagen.

    3l topf ist etwas wenig. oder sollen die pf relatiiv klein bleiben? besser wär direkt in min 9l endtöpfe.

    bei jedem umtopfen besteht die möglichkeit wurzeln zu verletzen. dann macht die pf jedesmal ca 4-7tage urlaub, zeit die sie euigentlich nicht hat. bei auto läuft aber das genetische programm unbarmherig weiter=unnötig erwartbarer minderertrag.


    Ich werde das Neemöl morgen nochmal abwaschen - wobei, heute hatte ich mit etwas Milch verdünntem Wasser (gegen Pilze) eingesprüht.
    Sollte es morgen nicht besser sein (bei 2 Pflanzen), werde ich diese ersetzen. Es sind ohnehin Automatik. In Wien gibts mittlerweile richtig gute Genetik, hatte ich voriges Jahr auch am Balkon gezogen und die standen der Qualität der Indoor Pflanzen in nichts nach, sogar Geschmack war super OK!!!

    Das Warten fällt mir jetzt ja am Schwersten. Aber grad die 2 Pflanzen die schon sehr beschädigt (braune Stellen usw) aussehen werde ich morgen austauschen, wegen der 2 Pflanzen auch schon egal. Somit geht sich dann heuer noch ein 2. Grow aus.

    Ich mache absichtlich nur 3 Liter Töpfe weil ich 1. nicht soviel Platz auf der Fensterbank habe, und 2. sollen sie auch nicht allzu hoch werden. Letztes Jahr hatte ich auch in etwa so große Töpfe und pro Pflanze nen guten Ertrag von 5 - 10 g/Pflanze (was ich für Auto nicht schlecht finde!).

    Vielen Dank für die Hilfe. Füße hochlegen und abwarten ist ja jetzt für mich das Schlimmste. Naja, wie gesagt, die 2 stark beschädigten werde ich wohl austauschen (auch weil ich eine andere Sorte noch will).

    Was haltet ihr davon dass ich sie in der Nacht mit Glas abdecke? Man sagte mir dass es sonst eventuell zu kalt werden würde. Hier habe ich eine Theorie: habe sie vor 2 oder 3 Tagen mit Neemöl besprüht. In der Nacht. Gleich am (über)nächsten Tag ist mir dann das aufgefallen dass die Blätter irgendwie "faul" aussahen - ABER: HEUTE schon wieder besser :)))

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe, ich halt euch am Laufenden wenn ihr wollt!
    Lg, Martin

    Alles anzeigen

    Zitat von Zerohero

    Nur mal als kleiner Hinweis: Verbreite besser nicht deine Fingermerkmale im bösen Internet.


    Kann man Automatix überhaupt per Stecklinge vermehren?

    Hallo,

    danke für den Tipp - aber hab eh meine Fingerabdrücke extra unkenntlich gemacht.

    Bzw ist es in Österreich eh erlaubt Zierpflanzen zu halten, was anderes mache ich ja nicht :)


    Zitat von dieGrueneGans

    wasch insbesondere die blattunterseiten sorgfältig ab. niemöl kann die spaltöffnungen verkleben. blatt kann nicht atmen.

    :thumbup:
    all du need is thump01geduldtthump01.


    die müssen sich erst mal eingewöhnen. das schlimmste was jetzt machen kannst wär das mehrfache topfvolumen an wasser durch zu jagen.

    3l topf ist etwas wenig. oder sollen die pf relatiiv klein bleiben? besser wär direkt in min 9l endtöpfe.

    bei jedem umtopfen besteht die möglichkeit wurzeln zu verletzen. dann macht die pf jedesmal ca 4-7tage urlaub, zeit die sie euigentlich nicht hat. bei auto läuft aber das genetische programm unbarmherig weiter=unnötig erwartbarer minderertrag.


    wenn regenangedroht ist. könntest die topferde abdecken oder töpfe reinhohlen. damit nicht soviel nährstoffe rausgespült werden.

    die autos im shop abgehohlt, oder schicken lassen, wielange unterwegs?

    :thumbup:am besten nach jedem schnitt desinfizieren. z.b klinge kurz in strohrum eintauchen

    die untersten mit dreck behafteden blätter auch entfernen. dienen als sprungchance für pathogene pilze in der erde.

    Alles anzeigen

    Also,

    ich werd die Geduld aufbringen, nur die 2 Pflanzen die mir echt nicht gefallen (und ich eine gegen eine andere Sorte tauschen möchte) wird halt noch schnell morgen erledigt.

    Werde die Tipps noch berückichtigen (gleich jetzt noch dreckige Blätter abwischen damit keine Pilze überspringen können) und dann geh ich schlafen ;)

    Gießen werde ich sie jetzt gar nicht mehr - also es hat in den letzten Tagen viel geregnet, das dürfte mehr als reichen für die nächsten Tage. Denke nach wie vor dass es sich um einen Nährstoffbrand handelt.

    Eine Frage dazu: ab wann würdet ihr zu düngen beginnen?

    2 Mal editiert, zuletzt von noiseless (9. Juni 2020 um 00:49) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von noiseless mit diesem Beitrag zusammengefügt.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 08:41
  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 10. Mai 2025 um 08:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:40
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:28
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 8 Stunden und 46 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™