1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Mitten in der Blüte

  • Selbstistderkiffer
  • 10. April 2021 um 21:44
  • Oskar
    Gast
    • 12. Mai 2021 um 11:28
    • #21

    Die sehen doch gut aus yauuuu

    Die sind doch fast fertig

    ich sehe keine Probleme auf den Bildern

  • Selbstistderkiffer
    MITGLIED
    Reaktionen
    72
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    • 12. Mai 2021 um 14:24
    • #22
    Zitat von Schmodder

    Sehen gut aus die Mädels! thump01

    Ich würde die aber noch stehen lassen, zumindest sehen mir die Blüten danach aus.

    Einfach noch zwei-drei Wochen mit Ph-angepassten Wasser gießen. Bis dahin herbstelt es auch schön.😉


    Die Diskussion bezüglich destilliertem Wasser würde mich auch interessieren.

    Ich habe jetzt 10 Liter geholt von dem destillierten Wasser ich guck was passiert. Ich habe keine Ahnung aber mal gucken

  • einsdreisieben
    Gast
    • 12. Mai 2021 um 14:38
    • #23
    Zitat von Iglo44

    mMn. zieht das auch nützliches(was auch immer :D ) aus der Pflanze, wir sollten ja auch kein destillieres Wasser saufen


    bsp. Schimmelgefahr wird erhöht weils auch Calzium rauszieht

    rausziehen nicht, bodenlösung wird nur verdünnt.

    Osmose dreht man so schnell nicht um. auf erde machts auch garkeinen sinn mit destilliertem pur weil wie gesagt da ist ne bodenlösung und mineralien in der erde die aus dem osmosewasser wieder kein osmosewasser machen. Auf DWC hydro oder sonstigem ohne Mineralien wäre es richtig dumm

    Als fazit kann man sagen: Unnötig und geldverschwendung. Mit LW giessen reicht auch...

  • Iglo44
    Gast
    • 12. Mai 2021 um 15:34
    • #24

    Ich hab bis zur Ernte 130 Ca drin .. etwa unnötig sinnlos?

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 12. Mai 2021 um 15:51
    • #25
    Zitat von Selbstistderkiffer

    Nein nicht wirklich aber habe die waren nach 4 Wochen in der Blüte von alleine sind ja Autos

    Die sind am 21.01 gekeimt mehr als 5 Monate .

    Nach Samenbank müssten die schon lange fertig sein aber die trichome sind mehr braun als weiß

    aber die buds sind nicht fest Hebung meiner Meinung nach

    ich blicke ned durch..

    - vor 4 mt gesetzt

    - nach 4 Wochen in die Blüte (auto).

    - trichomone sind zu braun??

    - buds gefallen nicht

    Was für ein Übersetzungsprogramm nutzt du? ^^

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 12. Mai 2021 um 15:58
    • #26

    und in meiner Idee mit 'mineralarmen' Wasser geht es darum nicht noch mehr Salze zuzuführen und das Substrat zu 'spülen.

    Zieht nix raus - ausser man spült- aber beeinflusst die Osmose trotzden leicht. Aufnahme wird erschwert folglich muss die Pflanze woanders holen.

    Triggert denke ich auch die Pflanze vorwärts zu machen da die Verhältnisse schlechter werden.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 12. Mai 2021 um 16:05
    • #27

    @einsdreisieben aber schneiden und noch paar Tage ins destiliertes Wasser stellen würde Mineralien rausziehen.

    ( aber schon nichts aus den Trichomen und auch kein thc.. - das ist fest verbaut in den Harztropfen.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 12. Mai 2021 um 16:55
    • #28

    nope snipp würde es nicht :D

    Ich habs ausprobiert, vorher EC 0 ,0, nachher EC 0,0 Mineralien wären zwangsläufig im EC messbar :) Also wenn du patricks Vasentrick meinst - nicht dass ich dich falsch verstehe :)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 12. Mai 2021 um 16:55
    • #29
    Zitat von Iglo44

    Ich hab bis zur Ernte 130 Ca drin .. etwa unnötig sinnlos?

    schadet nicht wenn du mich fragst. Machste alles richtig. Hat man ja an deinen letzten Buds gesehen. Das war top shelf und viel davon.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 12. Mai 2021 um 17:02
    • #30

    Bin gerade dabei bei zwei Pflanzen die Methode von El Cheffe zu testen. Falls Interesse besteht werde ich gerne berichten in 4 Wochen oder so.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • PREMIUM WERBUNG
  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 12. Mai 2021 um 18:07
    • #31
    Zitat von einsdreisieben

    nope snipp würde es nicht :D

    Ich habs ausprobiert, vorher EC 0 ,0, nachher EC 0,0 Mineralien wären zwangsläufig im EC messbar :) Also wenn du patricks Vasentrick meinst - nicht dass ich dich falsch verstehe :)

    Also physikalisch muss ein Salzaustausch erfolgen, sonst könnte die Planze auch keine aufnehmen. Aber - hab evtl auch was verpasst.

    Eher einfach nicht messbar mit normalem ec Messgeräten da zu kleiner unterschiedn.

  • Selbstistderkiffer
    MITGLIED
    Reaktionen
    72
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    • 12. Mai 2021 um 18:11
    • #32

    Also ich glaube ich werde paar Buds abscheiden und sie trocken legen und gucken einfach wie sie Danach aussehen ich habe jetzt viel gelesen einer sag die sind fertig und einer sagt lass die noch 2 Wochen.


    Habe es vor 2 Wochen auch gemacht Da waren die nicht fertig da ich nur joinds rauche bleibt mir nur diese Wahl um zu gucken ob die fertig werden 🙃

  • einsdreisieben
    Gast
    • 12. Mai 2021 um 18:13
    • #33
    Zitat von snipp

    Also physikalisch muss ein Salzaustausch erfolgen, sonst könnte die Planze auch keine aufnehmen. Aber - hab evtl auch was verpasst.

    Eher einfach nicht messbar mit normalem ec Messgeräten da zu kleiner unterschiedn.

    nee wir können das messen :) Du kannst selbst 10mg/l Calcium oder Natrium oder was auch immer messen. Osmosewasser hat ja auch 0,01 EC z.b.

    Salze werden garnicht ausgetauscht, sondern wenn überhaupt Ionen und ladungen. Die pflanze tauscht sowas über Wurzelzonen aus. Da bei patricks Vasentrick aber nur stiehle im Wasserstehen gibts da auch keine Osmose und keinen Austausch mehr. Wie gesagt, nicht dass wir an einander vorbei reden

    Ohne wurzel is da auch kein austausch.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 12. Mai 2021 um 18:14
    • #34
    Zitat von Schmodder

    Bin gerade dabei bei zwei Pflanzen die Methode von El Cheffe zu testen. Falls Interesse besteht werde ich gerne berichten in 4 Wochen oder so.

    Wäre schon der perfekte Weg ( Spülen optional).

  • Selbstistderkiffer
    MITGLIED
    Reaktionen
    72
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    • 13. Mai 2021 um 09:39
    • #35

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 13. Mai 2021 um 11:15
    • #36
    Zitat von einsdreisieben

    schadet nicht wenn du mich fragst. Machste alles richtig. Hat man ja an deinen letzten Buds gesehen. Das war top shelf und viel davon.

    Damit hätt ich jetzt nicht gerechnet. Der Pflanzensaft hat ja auch einen EC und da gibts sogar Tabellen für, welchen der bei Getreide haben soll. 2021_02_Getreidemagazin_Blattsafttest.pdf Eventuell wird der in der Vase so stark verdünnt, das die Messe nicht genug Kommastellen hat, um die Veränderung anzuzeigen.

    Andererseits haste im Rückkanal ja auch nicht so viel Mineralien, eher so Zucker und Eiweißzeug, was die Wurzel versogen und Ladungen transportieren soll.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 13. Mai 2021 um 11:33
    • #37
    Zitat von einsdreisieben

    Salze werden garnicht ausgetauscht, sondern wenn überhaupt Ionen und ladungen.

    Jupp. Viel von dem Zeug wird in Komplexe eingebaut, um überhaupt transportiert werden zu können. Selbst der Ionenaustausch funzt nicht direkt über die Ionen, sondern über zig Zwischenschritte, sonst würde die freiwerdende Energie die Zellen grillen. Wir vereinfachen lediglich einen Großteil davon, weil es sonst unübersichtlich wird.

    Different steps of nitrogen metabolism in plants. Biosynthetic pathways of amino acids and phytoregulators where nitrate can exert an effect as a signal molecule.

    Und selbst das ist noch vereinfacht, denn da wo die Pfeile sind, passiert dann sowas:

    Hier wird nichtmal mehr Zeug ausgetauscht, sonders es drehen sich Moleküle in diskreten Schritten im Raum. Das kannste dann noch ne Stufe verkleinern und in der siehste dann die eigentlichen Energietransporte. Kopfkrätze par exellence. Der Witz ist, es gibt nicht mal eine Feld, was du studieren kannst um das zu verstehen. Das sind wegen der Komplexität 4 Studiengänge von denen eins nicht mal mehr im Entferntesten was mit Pflanzen am Hut hat.

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 13. Mai 2021 um 12:11
    • #38
    Zitat von Karler

    Damit hätt ich jetzt nicht gerechnet. Der Pflanzensaft hat ja auch einen EC und da gibts sogar Tabellen für

    Jo, mich hats genauso überrascht. War aber in jeder einzelnen Vase so die ich getestet und gemessen habe. Vielleicht war ja auch grade das EC 0 wasser das problem dass es nicht funktioniert hat. Die Pflanzen haben 3 Tage drin gestanden.

    Hab selber gedacht ich kann der Pflanze einen scheissen und mit solchen Tricks noch mehr rausziehen...

    EC 0 ist ja relativ eindeutig bzw gibts ja noch die PPM Skala und die gehen ja noch drei kommastellen (oder zwei?) weiter runter Also EC meter sind sehr sehr sensibel.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.773
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.134
    • 13. Mai 2021 um 15:40
    • #39

    Du weißt was das bedeutet😁 Messreihe mit anderem Wasser und ich weiß auch schon, wer “hier” geschiehen hat🤣

    Ente gut. Alles gut.

  • Iglo44
    Gast
    • 13. Mai 2021 um 18:13
    • #40

    fassen wir mal Zusammen...


    0 an Wurzel = nio

    0 an Ast = io


    Richtig?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Thondra 26. Mai 2025 um 03:02
  • Kochen und Backen

    Poppy Adams 26. Mai 2025 um 01:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 26. Mai 2025 um 01:28
  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 6 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 6 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SILAS
    • 9. Dezember 2012 um 20:03
    • Lounge
  • Blattspitzen Unterseite dreht sich nach oben

    • frozencandy
    • 1. März 2021 um 14:16
    • Probleme
  • Falsche Düngung?

    • noiseless
    • 3. Juli 2020 um 21:46
    • Probleme

Tags

  • Blüte.

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, 6 Stunden und 19 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™