1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

hausmittel gegen spinnmilben.

  • feuerwurm
  • 16. Juni 2013 um 16:39
  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 16. Juni 2013 um 16:39
    • #1

    1
    Ist der Befall mit [lexicon]Spinnmilben[/lexicon] ganz frisch, brausen Sie die Pflanze mit kräftigem Wasserstrahl ab.
    2
    Danach mischen Sie Kernseife mit einem Liter Wasser und sprühen damit die Pflanze ein. Als Alternative können Sie die Pflanze mit ausgekühlten Schwarztee [lexicon]übergießen[/lexicon].
    3
    Ein weiteres Mittel ist Zigarettenasche. Diese streuen Sie auf die Blätter. Man kann auch Nikotinwasser aufsetzen. Dazu Aschenbecherinhalt in Wasser leeren, dieses einen Tag ziehen lassen und mit dem abgeseihten Wasser die Pflanze besprühen.
    4
    Ein anderes Hausmittel ist die Brennesseljauche. Dazu nimmt man 100 Gramm Brennessel und gießt sie mit einem Liter Wasser auf. Das Gemisch ungefähr vier Tage stehen lassen und danach im Verhältnis 1:50 mit Wasser verdünnen und über die Pflanze sprühen.

    5.
    Gießen Sie die befallene Pflanze gründlich mit Wasser und umhüllen Sie sie mit einer Plastiktüte. Lassen Sie die Pflanze für mehrere Tage in der Plastiktüte umhüllt. So wird eine hohe [lexicon]Luftfeuchtigkeit[/lexicon] aufgebaut und die [lexicon]Spinnmilben[/lexicon] werden abgetötet. Bei einer kurzzeitigen Behandlung von bis zu drei Tagen wird die Pflanze nicht beschädigt.

    6.
    Darüber hinaus können Sie die Spinnmilbe auch mit einem starken Sud aus Knoblauchzehen und Küchenzwiebeln bekämpfen. Kochen Sie den Sud und lassen Sie ihn mindestens einen Tag lang ziehen.
    Gießen Sie die Pflanze nun mit diesem Sud. Der Zwiebelsud ist für Ihre befallene Pflanze vollkommen ungefährlich.
    ich hab auf die schnelle nichts gefunden was wir hier an hausmittel gegen spinnmilben stehen haben.

    ich selber kann keine angaben zu mengen machen wo keine angaben sind. ich selber hatte soweit noch kein prob. mit [lexicon]Spinnmilben[/lexicon].

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • NYCD
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 16. Juni 2013 um 17:37
    • #2

    Ich hatte auch noch keine Probleme damit aber jetzt im Sommer und auch noch draußen
    zwischen den anderen blühenden Pflanzen kann das schon schnell auftreten wenn man nich rechtzeitig vorbeugt..
    Die Tipps sind Klasse kannte ich auch noch nicht aber ich glaub ich würde mich nicht trauen Kernseife
    auf die Blätter zu sprühen :P

    badboy1

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 16. Juni 2013 um 17:53
    • #3
    Zitat von RandyMarsh

    Ich hatte auch noch keine Probleme damit aber jetzt im Sommer und auch noch draußen
    zwischen den anderen blühenden Pflanzen kann das schon schnell auftreten wenn man nich rechtzeitig vorbeugt..
    Die Tipps sind Klasse kannte ich auch noch nicht aber ich glaub ich würde mich nicht trauen Kernseife
    auf die Blätter zu sprühen :P


    also bei läusen hab ich das mit etwas spülmittel und wasser gemacht. das hat prima geholfen. ein paar tropfen auf ein liter wasser, so das es nur ganz leicht schäumt beim sprühen.

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • trango
    MITGLIED
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    1
    Beiträge
    54
    • 16. Juni 2013 um 18:11
    • #4

    super danke für die hausmittel

    hemp_blatt

    Das Leben ist Schön. :thumbsup:
    ;) Viele Gründe zum Lächeln und Lachen. :D

  • NYCD
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 16. Juni 2013 um 18:48
    • #5
    Zitat von feuerwurm


    also bei läusen hab ich das mit etwas spülmittel und wasser gemacht. das hat prima geholfen. ein paar tropfen auf ein liter wasser, so das es nur ganz leicht schäumt beim sprühen.

    Krass ok wieder was gelernt..Ich hoffe trotzdem für uns alle das wir solche Maßnahmen nie ergreifen müssen..

    peace

    badboy1

  • Online
    mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    12.969
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.070
    • 16. Juni 2013 um 21:14
    • #6

    reden / schreiben wir hier über Spinnis oder über [lexicon]Blattläuse[/lexicon] :huh:

    hausmittel gegen spinnmilben


    Ist der Befall mit Blattläusen ganz frisch,.................

    :?:

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 17. Juni 2013 um 06:03
    • #7
    Zitat von mrsalz

    reden / schreiben wir hier über Spinnis oder über [lexicon]Blattläuse[/lexicon] :huh:

    hausmittel gegen spinnmilben


    Ist der Befall mit Blattläusen ganz frisch,.................

    :?:


    es geht um [lexicon]Spinnmilben[/lexicon] aber das mit spüli (kernseife hilft auch bei blattläusen.
    der fehler wurde behoben. ;) danke salz.

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • xibix
    MITGLIED
    Reaktionen
    14
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    • 17. Juni 2013 um 11:23
    • #8

    Was auch gegen vielerlei saugende Tierchen hilft ist Öl. Es verklebt die Beißwerkzeuge und die Tierchen verhungern. In vielen kommerziellen Mitteln ist auch Öl drin. In den harmloseren Mitteln ist beispielsweise Neemöl drin, aber eigentlich tut es jedes andere Öl auch. Ich würde jedoch KEIN mineralisches Öl nehmen, kein Altöl oder so. Sonnenblumenöl, Rapsöl, oder eben Neemöl.
    Allerdings nicht pur, sondern verdünnt - ich habe auf 1 l Wasser in der Sprühflasche etwa 1 TL Öl gegeben und es hat recht gut geholfen. Vielleicht nicht zu 100%, aber bestimmt zu 95% bei zweimaliger Anwendung im Abstand von ein paar Tagen.

    Da das Öl aber auch die [lexicon]Stomata[/lexicon] verklebt, ist eine Dusche für die Pflanzen danach keine schlechte Idee.



    never underestimate the strength of a woman

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • Mimosa & Orange Punch

    mrsalz 28. August 2025 um 22:23
  • What the Freak von Peak Genetics

    Core T. Son 28. August 2025 um 21:49
  • Living Soil .... Aber welche ????

    Core T. Son 28. August 2025 um 21:48
  • Moin...

    Core T. Son 28. August 2025 um 21:45
  • Alien Technology

    mrsalz 28. August 2025 um 19:34

Heiße Themen

  • Schwarze sich ausbreitende Flecken

    18 Antworten, Vor einer Woche
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    12 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 8 Monaten
  • CalMag mangel oder Kalium

    7 Antworten, Vor 3 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Pan

    28. August 2025 um 12:22
  • jordybcn99

    27. August 2025 um 18:03
  • Kraeutermann

    24. August 2025 um 19:02
  • AddictedtoGROW

    23. August 2025 um 20:19
  • Mario45

    20. August 2025 um 13:26

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Monaten, 4 Wochen, 22 Stunden und 56 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™