1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Wissen & Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Korrekturhilfe ;)

  • maxi
  • 18. März 2011 um 16:17
  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 18. März 2011 um 16:17
    • #1

    Hey,

    ich hab vorhin im Auftrag einen Text übersetzt, ich stell ihn hier rein, da er viele Nützliche Infos enthält.

    VerbesserungsVorschläge zum Inhalt, sind da es um eine Übersetzung geht sehr Zweitrangig. manche Dinge wie die Warnung vor Leitungswasser sind auch sehr Regional bedingt.


    Ich würde mich aber sehr über Rechtschreibungs und ähnliche Fehlerverbesserungen freuen, auch mein Deutsch könnt ihr gern bemängeln :)

    Zitat

    Keinem von Samen

    Allgemeine Hinweise
    -Die Temperatur während dem Keimem zwischen 20-25ºC halten.(Manche Afrikanischen Sativas, oder tropischer Herkunft können sogar 30ºC bevorzugen)
    -Niemals Leitungswasser verwenden, dieses ist gesättigt mit Salzen welche die Flüssigkeit aus dem Samen ziehen und diese absterben lassen können.
    -Auch wenn Feuchtigkeit notwendig ist, zu viel davon im zu durchwuzelnden Medium ist ein sehr häufiger Fehler den es zu Vermeiden gilt, denn dies verursacht Krankheiten durch Pilze und Bakterien und damit den Tod der kleinen Sämlinge.
    -Das Licht sollte die Wurzeln nicht erreichen, diese haben kein Chlorophyl und Licht kann sie beschädigen.
    -Beheizte Minigewächshäuser sind sehr hilfreich und effektiv. Auch aus einer Schale und etwas Frischhaltefolie, lässt sich eine Art Minigewächshaus improvisieren.

    Keimen in Torfquelltöpfen Jiffy (Empfohlen)
    -Die Jiffys bewässern bis sie ihre volle Größe erreichen (wenige Minuten)
    -Samen in die Vertiefung legen, und leicht bedecken. Den Samen nicht in den Torfquelltopf stecken, nur auf die Oberfläche legen und 5mm abdecken.
    -Die richtige Temperatur und Feuchtigkeit beibehalten. In der Zeit welche Samen zum keimen benötigen(ein bis fünfzehn Tage), hauptsächlich von der Temperatur abängig, müssen die Jiffys feucht gehalten werden. Verlieren diese an Feuchtigkeit, besprüht man sie mit ein wenig Wasser. Sehr wichtig ist die Quelltöpfe nicht triefend Nass zu halten, da die Samen sonst faulen und absterben.
    -Sobald ein kleiner Sämling mit den ersten Keimblättern vorhanden ist, kann dieser eingepflanzt werden. Dafür ein kleines Loch in der Erde vorbereiten und den Jiffy hinensetzen, so dass die kleine Pflanze oben aus der Erde ragt.

    Keimen mit Wasserglas und Servietten.
    -Die Samen in einem Glas Wasser, maximal 24 Stunden ohne Lichteinwirkung einweichen lassen.
    -Mineralwasser oder destilliertes Wasser verwenden, es können wenige Tropfen Chlorlösung beigegeben werden.
    -Eingeweicht sind die Samen bereit um in feuchte Papiertücher gelegt zu werden, diese werden vor Austrocknen geschützt über einer Hitzequelle abgelegt um für die richtige Temperatur zu sorgen. Die Samen werden weiterhin dunkel aufbewahrt, bis die erste Wurzel entstanden ist.
    -Mit höchster Vorsicht wird dann der Samen mit der kleinen Wurzel nach unten in das gewählte Medium gesetzt und ganz leicht bedekt.

    Keimen in Steinwollwürfeln

    -Zunächst werden die Samen wie weiter oben beschrieben im Wasserglas eingeweicht.
    -Die Steinwollwürfel sollten am Vortag zum Einlegen in einer Lösung mit PH 5.2 über etwa 24 Stunden schon vorbereitet werden. Diese werden dann ausgpresst, so, dass noch genug Restfeuchtigkeit verbleibt.
    -Die Samen werden dann vorsichtig etwas in die Würfel gesteckt, bis ca. 5mm Tiefe.
    -Richtige Temperatur und Feuchtigkeit bis zum Ende des Keimvorgangs beibehalten, und dann in das gewählte Anbaumedium einpflanzen.

    Keimen direkt in Erde
    -Einen Ort wählen an dem die Temperatur durchgehend wenigstens 20ªC beträgt.
    -Erde mit einem PH von ca.7 verwenden.
    -Kein Leitungswasser verwenden.
    -Die Erde sollte nicht zu trocken und nicht zu Nass sein.
    -Pflanze die Samen in je einem kleinen Topf ca. 5mm unter die Oberfläche.
    -Nach dem Einpflanzen die Erde leicht andrücken, das stimuliert den Keim.
    -Die Erde leicht anfeuchten, am besten einen Sprühnebler dazu benutzen.
    -Die Töpfe mit Frischhaltefolie bedecken um einen Treibhauseffekt zu erzielen,
    -In 1-15 Tagen spriessen die Sämlinge aus der Erde, dann die Frischhaltefolie abnehmen.
    -Regelmässig giessen, aber erst dann wenn die Oberfläche der Erde antrocknet.
    -Nach ein bis zwei Wochen, sind die Sämlinge stark genug, um in größere Töpfe umgepflanzt zu werden.

    Alles anzeigen

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:37
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:31
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:24
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:18
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 11. Mai 2025 um 08:08

Heiße Themen

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    33 Antworten, Vor einem Monat
  • Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

    55 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    466 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Do it like Rezzo - Chapter I // QWISO aka WAXX

    3 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Kalziumsilikat und Freunde

    20 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 8 Stunden und 46 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™