1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

  • Maierchris
  • 2. April 2024 um 06:05
  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    1
    Beiträge
    818
    • 2. April 2024 um 06:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich freue mich mega auf meinen 1 DWC Grow und hoffe sehr auf eure Hilfe.

    Zelt steht im Keller in einem Raum mit ca 2,70 * 3m


    Angebaut wird: Genius 13 und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    Zelt ist 120*90*180

    Licht: 2* Sunlight 4 120, wird gemessen mit Quantum PAR Meter

    Abluft: 680cm3 AC Infinity ( direkt nach draußen)

    Zuluft: wenn nötig auch von draußen mit nem 220/400cm3 Prima Klima

    Umluft: 2 * AC Infinity

    Anzucht war in Easy Plugs die noch im Gewächshaus stehen.

    PH/EC wird gemessen mit Blue Lab Combo Meter

    Und noch meine Wasserwerte:

    Kationen (mg/l) Messwert Grenzwert


    Calcium 57,2 - Magnesium 12,8 Kalium 2,5 ph-Wert 7,61 Härtebereich mittel


    Eisen, gesamt < 0,01 / 0,2 Mangan, gesam t < 0,0025 0,05


    Ammonium < 0,01 / 0,5 Nitrit < 0,01 / 0,5 Nitrat 4,5 / 50 Natrium 11,3 / 200


    Chlorid 18,3 / 250 Sulfat 30,2 / 250 Kationensumme 4,46 Anionensumme 4,44

    zum EC finde ich absolut nix, messen aus der Leitung tu ich 0,5

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    1
    Beiträge
    818
    • 2. April 2024 um 06:08
    • #2

    Bilder folgen heute

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    603
    • 2. April 2024 um 09:31
    • #3

    Da Schau ich mal zu. luck01

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 2. April 2024 um 10:09
    • #4

    cheer01 wachs01  super01

    Da schau ich mal zu boah02 thump01.

    Freut mich sehr das wir jetzt 2 Oxy User im Forum haben 😂😜😁😎👍.

    Wirst du nicht bereuen, achte drauf 👍,ist einfacher als man denkt 😉🤙🥳

    PS: ich starte auch 2 Oxys ,zeitnah 😁.

    Mach aber diesmal mit Stecklingen,und kann mich nicht entscheiden welchen Strain ich nehme 🤪😂.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    1
    Beiträge
    818
    • 3. April 2024 um 06:43
    • #5
    Zitat von therealpatrick

    cheer01 wachs01  super01

    Da schau ich mal zu boah02 thump01.

    Freut mich sehr das wir jetzt 2 Oxy User im Forum haben 😂😜😁😎👍.

    Wirst du nicht bereuen, achte drauf 👍,ist einfacher als man denkt 😉🤙🥳

    PS: ich starte auch 2 Oxys ,zeitnah 😁.

    Mach aber diesmal mit Stecklingen,und kann mich nicht entscheiden welchen Strain ich nehme 🤪😂.

    Alles anzeigen

    ich weiß ETHOS Genetiks Stecklinge bei Plants4friends in Österreich. senden natürlich auch

  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    1
    Beiträge
    818
    • 3. April 2024 um 06:47
    • #6
    Zitat von therealpatrick

    cheer01 wachs01  super01

    Da schau ich mal zu boah02 thump01.

    Freut mich sehr das wir jetzt 2 Oxy User im Forum haben 😂😜😁😎👍.

    Wirst du nicht bereuen, achte drauf 👍,ist einfacher als man denkt 😉🤙🥳

    PS: ich starte auch 2 Oxys ,zeitnah 😁.

    Mach aber diesmal mit Stecklingen,und kann mich nicht entscheiden welchen Strain ich nehme 🤪😂.

    Alles anzeigen

    ja ich habs gelesen das ihr nen Battle macht, hehe

    ich brauch eh no a bissl, glaub ned das ich die ertse gleich durch bekomme.

    ich freue mich so mega drauf, bin echt auf den Unterschied gespannt zur Erde

  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    1
    Beiträge
    818
    • 3. April 2024 um 07:31
    • #7

    therealpatrick weißt du ob es Ersatzteile gibt für den Oxypot? Ich bekomme die scheiß Wasserstandsanzeiger nicht dicht, echt nervig

    glaub ich dichte mit silikon ab um auf Nummer sicher zu gehen

  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    1
    Beiträge
    818
    • 3. April 2024 um 07:38
    • #8

    Ich habe 2 einzelne Oxypots den XL einmal und von den Plantit Aeros hab ich auch 2.

    Es klappt nur mit einem da bei dem XL die Wanne ein mega Loch hat, die 2 einzelnen Oxypots bekomme ich nicht dicht und bei einem Aeros is mir die Mutter gebrochen.

    Also bleibt ein Aeros übrig mit dem ich growen kann. Ich muss zumindest die 2 Oxypots noch dicht bekommen dann könnte ich wenigtens 3 Plants machen.

    Ersatzteile finde ich leider nirgends

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 3. April 2024 um 07:38
    • #9

    Silikon und PE kleben nicht aneinander. Das Beste was du da mit Silikon erreichen kannst, ist einen Dichtring zu malen, der Kurven folgt, also so nicht erhältlich ist.

    Die Durchführung von so einem Plasteeimer dicht zu bekommen, klingt nach ner Aufgabe für nen geschraubten Tankanschluss. Dessen Dichtungen kannste dann, falls das nötig wird, durch aus Silikon gemalte ersetzen, so das die der Kontur von dem Eimer folgen.

    Alternativ haste einen 3D Stift, der PE Filament schluckt und malst dir einen Anschlussstutzen mit Gewinde. Steckverbindungen sind nie wirklich dicht. Liegt in der Natur der Sache.

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 3. April 2024 um 10:04
    • #10
    Zitat von Karler

    Silikon und PE kleben nicht aneinander. Das Beste was du da mit Silikon erreichen kannst, ist einen Dichtring zu malen, der Kurven folgt, also so nicht erhältlich ist.

    Die Durchführung von so einem Plasteeimer dicht zu bekommen, klingt nach ner Aufgabe für nen geschraubten Tankanschluss. Dessen Dichtungen kannste dann, falls das nötig wird, durch aus Silikon gemalte ersetzen, so das die der Kontur von dem Eimer folgen.

    Alternativ haste einen 3D Stift, der PE Filament schluckt und malst dir einen Anschlussstutzen mit Gewinde. Steckverbindungen sind nie wirklich dicht. Liegt in der Natur der Sache.

    ....oder bissel Hanf ums Gewinde.

    Maierchris

    Ja das Problem ist bekannt.

    Ich teste auch nach jeder Säuberung die Stelle. Ich wickel einfach etwas Hanf ( Werg 😉) um das Gewinde.

    Manchmal tropft es auch dann noch wenn der Oxy voll ist, aber das gibt sich dann auch gleich.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 3. April 2024 um 10:11
    • #11

    Maierchris

    Zur Not das Loch dicht machen und den Schlauch mit einer Flutschkupplung (?) neu machen.

    So wie es die Waterfarm auch hat.

    Nur kostet den ihr Set ca. 22€👎, was mit 5€ auch im Baumarkt zu bekommen ist.

    Aber mach erst mal alles gut trocken, besorg dir Dichtungshanf und versuche nur durch Schrauben den Anschluss dicht zu bekommen.

    Das klappt auch bei dir 😉, da wette ich drauf 😎👍

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    1
    Beiträge
    818
    • 3. April 2024 um 23:02
    • #12
    Zitat von Karler

    Silikon und PE kleben nicht aneinander. Das Beste was du da mit Silikon erreichen kannst, ist einen Dichtring zu malen, der Kurven folgt, also so nicht erhältlich ist.

    Die Durchführung von so einem Plasteeimer dicht zu bekommen, klingt nach ner Aufgabe für nen geschraubten Tankanschluss. Dessen Dichtungen kannste dann, falls das nötig wird, durch aus Silikon gemalte ersetzen, so das die der Kontur von dem Eimer folgen.

    Alternativ haste einen 3D Stift, der PE Filament schluckt und malst dir einen Anschlussstutzen mit Gewinde. Steckverbindungen sind nie wirklich dicht. Liegt in der Natur der Sache.

    hy, vielen Dank für deine Antwort.

    meinst ob das klappt Karler

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Permatex 230 81160 High Temp RTV Silikon Dichtung Maker

  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    1
    Beiträge
    818
    • 3. April 2024 um 23:07
    • #13
    Zitat von therealpatrick

    ....oder bissel Hanf ums Gewinde.

    Maierchris

    Ja das Problem ist bekannt.

    Ich teste auch nach jeder Säuberung die Stelle. Ich wickel einfach etwas Hanf ( Werg 😉) um das Gewinde.

    Manchmal tropft es auch dann noch wenn der Oxy voll ist, aber das gibt sich dann auch gleich.

    hy, das werde ich acu auf jeden Fall testen

    Zitat von therealpatrick

    Maierchris

    Zur Not das Loch dicht machen und den Schlauch mit einer Flutschkupplung (?) neu machen.

    So wie es die Waterfarm auch hat.

    Nur kostet den ihr Set ca. 22€👎, was mit 5€ auch im Baumarkt zu bekommen ist.

    Aber mach erst mal alles gut trocken, besorg dir Dichtungshanf und versuche nur durch Schrauben den Anschluss dicht zu bekommen.

    Das klappt auch bei dir 😉, da wette ich drauf 😎👍

    Alles anzeigen

    ja das werde ich morgen testen mit den Dichtingshanf, nur muss ich das 100% Dicht bekommen sonst trau ich mich nicht

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 3. April 2024 um 23:23
    • #14
    Zitat von Maierchris

    ja das werde ich morgen testen mit den Dichtingshanf, nur muss ich das 100% Dicht bekommen sonst trau ich mich nicht

    Bauschaum auch als Polyurethan oder veganes Leder bekannt klebt ziemlich ekelig. 😹

    Faulster Grower des Forums.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 3. April 2024 um 23:37
    • #15

    Auch wieder nicht PE. An dem Wachsscheiß klebt garnichts. Genauso schlimm wie Polystyrol, wenn das nicht geschäumt ist.

    Also mit viel aufrauhen und ner Mischung aus mineralischen Bindemitteln und Vinyl, klebt dann auch irgendwas, aber das ist halt auch nicht zuverlässig. Das klebt das hier und da klebt es wieder nicht und keiner kann dir sagen warum das nun genau so abläuft🤣

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    1
    Beiträge
    818
    • 4. April 2024 um 07:00
    • #16

    Ich glaube das ich mir was fräse damit ich das richtig gut festziehen kann, denn nur am dem liegt es mMn nach da diese Plasik Muttern einfach beschissen sind und sofort überzogen der Misst.

    brauche nur ein Klotz M24 Aussengewinde (muss ich nochmal messen) mit eienr Bohrung, und ner geraden Fläche damite es gut anliegt und im 90 Grad Winkel dann eine Bohrung mit Aussendurchmesser so das der Schlauch drauf passt und fertig is so ein Bauteil nur halt aus Edelstahl.

    Denke das werde ich somachen nur bin ich bis 15.04 noch daheim und bis dahin dauert es zu lange.

    Und ich brauche nicht unbedingt ein Wasserstandsanzeiger, aber ich weiß nicht was ich sonst rein machen könnte so das es dicht is. Irgendwas muss es doch geben Loch im Topf is 24mm

  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    1
    Beiträge
    818
    • 4. April 2024 um 07:05
    • #17
    Zitat von Maierchris

    hy, das werde ich acu auf jeden Fall testen

    ja das werde ich morgen testen mit den Dichtingshanf, nur muss ich das 100% Dicht bekommen sonst trau ich mich nicht

    Hast du da ein Beispiel und is das das gleiche Loch Waterfarm und Oxypot ??

  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    1
    Beiträge
    818
    • 4. April 2024 um 07:13
    • #18
    Zitat von Maierchris

    hy, das werde ich acu auf jeden Fall testen

    ja das werde ich morgen testen mit den Dichtingshanf, nur muss ich das 100% Dicht bekommen sonst trau ich mich nicht

    meinst du das

    Aquafarm Teile-Set für hydroponisches System - Terra Aquatica GHE
    Indoor Discount bietet Ihnen das Bewässerungsset für das Aquafarm-System von Terra Aquatica GHE an.
    www.indoordiscount.com
  • Online
    Maierchris
    MITGLIED
    Reaktionen
    575
    Trophäen
    1
    Beiträge
    818
    • 4. April 2024 um 07:26
    • #19

    oder gleich was vernünftiges kaufen dann kann man sich den Ärrger wahrscheinlich sparen. Wenn ich das gewusst hätte das die Oxypots Qualitativ, naja eig passt das schon nur der Wasserstandsanzeiger is mega beschissen gebaut, mit mega billigen Plastkmuttern ohne vernuftige Dichtung, genauso wie beim Plantit Aeros System, genau der glasiche Schrott. Will was ohne das ich jeden Tag angst haben muss abzusaufen. Das nervt

    Glaub es wird dann früher oder später dasnn doch ein Growrilla System werden wenn ichs mal einigermassen kann hole ich mir sowas dann auf jeden fall

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 4. April 2024 um 10:14
    • #20
    Zitat

    MaierchrisGrowrilla System

    Da sind die Verbindungen bei Weitem nicht so gut wie in den Oxypots, Growrilla Systeme sehen nur schöner aus 😉.....und sind teuer 😎


    Also einer meiner Oxypots hat bestimmt schon mal 10+ Grows durch, und ich habe noch nichts ausgetauscht.

    Qualitativ sind die Oxys man gut.

    Nochmal: Hol dir Dichtungshanf und die Stelle ist dicht.

    Ich drehe das IMMER mit der Hand fest. Ist ja das selbe Prinzip wie bei allen Tankhähnen oder ähnlichem.

    Selbst wenn man die Mutter überdreht hatte, einfach die Stelle merken und beim nächsten Festziehen kurz davor aufhören 😎

    Stell irgendwas drunter und warte bei vollem Tank paar Stunden, das gibt sich dann.

    PS:

    Ich habe die Oxys ja immer etwas höher stehen, so 40cm.

    Da hab ich auch einen "Überlauf " für den Notfall.

    Müsste man im Report auch sehen.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
  • Maierchris 4. April 2024 um 11:30

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Goodpeace 11. Mai 2025 um 10:04
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Goodpeace 11. Mai 2025 um 10:03
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Core T. Son 11. Mai 2025 um 09:42
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 09:29
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:37

Heiße Themen

  • Amnesia im Aeroponik System

    21 Antworten, Vor einer Woche
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 10 Stunden und 7 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™