1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Calcium und/oder Magnesium Mangel? kann bitte wer helfen

  • jobbel
  • 6. Juli 2020 um 10:50
  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 6. Juli 2020 um 10:50
    • #1
    Leuchtmittel
    weniger als 200 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 5 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    pH-Wert
    6.5
    Gieß-Intervall
    Sobald die Erde angetrocknet ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    Nach Plan
    Symptome
    siehe bilder
    Maßnahmen
    Calcium und Magnesium zugeführt

    Hallo,

    Ich habe Magnesium und Calcium ( canna momo) zur Dünderlösung hinzugegeben.Ich benutze als Erde Composana blumenerde. Hat sich mein Problem welches auf den Fotos sichtbar ist gelöst?!

    Oder ist das was anderes? Wer kann bitte helfen?

    Bilder

    • 88a5bca68a.jpg
      • 53,99 kB
      • 648 × 864
    • f09ba872b7b.jpg
      • 58,01 kB
      • 648 × 864
    • 81e62d8efb1fa90cfcffc.jpg
      • 87,08 kB
      • 648 × 864
    • 0286811642c.jpg
      • 87,21 kB
      • 648 × 864
    • 0020479f8a912e16a4b.jpg
      • 115,34 kB
      • 648 × 864
    • 79eebce.jpg
      • 86,28 kB
      • 648 × 864
    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 6. Juli 2020 um 13:01
    • #2

    Ist was anderes.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 13:42
    • #3
    Zitat von Karler

    Ist was anderes.

    muaha01

    Mach doch mal n Bild von der Pflanze bei Tageslicht, man könnte meinen die haben nur Hunger 🤷🏻‍♂️

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 6. Juli 2020 um 13:53
    • #4

    Ich muss auch erstmal drüber nachdenken, was genaucry

    Fürs erste ist schon mal viel gewonnen, wenn die nicht sinnlos mit Calzium Mono traktiert werden😛

    Ente gut. Alles gut.

  • LordBecks
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.076
    • 6. Juli 2020 um 16:29
    • #5

    Sieht bischen nach Kalium mangel aus


    Das hier würde mir aber mehr sorgen machen. Was haste denn für eine Luftfeuchtigkeit in der Box ?

    Einmal editiert, zuletzt von LordBecks (6. Juli 2020 um 16:33) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von LordBecks mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 16:52
    • #6
    Zitat von jobbel

    Calcium und Magnesium zugeführt

    wieviel ca und mg werden mit dem lw geliefert, oder 100% OW? wie oft, in welcher dosis bisher angewendet, dauernd 1ml ca oder mg/L ist zuviel, wirkt schädigend für die zickigen zicken. was gibt es sonst noch ausser wasser. wie oft mit was, in welchen mengen gedüngt?

    mit mikroskop mal blattunterseiten abgescannt?


    autoflower oder photoperiodischer strain, hersteller, seit wann in dem topf? wielange sind die umgestellt zum blühen.

    Zitat von jobbel

    Topfgröße < 5 Liter

    sind das 3l superroot oder sogar 1l? für erde etwas wenig volumen. gibst einen besonderen grund das dir das durch kleines topfvolumen verkompliezierst. 6l superroot s00lten es schon sein, wenn mit dreck spielen willst. sonst ist cocos geeigneter.


    wie waers mit en ordentlichen schluck pk1314. + evtl vegidung, kommt drauf an wielange am blühen. pk1314 nicht mehr als einmal 1ml/L, dann max 0,5ml-0,7ml/L jeden 2.-3. guss.

    Zitat von jobbel

    Dünger-Interval Nach Plan

    von welcher düngerserie? canna terra?


    Zitat von jobbel

    Luftfeuchte 50-60 %

    schau mal das es max 55 werden, insbesondere in der nachtphase.

    wie ist die umluft gestaltet? was läuft da 25h am tag im unermüdlichen krampf gegen budrot, mehltau und co.


    luck01

    Zitat von jobbel

    pH-Wert 6.5

    ph ist automatisch nach düngezuschlag ph6,5? oder regulierst du, wenn ja mit was, oder einfach hingeschrieben, damit was steht?

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (6. Juli 2020 um 17:20) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von dieGrueneGans mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 6. Juli 2020 um 17:30
    • #7
    Zitat von LordBecks

    Sieht bischen nach Kalium mangel aus

    War auch mein erster Gedanke, blos das K bei normaler Düngung als allerletztes kommtconfused01 Um das mal in Natura zu sehen, muss man das Futter selbst mischen und ich geh nicht davon aus, dass das hier der Fall istcry

    Ente gut. Alles gut.

  • LordBecks
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.076
    • 6. Juli 2020 um 17:46
    • #8

    Kalium Mangel kann auch durch zuviel Magnesium entstehen ! Is hier echt schwer noch ne vernünftige Lösung zu finden. Ich halt von dem flüssigen CalMag nix. Meist fehlt eh nur etwas Bittersalz wenn man nicht mit osmose Wasser arbeitet. Rest erledigt ein guter Dünger ! In Zukunft würd ich auch keine Compo Erde mehr nehmen. Ist nicht mehr das was es früher mal war.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 6. Juli 2020 um 18:09
    • #9

    Compo Erde hat in meinen Augen nie viel getaugt. Nicht für Hanf.

    Was mich aber wundert, Composana war berühmt dafür einen Mg Mangel zu produzieren. Wurde der an anderer Stelle schon korregiert und es dabei etwas zu gut gemeint?

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 18:23
    • #10
    Zitat von LordBecks

    Rest erledigt ein guter Dünger

    das problem ist doch dass kaum ein dünger Calcium drin hat.

    Streng genommen funktioniert der ganze cannabis dünger seit LED nicht mehr richtig. Nur wenn man nicht 100% schema gibt... Bei Hesi und Konsorten oder auch Biobizz hauen die leute doch mittlerweile teils 150% oder 200% rein. Patricks legendäre EC 3 affären oder meine im Hempy teils über 3.5.... wenn du da nicht Calcium lieferst kriegste nen abriss des Kaliums und das N kann überhaupt nicht mehr verarbeitet werden und blockt dann. Das ist der Grund warum bei LED und hohen EC halt Calmag rein muss meiner meinung nach.

    Weder mit NDL noch mit CDM-T hatte ich solche themen vorher aber bei LED sofort.


    Welche Composana ? Die leichte oder normale?

    Und die Canna Monos sind doch cheliert oder irre ich mich? d.h. gehen in die Pflanze statt im Boden zu wirken. dann lieber mit teelöffeln kalken oder Karlers Kreide tee hihi 8)

  • PREMIUM WERBUNG
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 18:27
    • #11
    Zitat von Karler

    Wurde der an anderer Stelle schon korregiert und es dabei etwas zu gut gemeint?

    Zitat von jobbel

    Ich habe Magnesium und Calcium ( canna momo) zur Dünderlösung hinzugegeben.I

    könnte man in erwägung ziehen das dies geschehen ist, oder.

    nur ohne angabe der dosis. die bekantlich das gift macht.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 6. Juli 2020 um 18:28
    • #12

    Bevor es die Leichte gab.


    Zitat von dieGrueneGans

    könnte man in erwägung ziehen das dies geschehen ist, oder.

    Ich hab gelesen das er das erst vor hatteclover01

    Da die Monos nicht als Härtebildner funzen, ist vielleicht blos der pH abgekackt:/

    Zitat

    Und die Canna Monos sind doch cheliert oder irre ich mich? d.h. gehen in die Pflanze statt im Boden zu wirken. dann lieber mit teelöffeln kalken oder Karlers Kreide tee hihi

    dito👍

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (6. Juli 2020 um 18:31) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 6. Juli 2020 um 20:19
    • #13
    Zitat von LordBecks

    Sieht bischen nach Kalium mangel aus


    Das hier würde mir aber mehr sorgen machen. Was haste denn für eine Luftfeuchtigkeit in der Box ?

    Luftfeuchte z.Z. zwischen 50 und 60 %


    Zitat von dieGrueneGans

    wieviel ca und mg werden mit dem lw geliefert, oder 100% OW? wie oft, in welcher dosis bisher angewendet, dauernd 1ml ca oder mg/L ist zuviel, wirkt schädigend für die zickigen zicken. was gibt es sonst noch ausser wasser. wie oft mit was, in welchen mengen gedüngt?


    mit mikroskop mal blattunterseiten abgescannt?

    autoflower oder photoperiodischer strain, hersteller, seit wann in dem topf? wielange sind die umgestellt zum blühen.

    Auf 10l Gießwasser 90% der angegebenen Dosis auf der Flasche

    Ist green gelato automatik. Im Airport seit 4 Tagen und bekommen noch canna terra Vega. Ich denke in 4-5 Tagen giebts canna flores. Royal Queen seeds. Und bis auf n paar trauermücken meine Viecher drinne. Erde ist Composana blumenerde die normale. welche Erde ist für automatikpflamzen denn besser? LW Werte kenne ich nicht.beleuchtet wird mit 2x50w 3500k cree Diode und 1ner 3000k Cree diode. Hab schon mit nematoden gegossen.akf läuft 24h

    Und nicht gleich losmotzen Licht giebts auch 24h am Tag.

    Das funktioniert bei automatiks gut wenn nicht die mangelerscheinungen wären. Die leben sowieso nur 10wochen. Da sollen die Photosynthese machen so viel wie geht. Die Beute ist echt fett nacher. Das will ich ja auch mit meinem growreport unterlegen. Und wie gesagt wenn Nur die mangelerscheinung nicht wären und da brauche ich etwas hilfe.


    Zitat von LordBecks

    Sieht bischen nach Kalium mangel aus

    Das hier würde mir aber mehr sorgen machen. Was haste denn für eine Luftfeuchtigkeit in der Box ?

    Die mit dem roten Kringel!!!!!

    Hatte heute einen PH Wert von 5,6 gemessen. habe auf 6.6 mit ph up korregiert. Calzium und magnesium von canna mono zugefüttert


    Zitat von Karler

    Compo Erde hat in meinen Augen nie viel getaugt. Nicht für Hanf.

    Was mich aber wundert, Composana war berühmt dafür einen Mg Mangel zu produzieren. Wurde der an anderer Stelle schon korregiert und es dabei etwas zu gut gemeint?

    Meinst du mit Mg mangan?

    Ich hoffe ich hab alle Fragen beantwortet.

    So gut ich konnte.

    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01

    3 Mal editiert, zuletzt von jobbel (6. Juli 2020 um 20:38) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von jobbel mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 21:12
    • #14
    Zitat von jobbel
    Meinst du mit Mg mangan?
    Zitat von jobbel

    magnesium

    :)

    Zitat von jobbel

    Im Airport seit 4 Tagen und bekommen noch canna Vega.

    dann könnte es auch eine reaktion auf das umtopfen sein.

    Zitat von jobbel

    Hatte einen PH Wert von 5,6 habe auf 6.6 korregiert.

    misst du immer nach dem anmischen ein ph von um 5,6? passt für grow nach einer hydromethode; z.b cocos.

    verwendest 100% reinstwasser oder lw? ph5,4-5,9 kommt nachzusammenrühren meiner nl, nur ow, auch raus.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 6. Juli 2020 um 21:18
    • #15

    Mangan wäre Mn. In dem Fall isses einfacher die Abkürzungen aus dem Periodensystem zu übernehmen.

    Ente gut. Alles gut.

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 6. Juli 2020 um 21:26
    • #16

    Nee 5,6 hätte der düngertank von den pflanzen die Rot eingekringelt sind. Die trau ich mich gar nicht so zu zeigen.

    mein LW hat einen ph wert vo 7,5

    Nach anrühren von düngerlösung 6,4

    Magnesium also. Sorry bin nicht so der chemische

    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • Zerohero
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 21:29
    • #17
    Zitat von jobbel

    Die trau ich mich gar nicht so zu zeigen.

    Sabbel nich, zeich!

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 21:36
    • #18
    Zitat von jobbel

    Sorry bin nicht so der chemische

    klug01magnesium-sulfat u. -carbonat darf aber auch im bioanbau verwendet werdenklug01:)

    Zitat von jobbel

    mein LW hat einen ph wert vo 7,5

    Nach anrühren von düngerlösung 6,4

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 6. Juli 2020 um 21:49
    • #19

    ok da kuck

    Das ist das Problem das ich den Griff bekommen mein muss

    Bilder

    • 1cdef64e5f939.jpg
      • 153,4 kB
      • 648 × 864
    • ca6ab7769ff67b8ed4855f9.jpg
      • 134,48 kB
      • 648 × 864
    • 33eab597c.jpg
      • 96,8 kB
      • 648 × 864
    • 99ff963eca8f07a.jpg
      • 154,56 kB
      • 648 × 864
    • 6249192740464599b4dff.jpg
      • 117,45 kB
      • 648 × 864
    • 3bc6f742ee23df0384.jpg
      • 134 kB
      • 648 × 864
    • 145d7a88e2.jpg
      • 86,5 kB
      • 648 × 864
    • 6efd6529fb71d7280e2224b.jpg
      • 108,8 kB
      • 648 × 864
    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 6. Juli 2020 um 22:29
    • #20

    Kalzium-Mangel

    Symptome:

    • Blätter sind gesprenkelt, haben tote Stellen
    • neue Blätter werden kleiner und kringeln sich
    • Blüten “zerfallen”
    • verkümmerte Wurzeln

    Problem

    Kalzium-Mangel: Kalzium-Mangel wird oft von Magnesium-, Eisen- und anderen Mängeln begleitet. Meist tritt Kalziummangel durch einen fehlerhaften pH-Wert auf, da die Wurzeln das Kalzium nicht aufnehmen können. Es gibt aber auch einige Cannabis Sorten, die viel Kalzium benötigen.

    Abhilfe

    • pH-Wert kontrollieren und gegebenenfalls anpassen
    • evtl. Ca-Mn-Präparate zufügen

    Mangan-Mangel

    Symptome:

    • Blätter vergilben zwischen den Adern
    • gesprenkelte braune Flecken
    • Blätter sterben ab, zerfallen
    • verkümmertes Wachstum

    Problem

    Mangan-Mangel: Mangan Mängel werden oft durch einen zu hohen pH-Wert verursacht. Eine andere Ursache kann ein Eisen-Überschuss sein.

    Abhilfe

    • die Pflanze mit einer Nährlösung mit pH 5,5-6,5 und halber Düngerdosis spülen
    • zukünftig Giesswasser mit richtigem pH-Wert verwenden

    Ich hab mal was aus den netz kopiert^^

    Danach würde ich sagen Kalzium Mangel. Von der Optik her aber das Licht ist nicht optimal.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 29. Mai 2025 um 06:19
  • Cannabisextrakte – Deine Erfahrungen zählen!

    mrsalz 29. Mai 2025 um 00:53
  • Sweet Seeds Sweet Pure CBD

    Core T. Son 28. Mai 2025 um 23:49
  • Changelog

    Karler 28. Mai 2025 um 19:25
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 28. Mai 2025 um 16:09

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 6 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 6 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Wochen, 6 Stunden und 54 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™