1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Zeus xt plus single welches Netzteil

  • SleepyBrown
  • 29. November 2020 um 13:18
  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.223
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    • 29. November 2020 um 13:18
    • #1

    Guuuuuude,

    Und zwar mag ich mir ein Muttizelt einrichten und habe noch ein paar Zeus Boards hier rum stehen.

    Normalerweise lasse ich 2 Boards mit dem Meanwell ELG-240-42AB-3Y

    Bei dem Muttizelt (entweder 60x60 oder 80x80) wollte ich ein Single Board reinhängen und wollte mal abchecken ob dann das Meanwell zu überdimensioniert ist oder kann ich das locker nutzen?

    Hab leider kaum Ahnung vom Strom und frage deswegen mal in die Runde bevor ich mir irgendwas weg sprenge 😂

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Tiny_shiny89
    MITGLIED
    Reaktionen
    314
    Trophäen
    1
    Beiträge
    707
    • 29. November 2020 um 17:22
    • #2

    Ich würde mich hier mal anhängen, möchte auch gerne mal wissen was man fürn Muttizelt am besten fürn Licht nimmt.

    Wasserwerte Stand 07.12.2020:

    Mg: 6,8 Na: 16,8 K: 2,64 Ca: 63,1

    Let it grow: Blackberry Cake & Purple Bud

    10.11 Samen eingepflanzt

    13.12 Endtöpfe 11L

    Erster Indoor, danke für eure Hilfe! <3

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 29. November 2020 um 19:04
    • #3
    Zitat von SleepyBrown

    Bei dem Muttizelt (entweder 60x60 oder 80x80) wollte ich ein Single Board reinhängen und wollte mal abchecken ob dann das Meanwell zu überdimensioniert ist oder kann ich das locker nutzen?

    Ich würde bei 60x60 - 80x80cm idealer Weise 2 ZEUS 308 verwenden :/


    Zitat von SleepyBrown

    Hab leider kaum Ahnung vom Strom und frage deswegen mal in die Runde bevor ich mir irgendwas weg sprenge 😂

    Prinzipiell ist das schon machbar, nur 1 Panel an dem HLG zu betreiben. Dabei musst du allerdings beachten, das die Leerlaufspannung

    des HLG auf nicht mehr als 39V voreingetellt werden muss;)

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.223
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.151
    • 29. November 2020 um 20:36
    • #4

    Danke dir Wulfman77

    ja normalerweise lasse ich in dem 80er 2 Zeus laufen aber dachte für ne Mutti wäre ein panel absolut ausreichend denn das Zelt soll ja ausschliesslich für die Mutti sein. Hab hier noch genug panels wäre kein thema 2 reinzuhängen aber dachte das das dann Overkill ist.:D:D:D

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 29. November 2020 um 20:59
    • #5

    Für die Muterhaltung,reicht ein Panel natürlich locker aus;) allerdings würde dann ein HLG-120h-42

    auch locker reichen

  • redman
    Gast
    • 29. November 2020 um 21:24
    • #6

    Wulfman77 : was nimmst du denn für ne Mutter? (Farbspektrum)

  • Tiny_shiny89
    MITGLIED
    Reaktionen
    314
    Trophäen
    1
    Beiträge
    707
    • 30. November 2020 um 09:49
    • #7

    Kann mich eventuell jemand supporten mit sonem Panel für Muttihaltung in nem 100 x 100 , wenn es nur rumliegt :?::love:

    Würde es auch abkaufen, doch das kann ich mir erst nach Neujahr leisten. ||

    Wasserwerte Stand 07.12.2020:

    Mg: 6,8 Na: 16,8 K: 2,64 Ca: 63,1

    Let it grow: Blackberry Cake & Purple Bud

    10.11 Samen eingepflanzt

    13.12 Endtöpfe 11L

    Erster Indoor, danke für eure Hilfe! <3

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 30. November 2020 um 10:08
    • #8
    Zitat von redman

    was nimmst du denn für ne Mutter? (Farbspektrum)

    Hatte zwar schon Gestern Abend noch geantwortet, ist aber wohl iwie untergegangen:/

    (kann natürlich auch sein, dass ich ,nach meiner Entspannungskapsel, vergessen habe die Message noch abzuschicken:saint:

    Ideal sind ca. 3500 - 5000K , wobei ich 5000K bevorzuge, da die Pflanze hier langsamer in die Höhe wächst, sprich buschiger wird;)

  • Aetherleib
    Gast
    • 12. Dezember 2020 um 18:00
    • #9

    xxxx

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 12. Dezember 2020 um 18:42
    • #10
    Zitat von Aetherleib

    Die Händler verkaufen das auch soo

    die wollen ja auch ihre Lampen verkaufen ^^

    Spaß bei Seite ;) Erfahrungsgemäß sind 6500K u. optimal für Steck- u. Keimlinge , für Mutterpflanzen hingegen

    hat sich , mittlerweile die 5000K Variante als deutlich effektiver gezeigt ;)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Chisel
    Gast
    • 12. Dezember 2020 um 18:51
    • #11
    Zitat von Aetherleib

    in allen Fach-Grow-Büchern,bzw Samenbank-Beschreibungen reden die immer von 6500K

    Die Händler verkaufen das auch soo....Mutterzelt&Lampe

    ich halt mich da mal daran.

    Aber man lernt nie aus...

    6500k ist auch sehr gut geeignet.

    Zitat von Wulfman77

    ...ich 5000K bevorzuge, da die Pflanze hier langsamer in die Höhe wächst, sprich buschiger wird;)

    :thumbup:

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 12. Dezember 2020 um 19:03
    • #12
    Zitat von Chisel

    6500k ist auch sehr gut geeignet.

    Hab ich ja nie bestritten;) hab ja selbst Jahrelang damit gearbeitet , aber seit der Umstellung auf 5000K haben sich unsere

    Ergebnisse um ca. 30% verbessert und das bei 20% geringerer Leistungsaufnahme ;)

  • LordBecks
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.076
    • 12. Dezember 2020 um 19:16
    • #13
    Zitat von Wulfman77

    die wollen ja auch ihre Lampen verkaufen ^^

    Spaß bei Seite ;) Erfahrungsgemäß sind 6500K u. optimal für Steck- u. Keimlinge , für Mutterpflanzen hingegen

    hat sich , mittlerweile die 5000K Variante als deutlich effektiver gezeigt ;)

    jo 5000k is wie bei einer MH Lampe !

  • Aetherleib
    Gast
    • 12. Dezember 2020 um 21:05
    • #14

    xxxx

  • Chisel
    Gast
    • 12. Dezember 2020 um 21:08
    • #15
    Zitat von Wulfman77

    Hab ich ja nie bestritten;) hab ja selbst Jahrelang damit gearbeitet , aber seit der Umstellung auf 5000K haben sich unsere

    Ergebnisse um ca. 30% verbessert und das bei 20% geringerer Leistungsaufnahme ;)

    Ich auch nicht... ;)

    bin selber viele Jahre mit 6500k gefahren. Seit der Umstellung auf LED nur noch rein 5000k und in der Blüte rein 3000k.

    Danke das Du mir bestätigt hast, das ich mich für das richtige Spektrum entschieden habe :)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:37
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:34
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 16:53
  • Changelog

    Thondra 9. Mai 2025 um 14:22

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor einer Woche
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Zeus 308 XT

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 17 Stunden und 56 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™