1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Braune Blattspitzen

  • mr sp0ck
  • 16. Juli 2020 um 15:09
  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 16. Juli 2020 um 15:09
    • #1
    Betroffener Teil
    Oben
    Wurzeln kontrolliert
    Nein
    Schädlinge gesichtet
    Nein
    pH-Wert
    6.5
    EC-Wert
    0.4
    Symptome
    Die ränder der Blätter verfärben sich
    Maßnahmen
    nichts

    Hi zusammen,

    habe jetzt 3 pflänzchen aufgenommen, da der Besitzer keine Zeit mehr hatte.

    Leider hat eine von 3 Pflanzen braune Ränder bekommen.

    Könnt ihr mir sagen ob es sich noch lohnt etwas zu machen?

    Weiß leider auch nicht wie weit die Pflanze in Blüte ist.

    MfG

    sp0cki

    Bilder

    • fe8cced1.jpg
      • 160,59 kB
      • 1.280 × 720
    • f81318f.jpg
      • 172,88 kB
      • 1.280 × 720
    • 9c676d96b9.jpg
      • 168,21 kB
      • 1.280 × 720
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 16. Juli 2020 um 17:49
    • #2
    Zitat von mr sp0ck

    Könnt ihr mir sagen ob es sich noch lohnt etwas zu machen?

    know01oderyes01 definiere lohnt. wegen deinen aussagekräfitgen bilder und vielen UMFANGREICHEN aussageräftigen infos zu deinem problem, würd ich unter vorbehalt des mangels auf rischdischkeit aufgrund von dichtigkeit meinen täten tan:

    DIE HAbschhunger01

    imho solltes du mal mindestens

    pk-1314

    ca

    mg

    viel davon gießen.

    ist rein zufällig der strain und vielleicht sogar der breeder bekannt?

    schaut sativalastig aus, was aber nicht bedeutet, daß sie auch sativatyPisch lange blühen wird bei dem hypridengepasche heutzutage. sonst darfst du noch ca 7-8wochen die diva betreuen, bevor ihr der garaus gemacht ist. erst wenn zumindest verratten willst wie groß das topfvolumen ist; welches medium wird verwendet; anbaufläche, wattage, verwendetes leuchtmittel, frößes pflanzraum, was ist dein gr0eßter alptraum; vorhandene düngemittel trau mir ne dosis zu empf, net das die eventuell an meinen spam versalzt verrecken, obwohl hauptsächlich Calzium zu fehlen scheint, was typisch für 2-4bw wäre unter gewissen umständen

    Zitat von mr sp0ck

    EC-Wert 0.4

    Von was? der ec von deinem fischgezapften lw? lässt du das nach dem zapfen abstehen? oder wird Direkt nl angerührt? was haste an futter da?

    spendier mal 1gestrichenen fr eßlöffel dolomitkalk oder kakmag, aeh calmag.

    entwicklung der buds und den blättern sacht meine kristallkugel 3.-4. bw seid umstellen der zsu zu 1212. bzw 2.-3.bw seiddem die härchen sprießen, e nach zählweise. die härchen oder ist das auto dann zähl 4-5bw. aber da du eh mit mikroskop an den trichis den erntezeitpunkt besimmen wolltest:)auch wenn du bisher nichts davon wußtes:Sirgendwie egal:)


    Zitat von mr sp0ck

    habe jetzt 3 pflänzchen aufgenommen, da der Besitzer keine Zeit mehr hatte.

     

    hoffe Karler kann dir wirklich weidda helfen, als wie dieser bs, tschüssluck01

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 16. Juli 2020 um 22:02
    • #3

    Hi,

    also Erde ist Lightmix, gedüngt wird nach Biobizz schema, gewässert wird mit Osmosewasser welches Auf EC 0,4 gebracht wird und der PH wert wird auf 6,5 runter gebracht.

    Die Pflanze ist ne Auto Northern Light von Linda.

    Was mich nur wundert das die anderen beiden Pflanzen keine Probleme haben. Die werden alle mit der gleichen Suppe und ungefähr der gleichen Menge gewässert.

    Grüße

    sp0cki

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 17. Juli 2020 um 11:29
    • #4
    Zitat von mr sp0ck

    Die werden alle mit der gleichen Suppe und ungefähr der gleichen Menge gewässert.

    phänotyp bedingt? meine nicht eineiigen geschwister sehen auch nicht aus wie ich. wir sind auch nicht gleichgroß, vielleicht bei pflanzen auch so:?:know01:)

    vielleicht liegst auch am mond:?:;):)

    entweder genehmigst ihr sonderkost, oder ignoierst den höheren bedarf.

    Zitat von mr sp0ck

    EC 0,4 gebracht wird und der PH wert wird auf 6,5 runter gebracht.

    kfm gerundet 0,5 anpeilen wäer besser mit bb.

    Zitat von dieGrueneGans

    spendier mal 1gestrichenen fr eßlöffel dolomitkalk oder kakmag, aeh calmag.

    der zicke mit calmag die 0,4 auf 0,6 erhöhen. einmalig ec auf 1 mit calmag und ow , plus dünger nach schema. aber ohne ph zu regulieren luck01wenn das nächste mal giessen musst. oder en eßlöffel dolomitkalk


    wenn ne sprühflasche hast. nl aus ow und calmag, ec 0,8, ~ph 5,5. blätter unterseite ansprühen 3 tage hintereinander zum ende der lichtphase........klug01..allesgut01..evtl k alkfleken sind kein mehltau:Sund nein, noch sind die buds nicht dicht genug das die eventl deswegen gammel:)

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (17. Juli 2020 um 11:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von dieGrueneGans mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • snoop dog
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 21. Juli 2020 um 23:09
    • #5

    ich hab auto nl von sensi bzw. white seeds, ist eindeutig cal mag problem

    würde gern mal die ganze pflanze sehen, nl ist 80% indica

    meine blätter sind wesentlich breiter, für mich siehts nicht wie nl aus

    ich schätze bw 3 und da hatten meine noch nie was von trichomen gehört,

    harz gabs bei mir ab blwoche 5

    Alles was du hast, hat irgendwann dich!

    Tyler Durden

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 23. Juli 2020 um 19:49
    • #6

    hi snoop dog

    Ist definitiv ne nl. Laut verpackung von bulkseedbank.

    Hier mal ein paar bilder der 3 ladys.

    muss jetzt nur noch schauen wann die geerntet werden sollen.

    Hab mir zwar nen usb micro geholt, aber keine ahnung ob die trichome noch klar oder schon milchig sind.

    Greetings sp0ck

    ///Edit///

    Hier die bilder die ich von den trichomen machen konnte.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 23. Juli 2020 um 20:21
    • #7
    Zitat von dieGrueneGans

    vielleicht liegts auch am mond

    Es liegt immer am Mond👍

    Ente gut. Alles gut.

  • Zerohero
    Gast
    • 23. Juli 2020 um 20:24
    • #8
    Zitat von Karler

    Es liegt immer am Mond👍

    Nur Montags.

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 23. Juli 2020 um 20:28
    • #9

    Wie lange würdet ihr den mädels noch so ungefähr geben?

  • th1nks0
    MITGLIED
    Reaktionen
    113
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    • 23. Juli 2020 um 20:49
    • #10

    Das liegt an deinem persönlichen Geschmack. Schönes High oder doch eher Couchlock :/. Für meinen Geschmack

    sollten sie mindestens noch 1 Woche stehen. Bevorzuge 1/3 Bernstein und 2/3 milchig rauch03.

    Beste Grüße

  • PREMIUM WERBUNG
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 23. Juli 2020 um 21:03
    • #11
    Zitat von snoop dog

    meine blätter sind wesentlich breiter, für mich siehts nicht wie nl aus

    gib 2grower je 2nüsse der selben pf und du hast 4sorten:)

    Zitat von mr sp0ck

    Ist definitiv ne nl. Laut verpackung von bulkseedbank.

    nachzuchten sind f1 vom original. der nachzüchter trifft ne auswahl was sich mehren darf. dat beeinflußt welche phänotype-n vom original hauptsächlich bei der nachzucht vertreten sind, die man dann anbaut.

    https://community.the-greenleaf.in/cms/attachment…autoscaled-jpg/, die hat auch breitere blätter. wird gelengentlich als indicaphäno bezeichnet. die anderen 2könnten als sativaphäno betitelt werden.....

    Zitat von mr sp0ck

    Wie lange würdet ihr den mädels noch so ungefähr geben?

    noch ca 10tage mit dünger, anschliessend ca 17tage leitungswasser pur und säge01

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 25. Juli 2020 um 11:54
    • #12

    @dieGrueneGans

    Werde das mal beherzigen. Allerdings soll unser leitungswasser eher schlecht sein. Ist das beim flush egal, oder soll ich in den letzten tagen doch osmosewasser mit calmag benutzen?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 25. Juli 2020 um 12:53
    • #13
    Zitat von mr sp0ck

    Ist das beim flush egal, oder soll ich in den letzten tagen doch osmosewasser mit calmag benutzen?

    dann brauchen die calmag nicht mehr. die ladys sollen hungernd über jordan gehen.

    wenn ow hast nimm das dann ohne calmag, oder sonstige extra, eventuel leicht angesäuert, ph grob 5-6 lw reicht dazu aus. lw hat etwas mehr nährstoffe als ow pur. dauert also etwas länger mit dem selbstverzehren.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SILAS
    • 9. Dezember 2012 um 20:03
    • Lounge
  • Probleme mit dem ersten Grow

    • Rocky
    • 19. Juni 2020 um 11:59
    • Probleme
  • Hilfe! Mangelerscheinungen oder was ist los?

    • kim420
    • 20. April 2020 um 12:57
    • Krankheiten & Schädlinge
  • Überall braune Blattspitzen die sich nach oben hin einrollen und sich braun färben

    • SmokeyJoe
    • 8. Mai 2020 um 16:25
    • Probleme

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 20 Stunden und 53 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™