Die Natur denkt praktisch.
Da nur noch Energie in die Blüten gesteckt wird wird diese auch direkt dort produziert. Unnötige Transportwege vermeiden. Deshalb werden auch die Sonnensegel 'angezapft' - liegen näher als die Wurzeln. (Deshalb bringt düngen auch nicht wirklich was zum Schluss, auch giessen wird weniger da weniger Verdunstung)
Wenn die Segel leer sind - abwurf. So schimmelts nicht und buds kriegen mehr Licht ab und können sich selber versorgen.
Auch würden sich die Samen besser verteilen wenn die buds freiliegen.
Mutter Natur ist schlau