1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Berichte & Sonstiges
  3. Konsum
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Aufbewahrung

  • slick
  • 30. Dezember 2009 um 13:23
  • slick
    Ehrenrang : Treue Seele
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    737
    • 30. Dezember 2009 um 13:23
    • #1

    Hey

    Ich wollte mal in die Runde fragen wie Ihr den Eigengebrauch aufbewahrt ?

    Bei mir wird es ab heute in einer etwas größere Holztruhe (Humidor) aufbewahrt , zuvor hab ich es auch in einer kleinen Holztruhe gehabt aber da drin wurde es mit der Zeit zu trocken ...... ich hoffe das mit diesem Humidor zu vermeiden 8)
    Ich muß natürlich noch die optimale % RLF ermitteln ..... oder weiß es zufällig jemand ?
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/MIGc8Sb17D25Keg.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/cUzXH8aaTQaw1Nx.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/I8iEXweIYJtsk3Z.JPG]

    gruß slick

    2 Mal editiert, zuletzt von slick (31. Dezember 2009 um 09:53)

  • Forestion
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    • 30. Dezember 2009 um 13:37
    • #2

    in ein päcki und in die schublade :D

    hauptsache es knallt. :thumbsup:

  • Dr. Hanfbaum
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 30. Dezember 2009 um 13:55
    • #3

    Ein gläsernes Einmachglas:D Bzw mehrere.. Je nachdem wieviel ich da hab:D (passen nur so 40-50g rein, je nach Buddichte)

    The Union
    Marihuana ist gefährlich!

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 30. Dezember 2009 um 13:59
    • #4

    Ziplocks oder auch Tupperboxen!

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 30. Dezember 2009 um 15:48
    • #5

    @ slick optimum für Weed kann ich dir nicht sagen, aber maximum ist 15% höher gibt Schimmel bei längerer Lagerung (kannst mir vertrauen, ich hab Beruflich mit Naturprodukten zu tun :rolleyes: )
    bei Tabak sind es 10% bis 14% optimum Feuchtigkeit
    bei Tee und Kräutern maximum 12%

    Humidore gibts auch im Taschenformat, zum in die Tupperbox oder Tütchen mitreinlegen, einfach beim Tabakladen nachfragen, kostet ca. 2€

    ich lager mein Stoff in Braunen Gläsern

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • slick
    Ehrenrang : Treue Seele
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    737
    • 31. Dezember 2009 um 09:51
    • #6

    moin moin

    Zitat von Pfote

    @ slick optimum für Weed kann ich dir nicht sagen, aber maximum ist 15% höher gibt Schimmel bei längerer Lagerung (kannst mir vertrauen, ich hab Beruflich mit Naturprodukten zu tun :rolleyes: )
    bei Tabak sind es 10% bis 14% optimum Feuchtigkeit
    bei Tee und Kräutern maximum 12%

    Prima mit den Angaben kann ich schon was anfangen ....... in meiner Kiste halten sich 50% RLF .... hab bei Zigarren geschaut ,die sollten bei 60%-70% RLF bei etwa 21°C liegen um ihr Aroma zu halten ,was bei fertigen Joins wohl auch gut wäre , das halte ich bei nur Weed jedoch für etwas hoch ....... weshalb ich in die Runde frage 8)
    Gibt ja auch spezielle Flüßigkeiten die erst unter einer bestimmten RLF verdunsten ,die Tabakbefeuchter ( Humidore gibts auch im Taschenformat, zum in die Tupperbox oder Tütchen
    mitreinlegen, einfach beim Tabakladen nachfragen, kostet ca. 2€ ) welche man so kaufen kann müste man mit solch Flüßigkeit nässen ,Wasser verdunstet ja ständig .....
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hier was kopiertes :
    Das optimale Klima für Zigarren

    Zigarren
    sollten bei einer Temperatur von 20-21°C und einer relativen
    Luftfeuchtigkeit von 70% gelagert werden. Dies entspricht einem
    Wassergehalt der Luft von ca. 12g Wasser / Kubikmeter Luft.
    Bei
    diesem Klima enthalten die Zigarren einen Feuchtigkeitsgehalt von
    12-14%, was in Fachkreisen als optimal bezeichnet wird. Die Zigarre
    brennt gleichmäßig bei gutem Zug, wird nicht beißend oder geht ständig
    aus. Der Tabak entfaltet sein volles Aroma.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Gläser und auch die anderen genannten Sachen verwende ich natürlich auch für Lagerung und Fermentieren der Ernte ,sieht nur nicht so tool aus ein altes Gurkenglas auf dem Tisch stehen zu haben wenn man einen dreht .................... da macht sich solch Holztruhe schon besser ...... :whistling: ..........

    Bischen stylisch darf es schon sein zumal ich für die Kiste mit Amaturen nicht viel gezahlt hab (20.-€ ) war Vorführkiste :thumbup: ....

    gruß slick

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 31. Dezember 2009 um 14:46
    • #7

    freut mich das ich weiterhelfen konnte :D

    und die Taschenhumidore werden mit Wasser befeuchtet

    ich link des mal

    http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CBQQ9QEwAw


    und des geilste, wer richtig liest sieht das man den Umsonst bekommt , den Pouch Button :thumbsup: 8o

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

    Einmal editiert, zuletzt von Pfote (31. Dezember 2009 um 14:45)

  • slick
    Ehrenrang : Treue Seele
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    737
    • 31. Dezember 2009 um 16:37
    • #8

    Hey

    Der Linkk ist ok ... hab mir Pouch Button mal bestellt ....
    ist kostenlos und das ich raucher bin ist sowieso bekannt :rolleyes:
    so kann ich ja auch Feuchtigkeit entziehen wie auf der Seite zu lesen ist ... ;)

    Meine vorgedrehten Spaßzigaretten schmecken prima wenn sie nen Tag in der Truhe lagen ,
    brennen wunderbar gleichmäßig und haben prima Aroma .... ich für meinen Teil kann eine
    Aufbewahrung in der Art nur empfehlen .....

    gruß slick

    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: GUTEN RUTSCH EUCH ALLEN .................................. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  • slick
    Ehrenrang : Treue Seele
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    737
    • 2. Januar 2010 um 08:49
    • #9

    moin moin

    Ein gutes neues Jahr Euch Allen !!

    Ich hab ja nun ein paar Tage vorgedrehte Zigaretten und Weed im Humidor , mein erstes Fazit :
    - wenn die vorgedrehten Zigaretten 24Std.(und mehr) im Humidor lagen ,schmecken sie wunderbar und brennen viel gleichmäßiger
    - das Weed ist immer im richtigen Feuchtigkeitsbereich ,drehen und rauchen hat eindeutige Verbesserung erfahren
    - Humidor schaut gut aus , erfreut das Auge mehr als ein Ziplocktütchen

    wer die Möglichkeit hat sein Weed so aufzubewahren sollte es tun ..... mein zuvor verwendetes Glas ist ja schon ok gewesen auch die kleine Holzschatulle ,der Humidor ist jedoch nochmal um einiges besser ,das schöne gleichmäßige Aroma ist fast erregend :rolleyes:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/9PerktaHLCwb4cv.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/JdaTWbSIvhiFK7K.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/8bbxTXUVK8OkerW.JPG]

    Falls sich jemand fragt , die Spaßzigaretten sind mit einer Drehmaschiene gemacht ,extra long das Teil für die großen Papers
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/H2ymoqK0vgOggP5.JPG]

    gruß slick

  • Marianna
    Gast
    • 14. Januar 2010 um 10:00
    • #10

    Hey
    Ich habe mir Vakumbehälter bestellt ca 10 euro pro Stück.
    Wenn man den Deckel draufstülpt drückt man an der Seite auf einen Knopf und die Luft entweicht aus dem Behälter.
    Die sind durchsichtig , man sieht das leckere Gras.
    Ich habe sie nach Sorte beschriftet und sie ins Regal gestellt.
    Sieht echt sehr lecker aus, wenn man mehrere Behälter nebeneinander stehen mit unterschiedlichen Sorten.
    Das Gras bleibt schön frisch.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Snoocer
    Ehrenrang : Treue Seele
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • 15. Januar 2010 um 12:33
    • #11

    Also am besten Lagert man graß, wenn es gerade Perfekt ist, also der gewisse trocknungs/fermentierungsgrad erreicht ist in kleinen Päckchen in der Gefriertruhe, es bleit so bis zu 3 Jahre haltbar und verändert sich nicht in Geschmack, Turn oder Aussehen.
    allerdings sollte es dann so abgepackt sein, das man die menge die man in einem Päckchen hat ca. in einer Woche aufbraucht. So hat man immer perfektes, frisches Gras am start ;)
    Iss nur leider bissel arbeit^^

    gruß

    Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung!

  • NYCD
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 31. Januar 2013 um 16:05
    • #12

    Luftdicht und Dunkel (Zimmertemperatur) dann sind die Buds Jahre haltbar..zB. Tupperbox

    badboy1

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:01
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • Ball Vape

    15 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Psychose?

    19 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Entzug nach 20 Jahren dauerstoned

    53 Antworten, Vor 4 Jahren
  • CBD Forum

    63 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Konsumpause wegen wahrscheinlichem Test

    61 Antworten, Vor 5 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 23 Stunden und 24 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™