1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Mangel?

  • spooky2k
  • 4. September 2009 um 16:29
  • spooky2k
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    • 4. September 2009 um 16:29
    • #1

    Hola,

    anbei meine Pflanzen,
    es treten hellgrüne Punkte auf der Plant auf.Es tritt eigentlich überall auf. Auch bei neuen Blättern. Ein Sonnensegel hat es auch schon erwischt.
    ICh dünge mit BioBloom zuletzt 2ml /l.
    Wir befinden uns bei BT 18
    PH-Wert der Erde liegt bei 6 - 6.5. Also nahe an der Grenze, aber passt noch.
    Das Leitungswasser hat PH Wert von 8. Regenwasser gibts erst ab heute wieder :D

    Was für ein Mangel ist ist?
    Mir wurde schon empfohlen mit Wurzel Complex zu düngen?
    FullFlavour meint Stickstoff, aber lt. Düngeplan bin ich mit 2ml BioBloom sehr gut dabei, kann ich den auch irgendwie anders zuführen?.

    [Blockierte Grafik: http://img269.imageshack.us/img269/1764/pict0007rb.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img188.imageshack.us/img188/6663/pict0015jt.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img32.imageshack.us/img32/3065/pict0016d.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img32.imageshack.us/img32/4830/pict0017qm.jpg]

    muchas gracias

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 4. September 2009 um 16:39
    • #2

    Stickstoff glaube ich nicht eher Eisen oder Magnesiummangel.

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • Ace_Rimmer
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    • 4. September 2009 um 18:03
    • #3

    Nee, nach Stickstoffmangel sieht das definitiv nicht aus. Eher, wie Sativa schon sagte, nach Eisen-, Zink- und oder Magenesiummangel.
    Bio-Bloom kannste ruhig die Dosis etwas erhöhen. Bei BioBizz passiert nicht so schnell wa schlimmes. Und natürlich bei jedem Gießem düngen!
    Wann hast du denn das letzte mal den ph gemessen und wie?
    In was für Töpfen stehen die denn?

    Smoke me a kipper, I'll be back for breakfast!

    - Aktueller Grow (Outdoor) - Frisian Dew
    - Beendeter Grow (Indoor) - New York City Diesel und White Widow
    - Beendeter Grow (Indoor) - Pure Power Plant

  • spooky2k
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    • 5. September 2009 um 01:03
    • #4

    Das sind 20 liter Töpfe
    Ph-wert hab ich gestern gemessen. Ich hab Erde mit destilliertem Wasser gemischt. geschüttelt. 1,5h gewartet bis sich alles gesetzt hat, dann mit einer Spritze Wasser rausgezogen und gemessen.

    Ok, dann werde ich die BioBloom Dosis mal auf 4ml / l erhöhen.
    Danke schonmal. Hoffe das wird noch was ;)

    Aber daran sieht man meiner Meinung nach, dass auch teure Erde nicht vor Mängeln schützt.
    3 Töpfe habe ich mit der 2 billigsten Baumarkterde aufgezogen
    1 Topf mit der High-class 10EUR erde welche auch angeblich viel mehr Dünger ( auch in anderen NPK Verhältnissen) enthielt.
    Und es ist bei allen Pflanzen zeitgleich aufgetreten.

  • NICHT-NORMAL
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.001
    • 5. September 2009 um 04:43
    • #5

    was es genau ist könnt ihr auch nicht sagen :twisted:

    biokacke ist ehr nur verdünnte farbe :) davon müßen min. 5-7 ml auf 10l !! miss mal den ec :=)
    fg

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 5. September 2009 um 08:49
    • #6

    Alzo so weit ich das beurteilen kann ist das ein Magnesium Mangel verursacht durch einen zu hohen pH Wert.
    Der pH sollte unter 7 sein, auf Erde bei 6 - 6,5 das Gießwasser sollte auch einen pH von 6 haben nach zugabe des Düngers ;)
    Die meisten Anfänger und auch Fortgeschrittenen Erd-Grower machen diesen Fehler und vergessen das Wasser zum gießen zu überprüfen und nehmen eine höhere Dosierung des Düngers was dann wieder in einer Überdüngung endet :(
    Das beste was man machen kann ist zum gießen Regenwasser benutzen das hat schon die besten Werte von Haus aus ;) vorausgesetzt man hat die Möglichkeit das irgendwie zu sammeln.
    Für alle Grower die auf Leitungswasser angewiesen sind kann ich nur den Tipp geben regelmäßig den pH und EC des Leitungswassers zu überprüfen und abgestandenes Wasser zu benutzen. Also nicht direkt aus der Leitung gießen... sondern lasst das Wasser 24 Std. stehen ab besten in der Box damit es gleich noch Raumtemperatur annehmen kann..

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • Ace_Rimmer
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    • 5. September 2009 um 10:27
    • #7
    Zitat von "FullFlavour @ 05.09.2009

    miss mal den ec :=)
    fg


    Was soll er auf Erde mit BioBizz den ec-Wert messen? Ist doch organischer Dünger.
    Ich tippe auch am ehesten auf falschen ph-wert, aber wahrscheinlich auch ne Unterdüngung.

    Smoke me a kipper, I'll be back for breakfast!

    - Aktueller Grow (Outdoor) - Frisian Dew
    - Beendeter Grow (Indoor) - New York City Diesel und White Widow
    - Beendeter Grow (Indoor) - Pure Power Plant

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 5. September 2009 um 10:34
    • #8

    Ich verwende ja auch BioBizz bei meinen Pflanzen und dünge mit jeder Wässerung 4ml von dem Zeug.
    Habe damit eigendlich noch nie Probleme gehabt,ausser das in der Blüte irgendwann ein leichter N Mangel auftritt was aber nicht weiter tragisch ist.
    Ich würde dir empfehlen etwas mehr zu Düngen und dann mal ab zu warten ob es sich bessert!
    Und natürlich den Ph wert mal messen so wie es Ace_Rimmer schon sagte.

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • spooky2k
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    • 5. September 2009 um 13:01
    • #9

    gut, danke
    habe heute wieder mit Regenwasser + 4ml/l BioBloom gegossen.
    Dauert ja 7-10 Tage... gibts da was, was schneller hilft :) bzw. den PH-Wert im Wasser senkt? Habe gelesen mit Essig kann man das machen.

    Aber wenn das Wetter jetzt eh kacke ist habe ich 2 Regentonnen voll.
    Dann hat sich das mit dem PH Wert ja eh erledigt?!

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 5. September 2009 um 15:06
    • #10
    Zitat

    Dauert ja 7-10 Tage... gibts da was, was schneller hilft bzw. den PH-Wert im Wasser senkt? Habe gelesen mit Essig kann man das machen.


    Zitronensäure geht auch gut!

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • PREMIUM WERBUNG
  • spooky2k
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    • 5. September 2009 um 17:26
    • #11

    super.

    habe das hier bei uns gefunden, ist noch verschlossen
    [Blockierte Grafik: http://img197.imageshack.us/img197/2928/pict0018jw.jpg]

    Zitat:
    - Enthält Citronensäure in Lebensmittelqualität
    +
    Inhaltsstoffe:
    Reine naturidentische Citronensäure in Lebensmittelqualität


    Kann ich das hernehmen?

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 5. September 2009 um 18:34
    • #12

    Alzo wennste regenwasser nimmst dann brauchste da keinen pH mehr senken nach meinen letzten messungen hat das einen pH von 5,9-6,4 was eigentlich vollkommen in Ordnung ist ;) der EC ist übrigens irgendwo bei 0,01-0,04 mS und wennste nich gerade in der Innenstadt von ner Großstadt wohnst kannste von den Werten ausgehen :)

    [edit]: P.S.: Wie ist denn jetzt dein pH? Und nebenbei gefragt, mit was misst Du diesen?

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 6. September 2009 um 07:10
    • #13

    gib Bittersalz (Magnesiumsulfat) aus der Apotheke mit ins Wasser, kost 1,80€ und langt ein halbes Jahr (net freßen sonst bekommst dünnpfiff), Bätter haben deutliche Magnesiummangelanzeichen

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • spooky2k
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    • 6. September 2009 um 10:51
    • #14

    hmmm...hört sich gut an, aber Bittersalz soll man doch sprühen.
    Kann ich das in der Blüte noch machen? BT ~18

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 6. September 2009 um 11:58
    • #15

    einfach einen löffel voll ins gießwasser auflösen und gut is, machst bei jedem 2ten gießen, von Bittersalz sprühen hab ich noch nix gehört, aber in der blüte mußt mit sprühen generell aufpassen (schimmel)

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 6. September 2009 um 16:38
    • #16

    Bevor Du jetzt Bittersalz in dein Wasser Kippst mess den pH aus! Wenn man den hier nicht weiß ist das ein fröhliches Rätselraten.
    Wenn der pH nicht stimmt kann dein pflänzchen nicht ausreichend Phosphor, Eisen, Mangan und Zink aufnehmen!

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 6. September 2009 um 18:03
    • #17

    stümmt, Teststreifen gibts auch in der Apotheke, so um die 9€

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • NICHT-NORMAL
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.001
    • 6. September 2009 um 19:03
    • #18
    Zitat von "GreenPsyco @ 06.09.2009

    Bevor Du jetzt Bittersalz in dein Wasser Kippst mess den pH aus! Wenn man den hier nicht weiß ist das ein fröhliches Rätselraten.
    Wenn der pH nicht stimmt kann dein pflänzchen nicht ausreichend Phosphor, Eisen, Mangan und Zink aufnehmen!

    ich denke er hat nun regenwasser zur verfügung? da sollte der wert doch stimmen..

  • spooky2k
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    • 7. September 2009 um 00:12
    • #19

    ja, regenwasser wieder ausreichend (ca. 10 Tage sofern es nicht wieder regnet) verfügbar.
    Dann hat sich das Bittersalz Problem ja auch erledigt? ich gieß+düng einfach jeden 2/3 Tag mit Regenwasser + BioBloom.

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 7. September 2009 um 08:39
    • #20

    Leut'z seid doch nicht so naiv, Erde ist ein prima puffer was Nährstoffe und pH angeht. Es dauert verdammt lange bis sich der pH wieder auf ein Normal-Niveau eingependelt hat, wenn du jetzt in der Erde einen pH von 7 hast und Wasser nimmst das einen Wert von 6 hat, musst du auf einen Liter Erde 2l Wasser nehmen um auf einen moderaten Wert von 6,4 zu kommen.
    Der pH wird sich schon wieder einpendeln nur wird das ne Woche dauern wenn man nichts dazu macht.
    Es ist ja schön das mit Regenwasser gegossen wird, damit ist eine Fehlerquelle ausgeschaltet es wäre aba auch gut zu wissen wie die werte der Erde aussehen damit man die Akuten maßnamen erläutern kann.
    Und reines Regenwasser hat einen pH 5,8. Wie das jetzt mit Dünger aussieht ist die zweite Frage ich kann nur für mich sprechen, wenn ich auf mein Regenwasser den Dünger kippe steigt mein pH auf 6,7 an was sich dann nach einiger laufzeit auf 6,4 einpendelt.
    Den pH sollte man grundsätzlich nach zugabe des Düngers messen damit man weiß mit was gegossen wird ;)

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 11:15
  • Music- ich hör gerade... :)

    Goodpeace 10. Mai 2025 um 11:14
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:39
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 11 Stunden und 34 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™