PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Evtl. Hitzebrand durch Sonne

  • Leuchtmittel
    weniger als 200 Watt
    Abluft
    Nein
    Topfgröße
    < 20 Liter
    Klima
    15-20 °C
    Luftfeuchte
    40-50 %
    Gieß-Intervall
    Wenn die Erde trocken ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Nein
    Symptome
    Erste Blätter an der Spitze verbrannt (?)
    Maßnahmen
    Unter Lampe gestellt, gegossen

    Hallo nochmal, da ich hier neu bin.


    Ich hoffe dass das Problem hier nicht schon 20 mal bearbeitet wurde aber ich habe zu meinem Fall bis dato nichts passendes gefunden, deswegen hoffe ich hier auf Ratschläge.


    Meine Pflanzen sind jetzt gerade mal 5 Tage alt und ich habe diese in 20L Töpfen in meiner Garage stehen, beleuchtet von einer Spiderfarmer SF1000EVO (100W). Um in den ersten Tagen die Feuchtigkeit zu verbessern, habe ich immer ein Glas drübergestellt, hat auch eigentlich gut funktioniert. Habe sie anfangs (aufgrund der geringen Hitze unter der Lampe) immer oberflächlich mit Wasser besprüht. Gestern habe ich sie allerdings bei ~25° in die Sonne gestellt (mit dem Glas darüber), und nach ca. 1-2 Stunden lag die besagte Pflanze einfach platt auf der Erde. Habe diese dann direkt nach innen, die Erde war komplett trocken. Habe dann einmal um den Stängel/Stamm gegossen und sie mit Erde gestützt, jetzt steht sie wieder von selber (Gottseidank), deswegen glaube ich nicht dass es sich um die berüchtigte Umfallkrankheit handelt. Jetzt ist mir jedoch vorhin aufgefallen, dass die beiden typisch cannabis-förmigen Blätter an der Spitze dunkel-schwarz sind. Ist das überhaupt noch zu retten oder sollte ich die gute aufgeben? :(


    Ich bedanke mich im Voraus für Ratschläge und mögliche Ursachen.


    Eine Idee war, dass das Glas evtl. mit der Sonne als Art Brennglas fungiert hat und sie dadurch viel zu viel Hitze abbekommen hat. Jetzt lasse ich sie nurnoch unter der Lampe stehen, und gieße alle paar Tage wenn die Erde trocken ist.


    Liebe Grüße

  • Goodpeace

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Gestern habe ich sie allerdings bei ~25° in die Sonne gestellt (mit dem Glas darüber

    Jupp. War ne dumme Idee👍

    Wenn sie wieder aufgestanden ist und heute noch steht, lebt sie. Ist halt Hanf🤗


    Mal so grundsätzlich, wenn man Blumen vom Kunstlicht nach draußen umsiedelt, den ersten Tag im Schatten stehen lassen. Soll die auf ne Terrasse, wo von 5-8 ungezügelt der Planet drückt, mach zwei draus. Ansonsten vielleicht auch einfach mal nen bedeckten Tag für die Aktion einplanen.

    Ente gut. Alles gut.

  • JayCop69



    warum lässt er sie nicht draußen stehen?


    Die sieht gut aus für 5 Tage 👍, die "braunen " Spitzen der Erstblätter kann er vernachlässigen.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Nur bei Regen würd ich die unterstellen, so lange die noch so klein sind. Wenn dir jetzt die Erde absäuft, haste nur Scherereien. Auch wenn das Autos sind, die Anzucht bitte in nem kleinen Topf. Irgendwas um nen Liter rum. Dann haste das Problem nicht.

    Ente gut. Alles gut.

  • Um in den ersten Tagen die Feuchtigkeit zu verbessern, habe ich immer ein Glas drübergestellt, hat auch eigentlich gut funktioniert. Habe sie anfangs (aufgrund der geringen Hitze unter der Lampe) immer oberflächlich mit Wasser besprüht. Gestern habe ich sie allerdings bei ~25° in die Sonne gestellt (mit dem Glas darüber), und nach ca. 1-2 Stunden lag die besagte Pflanze einfach platt auf der Erde.

    Inzwischen entferne ich das Glas sobald der Keimling 1 Tag alt ist, je länger der unter der gespannten Luft im Glas lebt um so schwerer wird nachher die Umstellung. Wenn Du einen Topf mit dem Glas drauf in die Sonne stellst, wirkt das Glas wie ein Brennglas. Das andere, nicht an sonnigen Tagen damit anzufangen die Pflanzen ans Freie zu gewöhnen, wurde schon erwähnt. Du hattest Glück die Pflanzen leben noch.

PREMIUM WERBUNG