Danke sehr, den Report hier werde ich aber aufjedenfall zu Ende bringen! ![]()
[GROW #3 - EXPERIMENTAL] Purple Stardawg im RDWC
-
-
Vielleicht überlegst du es dir vielleicht noch! Und wenn nicht kann ich es verstehen.
-
Danke, das war der Plan, um wieviel erhöht sich dabei bei dir der EC innerhalb der 24 Stunden?

Minimal, eigentlich nicht so das ich regulieren müsste.
-
Ideal, danke, so kann ich das 24h vor NL-Wechsel mal zirkulieren lassen, perfekt

-
-
Update: Nach NL-Wechsel und Zugabe von Enzymen wieder alle Werte im grünen Bereich

-
-
ich prophezeie einen fetten Grow

-
Ich auch 👍 würde auch sagen Freitag in BT, da der Strain mostly sativa ist wird die ordentlich strecken und die ersten 2 Wochen weiter flechten dann nach oben wachsen lassen ☺️👌
-
Ich hoffs hab noch immer Angst dass die Rohre verstopfen 🙏
Jedenfalls die Filter habe ich bereits hier für den nächsten grow 😁
-
Wirst du nochmal Blattwerk oder triebe entfernen?falls ja ist dann ein guter zeitpunkt die rohre noch mal von Wurzeln zu befreien.Immer wenn du oben was wegnimmst, kannst du ohne probleme auch unten was entfernen, das sollte eigentlich nicht zu irgendwelchen komplikationen fuehren solange du nicht die halbe wurzel entfernst.
Grad nochmal geschaut du hast ja schon ziemlich ordentlich ausgeputzt

-
Ich schneide eigentlich fast jeden Tag bisschen was frei, unten Rum habe ich alles rasiert was nie nach oben schaffen wird, werde ich auch so weiter machen bis die Blüte richtig beginnt ☺️
Das Problem mit den Wurzeln ist, ich komm nicht ohne weiteres mehr in die Eimer wegen dem Netz, da müsste ich wieder alles rausflechten usw. 😔
Ich hoffe einfach drauf dass der Wurzelballen jetzt so verzweigt ist dass nichts mehr in die die Rohre wächst.
Wenn es dann doch vorkommt muss ich mir überlegne wie ich das am besten mache ohne wieder alles rauszuflechten 🙏 vielleicht hat ja jemand dazu ein Tipp falls es vorkommt, 2-3 Monate sind noch lang...
Hoffentlich helfen die Filter beim nächsten grow.
-
Ich habe 30-Liter-Eimer, die ich mit 20 und 25 Litern gefüllt habe.
Was ich festgestellt habe, ist, dass der Eimer mit 20 Litern ein breites Wurzelwerk bildet. Durch die aufsteigenden Luftblasen entsteht eine Art Teppich, und die Wurzeln schwimmen oben, nehmen die ganze Breite des Behälters ein und wachsen langsamer nach unten.
Bei dem 25-Liter-Eimer hingegen war die Wurzel vollständig im Wasser, sie wurde nicht ganz so breit, sondern eher lang und bildete eine dicke Pfahlwurzel. Zumindest habe ich gerade jetzt diesen Unterschied festgestellt.
ich habe eine OSAGA 9520 und in jedem Topf sind 2x 5cm Balls, Pumpe ist immer voll aufgedreht
Idee:
Wenn die den Stretch beendet hat kannst auch das Netz nach oben schieben und den Rest unten entfernen, dann kommst auch wieder an die Töpfe.
Wurzeln abschneiden??...Nääää
-
Wurzeln könnte man nach ca. 3 Wochen vegi trimmen, so wachsen die auch eher breit als lang aber bisher noch keine Erfahrung mit, werde beim nächsten grow mit Filterkappen versuchen und wenn's dann noch immer nicht richtig klappt, überlege ich mir was 🙏🙏🙏🙏🙏
-
Klar kannste wurzeln beschneiden, bei saemlingen macht man mitunter 1/3 der wurzel weg, so regt man die verzweigung der wurzel an.
-