1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Automatisiertes Gießen, aber geht auch Düngen?

  • EinhornsZaubergarten
  • 24. November 2024 um 01:54
  • EinhornsZaubergarten
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9
    • 24. November 2024 um 01:54
    • #1

    HEin freudiges Hallo in die Runde...

    Ich hab mir jetzt ne Automatische Bewässerungsanlage aus Amazonien (so n 30€ ding) bestellt.

    Das hat zwei pumpkreisläufe, meint ihr es gibt ne möglichkeit den einen Kreislauf zum Bewässern zu nutzen und den anderen zum Düngen?

    Hatte da an hydrosystem-dünger gedacht, da der meines wissens nach nicht das schimmeln/umschlagen des wassers auslöst...

    Wenn ich biobizz in nem 30l eimer gebrausfertig als Gießwasser anmische, werd ich es vermutlich nicht über 2 Wochen lagern können, und dann noch davon ausgehen dass es mir bei dem bewässerungsystem nicht die pumpe durch schmodder zerlegt, sich unterschiedlich absetzt, oder,oder,oder... ...oder?

    Aktuell geht es mir zwar nur um ne idee für den urlaub, aber langfristig möchte ich soviel wie möglich automatisieren...

    Grüße aus Einhorns Zaubergarten

  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.295
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.178
    • 24. November 2024 um 02:11
    • #2

    Servus!

    ähnliches habe ich mich auch schon gefragt, aber im bezug auf mineralischen dünger + bewässerungssystem von amazonien. welches modell hast du? also bei 30 Liter Biobizz über 3 wochen kannst sicher sein das es kippt.

    mineralisch käme nicht in frage?

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Pev Grow (Spain Seeds) Northern Lights - Sweet Seeds Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds) - Ganja Farmer Bubble OG Gum Automatic (Outdoor) - Ganja Farmer Apples and Bananas 🫡

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 24. November 2024 um 02:27
    • #3

    30 Liter per Tropfblumaten in zwei Wochen auf nass angegossenen Pötten sollte reichen. Temperatur absenken verlangsamt den Stoffwechsel zusätzlich.

    Ist also locker machbar.👍

    In richtig schick gibt es das sogar bequem zu kaufen, plan mal rund ein Dutzend grünes Neugeld ein 💲💲💲😁

    Faulster Grower des Forums.

  • EinhornsZaubergarten
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9
    • 24. November 2024 um 02:52
    • #4

    Hab jetzt vier mal gegrowt und keine ahnung vom düngen ausser basics.

    Wollte auf Hippi-veggi-Dünge-Grow machen und hatte aus noobigkeitsgründen nur hausmitteldüngungen aus vereinzelten amerikanischen foren gelesen aber ami und bio8o:rolleyes:... und die imperialen angaben...

    Naja hab irgendwann ne seite gefunden die über handmade universal dünger für alle grün und blühpflanzen ne gute zusammenstellung hatte, da hab ich die organische düngung entdeckt.

    Ich habe in den ersten vier aufzügen ausschließlich organisch langzeit gemacht mit haferflocken, noriblättern, hornspahn, brenneselsud, kaffe, goldsaft, myzelmischung von floranaja, und das nach gefühl... :D

    Naja anfänger und gefühl...

    Jetzt möchte ich am liebsten bio bleiben aber alles auch automatisieren und gerade die düngung nach anleitung versuchen.

    Da ich aber neben Kiffi-Brain-fog au noch mit schweren chronischen krankheiten kämpfe, wäre es gut wenn ich da irgendwie 30l dünger/wasser fertig anmische und dann einfach automatisiert zugebe.

    was ich noch überlege ob das mit der bestellten Pumpe geht:

    nach gießschema in einen tank angereichertes düngewasser (noch kippsicher, geht das?) dass ich wärend des gießens aus pumpe 1 mit pumpe 2 zuschalte, das sollte sich mit t-stücken und mischbehälter (nur n kleines kämmerchen mit nem hinderniss drinn dass beim umfliesen verwirbelt) vor der betropfungsanlage regeln lassen. (das wird eh eher laufen als tropfen)

    Ich darf den amazon link hier nich posten aber das ist das Wadeo Bewässerungssystem.

    Ich wollte eigendlich mit wasserfühler und selbstabschaltung, aber da waren die bewertungen katastrophal... das war das erste system das fast ausschlieslich gute und vor allem autentische bewertungen hatte...

    Hatte auch schon selbstbau durchgerechnet aber dann sofort verworfen da ich das jetzt erstmal echt nur für 2 wochen mal brauch...

    Sorry bin eigendlich zu durch für heute...

    Danke schonmal für die antwort, und hoffentlich noch weitere...

    Gruß aus Einhorns Zaubergarten


    Lol im versionsvergleich steht der link plain...

    Liebe mods, soll dat so, odda sollt datt wegg?

    Einmal editiert, zuletzt von Goodpeace (24. November 2024 um 08:50) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von EinhornsZaubergarten mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 24. November 2024 um 03:05
    • #5

    Das Spielzeug taugt nichts und macht nur Ärger. Etwas was gut und zuverlässig funktioniert liegt ungefähr in diesem Preisbereich:


    Bluelab PeriPod M3 Pumpe 120ml/min, 1.149,00 €
    Bluelab PeriPod M3 Pumpe 120ml/min günstig, schnell und diskret vom Fachmann geliefert.
    www.plantplanet.de


    Das ist mal auf die schnelle zur Orientierung gesucht.

    Faulster Grower des Forums.

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 24. November 2024 um 03:20
    • #6

    Frag doch mal bei unserem Sponsor nach.

    Beitrag

    Hi! Wir sind Team Bluelab

    Hey liebe Community,

    wir ( Daniel, Justus und Vera) sind Team Bluelab in DE 🤗 und ich, Vera, darf zukünftig euer Ansprechpartner hier im Forum sein.

    Wer Bluelab noch nicht kennt

    Bluelab ist Hersteller von EC- und pH-Messgeräten. Seit über 30 Jahren stellt die Brand langlebige Werkzeuge her, die Growern dabei helfen, das volle Potenzial ihrer Pflanzen auszuschöpfen, so dass jede Pflanze üppig wächst, optimale Gesundheit erfährt und eine reiche Ernte trägt.

    Bluelab ist in Neuseeland ansässig, aber…
    Bluelab_Official_DE
    16. Oktober 2024 um 15:07

    Faulster Grower des Forums.

  • EinhornsZaubergarten
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9
    • 24. November 2024 um 04:18
    • #7

    Die Pumpe wünsch ich mir dann zu Weinachten...;)

    Ja dann geht des Bewässerungssystem beim ersten mucker zurück und ich bau selber...😄

    Ich bin Hacker. Nich IT, aber der Dinge. Und Bastler... das zusammen hat zwar so manchen Brand in der Geschichte der Menschheit ausgelöst, aber bisher nicht durch mich, und wenn ich weiter so Bastel wie bisher, sollte sich das auch nicht ändern.

    Meine Trockenbox hab ich aus nem Karton ner 100er Venti, nem Pc Lüfter, nem kleinem netzteil, nem Temperatur/Feuchtigkeitscomputer mit reais-schalter, waschkartonbox, kabel, mehrfachstecker und elektrotechnischen grundwissen gebaut.kommt jetzt noch ne lüfterklappe an den großen venti ran um die luft auch auf umluft umstellen zu können, aber das mach ich wenn ich den karton demnächst wechsle.

    Die ist aber auch jeder zeit im sommer oder Winter zur Klimasteuerung meines kompletten Zeltes geeignet, es muss dann in extemphasen nur ne klima+befeuchter oder ein heizer mit ran, und einmal kabel umpolen um die kanäle zu trennen, gerade im trockenboxmodus laufen beide auf den lüfter...

    Und so möchte ich eigendlich auch meine Bewässerung und optimal auch Düngung automatisieren. Aber für zwei wochen wegsein, geb ich jetzt keine, geschätzt, 60-80€ (und am ende eher 120€) für selbstbau aus. (MARSHYDRO vertritt seine ayuariumpumpe im stylotopf für ~70€ im BF-Sale, das selbe schuttsystem bekomm ich für etwa 40€ im Selbstbau, ohne automatisierung ausser meiner sekundengenauen zeitschaltuhr, (bei marshydto extra erwerblich zum stylo-mist-system bong01)...

    Ich find schon irgendwass das im gebrauch ist und zuverlässig flüssigkeitsmengen abmessen + mischen kann, um ne automatisierte düngung damit zu verwirklichen... oder eben durch umbau zu verwirklichen..

    Oder ich find irgend ein anderes System das das kann...

    Aber bis dahin muss ich erst noch die Tiefen der Düngologie lernen... ... wegen krankheit fällt mir das aber schwer... lernen geht am besten beim machen für mich... jeder fehler ist gold für mich wert, solange er nicht alles zunichte macht...

    Ich kuck ma, aber bei mir ist Schmalhans der Goldwächter...

    Wenn jemand ideeen zum automatisiertem -budget-düngen hat, gern her damit...^^

    Grüße aus Einhorns Zaubergarten

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.435
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.713
    • 24. November 2024 um 04:21
    • #8

    Natürlich kannst du versuchen, da Dünger durch zu jagen. Geht aber schief!

    Das geht ab einem Schlauchinnenmaß von 5-6mm und nur mit den richtigen Schläuchen etc. wenn du wirklich zuverlässig düngen und wässern willst, dann kann ich dir ebenfalls Bluelab empfehlen. 😉 Vera (Team bluelab) hat sich schon mal mit mir kurzgeschlossen, von Bluelab werdet ihr in naher Zukunft noch einiges hören. 😁 Falls weitere Fragen zum Thema bestehen, schieß los.

  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.295
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.178
    • 24. November 2024 um 04:34
    • #9
    Zitat von EinhornsZaubergarten

    Die Pumpe wünsch ich mir dann zu Weinachten...;)


    Ja dann geht des Bewässerungssystem beim ersten mucker zurück und ich bau selber...😄


    Ich bin Hacker. Nich IT, aber der Dinge. Und Bastler... das zusammen hat zwar so manchen Brand in der Geschichte der Menschheit ausgelöst, aber bisher nicht durch mich, und wenn ich weiter so Bastel wie bisher, sollte sich das auch nicht ändern.


    Meine Trockenbox hab ich aus nem Karton ner 100er Venti, nem Pc Lüfter, nem kleinem netzteil, nem Temperatur/Feuchtigkeitscomputer mit reais-schalter, waschkartonbox, kabel, mehrfachstecker und elektrotechnischen grundwissen gebaut.kommt jetzt noch ne lüfterklappe an den großen venti ran um die luft auch auf umluft umstellen zu können, aber das mach ich wenn ich den karton demnächst wechsle.

    Die ist aber auch jeder zeit im sommer oder Winter zur Klimasteuerung meines kompletten Zeltes geeignet, es muss dann in extemphasen nur ne klima+befeuchter oder ein heizer mit ran, und einmal kabel umpolen um die kanäle zu trennen, gerade im trockenboxmodus laufen beide auf den lüfter...

    Und so möchte ich eigendlich auch meine Bewässerung und optimal auch Düngung automatisieren. Aber für zwei wochen wegsein, geb ich jetzt keine, geschätzt, 60-80€ (und am ende eher 120€) für selbstbau aus. (MARSHYDRO vertritt seine ayuariumpumpe im stylotopf für ~70€ im BF-Sale, das selbe schuttsystem bekomm ich für etwa 40€ im Selbstbau, ohne automatisierung ausser meiner sekundengenauen zeitschaltuhr, (bei marshydto extra erwerblich zum stylo-mist-system bong01)...


    Ich find schon irgendwass das im gebrauch ist und zuverlässig flüssigkeitsmengen abmessen + mischen kann, um ne automatisierte düngung damit zu verwirklichen... oder eben durch umbau zu verwirklichen..


    Oder ich find irgend ein anderes System das das kann...

    Aber bis dahin muss ich erst noch die Tiefen der Düngologie lernen... ... wegen krankheit fällt mir das aber schwer... lernen geht am besten beim machen für mich... jeder fehler ist gold für mich wert, solange er nicht alles zunichte macht...


    Ich kuck ma, aber bei mir ist Schmalhans der Goldwächter...

    Wenn jemand ideeen zum automatisiertem -budget-düngen hat, gern her damit...^^


    Grüße aus Einhorns Zaubergarten

    Alles anzeigen

    der Sparfuchs bekommt Konkurrenz :)

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Pev Grow (Spain Seeds) Northern Lights - Sweet Seeds Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds) - Ganja Farmer Bubble OG Gum Automatic (Outdoor) - Ganja Farmer Apples and Bananas 🫡

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.435
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.713
    • 24. November 2024 um 04:37
    • #10
    Zitat von EinhornsZaubergarten

    Die Pumpe wünsch ich mir dann zu Weinachten...;)


    Ja dann geht des Bewässerungssystem beim ersten mucker zurück und ich bau selber...😄


    Ich bin Hacker. Nich IT, aber der Dinge. Und Bastler... das zusammen hat zwar so manchen Brand in der Geschichte der Menschheit ausgelöst, aber bisher nicht durch mich, und wenn ich weiter so Bastel wie bisher, sollte sich das auch nicht ändern.


    Meine Trockenbox hab ich aus nem Karton ner 100er Venti, nem Pc Lüfter, nem kleinem netzteil, nem Temperatur/Feuchtigkeitscomputer mit reais-schalter, waschkartonbox, kabel, mehrfachstecker und elektrotechnischen grundwissen gebaut.kommt jetzt noch ne lüfterklappe an den großen venti ran um die luft auch auf umluft umstellen zu können, aber das mach ich wenn ich den karton demnächst wechsle.

    Die ist aber auch jeder zeit im sommer oder Winter zur Klimasteuerung meines kompletten Zeltes geeignet, es muss dann in extemphasen nur ne klima+befeuchter oder ein heizer mit ran, und einmal kabel umpolen um die kanäle zu trennen, gerade im trockenboxmodus laufen beide auf den lüfter...

    Und so möchte ich eigendlich auch meine Bewässerung und optimal auch Düngung automatisieren. Aber für zwei wochen wegsein, geb ich jetzt keine, geschätzt, 60-80€ (und am ende eher 120€) für selbstbau aus. (MARSHYDRO vertritt seine ayuariumpumpe im stylotopf für ~70€ im BF-Sale, das selbe schuttsystem bekomm ich für etwa 40€ im Selbstbau, ohne automatisierung ausser meiner sekundengenauen zeitschaltuhr, (bei marshydto extra erwerblich zum stylo-mist-system bong01)...


    Ich find schon irgendwass das im gebrauch ist und zuverlässig flüssigkeitsmengen abmessen + mischen kann, um ne automatisierte düngung damit zu verwirklichen... oder eben durch umbau zu verwirklichen..


    Oder ich find irgend ein anderes System das das kann...

    Aber bis dahin muss ich erst noch die Tiefen der Düngologie lernen... ... wegen krankheit fällt mir das aber schwer... lernen geht am besten beim machen für mich... jeder fehler ist gold für mich wert, solange er nicht alles zunichte macht...


    Ich kuck ma, aber bei mir ist Schmalhans der Goldwächter...

    Wenn jemand ideeen zum automatisiertem -budget-düngen hat, gern her damit...^^


    Grüße aus Einhorns Zaubergarten

    Alles anzeigen

    Also damit rennst Du gerade offene Türen bei mir ein… 🤣👍 ich suche auch schon nach einer Urlaubslösung, die mir auch zusagt. Mein Autopot ist da schon nah dran, aber auch da ist selber mischen angesagt. Wenn du dir die benötigten Materialien kaufst, dann ist schon mal weitaus mehr zaster nötig als zwei kleine Scheine! Du brauchst für jede einzelne Komponente Fühler, Messgeräte, supergenaue Dosierpumpen für kleinste Mengen… ganz zu schweigen von der Software, das alles reibungslos miteinander zu verbinden…

    Zusätzlich zu jedem einzelnen Komponentenbereich braucht man einen Frischwassertank/ Umkehrosmosewasserauffangbehälter und einen Tank für die Nährlösung. Die Technik, welche nach dem Nährlösungstank folgt, ist dann wieder vergleichsweise günstig. Da braucht es keine hochgenaue Mess- und Regeltechnik, es reichen schon einige gute Teile aus dem Aquarienhandel. Die müssen dann aber salzwassertauglich sein sonst frisst der Dünger das kaputt.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 24. November 2024 um 08:44
    • #11

    Dein grundlegendes Problem ist, dass deine Bewässerungsanlage blind gießt. Du müsstest das alles mit Bodenfeuchtesensoren ausstatten und bei dem Aufwand haste dann auch Tropfblumaten für Dreifuffzig gekauft🤗

    Tropfer
    Tropfer: Tropf-Blumat, ohne Tropfschlauch und T-Stück - Tropf-Blumat, mit Tropfschlauch + T-Stück - Tropf-Blumat Maxi, mit Tropfschlauch und T-Stück - Tropf
    www.blumat-shop.de

    Wenn du unbedingt was selber basteln willst, es gab mal das System Beta8 von Beckmann. Da war der Fühler ein Holzstäbchen, das halt mit der Bodenfeuchte quoll und schrumpfte. Jemand mit nem 3D Drucker kriegt das nachgebaut.

    So wirklich rocken tut beim Thema Autobewässerung aber blos Coco, das Drain to Waste gefahren wird. Alternativ machste Deep Water Culture oder Nutrient Flow Culture. Da kannste wirklich mal 3 Wochen nicht da sein.

    Bei komplettem Automatisierungswunsch, gibt es sogar automatische Düngerdosierer: https://bluelab.com/emea/bluelab-intellidose-controller-kit

    Die messen den Dünger nicht nur ab, sondern messen auch die NL, ob deren Parameter erfüllt sind.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.602
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.093
    • 24. November 2024 um 09:11
    • #12

    Total easy.

    Faulster Grower des Forums.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.435
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.713
    • 24. November 2024 um 09:38
    • #13

    Und gerade beim Dünger dosieren ist Qualität wichtig! Deine EC-Messanlage (einfaches Messgerät wird nicht ausreichen, du brauchst einen Ausgang für die Daten!) muss ebenso hochpräzise sein wie die Pumpen und Ventile. Auf lange Sicht wird es dich wohl wesentlich weiter bringen, wenn du entweder auf organische feststoffdünger zurück greifst, die kannst du dann beim Eintopfen in die Erde geben und dann reicht ein Tropfblumat/Autopot/Dochtsystem/etc.

    Oder du gehst auf mineralischen Dünger, mischst dir einen großen Tank an und setzt auf Autopot oder Tropfsystem.

    Allerdings ist das dann auch echt auf max zwei Wochen begrenzt, sonst kippt dir das Wasser im Tank. Und da empfehle ich dir auch eine dauerhafte pH/Ec Überwachung… 😅

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 24. November 2024 um 11:36
    • #14
    Zitat

    Allerdings ist das dann auch echt auf max zwei Wochen begrenzt, sonst kippt dir das Wasser im Tank.

    Es sei denn man kühlt die NL auf 5 Grad runter. Eistruhen kann man so umbauen, dass die nur kühlen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ?

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 24. November 2024 um 11:50
    • #15
    Zitat von Core T. Son

    Deine EC-Messanlage (einfaches Messgerät wird nicht ausreichen, du brauchst einen Ausgang für die Daten!) muss ebenso hochpräzise sein

    Jein. Du kriegst immer noch Dosatrons, die rein mechanisch funzen. Wenn du davon ausgehst, dass sich deine Wasserqualität nicht dramatisch ändert, funzt das alles übers Volumen. Du musst halt einmal aufgeschieben haben, was welche Dosis bewirkt und regelmäßig alles mal gründlich durchmessen. Das geht aber wie gesagt komplett von Hand.

    Proportionaldosierer Dosatron | DOSATRONIC GmbH
    Stromlos wasserangetrieben - Modell D3 & D25. Zur Desinfektion, Reinigung, Düngung, Schädlingsbekämpfung, Schmierung, Wasseraufbereitung uvm. ✓
    www.dosatronic.de


    Generell sind die Plants deutlich empfindlicher auf pH Veränderungen zu sprechen. Wenn der EC mal um 0,2 schwankt, juckt das keinen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.435
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.713
    • 24. November 2024 um 13:14
    • #16

    😅 ok, ich dachte, wenn automation dann ohne alle drei Wochen zu messen und (eventuell) nachzuregeln.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 24. November 2024 um 18:58
    • #17

    Wäre nur eingeschränkt schlau🤗

    Sachen die nicht gehen, gehen nicht, aber das grundlos so zu machen, wäre verschwendetes Potential.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.435
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.713
    • 24. November 2024 um 20:12
    • #18

    🤣 oder Helikopterwahn?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 25. November 2024 um 09:12
    • #19

    Einmal im Quartal solltest du die Messtechnik eh einsetzen. Schon um zu gucken ob die noch lebt.

    Ente gut. Alles gut.

  • EinhornsZaubergarten
    MITGLIED
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9
    • 6. Dezember 2024 um 16:14
    • #20

    Heyhey, werd bald mal was zur aktuellen Situation/Planung schreiben, kommbloß gerade nicht dazu...

    Nur kurz, die bestellte Pumpe bzw. Der mitgelieferte schlauch war n grauß, und kennt jemand die Chihiro pumpe und die app dazu? Wenn da jemand ausführlich was zu weis oder nen link hat oderoderoder immer her damit...😊

    Mehr die Tage...

    Grüße aus Einhorns Zaubergarten...

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor einem Tag
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • düngen
  • automatische Bewässerung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 9 Stunden und 8 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™