1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Lounge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

  • SILAS
  • 9. Dezember 2012 um 20:03
  • pumuckel
    MITGLIED
    Reaktionen
    136
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 27. Juli 2019 um 14:22
    • #4.561

    Moin, da am Sonntag die Ernte an steht machen mir die Temperaturen im Growzelt Sorgen.. RLF bei 60% und Temperatur bei 26,3 jetzt is die Frage wie senk ich die Temperatur weiter auf 20? Hab nämlich gelesen optimale Temperatur zum Trocknen (ja, tu ich direkt in dem Zelt) 18-20 Grad sein soll.

    Hat da jemand vielleicht Tipps?


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von pumuckel (27. Juli 2019 um 14:41)

  • Protesian
    MITGLIED
    Reaktionen
    350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    • 27. Juli 2019 um 15:07
    • #4.562

    Kurze Frage ...

    Die werden Mega buschig... 5 pflanzen in 30Liter Töpfen auf 1,44m²

    Sie bekommen immer noch inne Blätter.

    Muss ich da etwas ausdünnen? Sie bekommen ja auch außen Licht... Oder erstmal lassen und warten

    Bilder

    • d1839cf85a10ff5584a9.jpg
      • 158,1 kB
      • 1.152 × 864
  • redman
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 15:12
    • #4.563

    Würde ich lassen, die haben doch mächtig Platz und in der 2./3. Blütewoche dünnste aus

  • Sachse77
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 27. Juli 2019 um 15:41
    • #4.564

    Hallo Leute, hab mal eine Frage an die Wissenden welche sich mit Hydrosystemen auskennen.Bin gerade dabei mir selber eins zu bauen. Ich hab mir eine Flutwanne 80x80x10 geholt. Mein Plan ist es, die Wanne mit Blähton zu füllen. Beim Fluten soll diese sich bis 1-2cm unter den Rand mit Wasser füllen, bevor es in den Überlauf geht. Meine Frage wäre, ist dies in Ordnung so oder ist es besser, nur den unteren Wurzelbereich wässern zu lassen? Leider habe ich bis jetzt noch keine aussagekräftigen Report darüber finden können. Es gibt einige die ebenfalls die Flutwanne mit Blähton, Coco oder anderes füllen und andere wiederum stellen ihre Pflanzen in Töpfe und anschließend in die Flutwanne.

  • Scroggenson
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 16:06
    • #4.565

    Tach. Warum bauste dir keinen einzelnen Bubler?
    Eimer, eckiger Pflanztopf mit Kragen drauf, Luftsprudelstein rein, fertig ist die Sause!
    Braucht man nicht mal das Wasser wechseln, kann man ganz bequem nachfüllen jedesmal.
    (man kann auch einen 2-3 Liter kleineren Pflanztopf in den Pflanztopf mit Kragen stellen, was letztlich also die Correls reduziert, da es unter dem Pflanztopf,- "für die Wurzeln, mehr als genügend Platz" gibt.)

    Kosten? Die Blumen-Eimer kl .. findest dir hinterm Supermarkt weg, oder für 1,50€ Stück in der Bucht,
    Pflanztopf 1,79€, Sprudelstein im 10er Pack für 6€ inkl. Versand und die Luftpumpe 2er - 12€ und die 4er 22 €, regelbar. Etwas Schlauch gibts da auch für 15 meter 7€, inkl. Versand.

    Spart Correls, ist immer passend Feucht und man darf auch mal über das verlängerte Wochenende wegfahren, ohne sich nen Kopf machen zu müssen. (M/eine Empfehlung)

    2 Mal editiert, zuletzt von Scroggenson (27. Juli 2019 um 16:14)

  • Sachse77
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 27. Juli 2019 um 16:26
    • #4.566
    Zitat von Scroggenson

    Tach. Warum bauste dir keinen einzelnen Bubler?
    Eimer, eckiger Pflanztopf mit Kragen drauf, Luftsprudelstein rein, fertig ist die Sause!
    Braucht man nicht mal das Wasser wechseln, kann man ganz bequem nachfüllen jedesmal.
    (man kann auch einen 2-3 Liter kleineren Pflanztopf in den Pflanztopf mit Kragen stellen, was letztlich also die Correls reduziert, da es unter dem Pflanztopf,- "für die Wurzeln, mehr als genügend Platz" gibt.)

    Kosten? Die Blumen-Eimer kl .. findest dir hinterm Supermarkt weg, oder für 1,50€ Stück in der Bucht,
    Pflanztopf 1,79€, Sprudelstein im 10er Pack für 6€ inkl. Versand und die Luftpumpe 2er - 12€ und die 4er 22 €, regelbar. Etwas Schlauch gibts da auch für 15 meter 7€, inkl. Versand.

    Spart Correls, ist immer passend Feucht und man darf auch mal über das verlängerte Wochenende wegfahren, ohne sich nen Kopf machen zu müssen. (M/eine Empfehlung)

    Danke für den Tipp, die Eimer sind nicht das Problem komme ich zur Genüge ran. Hast Du eventuell ein Bild von dem System für mich? Wie schon gesagt, ich hab mir das meiste bereits für ein ebbe flut system schon zugelegt, inklusive Flutwanne und Aquariumpumpe usw. Aber ich würde natürlich auf ein effektiveres System noch abändern wenn es möglich ist. Ich muss es halt vor Augen haben, um es zu verstehen. Was Du mir beschrieben hast, sollte doch auch in groß gehen. Meine Flutwanne ist 80x80cm. Wenn ich mir eine Platte besorge und oben drauf lege und da ein paar Löcher rein bohre und die Pflanzen mit Pflanzkörbchen da rein setze und da für einen parmanenten Wasserkreislauf 24/7 sorge und im Nährstofftank der Sprudelstein liegt und damit auch zur Genüge Sauerstoff vorhanden ist, sollte dies doch den selben Effekt haben oder sehe ich das jetzt falsch???

  • Scroggenson
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 18:19
    • #4.567

    Klar. Ich gebe dir einen Kauftipp. also wenn man abends hinter den Aldi fährt, da stehen so graue Blumeneimer zu hunderten. Da nehme ich mir alle 12-18 Monate mal 10 Stück mit.

    Du kaufst dir am besten die 7 Liter Tekus, mit dem Rand. Editiere ich gleich nochmal wegen den Fotos, weil weiß nicht ob ich dazu jetzt Lust habe, weil gerade schön kühl vor dem Klimagerät.

    Also. Es gibt da verschiedene, warum das System nur so funktioniert!
    Nicht verwechseln: Ohne und mit Rand! ("Ohne" kann man in die "mit" - um es sich besser zu merken oder vorzustellen)


    (ohne Kragen/Rand)


    (mit Kragen/Rand)

    Wir erkennen den Puffer, unterer Krangenrand Teku und Eimerrand (weil liegt ja viereckig im Runden!)
    In den 9 Liter Teku mit Rand, stellt man dann einen 6 oder 7 Liter Teku,- ohne Rand, in welchem die Pflanze steht. Nun füllen wir das ganze mit etwa 3,5 bis 4 Liter Wasser auf, nachdem wir zuvor, eine Aquarienpumpe mit einem Schlauch verbunden haben, dessen Ende in den unteren Teil des Eimers gelegt wird, an dessen Ende sich ein Runder Luftausströmer befindet. (Längliche nicht so gut, besser dickere runde)

    Nun geben wir hierdrauf minimal Energie,- wir also sehen, dass das Wasser in Teku 1 sich bewegt (durch die Löcher unten) und am Rand des Eimers. So steht Teku 2 (5-7ltr) in Teku 1 und wird von Wasser umgeben, hat immer nasse füsse und bekommt genügend Sauerstoff, das einem das Wasser nicht abgast. Fertig ist die Geschichte. Und wenn man sich jetzt noch einen Falttank holt für 30-40€, einen Verteiler und noch eine einzelne Aquarienluftpumpe, dann kann man auch mal 2 Wochen in den Urlaub fahren und alle 2 Tage - via digitaler Schaltuhr, etwas Wasser nachfüllen lassen. :thumbup:

    Hinweis: Achte aber immer darauf, Hydro-tekus zu nehmen. Die haben ein Gitter am Boden statt großen Löchern! Sonst fällt einem da überall der Blähton raus. Der Vorteil bei diesem System ist: Correls kann man 2,5 Jahre benutzen. Ich werfe die aber meistens nach 2 Jahren weg. Kosten ja nur 20€ 50Kilo.

    Wie gesagt, Fotos folgen später. Eben was chillen beim Kaffee und nem gerollten.

    --------------- 27. Juli 2019, 18:19 ---------------
    Hier die Fotos meines DIY Systems Marke Lowbudget Higheffective:

    Einmal mit Wurzelballen vertrocknet, damit du siehst/ihr mal seht, welche Power das ausmacht!
    Wissen die wenigsten, ist aber die Effizienteste Methode so, meiner Ansicht nach.



    Weiter hast du die Möglichkeit das Wasser im Wurzelballen direkt anzublasen (manche Plants vertragen das aber nicht, muss man einfach mal sehen wegen gelber Blätter). Falls nicht, kann man den Blubberstein auch in den 9ltr. Teku legen. Geht aber so schnell raus, hast du nicht aufgepasst.


    Der Vorteil dieses Systems liegt klar auf der Hand. Und ist mal eine Krank, hast du immer ein in sich geschlossenes System und steckst die anderen nicht an. Ich mach das seit Jahren so, empfehle ich jedem, weil hat sich nicht nur bewährt, das Rockt richtig, wenn man sich eingegrooved hat! Minimiert den Aufwand um sagen wir 51%.

    Ich bleib dabei, weil ... funsionierd. :thumbsup: 

    2 Mal editiert, zuletzt von Scroggenson (27. Juli 2019 um 18:28)

  • Sachse77
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 28. Juli 2019 um 12:53
    • #4.568

    Huhu und danke für deine Hilfe... Und nun noch eine Frage... Hab gelesen, das viele ihre Setzlinge, sobald genug Wurzeln vorhanden sind und diese in die Hydrofarm gesetzt werden, sofort oder spätestens 3 Tage später in die Blüte versetzen. Frage, Warum??? Und ist das nicht ungesund für die jungen Pflanzen? Was ist dann mit topping oder fimming? Ist das dann überhaupt noch möglich? Ich persönlich mag diese Techniken, kombiniert mit der Scrog-Methode hab ich auf Erde schon spitzen Ergebnisse erfahren dürfen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 28. Juli 2019 um 14:03
    • #4.569

    Scrog ist überwiegend einfach nur Stromverschwendung. Entweder man hat Muttis, die sowieso schon buschig sind, oder man lebt an einem Ort, wo man nach der Anzahl der Pflanzen und nicht nach Gewicht verurteilt wird. Abseits dieser Fälle ist Scroggen Spielerei und hat nicht mit Ertragssteigerung oder gar Effizienz zu tun.
    Zu allem Übel versaut man sich auch noch das Timing. Die optimalen Slots fürs Indoorgrowing gehen von März bis Juni und von September bis Dezember, wobei man mit den 8-12 Wochen in der Mitte dieser Slots die wenigsten Probleme mit dem Klima hat. Sich da noch absichtlich nen Monat Vegi draufzupacken, nur um sich mit extremer Hitze oder Kälte herumzuschlagen ist ziemlich dumm. Ein gut gemachter Sog mit Stecklingen oder homogenen Sorten bringt pro Fläche und pro Zeit immer noch den meisten Ertrag, direkt gefolgt von einem schlecht gemachten und Plants erst in der dritten Woche zu schicken um größere unkompliziertere Plants zu haben.

    Wenn du scroggen willst, mach das am besten draußen ;)

    --------------- 28. Juli 2019, 13:55 ---------------

    Zitat

    Was ist dann mit topping oder fimming?

    Kann man mal machen um mitzureden oder weil man Probleme mit der Höhe oder regs hat(vorsorglich, um den Platz für die Kerle zu kompensieren)
    Da letzterses bei Stecks nicht relevant ist, trifft vorwiegend zweiterer Grund zu.
    Bei reinen Sativas oder Sativa Phänos bekommt man öfter Höhenprobleme, wenn man nur eine Kola wachsen lässt. Der Wald- und Wisenhybrid gammelt einem nur an der Zeltdecke rum, wenn man den nicht zeitnah in Blüte geschickt hat.
    Wenn da die Schere durch einen funzenden Kalender ausgetauscht wird, gibt es dickere Knospen und nein, das ham nicht die Schweizer erfunden :P

    --------------- 28. Juli 2019, 14:03 ---------------

    Zitat

    Hab gelesen, das viele ihre Setzlinge, sobald genug Wurzeln vorhanden sind und diese in die Hydrofarm gesetzt werden, sofort oder spätestens 3 Tage später in die Blüte versetzen. Frage, Warum???

    Weil Plants in Hydro so viel wuchsfreudiger sind, als auf Erde.
    Am Schlimmsten ist das in Wasserspielen. Wenn man erstmal den Schritt weg vom Medium geschafft hat und den Plants quasi beim wachsen zusehen kann, stellt man meist ernüchtert fest, das der Zeitfaktor extrem kritisch wird und man mit der eher gesittet ausfallenden Explosion auf Coco noch am ehesten leben kann. Ein Durchschnittsbürgerleben derart nach den Pflanzen auszurichten, schiebt einen sichtbar in die Gruppe der Zugverrückten und Vogelstimmenrekorder, leider ohne eine solch plausible Erklärung für die Mitmenschen ;)
    Jedenfalls sind zwei Wochen Vegi in nem Hydrosystem nicht notwendig, wenn man nicht vor hat zu scroggen.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (28. Juli 2019 um 14:12)

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 28. Juli 2019 um 15:33
    • #4.570

    uiuiui ähm- wahnsinnig spannend ist das, pOrtalmastermässiger Beitrag :thumbup: i love you @Karler rauch01:D b...BBC.. bin...br..breit :D

    --------------- 28. Juli 2019, 15:33 ---------------
    @Scroggenson schönes y DWC Setup :thumbup: aber zu viel Corrells, ---- Eimer Pumpe, kleiner Netztopf und ne Hand voll Blähton Y=fertsch :D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
  • Sachse77
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 28. Juli 2019 um 16:12
    • #4.571
    Zitat von Karler

    Jedenfalls sind zwei Wochen Vegi in nem Hydrosystem nicht notwendig, wenn man nicht vor hat zu scroggen.

    DANKÄÄÄÄÄÄ.... Genau das wollt ich wissen.

  • Scroggenson
    Gast
    • 29. Juli 2019 um 15:10
    • #4.572
    Zitat von Karler

    crog ist überwiegend einfach nur Stromverschwendung. Entweder man hat Muttis, die sowieso schon buschig sind, oder man lebt an einem Ort, wo man nach der Anzahl der Pflanzen und nicht nach Gewicht verurteilt wird. Abseits dieser Fälle ist Scroggen Spielerei und hat nicht mit Ertragssteigerung oder gar Effizienz zu tun.

    Sehe ich anders. Aus Erfahrung und vielen Threads lesend herrührend.
    Aber jeder hat dazu seine Meinung. Ich finde Scrogen spitze auf kleinem Raum mit geringer Sonnenbestrahlung. Dann kann so was richtig sinn machen, gerade weil man die Lampe nicht zu weit voon den Main/Buds wachsen lassen kann (Sekundärtriebe). Wie gesagt, kann man so oder so sehen. ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 29. Juli 2019 um 20:57
    • #4.573
    Zitat

    gerade weil man die Lampe nicht zu weit voon den Main/Buds wachsen lassen kann

    Das kannste mit nem Sog auch haben. Ist imho kein Argument. In einem richtig gut gemachten Sog werden die Plants auch blos 30-40cm hoch.
    Die Plants zum Ende vom Stretch runter zu biegen, in dem man einfach ein Estrichgitter drauf legt und drückt bis die Höhe wieder passt, ist auch noch kein echter Scrog. 3 Wochen Vegi müssen einfach ausreichen und jede weitere Woche sind einfach mal Licht für 11 Tage Blüte.

    Wo ich mitgehe ist, das ein Sog unverhältnismäßig mehr Arbeit macht und man braucht viele 2,5l Töpfe, während man für nen Scrog die Erde eigentlich gleich im Sack lassen kann.

    Ente gut. Alles gut.

  • GrowNerd
    MITGLIED
    Reaktionen
    439
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    • 29. Juli 2019 um 21:24
    • #4.574
    Zitat von Karler

    Wenn man erstmal den Schritt weg vom Medium geschafft hat und den Plants quasi beim wachsen zusehen kann

    Dann wirft man ständig Stecklinge weg, weil man sie nicht so wie Kartoffeln oder Äpfel in Facebook-Gruppen anbieten kann. :rolleyes:


    Zitat von Karler

    Jedenfalls sind zwei Wochen Vegi in nem Hydrosystem nicht notwendig, wenn man nicht vor hat zu scroggen.

    Zwei Wochen Hydro sind 4 "Erdenwochen" lecker01lol01

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 29. Juli 2019 um 22:40
    • #4.575
    Zitat von Scroggenson
    • Scrogen
    Zitat von Scroggenson

    Wie gesagt, kann man so oder so sehen.

    stimm dir zu^^

    Ich glaub man fokussiert sich auch zu sehr auf irgendwelche festen begriffe gerade :)

    @Karler

    Wie nennt man die Kombination aus Sog und Scrog die mit Stecklingen gut abgeht?

    Lg :)

    Edit: SogScroging klingt irgendwie geil^^


    Edit 2: hat jemand eig mal Seitentriebe mit der "Fim" Technik bearbeitet und später daraus Stecklinge gezogen?

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (29. Juli 2019 um 22:47)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 29. Juli 2019 um 22:43
    • #4.576

    Dumm gelaufen ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 29. Juli 2019 um 22:51
    • #4.577

    schade...

    Stecklinge von Beginn an mit Fim?^^

    Ach, einfach festen und mal schauen :thumbsup:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 29. Juli 2019 um 22:54
    • #4.578

    Spaß kann das alles machen und ich finde auch das man alles mal ausprobieren soll, blos irgendwelche Vorzüge bei der Spielerei preisen, ist halt Unsinn. Es ist und bleibt Spielerei... oder im dümmsten Fall ne Notlösung.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 29. Juli 2019 um 23:05
    • #4.579

    Preisen würde ich eh nie was :)

    Jegliche angebliche beste Technik berücksichtigt nie die Gegebenheiten

    --->also wenn man schon ein komplettes Setup hat, dann würde ich nicht unbedingt glauben was im Internet alles als Ertragssteigernd genannt wird.


    Zitat von Karler

    Die Plants zum Ende vom Stretch runter zu biegen, in dem man einfach ein Estrichgitter drauf legt und drückt bis die Höhe wieder passt, ist auch noch kein echter Scrog. 3


    Ich mach das während des Stretch um von den Seitentrieben die Triebe ans Licht zu bringen und sorge so dafür das diese stärker wachsen.

    Durch den Stretch geht das auch recht flott und man kann Formen

    Rot ist nicht direkt zum Licht und wesentlich kleiner.

    Ich finde den Stretch kann man echt geil für einiges nutzen:)


    Edit:
    Und das dann einfach mit allen Trieben die geeignet sind weiter fortführen---> etwas Arbeit aber läuft bei mir gut

    Edit2:
    Theoretisch kann man wenn weiß eine ausreichende Höhe vom Stretch erreicht hat auch noch oben den Kopf runter ziehen um den Trieb wo der rote Pfeil hin zeigt hoch zu bringen

    Man braucht doch nur genug Platz :thumbsup:

  • Scroggenson
    Gast
    • 30. Juli 2019 um 13:22
    • #4.580
    Zitat von hYgro's

    SogScroging klingt irgendwie geil

    Das kann am Ende nur Scroggesogs|e sein! :D

    Zitat von Karler

    Spaß kann das alles machen und ich finde auch das man alles mal ausprobieren soll, blos irgendwelche Vorzüge bei der Spielerei preisen, ist halt Unsinn. Es ist und bleibt Spielerei

    Ich sehe das so, von einem festen Blickwinkel aus betrachtet. Scroggen ist sinnvoll, wenn man das Topping nicht betreiben möchte, auf LED/ESL und 250NDL growt, von wegen der Tiefenwirkung. Je näher eine Pflanzenlampe an den Pflanzen ist, umso mehr Spektren dessen gehen auf die Pflanze über und nicht auf zentimetern Abstand im Raum und dazwischen verloren. Growt man auf Effizienz mittels geringerem Lichtvolumens, z.Bsp. aufgrund Stromsparmaßnahmen, was 20€ mtl. ausmacht (250W -> 400W), ergo mind.! 250€ im Jahr -> = 30-40€ mtl. weniger an den Stromanbieter zu überweisen (20€ Stromverbrauch mehr, wollen diegleich das doppelte, nur um sicher zu gehen!) ist man mit dem Scroggen nicht falsch beraten, weil so die Pflanzenlampe nahe den Buds leuchten kann und somit auf die Knospen,- also letztlich die Ernte, auswirkungen hat.

    Solange man also nicht irgendwelche Sperenzkes macht, wie Spreizen, Toppen usw., also Scroggt um den Headbud herunter zu binden, damit die Seitentriebe/Sekundärtriebe etwas werden und alle Triebe weitestgehend gleiche Lichtausbeute/Lumen/Lichtintensität bekommen [immer wieder trimmen eingeschlossen], kenne ich massig Threads und Postings an diversen Orten im WWW, wo dir @Karler (deine Erfahrung und dein Wissen in allen Ehren!) ganz klar und deutlich, das Gegenteil bewiesen wird. :whistling::)

    2 Mal editiert, zuletzt von Scroggenson (30. Juli 2019 um 13:38)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Fototaktische 2-mal toppen

    Karler 20. Mai 2025 um 01:05
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43

Heiße Themen

  • 3D-Drucker - Empfehlungen?

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Usertreffen

    101 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    17.153 Antworten, Vor 12 Jahren
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    9.914 Antworten, Vor 9 Jahren
  • bücher - was gefällt mir am besten

    27 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 3 Stunden und 32 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™