1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Sicherstellen von männlichen Samenstaub?

  • Weedchopper
  • 31. Juli 2009 um 17:13
  • Weedchopper
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 31. Juli 2009 um 17:13
    • #1

    servus,
    ich hatte bei meinen "weiblichen withewidow" 3 männlein dabei, von denen ich den Staub entnehmen will.meine frage wär, wie ich den größten teil einfangen kann und welche lagerung(Gefrierschrank?)angemessen is dass es ein paar monate hält?

    hatte von unbekannten Männchen welches entnommen,wobei ich mit tütchen und zahnstocher an jedes Dingeling gegangen bin(tüte drunter und mit den stocher klopfen)danach hab ich einfach den obern teil der pflanze abgeschnitten und wollt es kopfüber auf ein Spiegel riesseln lassen(die hälfte verflog und der rest auf spiegel verschmierte teils beim zusammenkratzen und der erttrag vergammelte im Tütchen, weil ichs ohne öffnung im schrank legte.

    bei WWmännchen hab ich gestern alle Blätter im obern Bereich entfernt,damit sich dann nix auf den blättern ablegt(hatte vor den stamm in der mitte zu kappen und kopfüber über ne schüssel hängen lassen).

    Es gibt doch sicherlich einfache Lösungen dafür,oder? ich stell mich nur a bisle an^^

    - der V▲dder sein S◘hn -
    [sign=13]ein weltweites Verbot von Patenten auf Saatgut und landwirtschaftliche Nutztiere sowie auf die damit in Zusammenhang stehenden genetischen Ressourcen[/sign][sign=10]Gentechnik Wir wissen nicht was wir tun ... .. aber wir fangen schon mal an[/sign]

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 31. Juli 2009 um 17:27
    • #2

    Ich mache es ganz einfach so:Ich nehme ein Ziplock Tütchen öffne es und halte es unter die Bananen und schüttle etwas,dabei fallen auch immer ein paar Säcke mit rein aber das ist egal.
    Das mache ich ein paar Tage lang bei dem blühenden Männchen,da kommt dann schon etwas zusammen.Diesen gewonnenen Pollen solltest du dann bei geöffneter Tüte schön austrocknen lassen und dann bei verschlossener Tüte im Kühlschrank aufbewahren.Bei mir bleibt er auf diese weise bis zu einem halben Jahr fruchtbar,mit der Zeit nimmt die fruchtbarkeit allerdings ab.
    Du kannst du Säcke auch mit einer Pinzette abpflücken kurz bevor sie aufgehen.

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • Weedchopper
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 31. Juli 2009 um 17:44
    • #3

    jo das hört sich doch gut an,werd heut ma paar Bananen :) schütteln und morgen aber die restlichen ungeöffneten abschneiden und die pflanzen aufn kompost schmeissen,3 Zimmer zwischen den w/m,hab aber trotzdem bammel dass sich da was verirrt.

    danke dir

    - der V▲dder sein S◘hn -
    [sign=13]ein weltweites Verbot von Patenten auf Saatgut und landwirtschaftliche Nutztiere sowie auf die damit in Zusammenhang stehenden genetischen Ressourcen[/sign][sign=10]Gentechnik Wir wissen nicht was wir tun ... .. aber wir fangen schon mal an[/sign]

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 31. Juli 2009 um 19:51
    • #4

    Nix zu danken! ;)
    Du könntest auch eine etwas grössere Tüte über die Blüten ziehen und dann schütteln so staubst du nicht so viel umher.
    Viel Erfolg! :)

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • slick
    Ehrenrang : Treue Seele
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    737
    • 12. August 2009 um 09:26
    • #5

    Hey

    Man kann die Pollensäcke auch mit kleiner Schere vom Männchen abzwicken , klappt bei mir recht gut .... dazu eine Tüte drunterhalten und die "Bananen" mit samt der kleinen Blütenbläter ins Tütchen abzwicken.

    gruß slick

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    Fakirkrauter 29. August 2025 um 12:17
  • Vom Sämling bis zum Switch

    Fakirkrauter 29. August 2025 um 12:12
  • Eure nächsten 5 geplanten Sorten (schon im Besitz)

    Goodpeace 29. August 2025 um 11:46
  • Moin...

    Pan 29. August 2025 um 11:44
  • Phlizon LED-Wachstumslicht-Showcase FD9600 1000 W!

    Pan 29. August 2025 um 11:34

Heiße Themen

  • Trichome beurteilen

    28 Antworten, Vor 3 Tagen
  • "Schüssel" (Tumble Trimmer)

    49 Antworten, Vor einem Monat
  • Variationen zur oralen aufnahme von Weed

    48 Antworten, Vor einem Monat
  • Verfahren zur Extraktion von Cannabis

    18 Antworten, Vor 3 Wochen
  • e-liquid aus rosin

    34 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Pan

    28. August 2025 um 12:22
  • jordybcn99

    27. August 2025 um 18:03
  • Kraeutermann

    24. August 2025 um 19:02
  • AddictedtoGROW

    23. August 2025 um 20:19
  • Mario45

    20. August 2025 um 13:26

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 13 Stunden und 5 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™