1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Trauermücken mit Neemöl bekämpfen. Wie genau anwenden?

  • Riese70
  • 1. Januar 2015 um 14:13
  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 1. Januar 2015 um 14:13
    • #1

    Habe mal wieder [lexicon]Trauermücken[/lexicon] im Haus, da ich diese seit einem Jahr schon in den Zimmerpflanzen habe und sie ständig den Weg in die Box finden, habe ich mir nun für 5,99€ = 100ml Neemöl + Rimulgan Emulgator (Fertigmischung) in der Bucht bestellt.

    Das Mischungverhältniss mit Wasser steht auf der Flasche, aber muss ich damit die gesamte Pflanze inkl Blattwerk einspühen oder nur die Erde, um die Larven zu erwischen?
    Dazu kommt, ich hab 2 grade am Montag in die Blüte geschickt. Die sollte man besser NICHT an den Blättern besprühen, richtig?

    PS: Ich hab als Grobmotoriker mit Gelbtafeln bisher immer Blätter zerstört, daher möchte ich diese nicht mehr verwenden,
    Ausserdem haben sie auch sogut wie nicht gebracht.

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 1. Januar 2015 um 14:20
    • #2

    du solltes die pflanzen von oben und unten besprühen mit dem gemischt aber nicht tropfnass und das licht sollte aus sein wenn du das machst. das wiederholst du nach ein paar tagen wieder bis alles tot sind. ;)

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • Calendula
    MITGLIED
    Reaktionen
    467
    Trophäen
    1
    Beiträge
    423
    • 1. Januar 2015 um 14:29
    • #3

    Ich persönlich fahre besser mit Neenpresskuchen (danke mrsalz:)

    Das Öl verklebt mir regelmässig die Öffnung der Sprühflasche und ausserdem setzt es sich mit der Zeit als dickflüssige Masse auf dem Flaschenboden ab.

    Der Presskuchen ist körnig locker und lässt sich wie Erde unter dein Erdgemisch für die Töpfe mischen. Oder du löst es im warmen Wasser auf und giesst es einfach mit. Die [lexicon]Trauermücken[/lexicon] selber sind ja nicht schädlich für die Blätter, sondern es sind ihre Larven in der Erde, die mit der Zeit das Wurzelsystem zerstören.

    Also "oben" lieber mit Gelbtafeln und "unten" mit Neempresskuchen arbeiten. (Kannst die Tafeln ja auch höher hängen!)

    Mein Tipp! ^^
    Neem | | Neempresskuchen 1000 gr, 5,90 €

    Sweets und luck_1
    Calendula hemp_blatt

    Carpe Diem!

  • Dr.GrowPete
    MITGLIED
    Reaktionen
    502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    • 1. Januar 2015 um 14:29
    • #4

    die legen eier im boden
    die fressen [lexicon]Wurzel[/lexicon] weg, bei jungpflanzen kann das zum tod führen und bei größeren den wuchs beeinflußen... die dinger fressen sich richtig durch...und in die Wurzeln bei dickerem Wurzelwerk...
    Wenn du damit nicht fix genug alle weg bekommst würde ich dir eher Stechmückenfrei von Neudorff empfehlen das ist den für die Erde und tötet die larven bei den Wurzeln (im doppelten sinne)

    bong-016

    Wahn und Sinn  devil02

    "Beast"

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 1. Januar 2015 um 15:03
    • #5
    Zitat von Calendula

    Ich persönlich fahre besser mit Neenpresskuchen (danke mrsalz:)

    Das Öl verklebt mir regelmässig die Öffnung der Sprühflasche und ausserdem setzt es sich mit der Zeit als dickflüssige Masse auf dem Flaschenboden ab.

    Der Presskuchen ist körnig locker und lässt sich wie Erde unter dein Erdgemisch für die Töpfe mischen. Oder du löst es im warmen Wasser auf und giesst es einfach mit. Die [lexicon]Trauermücken[/lexicon] selber sind ja nicht schädlich für die Blätter, sondern es sind ihre Larven in der Erde, die mit der Zeit das Wurzelsystem zerstören.

    Also "oben" lieber mit Gelbtafeln und "unten" mit Neempresskuchen arbeiten. (Kannst die Tafeln ja auch höher hängen!)

    Mein Tipp! ^^
    Neem | | Neempresskuchen 1000 gr, 5,90 €

    Sweets und luck_1
    Calendula hemp_blatt

    Alles anzeigen
    Zitat von GrowPete

    die legen eier im boden
    die fressen [lexicon]Wurzel[/lexicon] weg, bei jungpflanzen kann das zum tod führen und bei größeren den wuchs beeinflußen... die dinger fressen sich richtig durch...und in die Wurzeln bei dickerem Wurzelwerk...
    Wenn du damit nicht fix genug alle weg bekommst würde ich dir eher Stechmückenfrei von Neudorff empfehlen das ist den für die Erde und tötet die larven bei den Wurzeln (im doppelten sinne)

    bong-016

    :)

    heisst das nun das neemöl war ein fehlkauf :)?

  • Calendula
    MITGLIED
    Reaktionen
    467
    Trophäen
    1
    Beiträge
    423
    • 1. Januar 2015 um 15:20
    • #6

    Ein Fehlkauf bestimmt nicht!!! Guck mal, was das Neem alles kann!

    Neem-Produkte leicht selbst hergestellt

    Einfach ein Wundermittel! :thumbsup:

    Sweets
    Calendula hemp_blatt

    Carpe Diem!

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 1. Januar 2015 um 15:31
    • #7

    ja schon klar :) , ich meinte das in Bezug auf die [lexicon]Trauermücken[/lexicon] in der Erde.
    Ich hatte das nun so verstanden, das Neemkuchen eher für Erde ist und das Öl für die Blätter.

    Dann sprüh ich halt noch ne schicht auf die Erde . Das sollte beim giessen dann ja auch bis zum Boden durchsickern.
    Die Mücken können keine neuen Eier mehr legen und die vorhandenen Larven können sich nicht verpuppen.
    wird schon irgendwie klappen.

  • Ortega-Kush
    MITGLIED
    Reaktionen
    894
    Trophäen
    1
    Beiträge
    459
    • 1. Januar 2015 um 18:41
    • #8

    servus_1 +frohes neues 2015
    ,-also ich würde auch erstmal das Neemöl probieren+ den von Calendula vorgeschlagenen Neempresskuchen die Erde zu bedecken+ nuch Volgelsand mit Anisöl drüberstreuen bis alles bedeckt ist. (-so schaffen es nicht viele aus der Erde raus zu kommen+Anis hassen die Biester)
    -Ich verwende Neemnetzcoins +Terra-Preta+Volgelsand mit etwas [lexicon]Perlite[/lexicon] zur Aufzucht und setzte jetzt immer auch Neempresskuchen der Preta bei.
    -Bis jetzt keine Probleme und diesmal war das Neemöl(=Sprühflasche mit Isopropanol reinigen!=Arbeit) ;) nicht nötig.
    -Das Neudorff würde ich nur im Notfall nutzen wenns Neemöl nicht mehr ausreichend hilft/-nur Notfall!!
    luck_1 lass-wachsen011 +greetz,Ortega

    servus_1 ,- die Weisheit des Ortega : -Erst wenn die letzte Landrasse von Fem "Breedern " ausgerottet ist und die letzten guten regulären Strains auch,-dann werdet ihr merken daß man mit fems nicht breeden kann!!
    +Cannabis muß bei mir in Erde,-Terra-Preta,-die Erde ohne gleichen+Guano und sonst nix! -Hydro"-growing" ist echt nichts für mich ! :thumbdown:
    -Wenn ein Pot,-dann Smartpot, :P
    legal01wachs01

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 1. Januar 2015 um 19:03
    • #9
    Zitat von Ortega-Kush

    servus_1 +frohes neues 2015
    ,-also ich würde auch erstmal das Neemöl probieren+ den von Calendula vorgeschlagenen Neempresskuchen die Erde zu bedecken+ nuch Volgelsand mit Anisöl drüberstreuen bis alles bedeckt ist. (-so schaffen es nicht viele aus der Erde raus zu kommen+Anis hassen die Biester)
    -Ich verwende Neemnetzcoins +Terra-Preta+Volgelsand mit etwas [lexicon]Perlite[/lexicon] zur Aufzucht und setzte jetzt immer auch Neempresskuchen der Preta bei.
    -Bis jetzt keine Probleme und diesmal war das Neemöl(=Sprühflasche mit Isopropanol reinigen!=Arbeit) ;) nicht nötig.
    -Das Neudorff würde ich nur im Notfall nutzen wenns Neemöl nicht mehr ausreichend hilft/-nur Notfall!!
    luck_1 lass-wachsen011 +greetz,Ortega


    danke für den tipp, auf anraten vom grow pete verwende ich aber nun ersmal das stechmückenfrei, weil schon 2 in der Blüte sind und auch meine Zimmerpflanzen das gleiche Problem haben. Ich denke von denen (billige erde gekauft) stammen auch die viecher.
    also es ist bisher nichts schiefgegangen trotzder mücken, aber ich denke hier besteht dann doch schon handlungsbedarf.
    Den Neemkuchen oder das Öl werde ich dann in Zukunft zur vorbeugung verwenden.
    Zu deine Idee mit dem Vogelsand, da habe ich bisher immer gelesen das Quarzsand in Verbindung mit Wasser keine so dolle Sache sein soll.

    Wie giesst du denn dann? Durch den Sand? Gibt das nicht Klumpen?

  • Ortega-Kush
    MITGLIED
    Reaktionen
    894
    Trophäen
    1
    Beiträge
    459
    • 1. Januar 2015 um 23:10
    • #10

    -Verstehe:-hatte es letztens auch leider verwenden müssen-doch es hilft auch echt radikal!-Was auch vorbeugend gut ist=Ackerschachtelhalm (Tee,Jauche oder Extrakt/-Bsp.:Neudorff,) fürs Keimen und im Wachstum + besonders bei meinen Kakteen ;)
    -Der Vogelsand ist ein Muss bei mir,-besonders beim Keimen,-da es vor [lexicon]Schimmel[/lexicon] und andern übel schützt!-Klumpen gibts da keine,-es wandert nur ein teil in die erde und verbessert den Durchlauf+der Muschelgritt hilft später etwas bei der Mineralisierund wenn ich die erde aufarbeite und veredle mit Holzkohle,Bokashi/Organic und Urgesteinsmehl :)
    -so wird die Erde immer besser wenn man s richtig macht.

    servus_1 ,- die Weisheit des Ortega : -Erst wenn die letzte Landrasse von Fem "Breedern " ausgerottet ist und die letzten guten regulären Strains auch,-dann werdet ihr merken daß man mit fems nicht breeden kann!!
    +Cannabis muß bei mir in Erde,-Terra-Preta,-die Erde ohne gleichen+Guano und sonst nix! -Hydro"-growing" ist echt nichts für mich ! :thumbdown:
    -Wenn ein Pot,-dann Smartpot, :P
    legal01wachs01

  • PREMIUM WERBUNG
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 1. Januar 2015 um 23:15
    • #11
    Zitat von Riese70

    Wie giesst du denn dann? Durch den Sand? Gibt das nicht Klumpen?

    high

    das geht wenn du einen Stein als Gießloch auf die Erde legst ......

    1. Stechmückenfrei :thumbup:

    2. weniger gießen ( Gießabstand ) und ne Weile nur von unten in den Untersetzer gießen

    3. alle "Erdpflanzen" in der Wohnung auch mit Stechmückenfrei behandeln ;)

    4. mfG

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 2. Januar 2015 um 18:35
    • #12

    Der Mückentod kommt nächste per Post.

    Unser Baumarkt Toom (kackladen weil rewe gruppe) hat es seit 1 Jahr nicht mehr auf Lager. Auch kein Neemöl oder Kuchen und bei Nematoiden/Neemkuchen musste ich sie erstmal aufklären, wat dat is.

    Ganz nebenbei erwähnt lagert die Ochsen ihre Erden , auch die teuren im Dauerregen und wundern sich warum jemand im Winter nach [lexicon]Anzuchterde[/lexicon] etc fragt, aber haben eine grosse Gartenabteilung , da fehlen mir echt die Worte.
    Kein Wunder das der Einzelhandel zugrunde geht, bei solchen Verhältnissen.

    Einmal editiert, zuletzt von Riese70 (2. Januar 2015 um 18:41) aus folgendem Grund: korrektur

  • Wadsana
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    • 3. Januar 2015 um 02:01
    • #13
    Zitat von Riese70

    auch die teuren im Dauerregen und wundern sich warum jemand im Winter nach [lexicon]Anzuchterde[/lexicon] etc fragt


    Das scheint weit verbreitet zu sein, ist mir auch schon aufgefallen

    kiffer01 Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben! kiffer01

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 3. Januar 2015 um 06:32
    • #14
    Zitat von Wadsana


    Das scheint weit verbreitet zu sein, ist mir auch schon aufgefallen

    Das ist echt traurig für einen Fachhandel. Ok es ist ein Baumarkt, aber mit einer recht grossen Gartenabteilung.
    Die sollten es eigentlich besser wissen.
    Ein Sack Compo für 7-10 Euro sollte wenigstens entprechend gelagert werden, sonst ist die Qualität hin.
    Die Erfahrung hat mich 3 meiner 5 Special Queens gekostet. :thumbdown:

    Hab da mal einen Sack Billigerde vor Jahren gekauft, da waren mehr Regenwürmer drin als sonst was,
    da meinte die Verkäuferin : " Das ist doch gut "..... Ja ne is klar

  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 3. Januar 2015 um 06:39
    • #15

    das problem bei den baumärkten (besonders bei toom) das sie keine großen möglichkeiten haben es innen zu lagern da die baumärkte so umgebaut werden das es eben kein lager mehr gibt um das alles unter zu bringen also muss es draußen gelagert werden. das ist eben der preis für die Vielfalt was sie alles im angebot haben.

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 3. Januar 2015 um 15:11
    • #16

    Nja die haben den halben Aussenbereich sogar überdacht. Aber Plastiktöpfe und Gieskannen Blumenkästen etc, geniessen wohl besonderen Schutz.

  • Dr.GrowPete
    MITGLIED
    Reaktionen
    502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    • 3. Januar 2015 um 21:20
    • #17

    ja das kenn ich auch..


    Deshalb wird Erde vorher gekauft ( bei mir) um diese den noch 1monat trocken stehen zu lassen um die ganze feuchtigkeit weg zu bekommen..
    Danach wird eh gemischt und schon leicht vorgebeugt gegen watt weiß ich.. dieses Jahr ist besonders schlimm.. zuviel Regen.


    bong-016

    Wahn und Sinn  devil02

    "Beast"

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 3. Januar 2015 um 22:42
    • #18
    Zitat von GrowPete

    ja das kenn ich auch..


    Deshalb wird Erde vorher gekauft ( bei mir) um diese den noch 1monat trocken stehen zu lassen um die ganze feuchtigkeit weg zu bekommen..
    Danach wird eh gemischt und schon leicht vorgebeugt gegen watt weiß ich.. dieses Jahr ist besonders schlimm.. zuviel Regen.


    bong-016


    DIe Erfahrung musste ich aber erstmal machen. Ich hab im Handel und im Lager in Sachen fachgerecht lagern was ganz anderes gelernt und frag mich bei sowas natürlich wofür. Ist doch eigentlich selbstverständlich,

  • Wadsana
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    • 4. Januar 2015 um 03:06
    • #19

    Warscheinlich ist es für die meisten Blumen egal(Würmer find ich IM GARTEN auch eher gut), oder hängt das dann mit der großen Auswahl an chemischen Keulen zusammen, die ja auch verkauft werden sollen? :whistling:

    kiffer01 Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben! kiffer01

  • Riese70
    MITGLIED
    Reaktionen
    41
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    • 4. Januar 2015 um 11:23
    • #20
    Zitat von Wadsana

    Warscheinlich ist es für die meisten Blumen egal(Würmer find ich IM GARTEN auch eher gut), oder hängt das dann mit der großen Auswahl an chemischen Keulen zusammen, die ja auch verkauft werden sollen? :whistling:


    Interessanter Gedankengang, noch gar nicht drüber nachgedacht.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 51 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™