1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Klima regulieren mit TD Silent Lüfter

  • CH64
  • 3. Januar 2021 um 22:42
  • CH64
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 3. Januar 2021 um 22:42
    • #1

    Hallo,

    auf meiner vertrauten Seite habe ich gelesen, dass ein Clima Controller nicht in Verbindung mit meinem Lüfter funktioniert (TD Silent Abluft) Daher wäre nun meine Frage, welche Möglichkeiten der Temperaturregulation, sowie Luftfeuchtigkeitsregulation, in meiner Growbox umsetzbar wären?

    Ps: Einen von GSE für knapp 250€ habe ich gefunden der kompatibel ist aber das ist mir zu teuer.

    Mit freundlichen Grüßen :)

  • Goodpeace 4. Januar 2021 um 06:34

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 4. Januar 2021 um 13:04
    • #2

    Du lannst die Frischluftzufuhr näher an den Filter bringen, wenn du ne höhere Luftfeuchte willst. Den Controller dafür haste schon eingebaut💪😁

    Ich weiß nicht was daran inkompatibel sein soll, aber die AC TD-Silents kannste mit Trafo oder über die Dimmerschnittstelle regeln. Die EC nur über die Dimmerschnittstelle. Was du halt grundsätzlich nie tun solltest, ist ne Dimmung über die Steckdose. Es gibt aber keinen Lüfter der das leiden kann.

    Für 280 Euro bekommste nen 1180 Kubik EC Blue

    Dazu ne GrowControl Fanbase EC Plus und es sollte kein Auge trocken bleiben😎

    Ente gut. Alles gut.

  • CH64
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 4. Januar 2021 um 14:15
    • #3

    Ich habe gerade erfahren das ein Climacontroller nicht sinnvoll ist für meinen TD Silent, da dieser schon auf voller Leistung läuft und es im Sommer trotzdem zu warm ist. Den ersten Absatz habe ich leider nicht verstanden. Ich habe keine Hilfsmittel für die Luftzufuhr diese wird ganz normal durch den neben Raum angezogen da in meinem Growraum keine Fenster vorhanden sind (Abluft führt nach draußen durch ein Loch in der Wand). Dieser Raum ist im Sommer mit gekippten Fenstern zu warm was dazu führt das die angezogene Luft auch warm ist.

    Fazit: Ich weis nicht wie ich immer Sommer für eine gutes Klima sorge.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 4. Januar 2021 um 15:14
    • #4

    Kein Zelt in dem Raum? Du growst direkt in der Hütte?

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 4. Januar 2021 um 15:16
    • #5
    Zitat von CH64

    Dieser Raum ist im Sommer mit gekippten Fenstern zu warm was dazu führt das die angezogene Luft auch warm ist.

    Die einzig praktikable Lösung wäre eine Klimaanlage.

    Ansonsten kannste emtweder nicht im Sommer growen oder du lebst damit, das das Klima suboptimal ist.

    Wie groß ist das Loch in der Wand?

    Ente gut. Alles gut.

  • CH64
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 4. Januar 2021 um 15:55
    • #6

    In dem Raum steht ein Zelt. Das Loch ist gerade so das mein 125er Schlauch hinein passt. Eine Klimaanlage wäre der letz mögliche Weg, da diese in der Anschaffung ziemlich teuer sind, der Stromverbrauch hoch ist, laut und unvorteilhaft in meinem kleinen Raum wäre.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 4. Januar 2021 um 19:08
    • #7

    Du erreichst bisschen was, in dem du das Fenster für Abluft nimmst und das Loch Richtung 400er vergrößerst. Am Ende saugst du trotzdem konstant heiße Sommerluft in den Raum und federst nur die Spitzen an.

    Ente gut. Alles gut.

  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.238
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.845
    • 4. Januar 2021 um 19:16
    • #8

    festeingebaute klimaanlage ins fenster, die sind leise - zumindest in derkaribic vor 25 jahren warens leise

    glaub die brauchen tatsächlich weniger strom als die kleinen stationeren mit schlauch ins fenster

    hast auch immer kühle frische luft in dem raum, kannst auch server (PC) dazu stellen :P

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 4. Januar 2021 um 19:40
    • #9

    Es gibt kleine Splitunits für Wohnwagen und so. AC2401 - Eurom

    Die sind noch am effizientesten, wenn man nix fest einbauen will. Irgendwann hol ich mir so ein Teil um im Hochsommer die Wände im Schlafzimmer tagsüber runterzukühlen.

    Im Prinzip kann man so ein Teil direkt in die Luftwege einbauen und die relativ lauten / stromfressenden Ventilatoren ausbauen. Unsere Ufos haben genug Leistung, um die Zu- und Abluft duch die beiden Radiatoren zu drücken. Mit so einem Teil sind 4 Grad Unterschied machbar. Man kann die sogar im Winter zum heizen nutzen, auch wenn das keine richtigen Inverter sind. Reduziert gleich noch die Sichtbarkeit der Abluftfackel.

    Ente gut. Alles gut.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 5. Januar 2021 um 09:32
    • #10

    Ein Systemvergleich: Induktionsgeräte vs. Fan Coils | Kampmann

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 5. Januar 2021 um 21:31
    • #11

    Bringt nicht viel. Beide Systeme setzen darauf das nur ein Teil der Raumluft ausgetauscht wird. Für Menschen mag das akzeptabel sein, für unsere Hochleistungsbabes nicht. Da muss man dann schon wieder mit CO2 arbeiten und Semi Sealed und ich krieg schon Kopfschmerzen wenn ich nur am den Rattenschwanz an Single Points of Peilverriss denke🤣

    Wie gesagt, der simpelste Weg ist, sich auf die beiden gemäßigten Jahreszeiten zu beschränken. Da braucht man im Normalfall gar nix an der Zuluft ändern, wenn man sich nicht gar so wegen jedem Grad und Prozent abseits des Optimums einkackt. 2 Runs in nem 80er Zelt sollten normal für nen üppigen Jahresvorrat, mit Überschuss zum pressen und extrahieren, ausreichen.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • PRIMA KLIMA LÜFTER FRAGEN :)

    • snoop dog
    • 28. April 2020 um 22:58
    • Equipment & Klima

Tags

  • Anfänger
  • Abluft
  • Klima
  • Feuchtigkeit
  • klimaproblem

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 2 Stunden und 59 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™