1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Plagron vs Biobizz ? Erfahrung?

  • smokyhh
  • 8. November 2022 um 14:33
  • smokyhh
    Gast
    • 8. November 2022 um 14:33
    • #1

    Moin,

    Hat hier jemand Erfahrung mit Plagron? Wie ist die erde verglichen mit Biobizz falls ihr erfahrung mit beiden habt?

    Mich würde interessieren ob man den plagron batmix verglichen mit dem biobizz allmix genauso in der blüte verwenden kann und ob es reicht wenn man nur mit Plagron bloom und grow düngt.

    Würde mir nämlich dieses Testkit kaufen mit Bloom grow und das sensations + Plagron batmix für blüte und royalmx für vegi obwohl der schon fast zu scharf ist. Vielleicht nehme ich auch nur den batmix erstmal.

    Man liest über plagron viel gutes.

    Möchte so langsam weg von biobizz und andere probieren. Wollte erst den Canna Terra bio Mix kaufen aber da muss man noch mehr düngen als bei biobizz. Möchte gute erde wo man weniger düngen muss.

    Gibt es auf dem markt überhaupt gute erde? Weil man macht mehr Geld wenn die leute dünger kaufen. Und selbst mischen möchte ich nicht.

    Werde im nächsten grow nochmal biobizz nutzen und die erde öffter anreichern mit MO's

  • smokyhh 8. November 2022 um 14:33

    Hat den Titel des Themas von „Plagron vs Biobizz“ zu „Plagron vs Biobizz ? Erfahrung?“ geändert.
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 8. November 2022 um 14:46
    • #2

    Ich hab die EMs vom Hornbach probiert und finde die bringen Null. Ich dünge aber auch nicht Bio.

    Zitat von smokyhh

    Weil man macht mehr Geld wenn die leute dünger kaufen.

    Ehrlich gesagt, ist der Preisunterschied zwischen Anzuchterde plus Dünger vs vollgedüngte Erde absurd. Du zahlst für das bisschen Dünger in der Erde, mehr, als wenn du BioNova oder so vergoldeten All in One Schramps, an TKS1 schüttest. Deine Bequemlichkeit, für 3-5 Wochen keinen Dünger abmessen zu wollen, missbrauchen die Erdehersteller gnadenlos.

    Ente gut. Alles gut.

  • Goodpeace 8. November 2022 um 14:53

    Hat das Thema aus dem Forum Indoor nach Equipment & Klima verschoben.
  • smokyhh
    Gast
    • 8. November 2022 um 18:51
    • #3
    Zitat von Karler

    Ich hab die EMs vom Hornbach probiert und finde die bringen Null. Ich dünge aber auch nicht Bio.

    Bringt ja dann auch nichts, die brauchen schon eine umgebung in der sie überleben und am besten noch andere Mo's aktiv sind, sonst funktioniert das nicht, vorallem wenn man danach mineral dünger drauf kippt. Das ist ja kein Dünger.

    Werde es mal probieren auch wenn die biobizz Reihe eig reichen sollte.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 8. November 2022 um 22:36
    • #4

    Normal sollte das keinen großen Unterschied machen. Nitrifizierenden Bazillen fliegen quasi immer und überall rum. Die zu kaufen, wäre Holz in den Wald geschafft.

    EMs sind keine Trichos, also passiert auch aus aus Phosphor Sicht nix. Die sollen lediglich ungünstige Mikroben aus dem Substrat verdrängen. Entweder hab ich sowieso ein gesundes Mikrobiom an den Wurzeln und sehe deswegen keinen Unterschied, oder das Zeug ist ganz einfach Hypetrain Nepp.

    Ente gut. Alles gut.

  • smokyhh
    Gast
    • 9. November 2022 um 15:21
    • #5

    viel Erfahrung hier :D

  • Scotty
    MITGLIED
    Reaktionen
    354
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 10. November 2022 um 19:47
    • #6
    Zitat von smokyhh

    viel Erfahrung hier :D

    Liegt wohl daran, das jeder sein Setup hat. Viele wechseln daher nicht von einem Anbieter zu einem anderen. Das Problem ist ja auch das die meisten Produkte schlecht untereinander zu kombinieren sind.

    Ich habe anfangs Biobizz Lightmix und Biobizz Dünger verwandt. Aber inzwischen nutze ich eher gute Baumarkterde und Dünger, den ich passend zu den Problemen einsetze.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 10. November 2022 um 22:08
    • #7

    Ich hab die Hornbach EM Basis Plörre jetzt mal ziemlich unverdünnt auf Erdbeeren mit Mehltau gesprüht. Die haben den Pilz blos weil die wettergeschützt stehen. Wenn das EM Zeugs nichtmal das reißt, wandert das ganze Gelumpe endgültig in die Tonne und es ist wieder mehr Platz im Schrank.

    Ente gut. Alles gut.

  • Beaker
    MITGLIED
    Reaktionen
    62
    Trophäen
    1
    Beiträge
    69
    • 11. November 2022 um 00:08
    • #8

    Jeder Boden hat Mos.

    EM ist für mich Voodoo.

    Meine Side by side tests waren alle nutzlos. Nichtmal in der Jauche als antigeruch hats gewirkt.

    Bokashisaft bzw. ein Sauerkrautsaft hat die gleichen Effekte.

    Für mich wirken da nur die Melasse und die Milchsäurebakterien. Aber die bekommt man auch mit Biolit Urgesteinsmehl oder oder oder.

    EM ist Geldmacherei. mmn


    Ontopic:

    Würde Plagron nehmen.

    Die benutzen wenigstens Kalk in ihren Erdprodukten.

    Drop Seeds, not bombs kiffer01

  • smokyhh
    Gast
    • 14. November 2022 um 23:14
    • #9

    Was ist denn los hier bzw warum ist so wenig Aktivität in dem Forum? Damals waren es glaube ich min 100 User am Tag und heute vielleicht 20.

    In anderen unbekannteren Foren ist heute mehr los.

    Nach der Legalisierung wird wahrscheinlich mehr los sein😅

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 14. November 2022 um 23:20
    • #10

    Eher das Gegenteil.

    EM sprühen scheint begrenzt zu wirken. Das am stärksten befallene Blatt hat noch bisschen frischen Pilzrasen. Auf den restlichen Blättern isser abgestorben👍 Allerdings hab ich das jetzt auch nicht mit Molke verglichen, oder einfach blos mit Brottrunk oder Sauerkrautsaft.

    Blattläuse kann man damit übrigens nicht bekämpfen🤣

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • AntiModel
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.290
    Trophäen
    2
    Beiträge
    620
    • 5. Januar 2023 um 15:24
    • #11

    High @smokyhh die Biocanna Bio Terra Plus - ist bei mir das erste Mal im Einsatz - seit nunmehr knapp 10 Wochen - gefüttert wurde gemischt: Biobizz CalMag (Restbestand) und alles weitere von der Bio Canna Serie - keine Vorkommnisse - keine Schädlingsbefall und (bisher) ein wahres Träumchen beim Gießen - Gefäß ist Stofftopf 3 Gallonen - auch die getrocknete Oberschicht des Substrates hat keinerlei Angst vor Wasser und lässt sich sehr angenehm wässern. Kenne bisher nur Biobizz LightMix (meist mit Perlit und Cocos aufgewertet) und die FloraGard Grow (bin ich nicht erfahren genug dafür (scheint heftigst aufgedüngt zu sein - wohl eher in Richtung All-, Space- oder Sonstwiemix.

    Kurz Canna Bio Terra Plus thump02 von mir.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • HILFE bei mein pflanzen

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 11:03
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 10:38
  • Music- ich hör gerade... :)

    Wulfman77 25. Mai 2025 um 10:36
  • Gorilla Cookies / Auto

    Goodpeace 25. Mai 2025 um 09:04
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:03

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor einer Woche
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    7 Antworten, Vor einer Woche
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Umsteigen von Biobizz auf Canna... ?

    • smokyhh
    • 5. Oktober 2022 um 15:51
    • BIO-Ecke
  • I love to grow

    • desomed
    • 12. November 2021 um 19:14
    • Indoor
  • Neuer Indoor Versuch Plagron oder Biobizz Produkte ?

    • DIY0815
    • 2. Dezember 2021 um 13:18
    • Equipment & Klima

Tags

  • Erde
  • biobizz
  • Plagron

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 11 Stunden und 24 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™