würd sofort toppen, und dann umtopfen. Dann gibts monster wenn du die schickst
Andererseits, mach einfach worauf du am meisten Lust hast.
Man kann auch 2x toppen usw z.b.
würd sofort toppen, und dann umtopfen. Dann gibts monster wenn du die schickst
Andererseits, mach einfach worauf du am meisten Lust hast.
Man kann auch 2x toppen usw z.b.
Andererseits, mach einfach worauf du am meisten Lust hast.
Auf gute Tips zu hoffen, war der Plan
Ok also einfach mal oben was wegschnippeln so wies im netz iwo zu finden.. alles klar
morgen früh ..
nr4 ist calcinit?
Haste Basis 3 auch?
Ja Calcinit, nein Basis 3 hab ich nicht gekauft.
wüsst nicht wie ich das für mich nutzbar machen könnt?
Nu is Ultra mit bei um Ca zu steuern
Blüte läuft ganz gut mit Krista only und basis 3 bieten auch kein ammonium , wüsst auch da kein nutzen?
schau dir mal die von 137 / moppel empfohlenen npk werte für blüte bzw endblüte an. die K betonung bekommt man sonst nur schwer hin.
da wollt ich wenns muss mkp nutzen
und um Ca zu regulieren falls nötig kommt novell mit rein .... bringt auch gleich ammonium mit
Für mich bisher ein sehr guter Ansatz
Eigentlich nur 4-5 Produkte für Vegi & Blüte
Calcinit
Krista ca
Novell
Ultra
MKP
Fast wie bei Hesi
Und die Werte von @einsdreisieben oder moppeldoral stehen nicht im GG und sind als Richtwerte zu betrachten.
Die Werte hälst du eh selten ein in der Laufzeit
@Iglo also ich hab die werte schon sehr genau eingehalten ABER, wie gesagt, viele Wege führen nach rom.
Nurnoch zur Vollständigkeit:
MKP ist 0-3-1.9
B3 ist 0.6-3-7.2
also beides hat seine daseinsberechtigung. Das mit dem Kalium war bei mir auch vorallem durch den B3 geregelt @chemdan, ganz richtig gesagt.
Es reicht bei volldüngern eigentlich eine kombination aus 2-3 Komponenten, bei dir isses halt nochmal komplizierter weil du Calmag mitmachen willst Iglo. deswegen sinds dann 4 oder 5.
Alles anzeigen@Iglo also ich hab die werte schon sehr genau eingehalten
ABER, wie gesagt, viele Wege führen nach rom.
Nurnoch zur Vollständigkeit:
MKP ist 0-3-1.9
B3 ist 0.6-3-7.2
also beides hat seine daseinsberechtigung. Das mit dem Kalium war bei mir auch vorallem durch den B3 geregelt @chemdan, ganz richtig gesagt.
Es reicht bei volldüngern eigentlich eine kombination aus 2-3 Komponenten, bei dir isses halt nochmal komplizierter weil du Calmag mitmachen willst Iglo. deswegen sinds dann 4 oder 5.
Glaub ich nicht Veränderungen durch Zugabe Ca , Mg ,Ph- PH+ schon is die Dünger Angabe hinfällig
Ich zb hau da teilw. unmengen zb. Phosporhsäure zu.
wüsst nicht wie ich das für mich nutzbar machen könnt?
Es geht auch nur um mögliche Kombinationen und wie erwähnt ist der o.g. Weg für mich ein super Ansatz und K liefert MKP wenn nötig...
Ca ist hier die treibende Kraft & dein Rat mit bissle ammonuim sonst wäre es viel einfacher
Glaub ich nicht
Veränderungen durch Zugabe Ca , Mg ,Ph- PH+ schon is die Dünger Angabe hinfällig
hehehe dochdoch , du weisst doch ich hab OCD Ich berechne das sogar mit
die phosphorsäure wird eingerechnte bei mir, ist alles in meiner Excel drin^^ Kalkzehrung kann man und sollte man nicht ausrechnen da systemabhängig und von vorne herein mit einkalkuliert in den Target Werten. Aber das ist nicht empfohlen nachzumachen. Sonst hast du am ende auch 20 Tüten Dünger zuhause
Ca und Mg verändern meine Düngerangabe nicht, ich benutze ja oxide und diese sind einkalkuliert und 100% Pflanzenverfügbar^^
Aber jetzt genug düngerporno... Sorry für die klugscheisserei
die phosphorsäure wird eingerechnte bei mir, ist alles in meiner Excel drin...
leicht "nerdisch" du alter Monk
Du warst auch ein zugegeben ...schlechtes Beispiel
36,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid B3
34,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid MKP
samesame
Bisschen mehr Phosphor macht evtl schön farbige Stiehle
@einsdreisieben oder andere
oder
Düngerexperte.de - Kalisop, Kaliumsulfat,
Um da noch ne schraube zu bekommen sinnvoll?
edit
Hab ma Kalisop geordert, damit kann ich Phospor reduzieren zum Preis von Schwefel
ich benuzte auch kaliumsulfat, es hat mir schon mehrmals den Arsch bei meinen Tomaten gerettet.
Aber sei gewarnt, die Löslichkeit ist furchtbar. Ich lass es immer 10 minuten im Magnetrührer drehen und dann ist es aufgelöst.
1g/l Kaliumsulfat sind 180mg/l gelöster S und 415mg/l gelöstes K (für dich wahrscheinlich einfacher: 1g=0.5g K2O umgerechnet)
Mein erstes topping... bin gespannt
ich prophezeihe dass du ab dem Grow dann nie wieder ohne machst... mir persönlich entzieht sich komplett ohne Toppen zu growen, seit ich es das erste mal gemacht habe Internodien und nackte Stiehle sowie beschissene Tiefenwirkung ADE, fette Topshelf Budkolben hallo
hab meinen Magnetrührer zurück geschickt
Aber sei gewarnt, die Löslichkeit ist furchtbar. Ich lass es immer 10 minuten im Magnetrührer drehen und dann ist es aufgelöst.
mit lauwarmem Wasser auflösen bringt keine Besserung?
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».