1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

  • Rezzo
  • 25. März 2025 um 19:53
  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.064
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 25. März 2025 um 19:53
    • #1

    Servus,


    Ich wollte an die Hydro Fraktion unter uns eine kleine, neue Art weitergeben wie ich nun meine Topfed realisiere. Davor hab ich mit Schläuchen. Verbindern, Tropfern, viel Bastelei und npch mehr Ärger meine Topfed gebastelt, bis ich dann auf diese Lösungbgestossen bin....

    Total simpel, eigentlich naheliegend und dennoch machen es 90% so kompliziert wie.och vorher.

    Was man braucht sind nur 2 PE Rohre mit 90grad Knick bei ca 2/3 Länge, eine HT Endkappe, Lochfräse und das wars.

    Da wir eh alle Luftpumpen betreiben, die jede.Menge Leistung haben, reicht das aus mehr als genug nach oben zu drücken, so wie beim Dripper prinzipiell auch.

    Das ist das ganze Topfed schon.....wenn ich denke was für Konstrukte ich da so hatte 🤣

    So zB ideal für Euroboc. Eine 30l/min Pumpe reicht locker, denke.deutöich weniger langt auch

    Das einzige Manko (wenn es eins ist) besteht darin, dass wie.man sieht doch ne Menge Wasser rauskommt und teilweise ist das imo bei kleinen Pflabzen evtl ein Problem. Werd es testen.


    Ist nicht die neue Erfindung des Feuers, aber ich gibds cool

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.737
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 25. März 2025 um 20:03
    • #2

    Und wie kommt die Luft ins Steigrohr? Wie beim tschechischen Luftheber, durch einen Schlauch auf halber Wasserhöhe?

    Ich glaub nicht das die Wassermenge zum Problem wird👍

    Spoiler anzeigen

    Wenn du mal ganz viel Langeweile hast, bau ein NFT mit Luftheber. Diese Deckel für die Eurokisten haben teilweise einen komplett umlaufenden Rand und der ist hoch genug🤗 Brauchst am Rand paar Löcher für den Rücklauf, ansonsten stellste die Anzuchtklötzchen nur auf den Deckel und ich fand eine Abdeckung kommt gut, Zwecks Mikroklima für den Wurzelteppich.

    Ente gut. Alles gut.

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 25. März 2025 um 20:23
    • #3

    Ab hier zum nach Lesen:

    Beitrag

    RE: Red Mandarine F1 | Hydro-RDWC | ScrOG | 120x120

    @Karler & @Best84

    So hier das Ergebnis von euren Tipps:

    Ich habe 2 Luftheber gebaut aus Kabelkanal 20mm und einen PP-Knie 20mm
    Ein HT-Rohr-Stopfen hat 2 Löcher bekommen für die Luftheber


    So sieht das gute stück nun aus. Praktisch wenn ich es entfernen oder tauschen möchte wechsel ich den "Luftheber-Stopfen" mit einen normalen HT-Stopfen.

       
    Das Rohr unten hat einen Abstand zum Boden von 2cm
    Der Luftschlauch eingang ist ca. 5cm über den Rohr ende.


    Maximale Förderhöhe ist so bei 21-22cm…
    Stehli
    14. Mai 2019 um 19:36

    :D

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.064
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 25. März 2025 um 20:51
    • #4

    Ja da st der Mann wo ich das her habe doch direkt. Grüsss dich stehli :):thumbup: Bei dem Stehli Klau ich seit Tipfed Bubbleponics Post so einiges 😀 was ich bei ihm alles lernen konnte ist genial. Vor allem ist das immer so einfach und genial alles....Ohne die Rakentenwissenschaft :)

    Ich feier das Ding, ich hab mich schwarz geärgert als ich es gesehen hab. Ehrlich mal, was ich da gebastelt habe so sinnfrei....

    Wie läuft das aktuelle Projekt? Was war das.noch,.Die Tage noch gelesen droben. Wollte.dich eh Koch was fragen bzgl HT Rohr Aufbau,.schreib dir ne pn drüben...

    Wusste garnichtehr dass du auch hier bist 🤟

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.064
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 25. März 2025 um 20:59
    • #5
    Zitat von Karler

    Und wie kommt die Luft ins Steigrohr? Wie beim tschechischen Luftheber, durch einen Schlauch auf halber Wasserhöhe?

    Ich glaub nicht das die Wassermenge zum Problem wird👍

    Spoiler anzeigen

    Wenn du mal ganz viel Langeweile hast, bau ein NFT mit Luftheber. Diese Deckel für die Eurokisten haben teilweise einen komplett umlaufenden Rand und der ist hoch genug🤗 Brauchst am Rand paar Löcher für den Rücklauf, ansonsten stellste die Anzuchtklötzchen nur auf den Deckel und ich fand eine Abdeckung kommt gut, Zwecks Mikroklima für den Wurzelteppich.

    Hab nur mal testweise was gebastelt Und da kam noch deutlich mehr raus als bei stehli ',s Version auf dem Foto. Also das war schon viel...glaub einen sämling kann das uU aus der Wolle klatschen 😀

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.064
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 25. März 2025 um 21:02
    • #6

    Was ja noch geiler ist.....Seit 2019 habnich das nicht gesehen :):) Hab.gedacht ist neuer.

    Du hattest doch sonst auch Topfed mit dem PE. Diesen grünen schweiss verbindern usw? Oder war das noch älter ?^^

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 25. März 2025 um 21:13
    • #7
    Zitat von Rezzo

    Wie läuft das aktuelle Projekt? Was war das.noch,

    Vollautomatisches Bewässerungssystem mit Bodenfeuchtigkeitssensoren und Bewässerungscomputer für 15x15x15cm Steinwollewürfel ohne Substrat.

    Wenn das gut geht in Zukunft vilt mit 3,5L Töpfe mit Coco

    Die Sensoren sind halt richtig geil:

    Zitat von Rezzo

    Du hattest doch sonst auch Topfed mit dem PE. Diesen grünen schweiss verbindern usw? Oder war das noch älter ?^^

    Nein das ist kein Top-Feed System, das ist ein Aeroponik Hydro, also keine Tröpfler das an den grünen Rohren sind Sprühdüsen:


    Aber das Aeroponik und RDWC lasse ich vorerst bei Seite, ich suche immer neue Selbst-Bau-Projekte :)

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 25. März 2025 um 21:17
    • #8
    Zitat von Rezzo

    Bei dem Stehli Klau ich seit Tipfed Bubbleponics Post so einiges 😀 was ich bei ihm alles lernen konnte ist genial. Vor allem ist das immer so einfach und genial alles....Ohne die Rakentenwissenschaft :)

    Dafür sind Foren ja da um sich aus zu tauschen ;) Ich habe den Tschechischen Luftheber auch nur mit Tipps und Vorschlägen von Usern konstruiert :D Da war Karler dabei.

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.064
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 25. März 2025 um 21:53
    • #9

    Nee ich meinte wie bei dem Bubbleponics, diese Art Topfed zu realisieren.


    Die Methode mit Blöcken und slab haben mich in letzter Zeit auch immer mehr interessiert, wie bei Langer zB...mit Floraflex. Was da so geht hat mich echt beeindruckt, performt ja auch richtig gut und alles nochmal kontrollierter, aufgeräumter und effektiver...hab mich aber noch nicht wirklich lange damit befasst und die Infos sind leider auch nicht wirklich zahlreich und die es gibt ist oft wenig detailliert. Leider. Alleine an die Floraflex Sachen zu kommen ist ja garnicht mal so.einfach und wenn sind die Preise sowas von übertrieben wenn man mit US vergleicht.

    Lustig das du auch coco erwähnst, hatte ich mir mit der Floraflex Bewässerung auch angesehen, dass wär auch sehr geil als SOG mit mini Airpots und dem Floraflex als Cap oder als diese dripper/injecter Dinger. Ich fand Kokos immer 1a.von ergebnis, speed usw...aber per Hand ist ja.purer masochismus und irgendwie hab ich nie die Lust gehabt dass diy zu basteln mit drippern usw...hab dann lieber direkt aquafarm oder nft benutzt....ausserdem hab ich dauernd diese springschwänze im substrat gehabt und ich hasse krabbelviechzeug. Aber mot den Floraflex Töpfen, caps usw würd ich es noch mal wagen. Finde auch die prefill Dinger cool von denen. Naja Geschmackssache

    Du teilst denke/hoffe ich dein Grodan Blöcke Projekt wieder? Dann muss ich nicht Langer alleine stalken mit Fragen

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 25. März 2025 um 22:08
    • #10
    Zitat von Rezzo

    Die Methode mit Blöcken und slab haben mich in letzter Zeit auch immer mehr interessiert, wie bei Langer zB...mit Floraflex.

    Vergiss FloraFlex... Das ist bei uns kaum verfügbar und wenn zum unverschämten Preis...
    Das einzige was man davon brauchen kann sind die Steinwolle Deckel und die kann man sich um paar Cent selbst bauen aus Topfuntersetzer... Und das werde ich auch tun.
    Das bewässerungssystem von FloraFlex braucht man auch nicht, ich verwende einfaches Gardena aus dem Baumarkt, alternativ geht auch ein billiges Set von Amazon...
    Also das ist echt nicht nötig nur nice to have ;) (Nur der Deckel)

    Zitat von Rezzo

    Lustig das du auch coco erwähnst, hatte ich mir mit der Floraflex Bewässerung auch angesehen, dass wär auch sehr geil als SOG mit mini Airpots und dem Floraflex als Cap oder als diese dripper/injecter Dinger.

    Wie gesagt Gardena Tröpfler mit Hochdruckpumpe oder um 55€ gibt es ein KomplettSet Tröpfler mit Pumpe auf Amazon für bis zu 60 Pflanzen, bzw kann man 2 Tröpferstifte für 1 Topf verwenden dann 30 Pflanzen.
    Das ist Ideal für SOG

    Zitat von Rezzo

    Du teilst denke/hoffe ich dein Grodan Blöcke Projekt wieder? Dann muss ich nicht Langer alleine stalken mit Fragen

    Ich verwende AGRA-WOOL Speedgrow Steinwolle und nicht Grodan.
    Langer hat von denen auch Berichtet und hat AGRA-WOOL zum testen gegen Grodan antreten lassen und hat ein viel besseres Ergebnis erhalten mit den gleichen Steckis, er sagt das er in Zukunft auf AGRA-WOOL setzten wird. Sie wurzeln besser und zu dem sind die Dinger Biologisch Abbaubar und Ökologisch besser als Grodan, also Win 2 Win für AGRA-WOOL

    Mal sehen ob ich die Zeit finde für ein Growbericht ^^

    Ich würde auf jeden Fall abstand von FloraFlex halten, einfach wegen dem Preis... Ich hab bisschen rum gekuckt und es gibt hunderte alternativen und bisschen DIY für fast das gleiche Ergebnis

  • PREMIUM WERBUNG
  • Online
    Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.314
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.208
    • 25. März 2025 um 23:42
    • #11
    Zitat von Stehli

    Vollautomatisches Bewässerungssystem mit Bodenfeuchtigkeitssensoren und Bewässerungscomputer für 15x15x15cm Steinwollewürfel ohne Substrat.

    Wenn das gut geht in Zukunft vilt mit 3,5L Töpfe mit Coco

    Die Sensoren sind halt richtig geil:

    Nein das ist kein Top-Feed System, das ist ein Aeroponik Hydro, also keine Tröpfler das an den grünen Rohren sind Sprühdüsen:


    Aber das Aeroponik und RDWC lasse ich vorerst bei Seite, ich suche immer neue Selbst-Bau-Projekte :)

    Alles anzeigen

    das ist ja mal sowas von geil, ich bin zwar der erde typ, aber das ist mal ne geniale saubere lösung die auch ich mir als erdfeti vorstellen könnte, geile sache! points01

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Pev Grow (Spain Seeds) Northern Lights - Sweet Seeds Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds) - Ganja Farmer Bubble OG Gum Automatic (Outdoor) - Ganja Farmer Apples and Bananas 🫡

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 26. März 2025 um 00:20
    • #12
    Zitat von Black Forest

    das ist ja mal sowas von geil, ich bin zwar der erde typ, aber das ist mal ne geniale saubere lösung die auch ich mir als erdfeti vorstellen könnte, geile sache! points01

    Das System funktioniert auf allen Substarten, Erde, Coco, Hydro (Steinwolle / EazyPlug Pyramide)
    :)

    Ja vilt mache ich eine System-Vorstellung dazu, beginn wird ca in 3-4 Wochen sein.
    Ich werde vorher das System ausgiebig testen bevor ich eine Empfehlung ausspreche.

    Der Sensor am Screenshot steckt in Erde, um eine Mutti zu überwachen ;)

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.064
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 26. März 2025 um 00:53
    • #13

    Stehli ja hab auch diese Micro Sachen vom Garden, also diese die.man.auch im Gartencenter bekommt. Aber das nutze ich nur für Basteleien, Aerovloner, Topfeds usw.usw

    Ist natürlich viel billiger als die Floraflex Sachen aber immer brauche ich auch kein diy...

    Und dort Hab ich wirklich tolle Sets gesehen , alles pöugnplay, qualitativ sieht es ordentlich aus, passt alles usw Umd.da ist das ja auch noch viel.meht,.Als.die.Microdrip. floraflex hat passende Entwässerung, zig Möglichkeiten.zu erweitern. Sind schon deutlich mehr Funktionen als garden und Co

    Die Preise sind.schon.gesalzen, keimen Frage, aber so völlig übertrieben.find ich es auch nicht. Wenn man die Punpe gegen eine gute, preiswerte austauscht spart man den dicksten Teil (300-350€?) Und der Rest ist imo garnicht mal so teuer. ZB der Bubbler verteiler wo die NL aufgetdiltwird kostet.bei.FF nur 10€ ca....da liegen bei.amazon viele deutlich drüber. Und Rest.seh ich auch nicht teurer Als sonst. Und gerade die wegwerf Dripper caps usw finde ich ideal,

    Also ohne Pumpe.und.schnickschnack Tdile ist der Preis imo noch absolut Im Rahmen im Vergleich zu anderen. Han vorhin noch ein durobox dwc gesehen,.exakt wie.unsere ohne Topf. dazu eine hochdruck Pumpe von aliexpress und fertig dachte ich mir.

    Aber wie gesagt, gerade erst angefangen zu recherchieren, also nur Vermutungen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 09:36
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 09:29
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:37
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:18
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:08

Heiße Themen

  • Amnesia im Aeroponik System

    21 Antworten, Vor einer Woche
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor 2 Wochen
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 9 Stunden und 37 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™