1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Berichte & Sonstiges
  3. Ethnobotanik
  4. Mushrooms
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Herstellung eines Flüssig-Mycel - auch bekannt unter "Flümy"

  • tomcat
  • 23. Februar 2010 um 20:03
  • tomcat
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    • 23. Februar 2010 um 20:03
    • #1

    Ich habe mich nun entschlossen ein kleinen Bericht über die Herstellung eines Flüssignährmediums, zur Pilzkulitvierung, zu verfassen.Flüssiges Myzel !!! eine super tolle sache !!!

    In einschlägigen Onlineshops werden solche Medien, in Stechampullen, zu wahnwitzigen Preisen gehandelt, dabei kann man sie ganz leicht selber herstellen, mit Zutaten die sich in Küche und Supermarkt finden lassen.

    No.1 - "Die Flotte Biene"

    -5g Honig
    -100ml dest. Wasser

    Zutaten bei leichter Wärme gut verrühren, abfüllen, sterilisieren, fertig.

    No.2 - Dextrose Lösung

    -5g (möglichst) reine Dextrose
    -100ml dest. Wasser


    No.3 - "Dextro Energy"

    -6g Dextro Energy
    -Chaciumhydroxid (alias "Löschkalk")
    -100ml dest. Wasser

    Da in diesem Produckt u.a. auch Zitronensäure enthalten ist, muss der pH Wert neu eingestellt werden. Mit 2 Spartelspitzen Calciumhydroxid wird der pH Wert auf ~8 eingestellt.
    Dabei wird das Ganze recht trüb und es fällen sogar einige stoffe aus. filtriert. passt. Sterilisieren, fertig.

    No.4 - "Dextrose selektiv"

    -5g (möglichst) reine Dextrose
    -100mg Phenoxymethylpenicillin
    -100ml dest. Wasser

    Zutaten bei leichter Wärme gut verrühren, filtrieren, abfüllen, sterilisieren, fertig.
    Note: Penicilin kann jeder Lösung beigesetzt werden, es bietet eine hohe Selektivität gegenüber Bakterien.

    No.5 - "Melasse +"

    -6g Zuckerrohrmelasse
    -0,2g Pepton
    -100ml dest. Wasser

    Zutaten bei leichter Wärme gut verrühren, abfüllen, sterilisieren, fertig.
    Note: Pepton kann jeder Lösung beigesetzt werden, es bietet hohen Nährwert für den Pilz.

    Sterilisieren von Lösungen im Mikrowellenherd

    Wenn man, so wie ich, mit Stechampullen arbeitet, bietet sich ein Mikrowellenherd, zur Sterilisation, hervorragend an!

    In kleinen 25ml Ampullen (Stopfen daneben in den M.-Herd legen) 25sec. bestahlen, Stopfen rein und abkühlen lassen. Steril und blitzschnell fertig.

    Das Gute an den Mikrowellen ist die Tatsache, dass dest. H2O für sie "transparent" ist; d.h. es werden nicht die Wassermoleküle in Schwingung versetzt, sondern die gelösten Stoffe, u.a. auch Kontaminationen, die so zuverlässig abgetötet werden.

    Das Beimpfen der Nährlösung

    Üblicherweise beimpft man diese Nährlösungen mit 0,25-0,5ml Sporenlösung pro 10ml.
    (bei 26°C dauert der "Spawn Run" so nur ~2 Tage !!)

    Mit dem so gewonnenem "Flümi" (=Flüssig-Mycel) können weiter Nährlösungen beimpft werden, ebenso Ager-Nährböden und selbstverständlich auch Roggenbrut Gläser.

    Vorteile:

    -Dextrose- und D. selektiv Variante sind ~1 Jahr haltbar (durchwachsen, bei 5°C, luft- und lichtdicht)
    -sehr schneller "Spawn Run"
    -höhere Durchwachs-Geschwindigkeit der Roggenbrut
    -geringeres Kontaminations-Risiko, da Flüssig-Mycel vie robuster ist als Sporenlösungen.

    Note:

    In der Nährlösung bilden sich, nach entsprechender Zeit im Inkubator, Mycel-Wölkchen. Sobald diese zu sehen sind, sollte man 1 mal täglich schütteln, um die "Wölkchen" zu zerkleinern. 24h später wird man feststellen, dass nun viele mittelgroße Mycel-Wölkchen in der Lösung sind. Um sie mit einer Spritze aufzuziehen, wird erneut geschüttelt, bis nur noch kleinere Klümpchen zu sehen sind, ansonsten nur viele einzelne Mycelstränge.


    P.s. mein persöhnlicher Vaforit ist die Flotte Biene !!! sehr einfach und effektiv !

    Grüße
    Tomcat :thumbup:

    GLAUBE AN DIE LIEBE; WUNDER UND GLÜCK,
    SCHAU NACH VORN UND NIEMALS ZURÜCK,
    TU WAS DU WILLST UND STEH DAZU,
    DENN DIESES LEBEN LEBST NUR DU !!!!!

  • Grassisgreen
    MITGLIED
    Reaktionen
    26
    Trophäen
    1
    Beiträge
    65
    • 15. Januar 2021 um 07:33
    • #2

    Schöner Bericht aber um eine 5% honiglösung zu erhalten füllt man 5g Honig auf 100ml auf oder sonst hast du ja 105ml wenn Honig eine Dichte von 1 hätte. Deine Rezepte probier ich grade mal aus und bin gespannt. Vg

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 15. Januar 2021 um 09:49
    • #3

    5g auf 95g sind es aber ;)

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 15. Januar 2021 um 09:58
    • #4

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Grassisgreen
    MITGLIED
    Reaktionen
    26
    Trophäen
    1
    Beiträge
    65
    • 15. Januar 2021 um 23:46
    • #5
    Zitat von RGB Controller

    5g auf 95g sind es aber ;)

    sag ich ja! Was denkst du um welchen Faktor die Besiedelung des Substrates schneller ist bei Flümi im Gegensatz zur konventionellen sporenbeeimpfung?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 16. Januar 2021 um 05:08
    • #6

    Kannst auch ne Centrum in die Dextrose hauen. Ist eigentlich alles drin, was so ein Pilz zum leben braucht.

    Ente gut. Alles gut.

  • THINKMAN
    MITGLIED
    Reaktionen
    33
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 16. Januar 2021 um 05:33
    • #7

    kaufst du in der Apotheke ...

  • THINKMAN
    MITGLIED
    Reaktionen
    33
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 16. Januar 2021 um 05:35
    • #8
    Zitat von Karler

    Kannst auch ne Centrum in die Dextrose hauen. Ist eigentlich alles drin, was so ein Pilz zum leben braucht.

    Schmale Antwort aber ja 👍

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 16. Januar 2021 um 08:24
    • #9

    ick sag nur Herrmann Kuchen von Oma, die hatte nichtmal ne Waage 8o

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 15:26
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 14:24
  • Changelog

    Thondra 9. Mai 2025 um 14:22
  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 13:50
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54

Heiße Themen

  • Austernpilze auf Stroh - Indoor-Grow unsteril

    10 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Fresh Mushroom Set B+ und McKennaii

    22 Antworten, Vor einem Jahr
  • BuddZ Shr00m's

    39 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Sind das Spitzkegelige Kahlköpfe?

    8 Antworten, Vor einem Jahr
  • Sativa's Magic Mushroom Grow

    173 Antworten, Vor 16 Jahren

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 15 Stunden und 30 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™