1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

schnecken outdoor

  • dyna
  • 17. Mai 2012 um 12:14
  • dyna
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    • 17. Mai 2012 um 12:14
    • #1

    hey m8 s
    habe festgestellt bei der vorbereitung meines spots das es doch viele schnecken dort gibt .was macht ihr gegen die "schädlinge"
    wäre dankbar für tips von ein paar erfahrenen outdoor growern

    In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu
    wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich
    . [Voltaire].

    Wer am Gipfel des Baumes Früchte sehen will, der nähre seine Wurzeln.
    [Johann Gottfried Herder]

  • rebel
    Gast
    • 17. Mai 2012 um 13:38
    • #2

    schneckenkorn

    http://www.schneckenprofi.de/ferramol-schneckenkorn.html

  • benji25.03
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    • 17. Mai 2012 um 18:49
    • #3

    volle dröhnung


    bloß keine becher,bier zieht ganz bayern an ^^


    lieber schneckenkorn

    kill them

    mir ham die mal 7 1,20m große palmen in 48stunden kahl gemacht :cursing:

    das ist ein böser feind :cursing:^^

    Blüten sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

  • rebel
    Gast
    • 17. Mai 2012 um 19:18
    • #4

    @chronicl:

    muss man das einmal verstreuen, oder immerwieder???

    war heute voll lang spazieren, man man man, sonne satt

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 17. Mai 2012 um 20:03
    • #5

    das Schneckenkorn ist fast nicht wasserlöslich, hält also ne Weile ;) nach ca. 1 Monat würd ich noch mal nachschauen ob noch Korn zu erkennen ist - ansonsten nochmal nachlegen - kreisförmig mit ca. 40 - 50cm Abstand zum Pflanzenstamm/stämmchen - Menge ? genug halt und vergess den grünen Hasendraht nicht ! die Rolle kostet bei uns 14,- mit 50cm hoch und 10m lang.


    Gruß
    mrsalz

  • ZeitStein
    Gast
    • 17. Mai 2012 um 20:05
    • #6

    gefüllt mit Weißbier.

    [sign=4]... just a Joke ![/sign]

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 17. Mai 2012 um 20:14
    • #7
    Zitat von chronicl

    bloß keine becher,bier zieht ganz bayern an ^^

    WORD :thumbup:

    bloss kein Bier @ZeitStein:

    mrsalz

    no Joke sicher_!

  • ZeitStein
    Gast
    • 17. Mai 2012 um 20:16
    • #8

    all drowned !

  • rebel
    Gast
    • 18. Mai 2012 um 00:01
    • #9

    is zwar nicht mein thread aber gute infos, danke leute

    salz, ich hab aaaaaaalles !!!

    nur keine plants am spot :D

  • eL. Sativa
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    420
    • 18. Mai 2012 um 16:58
    • #10

    ja ganz genau nur schneckenkorn verwenden aber vorsicht ... schneckenkorn gibt es in zwei varianten das eine is für das ausstreuen im Nutzpflanzen bereich und das andere für zierpflanzen...
    welches man nehmen sollte is wohl klar...

    zu beachten is noch das wenn man ausstreut etwa 20cm um denn stiel der Pflanze alles Grass und gestrüp wegmacht es sollte nur auf die blanke erde gestreut werden und ja wasser resistent gibt es auch muß man vor dem kauf schauen...

    dann eine gute spur um den stamm und nach bedarf erneuern... denn die schnecken wenn es viele sind verbrauchen es dann schon in einem Tag...
    ...Is die wahrheit... lieber direkt am anfang jeden Tag gucken gehen... und erneuern...
    ebendfalls nach dem Moto .....Kill them All..... :evil:

    ein Ideot kann nie schlimmer sein als zwei zusammen.... :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 21. Mai 2012 um 07:14
    • #11
    Zitat von eL. Sativa

    gibt es in zwei varianten das eine is für das ausstreuen im Nutzpflanzen bereich und das andere für zierpflanzen...

    eL. Sativa:
    haste mal nen Link zu dem "Korn" welches man nicht nehmen sollte ?

    mrsalz
    freak_01

  • Mr.DoubleHaze
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    • 21. Mai 2012 um 09:54
    • #12

    Würde mich auch jucken , ist doch ne nutzPflanze was wir haben oder ?

  • benji25.03
    MITGLIED
    Reaktionen
    44
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    • 21. Mai 2012 um 11:49
    • #13

    kann mir nicht vorstellen das es noch andere gibt^^

    gegen Nacktschnecken an allen Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen-Arten

    - Ferramol Schneckenkorn, Ökotest - Ferramol Schneckenkorn schont Haustiere
    - zugelassen für ökologischen Landbau
    - 9,9 g/kg Eisen-III-Phosphat
    - gegen Nacktschnecken an allen Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen-Arten
    - Eisenverbindung als Wirkstoff, wie sie auch in der Natur vorkommt
    - schont Igel, Regenwürmer, Bienen und andere [lexicon]Nützlinge[/lexicon]
    - durch speziellen Wirkmechanismus keine Schneckenkadaver sichtbar
    - kein Ausschleimen der Schnecken
    - extrem regenfest durch innovative Ködertechnologie
    - Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig

    Anwendung:
    - Aufwandmenge 5 g/m² breitflächig ausstreuen

    kann ja sein das es bei aldi nicht so ist^^
    aber sonst :D
    compo,neudorf und die üblichen verdächtigen sind alle oki
    grüße

    Blüten sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von chronicl (21. Mai 2012 um 11:59) aus folgendem Grund: mööp

  • eL. Sativa
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    420
    • 23. Mai 2012 um 15:27
    • #14

    Einen von dem was man nicht verwenden soll habe ich nicht... Habe mich peinlicher weise erinnert was der Fachmann gesagt hatte als ich nach Spezielem Schneckenkorn für Gemüse gesagt hat... Und zwar sagte er nur das es Verschiedene gibt für Unterschiedliches Gemüse und Koll und Salate...
    Hatte mich dann rausgeredet weil wahr bei der Raifeisengenoßenschaft... mit soll ein Umfangreiches Gemüse Bett werden.... Und er empfahl mir ein Produkt von Bayer und zwar das Mesurol-Schneckenkorn... habe dieses jetzt leider nicht gefunden außer bei Bayer selber ...
    Es ist geeignet für Nacktschneckenarten an Gemüse Erdbeeren und aber auch Zierpflanzen ...

    Sorry für die verwirrung die meisten schneckenkorn Arten sind für gemüse geeignet...
    hier ma nen Link zum Schneckenprofie....:

    http://www.schneckenprofi.de/schnecken.html…4e4dC&mv_pc=668

    Da gibt es auch schneckenzäune und Fangschalen und so weiter ...
    Aber es ist bestimmt besser am Outdoor Spot Gift auszubreiten als mit Köderschalen und Zäunen zu Arbeiten...

    ein Ideot kann nie schlimmer sein als zwei zusammen.... :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen und 47 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™