PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Blätter rollen sich ein

  • Leuchtmittel
    weniger als 200 Watt
    Abluft
    Nein
    Topfgröße
    < 20 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    Gieß-Intervall
    Sobald die Erde angetrocknet ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Nein
    Symptome
    Blätter rollen sich seitlich ein
    Maßnahmen
    Noch keine

    Hallo liebes Forum. Ich weiß dass es vermutlich schon einige Threads dazu gibt, habe jedoch vorallem aufgrund meiner Topfgröße nichts passendes gefunden.

    Vermute nämlich dass das gießen ein Problem sein könnte.

    Ich bin jetzt in der 4. Woche, ist mein erster Grow. Als Erde habe ich vorgedüngte Erde für 3-4 Wochen von Floragard (Professional Growmix) genommen. Lampe ist eine Spiderfarmer Sf1000, steht aktuell auf 50%, Abstand 30cm. Bisher sehen die Pflanzen m.m.N. Gesund aus.

    Allerdings fangen jedoch die Blätter (siehe Bilder) an, sich am Rand einzurollen, bei 2 Pflanzen aktuell. Ich gieße ca. alle 3 Tage ungefähr 100-200 ml pro Pflanze. Ich habe halt 20L Töpfe, deswegen ist da jetzt die Frage ob das nicht zu wenig ist. Gieße dann immer nach wenn die erde eine Fingerkuppe tief trocken ist. Will nur lieber zu wenig als zu viel gießen. Vielleicht liegt es aber ja auch an etwas ganz anderem? Oder sollte ich mir einfach keinen Kopf drüber machen.


    Würde ab dem nächsten Gießgang noch BioBizz Bio-Grow zum Gießwasser hinzufügen.


    So viele Fragen, ich wäre wirklich unendlich dankbar für ein paar hilfreiche Antworten!


    In diesem Sinne noch eine schöne Woche und liebe Grüße :)


    JayCop

  • Poppy Adams

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Poppy Adams


    Noch mehr gießen?!

    Ich nehme an aber dann dafür länger warten zwischen den Gießgängen, oder? Wieviel L würdest du pro Pflanze bei der Topfgröße uungefähr empfehlen? Mit der faustregel 20-30% wären das ja ungefähr 5L, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


    Liebe Grüße!

  • Deswegen pflanzt man solche Popel ja auch nicht in riesige Eimer.

    Da unten drin musses auch mal die Bodengase austauschen. Normalerweise machste das mitm gießen und die Plant trinkt das Wasser dann zeitnah wieder weg. Im echten Dreck, also dem draußen hält sich nicht mal ein Fünftel von dem Wasser, das in deine Blumenerde passt, weil Wasser plus Torf ergibt halt Moor🤗


    Wenn ich dir jetzt vorschlage die mitsamt 2l an Dreckbatzen auszugraben und erstmal in nem 3l Topf zu sich kommen zu lassen, erklärste mich garantiert für blöd. Deshalb die Frage ob du ne Zeltstange übrig hast. Weil damit kannste paar Drainagelöcher in die Erde stechen und dann kommt mehr von deinem Gießwasser als Schwall unten an und kann dort gutes Werk tun.


    Wenn du das wieder mal vorhast, mach Growbag.

    Weil dort drin ist die Erde nur eine flache Schicht und die Faulgase schaffen es auch so nach draußen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler


    für blöd erkläre ich dich garantiert nicht, zurücktopfen wäre halt trotzdem Quark :D

    Ist wiegesagt mein erster grow, und bei Autos habe ich immer gelesen dass man die nicht umtopfen soll. Da ich jetzt aber eh ne Lampe habe werde ich das nächste mal keine Autos mehr nehmen, ist ja dann im Endeffekt sinnlos.


    Growbag benutze ich schon, sofern du damit einen Stofftopf meinst.


    Du meinst also, ich soll löcher in die Erde stechen. Wie mache ich das ohne evtl. wurzeln zu beschädigen? Steche ich die innen, mittig oder außen? Wieviele?

    Wills ja gescheit machen :)


    Und könntest du mir dann in meiner aktuellen Situation nen Tipp geben zwecks gießen mit den großen Töpfen? Laut Google sind die rollenden Blätter ein Symptom von Überwässerung, muss natürlich nicht stimmen.

    Deswegen wäre es mir sehr hilfreich, zu wissen wieviel und in welchen Abständen gießen, zumindest ungefähr dass ich nen Richtwert habe.

    Ich schau jetzt aufjedenfall dass die Erde vor dem gießen gescheit trocken ist, nicht nur oben.


    Beste Grüße

  • Der Pott ist um den Faktor 10 zu groß für die Fussel , hast du einen Baukübel? 😇😁

    Mit Youtubevideos fangen deine Probleme an.

  • Poppy Adams


    Wiegesagt, es sind Autos, deswegen will ich denen das umpflanzen jetzt nich antun. Nächstes mal nehme ich normale feminisierte, dann kann ich die entspannt umtopfen. :)


    An der aktuellen Situation ist wohl nix zu ändern, deswegen bräuchte ich einfach ne Gießempfehlung vom Fach.

  • Deswegen wäre es mir sehr hilfreich, zu wissen wieviel und in welchen Abständen gießen, zumindest ungefähr dass ich nen Richtwert habe.

    Alle 10 cm würd ich sagen. Das ist hier nicht direkt ne Wissenschaft, sondern Pfusch🤗


    Zitat

    Growbag benutze ich schon, sofern du damit einen Stofftopf meinst

    Nö. Ich meine damit den Sack, in dem die Blumenerde geliefert wird. Den legste hin, machst ein Loch in die Mitte und da kommt dein Setzling oder Samen rein.

    Ente gut. Alles gut.

  • Alle 10 cm würd ich sagen. Das ist hier nicht direkt ne Wissenschaft, sondern Pfusch🤗

    Alle 10 cm gießen?! Ich vermute du meinst damit die Zeltstangen Geschichte. :D


    Ihr schreibt ja alle mehr gießen, habe einfach ultra schiss dass sie dann ersaufen wenn sie sich jetzt schon einrollen. Oder glaubt ihr dass sich die Blätter einrollen weil sie zu weenig Wasser haben?


    Deswegen wäre ich euch wiegesagt über einen groooben Richtwert sehr dankbar. (Wieviel und in welchen Abständen uuungefähr)


    Bin gespannt auf den weiteren Verlauf, das geht ja schon seiT über zweit Wochen so ohne das sie verwelken.

    Das klingt ja fast so als hätten sie das eigentlich nicht überleben dürfen😳

  • PREMIUM WERBUNG
  • Das klingt ja fast so als hätten sie das eigentlich nicht überleben dürfen😳

    Nein, ich bin stockefaul und bewundere Effizienz.👍

    Aber schon bei der Anzucht mit den trocknen zu beginnen halte ich für etwas gewagt, normalerweise macht man das nacheinander.😇

    Mit Youtubevideos fangen deine Probleme an.

PREMIUM WERBUNG