Wozu das rosa an der Seite? 😁
Sensi Seed Collection Cocos
-
Iglo44 -
1. Dezember 2020 um 10:05
-
-
Der Stimmung wegen
-
Die Plants sehen mal einfach richtig gesund Stabil und Fuccking geil aussehen !
Ich mach mal auge von zeit zur zeit
-
-
Bin mir nicht ganz sicher aber iwas mag links ( evtl Master kush) nicht.
Blätter haben matten look und rollen sich ein wenig ein(seitlich nach unten) teilweise
Könnte mit der zu schnellen veränderung des KH wertes liegen, hab ich ma gelesen
Oder die mischerei is einfach scheiße aber nur LW hat auch unschöne bilder gegeben.
Hab die Ablüf ma höher gedreht und werd weiter beobachetn
Edit.
Würd gern ma ne Profi Meinung lesen dazu
zb. @einsdreisieben wärst du so freundlich die Pics ma zu deuten ?
-
-
-
Kanns noch nicht deuten, ist zu früh. eventuellllll aber auch nur könnteeeee es ein Ca mangel werden... müssen wir abwarten bis da mehr flecken kommen. Wenn das Blatt so gesprenkelt wird, isses def. Ca später.
Das ist auf nem Fanleave? Unten mitte oben? Ältestes Blatt an der Pflanze zufällig?
Blätter haben matten look und rollen sich ein wenig ein(seitlich nach unten) teilweise
look ist normal, eine so die andere so... manche sind matt. Das einrollen kann an zu feucht liegen, wenn die so droopig da hängen. Aber danach siehts mir nicht aus bei dir.
-
Mitten drin, auf nem seiten Trieb.
seit 2 wässerungen sollte Ca bei 130 mg liegen.
Was denkst du über die verschneiderei?
Mein LW hat
30Na
KH 2,5
Ca 38
Mg 5
Mal versuchen nicht zu verschneiden und mit BS & Dolomit je 1g aufwerten?
-
seit 2 wässerungen sollte Ca bei 130 mg liegen.
holla die waldfee bisschen viel wa... warum hast du auf 130 erhöht? Ich halte den Ca Wert an den EC! Hoher ec , hoher Ca ... kurz gesagt.
Wie ist das NL in, Drain out EC verhältnis, fressen sie oder steigt er? Wieviel EC gibst du denn momentan
linkes bild, wenn du zuviel Ca dran hast, ist kein Platz mehr für die anderen Ionen. 130 würd ich bei vollem Stoffwechsel machen und nicht bei "kurz nach stretch"
Was denkst du über die verschneiderei?
ich denke 100% so weitermachen und kucken was passiert. Jetzt schon wieder das ruder zu reissen bringt dich auch nicht weiter. Würde Ca wieder senken (scheint ja ne reaktion darauf zu sein, falls dein Wert tatsächlich stimmt) und dann mal schauen was passiert.
Am verschneiden liegt auf jeden fall nichts mMn. Das machen alle so schon lange und nur durch Osmose hat so weit ich weiss noch keiner gewonnen
Wenn du was ändern möchtest, dann der NÄCHSTE grow mit Osmose und deinem Dolomit. Sonst verzwirbelt es alles miteinandern und es ist kein logischer Rückschluss mehr möglich. Das wäre mein rat.
-
Bei dem "rosa" werdens bestimmt Arschgeile Buds....
👍
-
linkes bild, wenn du zuviel Ca dran hast, ist kein Platz mehr für die anderen Ionen. 130 würd ich bei vollem Stoffwechsel machen und nicht bei "kurz nach stretch"
wollt auch net so hoch aber das calcinit hat gleich 70 gebracht und der EC liegt bei 1,65 mit 2 g Bittersalz
Werd beim nächsten Wässerchen mit kristalon und blau arbeiten und so versuchen auf 100-110mg gehen
Wie ist das NL in, Drain out EC verhältnis, fressen sie oder steigt er? Wieviel EC gibst du denn momentan
1,6 rein 1,8 raus
Dachte auch eher an nur LW und keine Osmose mehr ....
-
1,6 rein 1,8 raus
dann hast du zwei möglichkeiten jetzt
1) Viel mehr drain geben als du bisher hast.
2) Ec senken.
Ich halte 1 für sinnvoller und dann nochmal testen in ein paar Tagen ob immernoch ein delta von 0.2 ist. Warum ich Option 2 nur mäßig sinnvoll finde, ist dass dein EC mit 1.65 eigentlich relativ niedrig ist wenn man bedenkt wieviel davon Calcinit bzw das CA darin und Mg und S sind am Ende.
Dachte auch eher an nur LW und keine Osmose mehr ....
Lol ach so rum
haha
Ja ich würde bei deinem Wasser (auf papier) auch keine Osmose verwenden, dachte das wär so gekommen weils ohne Probleme gab.
-
Werd beim nächsten Wässerchen mit kristalon und blau arbeiten und so versuchen auf 100-110mg gehen
das klingt gut!
PS: Sorry for doppelpost hab mich selbst ausgetrickst
-
Ja ich würde bei deinem Wasser (auf papier) auch keine Osmose verwenden, dachte das wär so gekommen weils ohne Probleme gab.
Ja scheinbar aber sicher bin ich mir da auch nicht mehr
Trau dem Gemisch auch nicht wirklich ....
Eben mal 1,2ml Phosphorsäure in 10L Lw = PH 6,2 gleiche Menge in 50/50 mit 1,5g Dolomitkalk = 5,8
Was für mich auf weniger Härte hindeutet.... dürfte laut meinem Ti30 aber nicht so sein
-
-
6 Stunden nachm wässerchen...
Ph Drain 4,9 zuvor sogar 4,7
Gegenmaßnahme
3,5g Dolo ins Wassergemisch
Somit Ca/Mg gedeckt und Härte erhöht.
Sehn ganz brauchbar aus, muss dann wohl mit 2g Dolo anfangen und auf 3,5 erhöhen, falls er mit 2g auch noch zu stark sinkt,
Mehr Dolo will ich nicht reinhauen ,obwohl das auch klappen würde wie die erfahrung lehrt
Mal schauen denke ich komm nicht um Kristalon rum
Aso
1g Blau 8,5g rot EC 1,65
-
herr kollege das ist der knaller
das sieht seeeehr ordentlich aus !!!
Respect
mfg
-
Danke aber das sind leider zu viele lorbeeren
Ich hab den PH Wert versaut und noch nicht wieder in Griff bekommen,
Und wenn das nicht bald wird , werden die nicht mehr lange hübsch sein.
Man sieht schon das Sie Probleme bekommen.
Werd die Kalk zufuhr massiv erhöhen morgen...und hoffen das sie nicht alzu sehr leiden drunter
-
wenn dein ph zu viel fällt kannst das auch noch über das Nitrat zu Ammonium verhältnis regeln.
die komplette Hakaphos Soft reihe ist dafür bestens geeignet. In dem Fall, wenn du solchen PH drop hast sind dann die Hakaphos Farb Sorten kontraproduktiv.
3-15-36
Düngerexperte.de - Hakaphos basis 3 3+15+36(+4)
18-12-18
Düngerexperte.de - Hakaphos soft ultra 18+12+18(+2.4)
16-8-22
Düngerexperte.de - Hakaphos soft spezial 16+8+22(+3)
26-6-12
Düngerexperte.de - Hakaphos soft Elite
Peters Excel Calmag Grower 15-5-15 +7CaO 3MgO
Düngerexperte.de - Peters Excel CalMag Grower
Peters Excel Calmag finisher 13-5-20 +7CaO 2MgO
Düngerexperte.de - Peters Excel CalMag Finisher
das Kristalon Rot bietet sich auch EXTREM an, besteht ja quasi aus 11.4% Nitrat und nur 0.1 Ammonium (lass mal raten was das für ein Produkt ist..... welches das N darin stellt
BINGO Calcinit)
Bei solchen PH drops, also fingerchen weg vom Ammonium
50% 24-6-12 + 50% 11-11-24 = NPK 6.3 + 3 + 6.5
33% 24-6-12 + 33% 11-11-24 + 33% 3-15-36 = NPK 3.6 + 3 + 6.8
da gehen so viele kombinationen mit diesen salzen. Für blüte hab ich eigentlich immer Calcinit und das Haka Basis 3 verwendet, und dann eine nebenkomponente um die NPK zu treffen die ich wollte. Mit dem Unterschied dass ich halt ultra hartes wasser habe im GGS zu dir und deswegen Farbsorten nehmen darf
-