1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Lounge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Marienkäfer - fangen, vermehren, überwintern

  • Erik420
  • 22. Oktober 2020 um 13:40
  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 22. Oktober 2020 um 13:40
    • #1

    Marienkäfer haben unser Haus gerade als Swingertreff ausgewählt.

    Munteres Rudelbumsen in allen Ecken. Sogar in den Türrahmen. schaff01schaff01schaff01

    Alles voll. Erste Nester gibts auch schon.

    Weil ich andauernd Probleme mit Spinnmilben habe, dachte ich dran mir ein paar Käfer zu fangen.

    Jetzt die Frage: Bekomme ich die irgendwie überwintert? Bzw schaffe ich es, die bis zum nächsten Befall am Leben zu halten?

    Bilder

    • e96ab91d311f7f50.jpg
      • 45,36 kB
      • 486 × 864
  • Phantom2
    Gast
    • 22. Oktober 2020 um 15:36
    • #2
    Zitat von Erik420

    Marienkäfer haben unser Haus gerade als Swingertreff ausgewählt.

    Munteres Rudelbumsen in allen Ecken. Sogar in den Türrahmen. schaff01schaff01schaff01

    Alles voll. Erste Nester gibts auch schon.

    Weil ich andauernd Probleme mit Spinnmilben habe, dachte ich dran mir ein paar Käfer zu fangen.

    Jetzt die Frage: Bekomme ich die irgendwie überwintert? Bzw schaffe ich es, die bis zum nächsten Befall am Leben zu halten?

    musst aber die schwarzen mit den roten punkten sammeln, die sind die auf spinnmilben spezialisiert.

    stell doch ein marinkäfer hotel auf, kaufen oder basteln.

    dann ein paar pflanzen davor oder darum wo gerne blattläuse dran gehen und dann kannst du im frühjahr die blattlauslöwen (marinkäferlarven) einsammeln und ins zelt packen oder abwarten und die fertigen käfer sammeln.

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 22. Oktober 2020 um 16:24
    • #3

    Mein Plan ist nur noch im Winter zu growen. Hab die Temperaturen sonst nicht im Griff.

    Kann ich die hier irgendwie überwintern?

    Winterschlaf im Kühlschrank oder so?

  • Phantom2
    Gast
    • 22. Oktober 2020 um 18:08
    • #4

    Das sind die falschen für Spinnenmilben, wie ich oben schon sagte brauchst du dafür die Schwarzen mit Roten Punkten.

    Ob die anderen an die Spinnmilben gehen weiss ich nicht.

    Zum Überwintern zb. im Kühlschrank darauf achten das die Temperaturen unter 8°C liegen, sonst wachen die kleinen zwischendurch auf und gehen essen suchen.

    Ab 0°C fallen die in Winterstarre.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 22. Oktober 2020 um 18:20
    • #5

    Wenn du eh Marienkäfer hast, kannste die auch auf Spinne züchten. Im Langtag vermehren die sich als ob endlos Sommer wär. Die brauchen keine Winterruhe. Das Problem mit Marienkäfern ist, nur die Larven funzen im Kurztag. Die Käfer selber verpissen sich bei 12/12 schnellstmöglich in eine ruhige Ecke.

    Ente gut. Alles gut.

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 22. Oktober 2020 um 18:38
    • #6

    Klingt interessant. Ich mach erst mal ein Glas für die Käfer fertig.

    Wo bekomme ich denn Futter her? Draußen hab ich Efeu, an dem genug Läuse sitzen sollten. Aber die sterben im Winter.

    @Phantom2 Sind gang unterschiedliche Arten, die ich da habe. Auch ein paar Schwarze mit roten Punkten.


    Haben ein neues Zuhause. Mal sehen, wie sie sich machen.

    Bilder

    • cba8d1d31d.jpg
      • 58,02 kB
      • 540 × 864

    Einmal editiert, zuletzt von Erik420 (22. Oktober 2020 um 18:58) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Erik420 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 22. Oktober 2020 um 19:20
    • #7

    Spinnmilbe findste auf Brennnessel und Brombeere. Letztere hat aber grad Laubfall. Ansonsten einfach mal im Baumarkt genau hin schauen😏 Grad was Biokräuter angeht.

    Dann brauchste halt ein Futterzelt, in dem sich die Spinne so richtig austoben kann. Die halbtoten Pflanzen werden dann in die Käferfarm umgesetzt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 22. Oktober 2020 um 19:23
    • #8

    Eigene Spinnenzucht 😂:thumbup:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 22. Oktober 2020 um 19:24
    • #9

    Sollte den meisten nicht allzu schwer fallen🤣

    Ente gut. Alles gut.

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 22. Oktober 2020 um 19:29
    • #10

    Also die letzten zwei mal hab ichs ungewollt geschafft die Dinger zu züchten.

    Falls ich sie irgendwie ungewollt töte geb ich dem Forum das Geheimrezept.

    Wäre auch interessant um verschiedene Gegenmittel zu testen.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Phantom2
    Gast
    • 22. Oktober 2020 um 20:47
    • #11
    Zitat von Erik420

    Klingt interessant. Ich mach erst mal ein Glas für die Käfer fertig.

    Wo bekomme ich denn Futter her? Draußen hab ich Efeu, an dem genug Läuse sitzen sollten. Aber die sterben im Winter.

    @Phantom2 Sind gang unterschiedliche Arten, die ich da habe. Auch ein paar Schwarze mit roten Punkten.


    Haben ein neues Zuhause. Mal sehen, wie sie sich machen.

    Die 8°C müssten schon über ein paar Tage da sein, damit die aufstehen und Hunger bekommen.

    Halt die einfach unter 8°C, dann gehen die auch nicht zwischendurch Futter suchen.

    Eigentlich sollte auch das Eisfach gehen, die produzieren ab 0°C sozusagen ein Frostschutzmittel und verfallen in Winterstarre.

    Wenn es draussen wieder wärmer wird, 12° + kannst die einfach draussen fressen lassen oder stellst denen halt von draussen etwas rein.

    Blattläuse bekommt man sogar zu kaufen. Ich glaube sogar als Marinkäferfutter...da bin ich mir aber nicht so sicher.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 22. Oktober 2020 um 21:55
    • #12

    Und dann? Marienkäfer im Kühlschrank zu überwintern, nur um die dann frei zu lassen, ist Holz in den Wald getragen. Die überwintern auch draußen ganz manierlich. Euer Problem ist, dass die Leute Spinne überwiegend in den ersten Blütewochen bemerken und das man dann keine Marienkäfer mehr einsetzen kann. In der Vegi könnte man auch mit Kontaktgift arbeiten. Da braucht man sich die stinkenden Viecher nicht ans Knie binden.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 22. Oktober 2020 um 22:02
    • #13
    Zitat von Karler

    In der Vegi könnte man auch mit Kontaktgift arbeiten. Da braucht man sich die stinkenden Viecher nicht ans Knie binden.

    Und was macht man dann in der Blüte wenn die Viecher nich alle tot sind und sich an den Mädels gütlich tun? Nützlinge gehen dann nicht mehr , oder ?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 22. Oktober 2020 um 22:07
    • #14
    Zitat

    Nützlinge gehen dann nicht mehr , oder ?

    Jedenfalls keine Marienkäfer, weil die direkt in Winterschlaf gehen🙄


    Zitat von Hausky

    Und was macht man dann in der Blüte wenn die Viecher nich alle tot sind

    Du kannst halt nicht blühen so lange du Viecher hast und wenn du die erst in der Blüte bemerkst, brichste abcry

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (22. Oktober 2020 um 22:09) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hausky
    Gast
    • 22. Oktober 2020 um 22:29
    • #15
    Zitat von Karler

    Du kannst halt nicht blühen so lange du Viecher hast und wenn du die erst in der Blüte bemerkst, brichste ab

    ist keine Option, wollte weiter mit den PP Milben arbeiten, bis jetzt funzt das nämlich

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 22. Oktober 2020 um 22:31
    • #16

    Dann mach. Den Milben ist die Tageslänge egal. Wenn du dir und denen geug Zeit lässt, entsteht bestimmt auch ein Stamm der mit niedriger Rlf klar kommt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Phantom2
    Gast
    • 22. Oktober 2020 um 22:46
    • #17
    Zitat von Karler

    Und dann? Marienkäfer im Kühlschrank zu überwintern, nur um die dann frei zu lassen,

    nicht ganz...er möchte nur noch im Winter growen und im Winter findet man keine Marinkäfer mehr draussen.

    also wenn er befall bemerkt, werden die geweckt und können direkt los legen mit dem mampfen.

    wenn es wärmer wird, werden die halt wieder freigelassen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 23. Oktober 2020 um 06:27
    • #18
    Zitat von Phantom2

    also wenn er befall bemerkt,

    ... isses hoffentlich in der Vegi, weil bei 12/12 fressen die Käfer nichts.

    Ente gut. Alles gut.

  • Phantom2
    Gast
    • 23. Oktober 2020 um 06:38
    • #19
    Zitat von Karler

    ... isses hoffentlich in der Vegi, weil bei 12/12 fressen die Käfer nichts.

    das könnte dann aber problematisch werden...

    spinnenmilben kommen doch erst wenn es trockener ist, also in der blüte...

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 23. Oktober 2020 um 08:23
    • #20

    Jupp. Da nützen einem die Käfer gar nichts. Da braucht man die Larven.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 29. Mai 2025 um 06:19
  • Cannabisextrakte – Deine Erfahrungen zählen!

    mrsalz 29. Mai 2025 um 00:53
  • Sweet Seeds Sweet Pure CBD

    Core T. Son 28. Mai 2025 um 23:49
  • Changelog

    Karler 28. Mai 2025 um 19:25
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 28. Mai 2025 um 16:09

Heiße Themen

  • Usertreffen

    101 Antworten, Vor 4 Monaten
  • 3D-Drucker - Empfehlungen?

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    17.203 Antworten, Vor 12 Jahren
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    9.933 Antworten, Vor 9 Jahren
  • bücher - was gefällt mir am besten

    28 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Wochen, 7 Stunden und 29 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™