1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Zwitter was nun

  • Schnogeripche
  • 4. Januar 2022 um 17:10
  • Schnogeripche
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 4. Januar 2022 um 17:10
    • #1
    Leuchtmittel
    600 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 20 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    Gieß-Intervall
    Alle zwei Tage
    Vorgedüngte Erde
    Nein
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    Jede Woche einmal
    Symptome
    Blütenstaub auf Blättern
    Maßnahmen
    Noch nichts

    Hallo zusammen

    ich habe wohl einen Zwitter in einem meiner Zelte der leider schon Blütenstaub ausgesät hat, meine Frage wie muss ich mich jetzt verhalten, meine beiden GrowerFreunde haben gesagt die Pflanzen entsorgen, alle Zelte abbauen und in die Waschmaschine weil der Blütenstaub überall sitzen würde, ich hoffe ihr habt eine besser Nachricht für mich und ich danke euch schon mal für eure Antworten.

    LG Michael

  • Goodpeace 5. Januar 2022 um 18:24

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 5. Januar 2022 um 19:18
    • #2

    Es gibt mindestens versamtes Gras und wenn es wirklich ein Zwitter und kein Kerl war, sind die Körner nur Vogelfutter, denn die werden wieder zwittern. Unwirksam ist das versamte Gras jedenfalls nicht und wenn die Körner vollreif sind, fallen die beim zerkleinern raus. Unreife Körner sind deutlich lästiger, zumindestens im Joint und wenn man keimen Grinder benutzt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.236
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.849
    • 5. Januar 2022 um 19:31
    • #3

    zelt in der waschmaschine würd ich 2 mal überlegen, das ist steifes material, beschichtet, wie soll das die waschmaschine überleben ?

    mit essigwasser auswaschen, filz am AKF wechseln.

    nach der ernte jedoch !
    die schauen fast fertig aus, sprüh die pflanzen mit wasser ein, dann bleiben die samen kleben wo sie sind, und werden nicht so arg weiter verteilt.

    ich hatte grad 2 so schön durchsamte zwitter ...

    ein hafen samen, etwas weniger wirkung ....

    beim dampfen sind auch unreife samen wurscht, ausser das gewicht halt, bei 0,3 gram vapefüllung, und 3 unreife samen drinnen, reduziert das material :D

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 5. Januar 2022 um 19:39
    • #4

    Tante Edit sacht:

    Zitat von Thondra


    die schauen fast fertig aus, sprüh die pflanzen mit wasser ein, dann bleiben die Pollen kleben wo sie sind, und werden nicht so arg weiter verteilt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Schnogeripche
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 5. Januar 2022 um 20:07
    • #5

    Dankeschön an alle die bis jetzt geantwortet haben, das mit dem Wasser besprühen hab ich schon gemacht,

    das Zelt wo die Pflanze drinnen stand hab ich komplett mit Desinfektionsmittel erst einmal eingesprüht, nun warte ich dann mal ab was passiert mit der Pflanze die noch dabei steht

    LG Michael

  • Schnogeripche
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 5. Januar 2022 um 20:08
    • #6
    Zitat von Karler

    Tante Edit sacht:

    Zitat von Karler

    Tante Edit sacht:

    Die sind erst in der dritten Blühtewoche

  • Gong
    Gast
    • 6. Januar 2022 um 14:22
    • #7

    High, deine größeren Flecken : sind das Thripse ?

    hatte das auch gerade in der 6 BW...die Zwitterei

    Das Weed wird voll scheiße,törnt kaum,schmeckt übel....und der Geruch erst ! kotz02

    Ich habe 9 Plants,alles vernichtet und entsorgt.

    Das Zelt,Filter Schläuche...ich habe fast alles Entsorgt !

    Es war nämlich nicht das 1. Mal bei mir ,aber das letzte mal.

    Da auch Kleidung und der ganze Raum Kontaminiert ist,kommt das immer wieder.

    Den Raum habe ich mit Domestos gereinigt und wird für Grow nicht wieder verwendet.

    Den Riesenaufwand wo Grow-Fabriken betreiben....

    ,,so mit Luftschleuse, Desinfektion und blah01

    Absolute Sauberkeit, Steril mit Schutzkleidung und 1x Handschuhe.... thump03

    Nur 1 Pollen von Tausenden reicht.....und deine nächste Ernte ist auch im Arsch !

  • Schnogeripche
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 6. Januar 2022 um 18:39
    • #8
    Zitat von Gong

    High, deine größeren Flecken : sind das Thripse ?

    hatte das auch gerade in der 6 BW...die Zwitterei

    Das Weed wird voll scheiße,törnt kaum,schmeckt übel....und der Geruch erst ! kotz02

    Ich habe 9 Plants,alles vernichtet und entsorgt.

    Das Zelt,Filter Schläuche...ich habe fast alles Entsorgt !

    Es war nämlich nicht das 1. Mal bei mir ,aber das letzte mal.

    Da auch Kleidung und der ganze Raum Kontaminiert ist,kommt das immer wieder.

    Den Raum habe ich mit Domestos gereinigt und wird für Grow nicht wieder verwendet.

    Den Riesenaufwand wo Grow-Fabriken betreiben....

    ,,so mit Luftschleuse, Desinfektion und blah01

    Absolute Sauberkeit, Steril mit Schutzkleidung und 1x Handschuhe.... thump03

    Nur 1 Pollen von Tausenden reicht.....und deine nächste Ernte ist auch im Arsch !

    Alles anzeigen

    Das hat mein Kumpel auch gesagt, das war es dann , 5 Zelte am Arsch

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 7. Januar 2022 um 12:39
    • #9

    Der Pollen ist nur paar Tage aktiv. Danach isses nur noch Staub. Deswegen die Zelte aufwändig zu reinigen ist Zeitverschwendung.

    Bestätigte Thripse machen bei dem Volumen einen Abbruch sinnvoll. Sind möglicherweise auch der Grund fürs Zwittern und wenn die auf den Muttis sitzen, dann brauchste neue Muttis. Die übertragen nämlich Viren, die unter anderem Zwitterei produzieren.

    Ente gut. Alles gut.

  • Schnogeripche
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 7. Januar 2022 um 12:53
    • #10
    Zitat von Karler

    Der Pollen ist nur paar Tage aktiv. Danach isses nur noch Staub. Deswegen die Zelte aufwändig zu reinigen ist Zeitverschwendung.

    Bestätigte Thripse machen bei dem Volumen einen Abbruch sinnvoll. Sind möglicherweise auch der Grund fürs Zwittern und wenn die auf den Muttis sitzen, dann brauchste neue Muttis. Die übertragen nämlich Viren, die unter anderem Zwitterei produzieren.

    Danke, das hört sich gut an , man hat mir schon erzählt das man den Blütenstaub nie wieder los wird und der sei nach Monaten noch aktiv :)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.236
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.849
    • 7. Januar 2022 um 16:16
    • #11
    Zitat von Schnogeripche

    Danke, das hört sich gut an , man hat mir schon erzählt das man den Blütenstaub nie wieder los wird und der sei nach Monaten noch aktiv :)

    einfrieren kann mans angeblich, und da haltens a paar monate ? noch nie probiert :)

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 7. Januar 2022 um 16:27
    • #12
    Zitat von Thondra

    einfrieren kann mans angeblich, und da haltens a paar monate ? noch nie probiert :)

    Die Haltbarkeit hängt von der Temperatur ab. Unter flüssigem Stickstoff kannste die Jahre lagern, im Gemüsefach vielleicht zwei Wochen und alles dazwischen ist eher so Tendenz zwei Wochen.

    Ne Gefriertruhe mit -20 und darunter wird es wohl auch auf drei Monate schaffen, aber beim Pizzafach vom Kühlschrank hab ich wenig Hoffnung. Ist halt gut um die Zeit zwischen erste Säckel und volle Blüte bei den Weibern zu überbrücken. Dafür müssen die Pollenkörner aber auch richtig trocken und trotzdem nicht tot sein. Schon allein das hinzubekommen ist mehr Glück als Können.

    Da würd ich dann eher ne flüssige Aufbewarung vorziehen:

    THE USE OF LIQUID POLLEN EXTENDER THICKENED WITH POLYSACCHARIDES FOR ARTIFICIAL POLLINATION OF KIWIFRUIT

    Je nach dem wie sauber man arbeitet, sind da zwei Wochen Kühlschrank problemlos möglich und die Anwendung ist unkomplizierter, speziell wenn man nur einzelne Äste befruchten will und nicht alles voll einzelner Körner.

    Ente gut. Alles gut.

  • Schnogeripche
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 8. Januar 2022 um 13:22
    • #13
    Zitat von Karler

    Die Haltbarkeit hängt von der Temperatur ab. Unter flüssigem Stickstoff kannste die Jahre lagern, im Gemüsefach vielleicht zwei Wochen und alles dazwischen ist eher so Tendenz zwei Wochen.

    Ne Gefriertruhe mit -20 und darunter wird es wohl auch auf drei Monate schaffen, aber beim Pizzafach vom Kühlschrank hab ich wenig Hoffnung. Ist halt gut um die Zeit zwischen erste Säckel und volle Blüte bei den Weibern zu überbrücken. Dafür müssen die Pollenkörner aber auch richtig trocken und trotzdem nicht tot sein. Schon allein das hinzubekommen ist mehr Glück als Können.

    Da würd ich dann eher ne flüssige Aufbewarung vorziehen:

    https://www.actahort.org/books/753/753_53.htm

    Je nach dem wie sauber man arbeitet, sind da zwei Wochen Kühlschrank problemlos möglich und die Anwendung ist unkomplizierter, speziell wenn man nur einzelne Äste befruchten will und nicht alles voll einzelner Körner.

    Das war sehr hilfreich, danke :thumbup:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 14:24
  • Changelog

    Thondra 9. Mai 2025 um 14:22
  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 13:50
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 14 Stunden und 48 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™