1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Gelbe Blattspitzen und eingerollte Blätter warum?

  • Stalk
  • 20. Januar 2014 um 16:22
  • Cassiopaia76
    MITGLIED
    Reaktionen
    79
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 20. Februar 2014 um 10:24
    • #21

    Jetzt hast viele antworten und Möglichkeiten erhalten die auch super sind.

    Am Anfang hast du geschrieben das es eine [lexicon]NL[/lexicon] Auto ist und du sie [lexicon]18/6[/lexicon] beleuchtest ,Autoflower sollten 20 h ausreichend Licht bekommen !!!!

    Using the Way as a Way- be water my friend !

  • Bashen
    MITGLIED
    Reaktionen
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    424
    • 20. Februar 2014 um 14:09
    • #22
    Zitat von Stalk

    die Pflanze wird oben rum "Hell"Grün und seid der [lexicon]NDL[/lexicon] herrschen oben an der spitze so ca 29 Grad weiter unten im schatten aber weiterhin 26 Grad ,könnten sie so "verbrennen"?

    also verbrennen können sie so nicht, und wenn du verbrennungen hast dann sieht mann das ganz deutlich ( an hellen braunen "ausgetrockneten" stellen die sich auch nicht wieder regenerieren )

    das die "neuen triebe" obenrum hellgrün sind ist "normal" es dauert eine weile "auf erde" biss die nährstoffe nach oben in die neuen triebe transpotiert werden,
    das ist wenn sie schnell wächst und oder noch eine folge deiner überdünung.

    die stellen unten an den blättern "können" durch schädlinge kommen aber auch wenn du sie in der kammer bewegst, beim gießen, oder wenn die blätter gegen den pott stoßen, oder sie auf dem pott liegen mit stehendem wasser und co - einfach im auge behalten wenn sich diese stellen sich weiter oben bemerkbar machen oder plötzlich vermehrt dann sind es schädlinge.

    aber sonst sehen die eigentlich echt gut aus :thumbsup::thumbsup:
    biss auf das tiefe grün was folgen deiner überdüngung sind , aber das wird wieder :D:D

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.724
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.511
    • 14. Juli 2014 um 23:23
    • #23

    UP please

    smokersss

  • Calendula
    MITGLIED
    Reaktionen
    467
    Trophäen
    1
    Beiträge
    423
    • 15. Juli 2014 um 00:29
    • #24

    Vom Februar??? Die Pflanzen sind vermutlich schon längst Rauchzeichen am Sternenhimmel :-SSS lach01 lach01 lach01

    Sweets
    Calendula hemp_blatt

    Carpe Diem!

  • Dr.GrowPete
    MITGLIED
    Reaktionen
    502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    • 15. Juli 2014 um 00:39
    • #25
    Zitat von Calendula

    Vom Februar??? Die Pflanzen sind vermutlich schon längst Rauchzeichen am Sternenhimmel :-SSS lach01


    alles schon geraucht^^ bong-016 bong-014 kiffen_1 kifferrundee

    Zitat von mrsalz

    UP please


    growplannnte

    schade aber naja^^

    Wahn und Sinn  devil02

    "Beast"

  • Cassiopaia76
    MITGLIED
    Reaktionen
    79
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 15. Juli 2014 um 19:53
    • #26
    Zitat von Bashen

    oder sie auf dem pott liegen mit stehendem wasser und co


    Das sollte unter allen Umständen vermieden werden-da dies dann das nächste Problem bereitstellt und zwar kann es dann passieren dass deine Plants/Blätter / Stiel etc mit dem Pilz Fusarium angesteckt werden kann und dann hast du wieder ein Problem -dass man ganz leicht vermeiden kann!
    Also merke : Keine Blätter liegend auf der ERDE lassen !!!!
    Noch zum Fusarium . Dies ist ein Pilz der Gattung genannt Schlauchpilze die wiederum der Gattung Gibberella angehört hoffe ich sage nichts falsches 8o
    Die Vertreter wachsen meist aber in Lebensmittel oder Getreide also nicht bei unseren Plants,was aber nicht heißt dass es nicht gefährlich werden kann !!
    Die Krankheit wo unser Hobby betrifft wird als Fusariose bezeichnet.
    Es gibt aber zich verschieden Arten wo den Namen Fusaruim tragen und zwar diese:
    Fusarium avenaceum (Fr.) Sacc.
    Fusarium avenaceum f. fabae (T.F. Yu) W. Yamam. (= Gibberella avenacea)
    Fusarium chlamydosporum Wollenw. & Reinking
    F. sporotrichioides var. chlamydosporum (Wollenw. & Reinking) Joffe
    F. fusarioides
    F. tricinctum
    Dactylium fusarioides
    Fusarium coeruleum Lib. ex Sacc.
    F. solani var. coeruleum (Sacc.) C. Booth
    Fusarium dimerum Penz.
    Microdochium dimerum (Penz.) Arx
    F. aquaeductuum var. dimerum (Penz.) Raillo
    F. episphaeria
    Fusarium incarnatum (Desm.) Sacc.
    F. semitectum Berk. & Ravenel
    Fusarium moniliforme J. Sheld.
    Gibberella moniliformis Wineland (|Hauptfruchtform)
    F. verticillioides (Sacc.) Nirenberg
    F. fujikuroi
    Gibberella fujikuroi (Hauptfruchtform)
    Fusarium napiforme Marasas, P.E. Nelson & Rabie
    Fusarium oxysporum Schltdl.
    F. bulbigenum Cooke & Massee
    F. angustum
    F. bostrycoides
    F. conglutinans
    F. dianthi
    F. lini
    F. orthoceras
    F. tracheiphilum
    F. vasinfectum
    Fusarium poae (Peck) Wollenw.
    Fusarium sporotrichiella var. poae (Peck) Bilaĭ
    Fusarium tricinctum f. poae (Peck) W.C. Snyder & H.N. Hansen
    Sporotrichum anthophilum Peck
    Sporotrichum poae Peck
    Fusarium proliferatum (Matsush.) Nirenberg ex Gerlach & Nirenberg
    Cephalosporium proliferatum Matsush.
    F. moniliforme
    F. moniliforme var. intermedium
    Fusarium sacchari (E.J. Butler & Hafiz Khan) W. Gams
    Cephalosporium sacchari E.J. Butler & Hafiz Khan
    Gibberella moniliformis var. subglutinans Wollenw. & Reinking
    F. pallidoroseum
    F. roseum
    F. roseum var. arthrosporioide
    Pseudofusarium semitectum
    Fusarium solani (Mart.) Sacc.
    F. eumartii C.W. Carp.
    Fusisporium solani Mart.
    Nectria haematococca Berk. & Broome (Hauptfruchtform)
    F. illudens
    F. javanicum
    F. tumidum
    F. ventricosum
    Fusarium sporotrichioides Sherb.
    F. sporotrichiella var. sporotrichioides (Sherb.) Bilaĭ
    F. tricinctum
    Sporotrichella rosea
    Fusarium subglutinans (Wollenw. & Reinking) P.E. Nelson, Toussoun & Marasas
    Fusarium tabacinum (J.F.H. Beyma) W. Gams
    Monographella cucumerina (Lindf.) Arx (Hauptfruchtform)
    Plectosphaerella cucumerina (Lindf.) W. Gams (Synonym der Hauptfruchtform)
    Fusarium verticillioides (Sacc.) Nirenberg
    Gibberella moniliformis Wineland (Hauptfruchtform)

    Using the Way as a Way- be water my friend !

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.724
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.511
    • 16. Juli 2014 um 00:58
    • #27

    alter Falter ..
    8)

  • Masterskunk
    MITGLIED
    Reaktionen
    60
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 17. Mai 2018 um 11:41
    • #28

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Masterskunk (17. Mai 2018 um 14:32)

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 17. Mai 2018 um 13:43
    • #29

    Gleiche Fragen in mehreren Threads zustellen ist nicht cool! Und so alte Threads dafür vor zu holen auch nicht.

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

    Einmal editiert, zuletzt von Jollenreiter (17. Mai 2018 um 13:59)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Cannabisextrakte – Deine Erfahrungen zählen!

    mrsalz 29. Mai 2025 um 00:53
  • Sweet Seeds Sweet Pure CBD

    Core T. Son 28. Mai 2025 um 23:49
  • Changelog

    Karler 28. Mai 2025 um 19:25
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 28. Mai 2025 um 16:09
  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 28. Mai 2025 um 15:26

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    355 Antworten, Vor 5 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 6 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Blätter
  • Gelbe Blattspitzen
  • eingerollt

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Wochen, einer Stunde und 59 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™