1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Zu gelbe/hellgrüne Blätter?

  • noiseless
  • 25. November 2020 um 20:32
  • noiseless
    Gast
    • 25. November 2020 um 20:32
    • #1
    Leuchtmittel
    200 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 10 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    Gieß-Intervall
    Alle zwei Tage
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    Nach Plan
    Symptome
    Bei manchen Pflanzen werden Blätter ganz gelb/hellgrün
    Maßnahmen
    Forum fragen :)

    Hallo Leute,

    ich würde um eure Hilfe bitten.

    Ich hab wieder mal meinen Herbst-grow am laufen, diesmal hab ich 6 verschiedene Sorten ausgewählt. Das ganze sollte als SOG wachsen (also ich lass sie wachsen wie sie wollen, nur 2 hab ich - nach Beratung beim Verkauf - beschnitten).

    Das Problem: ein, zwei Pflanzen haben plötzlich ganz gelbe Blätter. Andere Pflanzen haben eine ganz gesunde Farbe. Andere werden ganz hellgrün.

    Ich hab das eigentlich bei fast jedem grow beobachtet und weiß nicht ob ich über reagiere.

    Die Pflanzen sind nun seit 3, 4 Wochen in der Blütephase.

    Ich hab sie fast jedes Mal gedüngt weil mir die Erde (pagro light oder so) irgendwie nicht gedüngt genug vorkam.

    Als Dünger verwende ich Plagron "alga bloom", ist für die Blüte gedacht.

    Ich hoffe ihr erkennt auf den Fotos was ich meine - die Pflanzen sind nämlich schon so ineinander verwachsen dass es schwer wird einzelne rauszubekommen. Aber ich mach eh eine Beschreibung dazu, hoffe wirklich dass ihr was erkennt und helfen könnt.

    Ich glaub mein Fehler war dass ich fast jeden 2, 3 Tag gegossen UND gedüngt habe (ich hab nur 1/5 der empfohlenen Dosis verwendet).

    Hier sieht man im Vordergrund rechts eines der gelben Blätter einer der Pflanzen die ich nachher noch näher beschreibe. Im Hintergrund (die in der Ecke) ist eine King-Kong - man hat mir empfohlen dass ich sie am Haupttrieb beschneiden soll (hätte ich nicht machen sollen, wächst total hässlich), hat fast nur gelbe Blätter, die unteren werden schon braun!

    Hier sieht man - hinten in der Ecke - eine Amnesia (Original, keine Haze) - man sieht dass die ne schöne dunkle grüne Blattfarbe hat. Hab ich auch beschneiden müssen, weil die mir sonst in die Lampe reingewachsen wäre. Die Blätter die heller aussehen (die großen) rechts sind von einer Chronic, links von einer Powerplant.

    Hier die Powerplant - ich finde sie wächst überhaupt nicht "powerplant"-mäßig, hat eher sehr kleine buds (noch?), aber seht ihr die Farbe der Blätter? Das ist hellgrün....Das hier ist die Chronic. Wächst super schön - aber auch hier wieder so helle Blätter. Ganz im Hintergrund sieht man ein sehr gelbes Blatt - gehört zur KingKong, ich bin schon am Überlegen ob ich sie nicht rausnehmen soll damit die anderen mehr Licht abkriegen, die produziert nicht viel (außer es geschieht noch ein Wunder, aber sie hat nur 2 Triebe ausgebildet die sehr bescheiden wachsen wie man sieht).

    Ich weiß dass die Farben durch das Kunstlicht nicht realistisch erscheinen, aber zum Vergleich - Bild2, das mit der Amnesia - so sieht das schöne dunkle grün aus.

    Es ist mir unverständlich dass manche Pflanzen so schön sind, andere dagegen fast am verrecken sind.

    Ich mache jetzt mal Gieß-Stopp für die nächsten Tage. Glaub ich hab möglicherweise zu viel gegossen (alle 2, 3 Tage - obwohl mir das nicht zuviel erscheint).

    Bei meiner letzten Pflanze (wo 5 von 6 Zwitter waren) war das auch so dass die Blätter in der Blüte immer gelber wurden, bis nur mehr die kleineren übrig waren, ich dachte mir sie stirbt aber ist dann zur ertragreichsten und stärksten Pflanze seit langem geworden.

    Ich growe schon seit 10J, aber irgendwie haben sich die Pflanzen verändert. Früher hatte ich nie solchen Stress ;) Da war immer alles schön grün, ab und an ein gelb/braunes Blatt.

    Was soll ich tun?

    Ich hab diesmal überhaupt keine Parasiten, nicht mal die kleinen Fliegen.

    Das einzige was mir auffällt: als ich sie umgesetzt hatte (hab sie als Klone von Mutterpflanzen gekauft, ist mir lieber und sicherer und geht schneller), hatte ich sie fast eine Woche nicht gegossen, damit sie wurzeln, und ich sah schon Wurzeln ganz unten rauskommen. Die sind jetzt weg.

    Vielen lieben Dank jetzt schon für eure Hilfe!!!

  • SMOKI3JO3
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 25. November 2020 um 21:47
    • #2

    also wie du selbst schon sagst, bei dem licht kann man da wirklich nichts beurteilen, sorry.

    Mach fotos bei licht aus und mit blitz.

  • Oskar
    Gast
    • 25. November 2020 um 22:53
    • #3

    Sieht aus als würdest du zu viel gießen

  • noiseless
    Gast
    • 28. November 2020 um 08:46
    • #4
    Zitat von SMOKI3JO3

    also wie du selbst schon sagst, bei dem licht kann man da wirklich nichts beurteilen, sorry.

    Mach fotos bei licht aus und mit blitz.

    Nochmals mit normalem Blitz:

    Vorne links: "Triple cheese", sind diese gelben Bllätter noch normal?Vorne mitte: "Chronic", hier von der Seite ("Chronic"),Vorne rechts "PowerPlant"Hinten links "Kink Kong"Hinten mitte "Wappa" - sieht noch halbwegs gut aus?! (Wobei die braunen Flecken an den Flüglern sind neu)Hinten rechts "Amnesia" - die musste ich sehr stark zurückschneiden, sieht aber von der Farbe her mMn auch verdächtige, fast schon zu gut grün aus.

    Diese Blattverfärbungen sind aber eigentlich normal, zumindest stelle ich die bei jedem Wuchs mitten in der Blüte fest.

    Ich hab sie als sehr große, fast 30 cm große Pflanzen gekauft, nach dem Umsetzen ne knappe Woche 20h gegeben und dann auf 12 h um, das nun seit gut 4 Wochen. Denke Mal dass die in 3, 4 Wochen fertig sein werden.... (was meint ihr?) :)))

    Und trotzdem sind sie jedes Mal durchgekommen und haben super Vorrat für mich geliefert *g*

    Bitte um euren Rat!

  • Hausky
    Gast
    • 28. November 2020 um 09:36
    • #5

    Ok, die Amnesia ist also ne Plant die wenig Dünger und Magnesium braucht, im krassen Gegensatz zu den anderen Mädels :saint:

    Ab der 3. BW brauchen die ausser Phosphor und Kalium jede Menge Calzium und vor allem Magnesium(Bittersalz) ziemlich gut an den braunen Knusperflecken zu erkennen


    Die Bilder sind Millionenmal besser, siehste selbst das auf den anderen NIX zu erkennen war;)

    Einmal editiert, zuletzt von Hausky (28. November 2020 um 09:37) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Hausky mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • noiseless
    Gast
    • 28. November 2020 um 18:51
    • #6

    Vielen Dank für die Antwort...

    Mir wurde geraten ein bissl Urin dazu zu geben, also zusätzlich zum normalen Dünger (hatte bei jedem Gießen ein wenig normalen Dünger dazu, jetzt mal Gießstopp damit der Dünger auskristallisieren kann... hab die Befürchtungen dass dann Zuviel auf einmal vorhanden ist), was würdest du mir raten?

    Neben gesagtem, also in welcher Menge, Quelle? Noch genug Zeit, in 3, 4 Wochen sind die fertig

  • redman
    Gast
    • 28. November 2020 um 19:28
    • #7

    Echt, in den Topf pissen <X....letztlich sieht das einfach nur nach einem Nährstoffmamgel aus.

    Geb den Dünger doch nach Schema und nicht ein Fünftel vom Schema...light mix ist für ca 7-10 Tage vorgedüngt...ich kenne den plagron nicht, falls bio und der nicht schnell reagiert, würde ich mir einen mineralischen Dünger holen, für Blüte und etwas pk von Hesi, canna oder wem auch immer 😁

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.108
    • 28. November 2020 um 21:17
    • #8

    Harnstoff kannste auch in Form von AdBlu an der Tanke kaufen. Ist dann ohne das viele Natrium, das du ausscheidest😉

    Ente gut. Alles gut.

  • noiseless
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 11:59
    • #9

    Hey Leute, vielen Dank für die Antworten!

    Ich hab ein neues Problem: meine Pflanzen sind in ca 1 - 3 Wochen soweit.

    Den Nährstoffmangel (oder was auch immer es war) hab ich in den Griff bekommen, hab 1. weniger gegossen und 2. ein bissl in das Wasser reingepinkelt (1/8 l max auf 5 l), danach ging's wirklich bergauf. Ob das nun an Punkt 1 oder 2 lag weiß ich aber nicht.

    Hier mal ein Foto:

    Hab sie schon ca. 30 cm hoch gekauft, umgesetzt und ca 1 Woche später auf 12/12 gestellt. Per "Berechnung" sollten die indica/hybrid-Planzen in 1, 2 Wochen fertig sein.


    Hab ein paar Testknospen abgeschnitten und da ist mir was aufgefallen (ähnliches Problem wie letztes Jahr):

    Man sieht wieder das hier Samen entstehen.

    Dort wo die Vorblüten sind (waren Klone) bzw ganz unten am Bud entdecke ich plötzlich diese auffällig dicken Calyxen (ihr wisst schon was ich meine) und es bilden sich Samen darin. Noch nicht fertig, aber man erkennt es halt schon.

    Wenn ich so drüber nachdenke hatte ich dieses "Problem" eh fast immer, ein paar Samen waren immer dabei, nur fiel es mir damals nicht so auf?! Keine Ahnung.

    Könnte das möglicherweise schon im Geschäft wo ich die gekauft habe befruchtet worden sein? Ich entdecke nämlich nirgends einen Zwitter oder einen Pollensack. Hab Angst dass ein Zwitter drinnen ist den ich nicht entdecke der mir dann alles versaut, oder ist das ne normale Entwicklung zum Schluss hin (dass die Pflanzen hier und da einen Pollensack entstehen lassen).

    Die Buds sind an und für sich eh ok, nur halt wie gezeigt unten diese Dinger.

    Was würdet ihr tun?

    Noch 1 Woche zuwarten und die Pflanzen retten, die schon fertig sind und schauen was mit den anderen ist? Oder jetzt schon handeln?

  • Maximstyle
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 15:21
    • #10

    hast du in deinem gras jemals körner gefunden , Braune ?

    da sind noch stigmen dran , da bedeutet nromalerweise das da kein samen drin ist

  • PREMIUM WERBUNG
  • noiseless
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 21:21
    • #11
    Zitat von Maximstyle

    hast du in deinem gras jemals körner gefunden , Braune ?

    da sind noch stigmen dran , da bedeutet nromalerweise das da kein samen drin ist

    genau, so kleine braune Körner - wie halbfertige Samen, ein paar fertige Samen hier und da waren aber fast immer dabei. Letztes Jahr wurden das dann lauter Zwitter, aber da waren die noch in einem sehr frühen Stadium (2 oder 3 BW), jetzt bin ich bei BW 7.

    Ich hab sogar ein Bild gepostet wo aus einer weiblichen (kleinen) Blüte wie da oben gleichzeitig Stigmen dran waren, aber darunter auch ein Samen entstanden ist.

    Was würdest du jetzt noch tun? Hast dir das Bild angesehen, die sind doch schon so gut wie fertig.

    Was ich komisch finde ist wie gesagt in den Blüten selbst sind keine Samen am Reifen, nur an den Teilen wo ich es auch gezeigt hab.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.951
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.961
    • 11. Dezember 2020 um 21:33
    • #12

    sieht eher nach gut geschwollenen Calyxen aus, oder täuscht es mich :?:8)rauch01

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Maximstyle
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 21:33
    • #13

    Körner sind nicht normal, für mich sieht das aber nich aus als wären da Körner drin. Wenn das Grün leicht wegzupulen is , mach mal noch en Foto. Müsste ja dann ein halbfertiger drin sein

  • noiseless
    Gast
    • 12. Dezember 2020 um 12:16
    • #14
    Zitat von Maximstyle

    Körner sind nicht normal, für mich sieht das aber nich aus als wären da Körner drin. Wenn das Grün leicht wegzupulen is , mach mal noch en Foto. Müsste ja dann ein halbfertiger drin sein

    Es sind kleine pre-Samen drinnen. Ich versuche dann später ein Foto zu machen, sind noch ganz klein aber bereits da.

    (wie stark geschwollene Calypsen, wenn man das Grüne wegpult ist ein 1/4-fertiger Samen drinnen - aber komischerweise nichts in den größeren Buds selbst, ausschließlich bei den Calyxen die ganz unten sitzen).

    Mir geht's mehr um die Frage was ihr machen würdet - sollte ich jetzt schon "Notschlachtung" machen oder Ihnen noch die 1, 2 Wochen geben die sie brauchen würden und ein paar Samen in Kauf nehmen? Es sind ganz sicher welche wie gesagt, nur kann ich keinen einzigen Pollensack oder dergleichen finden.

    Hab vor ein paar Tagen ein paar Äste weggeschnitten, dort fiel es mir auf - hab's aber nicht weggeschmissen sondern die paar kleinen buds gesammelt - sind wunderschön, nix drinnen!).

    Ist mir aber wie gesagt früher schon passiert, dass am Ende der Blüte plötzlich ein paar Samen aufgetaucht sind. Könnte das ein vielleicht natürlicher Vorgang sein, ich denke schonmal davon gehört zu haben.

    (Ok ich denke ich hab mich entschieden - da das eigentlich bei fast jedem grow passiert ist, noch dazu alles in 1 Woche fertig ist, werd ich es so lassen und riskiere halt ein bisschen Popcorn - ich sorge mich immer VIEL zu sehr, am Ende wird dann eh immer alles gut - kann mir nicht vorstellen dass mir die letzte BW jetzt alles versaut!).


    Ich hatte ein bisschen die Pflanze (Amnesia) im Verdacht weil aus ihren Calyxen nicht 2, sondern mehrere Fäden rauskommen.

    Schaut zwar etwas eigenartig aus, aber auch hier keine Pollensäcke.

    Hab jetzt wirklich intensivst alle Pflanzen abgesucht - bei einer fiel mir etwas auf, mitten im Hauptbud etwas was wie ein sich bereits geöffneter Pollensack aussah (hab ihn mit der Pinzette entfernt, hoffe ich hab jetzt nicht erst alle Pflanzen befruchtet), hatte einen fast hellbraunen-gelben Farbton.

    Ich denke, rein logisch überlegt, muss ich mich doch nicht sorgen wenn eh absolut nix zu finden ist?

    Die 1 Woche überstehen sie auch noch.


    Noch eine andere Frage:

    1 Pflanze scheint länger zu brauchen als die anderen.

    Mein Problem ist dass ich das Zelt zum Trocknen brauche, sonst riecht man das in der ganzen Nachbarschaft

    - könnte ich zB einen Karton reinstellen, dort die zum Trocknen befindlichen Teile reintun und die restliche Pflanze weiter wachsen lassen?

    Wäre doch nicht so ideal wegen der Hitzeentwicklung von der Lampe? Oder wäre das für 1, 2 Wochen machbar bis die letzte Pflanze fertig ist?

    2 Mal editiert, zuletzt von noiseless (12. Dezember 2020 um 13:24) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von noiseless mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • SMOKI3JO3
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    36
    • 12. Dezember 2020 um 14:20
    • #15

    stell doch den karton einfach neben deinen schrank und verbinde ihn mit deiner schrankzuluft. Wird dann alles schön abgesaugt, geht durch den akf und gut ist

  • Chisel
    Gast
    • 12. Dezember 2020 um 18:36
    • #16
    Zitat von SMOKI3JO3

    stell doch den karton einfach neben deinen schrank und verbinde ihn mit deiner schrankzuluft. Wird dann alles schön abgesaugt, geht durch den akf und gut ist

    Würde ich jetzt nicht empfehlen. Dein Gras trocknet zu schnell.

    Die harte Arbeit durch schlechtes trocknen, versauen??? NEIN

    Die Frage ist nur, wie weit sind die Pflanzen zeitlich auseinander ?

    Wenn man jetzt von ein paar Tagen spricht dann zz01

  • noiseless
    Gast
    • 12. Dezember 2020 um 18:44
    • #17
    Zitat von SMOKI3JO3

    stell doch den karton einfach neben deinen schrank und verbinde ihn mit deiner schrankzuluft. Wird dann alles schön abgesaugt, geht durch den akf und gut ist

    Super Idee DANKE!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    Karler 15. Mai 2025 um 15:10
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 12:36
  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    Wulfman77 15. Mai 2025 um 09:36
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 15. Mai 2025 um 09:12
  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:31

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Blätter werden hellgrün und brüchig, schnelle hilfe!:)

    • GrowHomie
    • 30. September 2020 um 17:31
    • Probleme
  • Gelbe Punkte auf Blätter durch zuviel Licht???

    • The Green Hulk
    • 17. April 2020 um 08:50
    • Probleme
  • gelbe blätter im oberen bereich

    • chillkroete_
    • 19. März 2020 um 00:53
    • Probleme
  • Was hat sie ? (Hellgrün/Gelbe Spitzen)

    • KantholzKevin
    • 3. Januar 2020 um 14:13
    • Probleme
  • Jungpflanzen Wachstumsstop und Gelbe Blätter

    • Mensch
    • 30. Dezember 2019 um 17:40
    • Probleme

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 15 Stunden und 11 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™