1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Stecklinge anwurzeln über Aerokulturvermehrer !

  • Mr.DoubleHaze
  • 8. März 2012 um 08:55
  • Mr.DoubleHaze
    HARVESTER
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    • 8. März 2012 um 08:55
    • #1

    Servus leute !

    Mein vorhaben ist so , werde mir ein mama zelt zu legen mamas in erde , davon werde ich mir steck nur noch schneiden !

    Was für ne Temp soll im Tank sein ? (Heizstab dabei)

    Ph &Ec wert ? Müss irgendwas in die Nl ? Wurzelkomplex oder was es halt bei hydro gibt !

    Meine frage an euch was much ich beachten beim steck schneiden ( hab ich noch nie gemacht )

    Direkt schneiden und sofort in denn kulturvermehrer das sie keine luft ziehen ?

    Bitte um hilfe :)

    4 Mal editiert, zuletzt von Mr.DoubleHaze (8. März 2012 um 09:31) aus folgendem Grund: :)

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 8. März 2012 um 12:04
    • #2

    Zum Aerovermeherer selber kannich Dir mangels bei mir keiner Vorhanden nix sagen.

    Steckies Wurzeln total von alleine, wenn man den Bogen mal halbwegs raus hat, Ich hab zum spass mal einfach 2 Blubbersteine in einen kleinen Eimer mit 2-3L Mineralarmem Mineralwasser geworfen, nichts da rein an zusätzen und nichts an PH oder EC gemessen oder gar geändert... 5-6 Tage später kamen die erstem Wurzeln an meinen "Riesenversuchssteckies"

    Stimmen PH und EC, und auch noch die Wassertemp, dann gehts natürlich noch schneller und wachsen auch viel schneller viel mehr Wurzeln danach.

    Der EC der NL sollte zum bewurzeln immer niedrig gehalten werden, wenns kein Desti oder Osmose gefiltertes Wasser ist reicht nur Wurzelkomplex als zusatz locker aus, geht auch ganz ohne nix... Bei Desti, oder Umkehrosmose Wasser, sollte minimal Dünger mit ran, geeignete EC Werte kannst denk ich von Hydro übernehmen.
    EC 0,3+Wuzelkomplex und PH-/+(Ph 5,8-6,2 zum Bewurzeln, etwas höher als zum restlichen Grow) ist in etwa ist passend meiner Erfahrung nach, auf Hydro versuch ich wenns geht die Tmps zwischen 18-21GRad zu halten, ob die Temp bei Aero auch Sinn hat so, leider keine Ahnung...


    Ich schneide die Steckies, um langes Warten vor dem in Wasser stellen der Steckies, schon an der Pflanze zurecht, also 2-3 grosse Bläter und 1-2 Untere "Seitentriebe" weg meinstens, und dann mach ich den finalen "Schnitt" und steck sofort in Wasser oder Clonex.
    Oder ich mach das andersrum, aber dann schneide ich vorsichtshalber nochmal ca 1cm unten vom Steil ab, vor dem in Wasser stellen oder ne weile direkt in Clonex tunken, so ganz ohne Wasser...

    Von Einkerben wie mal in der Shoutbox gefragt hast, halte ich persönlich wenig, kann natürlich bei Aero was anderes sein, aber vorallem wenn man in Feuchtes Medium steckt, gibt das Einkärben Pilz und Bakterienbefall "bessere Chancen", ein einfacher ca 45ª Schnitt hat es bei mir noch immer getan**

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • Pfote
    TRICHOM–JÄGER
    Reaktionen
    861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.211
    • 9. März 2012 um 02:35
    • #3

    des wichtigste bei den Propagatoren ist, dass die Stiele nicht mit dem Tankwasser darunter in Berührung kommen, da sie sonst nicht Wurzeln werden
    aber muß Maxi recht geben, wennst den Dreh raus hast ist klonieren gar nicht so schwierig, am Anfang isses hart

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • Mr.DoubleHaze
    HARVESTER
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    • 9. März 2012 um 07:48
    • #4

    Jap damit sie dem wasser folgen :)

  • Heisenberg
    KEIMLING
    Beiträge
    1
    • 9. März 2012 um 22:14
    • #5
    Zitat von Pfote

    wennst den Dreh raus hast ist klonieren gar nicht so schwierig, am Anfang isses hart


    Das kann ich nur bestätigen, hab mir auch nen Bubbler(Cuttingboard) gebastelt weil ich am anfang echt probleme mit dem klonen hatte und nun steht er in der ecke rum(unbenutzt). Klappt mit jedem Medium gleich gut finde ich. Um so weniger du an den Stecks nach dem schneiden und setzten machst um so besser und schneller wurzeln sie. Ist meine Erfahrung.... Momentan benutzt ich die 4x4cm Würfel mit der Folie drumrum :thumbsup:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • Growers Searched For Indoor Growreports

    Karler 29. Oktober 2025 um 22:14
  • What the Freak von Peak Genetics

    snipp 29. Oktober 2025 um 21:34
  • Erfahrungen mit Aether Boost

    ErdenMensch 29. Oktober 2025 um 21:20
  • SSH ScroG // SeedSupplier

    ErdenMensch 29. Oktober 2025 um 20:27
  • Sweet Afgani Delicious F1 von Sweet Seeds

    Pan 29. Oktober 2025 um 19:58

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    468 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Living Soil .... Aber welche ????

    29 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Die Jahreszeiten beim Indoorgrowen

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Stecklinge

    5 Antworten, Vor einem Monat
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Spliff

    22. Oktober 2025 um 09:46
  • Bio-not-the-Cali

    21. Oktober 2025 um 14:49
  • fussili

    18. Oktober 2025 um 19:45
  • HaltsMaul Klar

    5. Oktober 2025 um 11:30
  • Jeff MySeeds

    3. Oktober 2025 um 17:38

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Haze
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • sweet seeds
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 5 Monaten, 4 Wochen, 23 Stunden und 16 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™