1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Sind diese Trichome schon milchig?

  • highedge
  • 21. Juli 2024 um 01:20
  • highedge
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 21. Juli 2024 um 01:20
    • #1

    Hallo zusammen,


    eine Frage an die erfahrenen Grower zur Erntereife anhand der Beschaffenheit der Trichome.

    Erster Grow, noch keine Erfahrung, ... kennt ihr ja ;)

    Ich hab' Anfang Juni ein paar autoflowering Stecklinge in Töpfe auf die Veranda gestellt.
    Obwohl der Juni kühl und regnerisch war und ich ein paar Fehler gemacht habe, nähern sich ein paar der Pflanzen der Ernte ... glaube ich zumindest :/

    Ich würde gerne mit viel THC und wenig CBD ernten.
    Also kucke ich mir die Trichome genauer an.

    Ich sehe klare, milchige und ein paar, die schon bernsteinfarben werden ... glaube ich zumindest.

    Die Fotos zeigen eine Banana Monkey Autoflowering in der unfreiwilligen Variante Bonsai ("paar Fehler gemacht" :whistling: )
    Die Großaufnahme der Trichome, auf der der Stil zu sehen ist, ist die "2. Etage" ca. in der Mitte der Pflanze. Da sind die Trichome noch klein und klar.
    Die andere Großaufnahme der Trichome zeigt die Hauptcola.

    Könnten die Experten einen Blick riskieren und ihre Einschätzung geben?
    Sind die meisten Trichome schon milchig oder noch klar?
    Sollte ich ernten oder noch warten?


    Tausend Dank, schöne Grüße,
    highedge

    Bilder

    • 9681e834f72aa9.jpg
      • 66,27 kB
      • 646 × 864
    • dffaac68e48b8b814.jpg
      • 102,54 kB
      • 865 × 864
    • c6f70.jpg
      • 92,86 kB
      • 871 × 864
  • Poppy Adams 21. Juli 2024 um 05:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 21. Juli 2024 um 09:04
    • #2

    Wieviel Cbd und wieviel Thc im Harz steckt, wird durch die Genetik festgelegt, nicht durch den Erntezeitpunkt. Was du vielleicht vermeiden willst ist Cbn, ein Abbauprodukt von Thc. Das geht einher mit der Bildung von bräunlichen Polymeren. Indoor gehen die Trichomköpfe bisweilen direkt von klar zu braun über und warum kann dir keiner sagen. Draußen werden die zuverlässig milchig, bevor das passiert.

    Ente gut. Alles gut.

  • highedge
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 21. Juli 2024 um 09:47
    • #3

    Ui, aa habe ich etwas durcheinander gebracht :whistling:
    Danke für's gerade rücken.


    Es ist so, wie du vermutetst:
    die Umwandlung von THC in CBN würde ich gerne vermeiden.

    Bei meiner Banana Monkey autoflowering sieht es derzeit so aus als wären alle Trichomen-Stadien gleichzeitig ausgebrochen.
    Bei den Buds ganz oben sehe ich viele Trichome, die ich milchig nennen würde, einige die IMHO noch klar sind und wenige, deren "Stecknadelkopf" schon bräunlich ist.
    Aber nachdem ich Trichome zum ersten Mal aus der Nähe sehe, täusche ich mich vielleicht.

    Total [SPOCK_MODE] faszinierend [/SPOCK_MODE] die Trichome in Vergrößerung!

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.439
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.716
    • 21. Juli 2024 um 10:23
    • #4
    Zitat von highedge

    Hallo zusammen,


    eine Frage an die erfahrenen Grower zur Erntereife anhand der Beschaffenheit der Trichome.

    Erster Grow, noch keine Erfahrung, ... kennt ihr ja ;)

    Ich hab' Anfang Juni ein paar autoflowering Stecklinge in Töpfe auf die Veranda gestellt.
    Obwohl der Juni kühl und regnerisch war und ich ein paar Fehler gemacht habe, nähern sich ein paar der Pflanzen der Ernte ... glaube ich zumindest :/

    Ich würde gerne mit viel THC und wenig CBD ernten.
    Also kucke ich mir die Trichome genauer an.

    Ich sehe klare, milchige und ein paar, die schon bernsteinfarben werden ... glaube ich zumindest.

    Die Fotos zeigen eine Banana Monkey Autoflowering in der unfreiwilligen Variante Bonsai ("paar Fehler gemacht" :whistling: )
    Die Großaufnahme der Trichome, auf der der Stil zu sehen ist, ist die "2. Etage" ca. in der Mitte der Pflanze. Da sind die Trichome noch klein und klar.
    Die andere Großaufnahme der Trichome zeigt die Hauptcola.

    Könnten die Experten einen Blick riskieren und ihre Einschätzung geben?
    Sind die meisten Trichome schon milchig oder noch klar?
    Sollte ich ernten oder noch warten?


    Tausend Dank, schöne Grüße,
    highedge

    Alles anzeigen

    Um die trichome richtig erkennen zu können, solltest Du ne Lupe nehmen (60xvergrößerung)

    Ich habe mir auf Karler ‘s Rat die hier gekauft:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B0BV3FGJT6?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9kZXRhaWw

    Funktioniert recht gut. Allerdings bin ich keine „fotografierfähige Finger“ oder bin Bildbehindert. 😅 scheinbar alle anderen mit dem Ding machen super gut erkennbare Fotos.

    Ist es nicht auch für Fotos gedacht, dann kauf dir am besten eine leselupe. Weniger anstrengend für dich, weniger „Verlust“ an der Pflanze. 😅 meine Linse hängt jedes Mal voller Harz…

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.439
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.716
    • 21. Juli 2024 um 10:31
    • #5

    Auf jeden Fall ist das noch nicht wirklich reif, wenn ich mir die komplette Dame so anschaue.

    Ich habe jetzt auch schon die 11. Automatik angesetzt, davon schon 7 Stück beendet. Ausnahmslos und Herstellerunabhängig wurde keine davon in der angegebenen Zeit fertig.

    Ist eine sehr stark wetterabhängige Sache, das mit den Pflanzen draußen (😅irgendwie logisch, fällt mir gerade auf) und dieses Jahr ist es ein echt doofes Wetter…

  • Nesko
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    338
    • 21. Juli 2024 um 11:45
    • #6

    Wenn ich mir sie ansehe frage ich mich was damit passiert ist? Wo sind die seitentriebe? Warum wird die obere Blüte so braun?

  • highedge
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 21. Juli 2024 um 14:31
    • #7

    Herzlichen Dank für die Antworten!

    Core T. Son Merci für den Tipp mit der Lupe.
    So eine werde ich mir besorgen.
    Beim Fototgrafieren mit dem Handy wackel ich auch immer wie ein Kuhschwanz ;)

    Das mit den Automatik Pflanzen sehe ich inzwischen genau so:
    Es muss alles passen, damit in dem kurzen Zeitfenster schöne Pflanzen heran reifen:
    Wetter, Nährstoffe, Erde, ... und nicht zuletzt der grüne Daumen.
    Am Wetter kann ich nichts ändern, aber bei den anderen Parametern ist bei mir noch Luft nach oben :)
    Aber gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, bei dem nicht jede Autoflowering hin haut.

    Nesko Long Story short:

    Stecklinge vom Händler im Juni raus in Töpfe.
    Die Stecklinge waren schon recht weit mit ca. 8 Blattpaaren und ca. 10 cm Höhe.

    • zu magere Erde
    • kühler, verregneter Juni
    • als es Anfang Juli endlich sonnig wurde: falscher Standort in der prallen Sonne

    Das ist aber nur Theorie: bin ja noch Greenhorn in der Kunst des Anbauens.

    Ein Bekannter hat vom selben Händler die selben Stecklinge gekauft.
    Die standen im Juni im Wintergarten und im Juli draussen im meist schattigen Garten.
    Und gedeihen viel besser, als meine "Bonsai Pfänzchen" ;)

    Das angehängte Foto zeigt seine Banana Monkey.
    Wahrscheinlich auch nicht optimal entwickelt, aber schon erheblich besser als meine.

    Danke nochmal für euren Input!
    highedge

    Bilder

    • 14c704a64645d7a9b.jpg
      • 91,94 kB
      • 611 × 864
  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.439
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.716
    • 21. Juli 2024 um 16:11
    • #8

    Liegt nicht an den Stecklingen, so sieht ein 1,40 hoher Dosidos-Baum aus 🤣:

    Das liegt an den wenigen sonnenstunden, wenn du den selben Steckling zusätzlich beleuchtet hättest, dann wäre der auch wesentlich größer

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • trichome
  • Ernte Zeitpunkt
  • Autoflower

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 10 Stunden und einer Minute

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™