1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Ein paar Anfängerfragen zur Ausrüstung

  • Schimanski
  • 16. Juni 2015 um 15:43
  • Schimanski
    MITGLIED
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 16. Juni 2015 um 15:43
    • #1

    Moin :)

    ich hatte diese Posting in der Vorstellung, aber der Mod. hat mir empfohlen diese hier zu stellen.

    Ich bin in der Planungsphase eines Raumes im Keller, möchte nur mit einwandfreiem Equipment arbeiten und Anfängerfehler von vornherein vermeiden,
    um Frust zu vermeiden. Mit Pflanzen kann ich umgehen, habe mich aber bisher noch nicht an dieses Thema gewagt.

    Objektdaten:

    Wie gesagt es um einen Raum 10,40 m2 (4,00 x 2,60) groß.

    Geplante Fläche für die Blühpflanzen 3 - 4 m2. Restfläche Anzucht und Arbeitsfläche.
    Man sollte sich noch bewegen können darin

    Lufttemperatur dort zwischen 13 bis 17 Grad. Luftfeuchte 55 - 65%

    Technikfragen:

    Bei der Auswahl der Leuchten ob cool tube oder offen bin ich unsicher.

    1) Ich dachte an 3 x 600 W HQL. Und ob mir die offenen Leuchten nicht den Raum zu sehr aufheizen und cool tubes
    die bessere Wahl wären um die Wärme direkt abzuführen?

    2) Betrifft: Mini-Gewächshaus für Anzucht. Eines nehmen mit konstanter Temperatur 19 Grad (billig) oder oder eines mit regelbarer Temperatur?
    Und welche Temps sollten in dem Häuschen herrschen?

    3) Thema Zuluft: Die von außen nehmen, im Winter wäre die aber kalt, oder Kellerraumluft?


    Da komme ich seit Tagen nicht weiter!

    Danke für Info

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 16. Juni 2015 um 15:51
    • #2

    Wie hoch ist dein Monatlicher Verbrauch an Gras ?

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.831
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.969
    • 16. Juni 2015 um 15:54
    • #3
    Zitat von Schimanski

    Geplante Fläche für die Blühpflanzen 3 - 4 m2. Restfläche Anzucht und Arbeitsfläche.
    Man sollte sich noch bewegen können darin

    Wieviel Pflanzen willste growen?

    Zitat von Schimanski

    Lufttemperatur dort zwischen 13 bis 17 Grad. Luftfeuchte 55 - 65%

    Temperatur und Luftfeutchte werden steigen wenn das System läuft

    Zitat von Schimanski

    1) Ich dachte an 3 x 600 W HQL. Und ob mir die offenen Leuchten nicht den Raum zu sehr aufheizen und cool tubes
    die bessere Wahl wären um die Wärme direkt abzuführen?

    Ui, Wieso gleich soviel Power? Wieviel Pflanzen willst du ansetzen? Für eigenbedarf zu decken reicht schon 1x 600 W

    Zitat von Schimanski

    2) Betrifft: Mini-Gewächshaus für Anzucht. Eines nehmen mit konstanter Temperatur 19 Grad (billig) oder oder eines mit regelbarer Temperatur?
    Und welche Temps sollten in dem Häuschen herrschen?

    Ein billiges Gewächshaus reicht aufjedenfall aus, später kannst du noch "upgraden".

    Zitat von Schimanski

    3) Thema Zuluft: Die von außen nehmen, im Winter wäre die aber kalt, oder Kellerraumluft?

    Sommen kannst ruhig von draussen nehmen falls die Zuluft von keinem gesehen/gehört wird. Winter notfalls auch aus dem Kellerraum.

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Schimanski
    MITGLIED
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 16. Juni 2015 um 16:13
    • #4

    "Wieso gleich soviel Power? Wieviel Pflanzen willst du ansetzen? Für eigenbedarf zu decken reicht schon 1x 600 W"

    Das ist schon richtig, aber ich will nicht ständig was machen, sondern vllt. ein - max. zweimal im Jahr. Daher soll hier nicht
    ständig bei mir Kompromittierendes rumstehen.

    Daher einmal Gas geben und produzieren, ernten und dann wird es eingelagert. Die Technik verschwindet wieder bis zum nächsten Grow.

    Wie gesagt, Fläche ist ca. 3 - 4 m2, reicht für lange, für Kekse und für Partys und auch als Geschenk für gute Freunde.

    Anzahl der Pflanzen weiß ich nicht, soviele halt darauf passen.

  • Niffit
    MITGLIED
    Reaktionen
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    440
    • 16. Juni 2015 um 16:29
    • #5

    Ich laufe mit einer 200W Lampe und maximal Drei Pflanzen auf unter einem Quadratmeter. Meinen letzten Grow hatte ich .... Wann war das denn.. :D .. Ich glaube zwischen August und Oktober.
    Und ca. Mai bin ich damit hingekommen. Gut, ich bin nicht der Massenraucher, aber ich hatte auch Phasen, wo jeden Tag was geraucht wurde (allerdings nur einmal am Tag).
    Mit 3x 600W hast du ordentlich Wärme.. Und Stromkosten. Hast du das schomal ausgerechnet ? ;) Ich bin froh, wenn ich unter 50€ Mehrkosten pro Monat bleibe,
    Wenn du 3x600W nimmst, kommst du auf ca. 260€ - Für die Blütephase von gepeilten 6 Wochen. (3x600 = 1800W, 12 Stunden Belichtung und ca. 42 Tage).

    Zur Luft: Ich nehme, notgedrungen, meine Zimmerluft. Lüfte aber Regelmäßig damit zumindest eine Art Frischluft zufuhr exisitert ;)

  • Schimanski
    MITGLIED
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 16. Juni 2015 um 17:44
    • #6

    Mich verwundert das jetzt mit der 200 W Lampe, wo doch immer geschrieben wird, man sollte was zwischen 400 und 600 oder besser 1000 wählen. Okay, aber macht schon Sinn was duch schreibst. Mir ging es eigentlich um die Wärmeabfuhr, und man besser cool-tubes oder offene Lampen nimmt. Mit den Stromkosten ist mir schon klar, aber mein Jahresverbrauch ist eh hoch, so zwischen 8 und 9 Kw. Da kommt es auch nicht mehr auf ein paar kw drauf an ....

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 16. Juni 2015 um 18:43
    • #7

    Mit 1800 Watt kann man je nach Sorte,Erfahrung alle 10 Wochenfast 2000 gr. ernten.
    Je mehr Watt du verwendest desto schwieriger wird auch das Klima zu kontrolieren.
    Auch wenn du unerwarteten Besuch bekommst kannst du bei 1800 Watt Beleuchtung Eigenverbrauch vergessen.
    Auch musst du als Anfänger noch Erfahrung sammeln,daher würde ich dir zu höchstens 600 Watt raten.

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • Niffit
    MITGLIED
    Reaktionen
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    440
    • 16. Juni 2015 um 19:01
    • #8

    Ich wollte jetzt keine Verwirrung stiften, ich meinte natürlich eine 250W Lampe :)

    Tatsächlich wären 1800W keineswegs mehr Eigenbedarf, da wird es bestimmt grässlich - Wenn die Förster vorbeischaun..
    Man darf bei den Stromkosten jetzt nicht vergessen, dass zusätzlich zur genannten Blütezeit die Vegi dazu kommt. Außerdem wirst du einiges benötigen, um die Temp im optimalen Bereich zu halten, was auch wieder auf die Kosten schlägt.

    Hast du dir denn schon was ausgeguckt für Produkte/Sets ? Wenn nicht, wie hoch ist denn dein maximales Budget?

  • City_Slider
    Gast
    • 16. Juni 2015 um 19:21
    • #9

    Warst Du nicht mal Walther? Ich hab meine Augen überall.

    Hier bin ich raus.

    Hasta Luego, City

  • Schimanski
    MITGLIED
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 16. Juni 2015 um 19:44
    • #10

    Eure Bedenken machen selbstverständlich Sinn. Ich dachte nur, wenn schon - denn schon :) Die Möglichkeit unerwarteten Besuchs scheidet bei mir nahezu aus. An Sorten dachte ich an Indica-Sorten wie Northern Lights Richtung und eine andere Sorte, die weniger psychoaktiv ist, da dies für einen schwerkranken (Neurodermitis) sehr guten Freund sein soll, der eigentlich gegen alle Salben mit Cortison, etc. allergisch ist. Seine Hanf-Salben besorgt er sich bisher auf irgendwelche Kanäle zu horrenden Kosten. Wichtig sind hierbei zur Herstellung der Salbe nicht nur die Blüten sondern die ganze Pflanze. Daher auch die größere Fläche und Wattzahl.

    "Hast du dir denn schon was ausgeguckt für Produkte/Sets ? Wenn nicht, wie hoch ist denn dein maximales Budget?"

    Bisher noch nichts ausgeschaut, wie gesagt Plaunugsphase. Budget liegt so bei 2-3 T

    Btw - wer ist Walther?

    Einmal editiert, zuletzt von Schimanski (16. Juni 2015 um 19:58)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Niffit
    MITGLIED
    Reaktionen
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    440
    • 16. Juni 2015 um 20:11
    • #11

    Ein Besuch der Paulizei ist, für mich, niemals ganz auszuschließen. Kann immer mal sein, dass irgendwo Daten abgefangen werden, dass Growshops hochgenommen werden, dass jemand sing... etc... ;)

    Holladiewaldfee.. Ich hatte 350-400€ investiert... :whistling:

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 16. Juni 2015 um 20:19
    • #12

    Ein Grow mit 1800 Watt für die Blüte ist in meinen Augen eindeutig kommerziell.
    Das ist laut unserer Forenregel verboten.

    Walther ist ein User der bei uns und in einigen andern Foren einen Mega Grow starten wollte

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • Schimanski
    MITGLIED
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 16. Juni 2015 um 20:36
    • #13
    Zitat von Niffit

    Ein Besuch der Paulizei ist, für mich, niemals ganz auszuschließen. Kann immer mal sein, dass irgendwo Daten abgefangen werden, dass Growshops hochgenommen werden, dass jemand sing... etc... ;)

    Holladiewaldfee.. Ich hatte 350-400€ investiert... :whistling:

    Man kann auch nicht ausschliessen im Lotto zu gewinnen oder von Blitz getroffen zu werden. Aber im Ernst, meine Location ist perfekt - mehr will ich jetzt nicht sagen. Und in Growshops würde ich meine Daten auch nicht hinterlassen. Wer macht den sowas überhaupt? Und das meiste Equipment bekommt auch woanders. Wenn es billiger wird freue ich mich auch. Aber so eine Leuchte kostet doch schon ca. 250 Euro mit Vorschaltgerät und so. Der Raum ist leer mit Fliesenboden, also fängt man bei zero an.

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.831
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.969
    • 16. Juni 2015 um 21:02
    • #14

    Ich halte dein Vorhaben irgendwie auch für total übertrieben, fange mal klein an und arbeite dich hoch anstatt gleich mit 1800 W zu beginnen für paar Salben, was ich irgendwie nicht glauben kann und dort irgendwie andere Faktoren treiben.

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 16. Juni 2015 um 21:49
    • #15

    high

    Grundgedanke zum Growen

    kiffer02

  • City_Slider
    Gast
    • 16. Juni 2015 um 22:24
    • #16

    Auch wenn ich mich unbeliebt mache. Du bist Walther.

    Die Maße zum Growroom sind identisch... und blabla, ich erkenn nen faulen Apfel am Aussehen. Ich würd an deiner Stelle hier Leine ziehn und das schleunigst!

    Geh zur Hüpfburg, da biste besser aufgehoben... Depp!

    *** Boah...


    wie ich solche Leute gefressen hab!

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 16. Juni 2015 um 22:27
    • #17

    @City_Slider bitte keine Beleidigungen

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • City_Slider
    Gast
    • 16. Juni 2015 um 22:30
    • #18

    Beleidigungen? Ich war noch höflich!

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 16. Juni 2015 um 22:33
    • #19

    Depp ist doch nett evil01

    Beleidigung hört / liest sich anders fuck01

  • Schimanski
    MITGLIED
    Reaktionen
    29
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 16. Juni 2015 um 22:39
    • #20
    Zitat von Goodpeace

    Ich halte dein Vorhaben irgendwie auch für total übertrieben, fange mal klein an und arbeite dich hoch anstatt gleich mit 1800 W zu beginnen für paar Salben, was ich irgendwie nicht glauben kann und dort irgendwie andere Faktoren treiben.

    Zunächst habe ich hier nur angefragt, inwieweit sich offene Leuchten gegenüber geschlossenen verhalten. Und ob ich nun 1 x 400W oder mehr habe, es entsteht Wärme in jedem Fall und die muss irgendwo hin. Der Raum hat ein Raumvolumen von 25 m3. Wird der Raum zu hoch erwärmt, müssen Klimaoptionen her, das kostet Geld, Zeit und Lauferei, die bei vorausschauender Planung vermeidbar wären. Ich bin der Ansicht, je mehr Platz die Pflanzen haben umso weniger hat man mit Problemen mit Schädlingen etc. zu tun. Pflanzen brauchen Platz und sollten sich nicht behindern. Dies ist zumindest meine Erfahrung der letzten Jahre im eigenen Garten und Gewächshaus. Stehen die Pflanzen weiter auseinander in einem geschlossenen Raum, muss eine größere Fläche mit mehr Lampen beleuchtet werden. Ob 400, 1200 oder 1800 ist erstmal relativ. Ich betrachte das zunächst von der technischen Seite. Alles andere bekomme ich schon hin :) Ich stehe auf dem Standpunkt, das man mit guter Ausstattung weniger Probleme beim Gärtnern hat. Nach drei kaputten Spaten in einem Jahr aus´m Baumarkt habe ich mir einen aus England bestellt. Den habe ich jetzt zehn Jahre und der ist immer noch top. Es ist schon klar, das growen nicht mit Tomaten pflanzen vergleichbar ist. Man hat Wasser, Strom, Luft, Wärme und muss das Mikroklima von außen nach innen verlagern. Okay, das ist zunächst meine Ansicht der Dinge. Vielleicht geht es ja doch im kleineren Rahmen so wie hier vorgeschlagen.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Original Sensible Seeds 9. Mai 2025 um 13:06
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 12:02
  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 13 Stunden und 7 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™