1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Ernte konservieren

  • Barny
  • 8. Oktober 2020 um 19:04
  • Barny
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 8. Oktober 2020 um 19:04
    • #1

    Ich habe neulich auf einer anderen Seite für die Freunde des Grases, einen Beitrag gelesen, in dem die Langzeitlagerung von den Buds beschriebenen wird.

    Dort wurden MYLAR Beutel empfohlen, dass sind diese Alukaschierten Beutel in

    denen man z.B. Nüsse findet.

    Für mich wäre das ideal um kleine Portionen lange lagern zu können!

    Da ich ( noch) nicht so oft konsumiere, könnte ich bei Bedarf einen kleinen Beutel aufmachen und der Rest kann weiter lagernlecker01

    Hat von euch schon mal jemand mit diesen Alubeuteln gearbeitet?

    In dem Mylarshop gibts auch Bundles mit Tüten und Sauerstoffabsorbern.

    Könnte man dann Beutel mit Zip Verschluß nehmen, Absorber reinpacken und gut ist?

    Also ohne Vakuumieren?

    Ich freue mich auf eure Antworten! bag01

  • RemaReca
    MITGLIED
    Reaktionen
    155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    • 8. Oktober 2020 um 19:07
    • #2

    Ich glaub ich hab die bei snipp in nem report gesehen...

  • Zerohero
    Gast
    • 8. Oktober 2020 um 19:38
    • #3

    Nimm doch die kleinen Kaviargläser mit Schraubverschluss.

  • Maximstyle
    Gast
    • 8. Oktober 2020 um 19:40
    • #4

    ab morgen bisch weg oder was , wohin gehst grower.ch oder wie . ey ich fass es nicht aber klar is ja alles auf freiwilliger basis

  • Hausky
    Gast
    • 8. Oktober 2020 um 19:41
    • #5
    Zitat von Zerohero

    Nimm doch die kleinen Kaviargläser mit Schraubverschluss.

    Ich hätte jetzt gesagt nimm die kleinen Bügelgläser mit einmachgummi von Ikea, sind sogar Glückskleeblätter draufclover01

    und fürs länger als 3 monate lagern sind die mylar beutel wohl suuupi

  • Maximstyle
    Gast
    • 8. Oktober 2020 um 19:43
    • #6

    da würde jetzt aber 137 reingrätschen , wegen plastik das da verarbeitet ist und mit den trichomen reagiert oder sich dran setzt

    da wäre glas en takken gesünder

  • Barny
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 8. Oktober 2020 um 20:30
    • #7

    Kaviar mag ich überhaupt nicht <X

    Bügelgläser hab ich, werde heute noch anfangen zu fermentieren.

    Da ich wirklich nur Gelegenheitsraucher bin, möchte ich einen Teil der Ernte möglichst lange frisch halten.

    Hier lagern ja anscheinend einige ihr Zeugs in normalen Zip Beuteln und frieren dann ein.

    Diese mylar beutel sollen ja angeblich Lebensmitteltauglich sein, also sollte das Harz die hoffentlich nicht angreifen.

  • Hausky
    Gast
    • 8. Oktober 2020 um 20:54
    • #8

    muss auch sagen das die terpene innerhalb kurzer zeit plastik anfrisst, bei alu wär ich sogar ganz draussen, weil ich von chemie keine ahnung habe..

    auf der anderen seite denke ich das normal vakuumiert UND eingefroren die chemischen prozesse gegen null tendieren...

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 8. Oktober 2020 um 21:55
    • #9

    Terpene sind halt ein organisches/nonpolares Lösemittel. Um Alu zu lösen brauchts ein polares Lösemittel. Bleibt die Frage, was beim Extraktionsprozess noch so mit kam.


    Braunglas-Tiegel bieten sich zum lagern an. Gegebenenfalls sogar Keramiktiegel, falls Geld ein nachrangiges Kriterium ist.

    Übrigens kann man Gras auch einwecken, falls einem die Ernte über den Kopf wächst.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (8. Oktober 2020 um 22:04) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Barny
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 8. Oktober 2020 um 23:13
    • #10

    Was wäre denn mit der Kombination :

    Verschließbares Glas und Sauerstoffabsorber?

    Das Ganze dann im kühlen, dunklem Keller gelagert :/

  • PREMIUM WERBUNG
  • Hausky
    Gast
    • 8. Oktober 2020 um 23:18
    • #11

    sauerstoff hält das curing bissl am laufen, wie viele jahre willste das denn lagern ???

  • Barny
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 8. Oktober 2020 um 23:32
    • #12

    Ich hatte mir 2 Jahre gedacht, wenn es länger geht, umso besser


    ich rauche das Gras eben nicht regelmäßig, es soll etwas Besonderes bleiben rauch03

    Einmal editiert, zuletzt von Barny (8. Oktober 2020 um 23:37) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Barny mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • redman
    Gast
    • 8. Oktober 2020 um 23:44
    • #13

    Ich hab ganz normale vakuumier Beutel und kann nach 3 Jahren keinen Unterschied feststellen....ich mach mir aber auch keine Kopf ob da was miteinander reagieren könnte, ich will’s ja nur rauchen 🥳...ich rede es mir schön indem ich vakuumier Beutel aus deutscher Herstellung verwende 😁🤓

  • Barny
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 9. Oktober 2020 um 01:22
    • #14

    Ich hatte mir am Wochenende das Vakuumiergerät meiner Frau geborgt, um etwas zu versiegeln.

    Dabei kam mir die Idee das mit Gras zu machen, bin dann aber im Netz über die Mylarbeutel gestolpert.

    Aber 3 Jahre hören sich schon mal gut an:)

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 11. Oktober 2020 um 08:10
    • #15

    Karler hat‘s schon geschrieben. Einwecken.

    Aber Bügelbeutel, Vakuumversiegelt sollte auch ok sein.

    Trotzdem noch einfrieren danach?:/

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.238
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.845
    • 24. Dezember 2020 um 02:39
    • #16
    Zitat von Karler

    Übrigens kann man Gras auch einwecken, falls einem die Ernte über den Kopf wächst.

    ?? wie kompott ?? wie marmelade mit zucker ? oder wie pickels mit essig ?
    alk ? öl ? butter ? das hab ich alles schon gehört, aber einwecken noch nie - wie ??


    Zitat von redman

    Ich hab ganz normale vakuumier Beutel und kann nach 3 Jahren keinen Unterschied feststellen....ich mach mir aber auch keine Kopf ob da was miteinander reagieren könnte, ich will’s ja nur rauchen 🥳...ich rede es mir schön indem ich vakuumier Beutel aus deutscher Herstellung verwende 😁🤓

    packs vorher i ne braune papiertüte dann reagiert gar nix
    tust du vorher decar..bonieren (ist das das wort?) ?

    ich habs in geschlossenen gurkengläsern in einer schublade - die lade wird halt zeitweise aufgemacht, und die gläser abwechselnd geöffnet zur entnahme
    aber ich hatte den eindruck, dass die 2 jahre alten blüten schon etwas schwächer in der wirkung waren

    decarboxylieren (schreibhilfe)

    Einmal editiert, zuletzt von Thondra (24. Dezember 2020 um 02:43) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Thondra mit diesem Beitrag zusammengefügt.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:37
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:34

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 18 Stunden und 31 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™