1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. News
  4. Politik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Rausch ist Privat Sache

  • Niffit
  • 27. Juli 2015 um 15:43
  • Niffit
    MITGLIED
    Reaktionen
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    440
    • 27. Juli 2015 um 15:43
    • #1
    Zitat von SZ

    Rausch ist Privatsache
    Ein Verhalten zu entkriminalisieren heißt nicht, es zu befürworten. Cannabis muss freigegeben werden. Ein Plädoyer.

    Ein Albtraum der Drogen- und Gesundheitsbeauftragten scheint wahrgeworden zu sein: Sie sind mitten unter uns, ohne dass wir sie an ihrer Hautfarbe, verdreckten Füßen oder Rastalocken erkennen könnten. Zwischen zwei und vier Millionen Deutsche kiffen regelmäßig, der gelegentliche Joint ist in ihrem sozialen Umfeld kaum auffälliger als andernorts ein Feierabendbier, und fast niemand von ihnen hängt dazu auf Bahnhofsvorplätzen herum. Die meisten von ihnen kommen, wenn man den Ergebnissen der Sozialforschung glauben darf, sogar ganz gut klar mit ihrem Leben, sie funktionieren, auch wenn sie vom gelegentlich Rausch nicht ablassen mögen. Sie gebrauchen Cannabis, sie missbrauchen es nicht.

    Natürlich ist Cannabis keine ungefährliche Droge. Es gibt sie, die lethargischen und die depressiven, die verplanten und die sozialphobischen Kiffer, deren Konsum schädliche Ausmaße angenommen hat. Nicht wegzudiskutieren sind insbesondere die Gefahren für Jugendliche, deren neuronale Strukturen besonders anfällig sind für hanfverklebte Synapsen. Niemand, der bei Sinnen ist, empfiehlt Cannabis deshalb als Bestandteil des Alltags, nicht für Erwachsene und erst recht nicht für Jugendliche.

    Entkrimininalisieren ist nicht gleich befürworten

    Aber ein Verhalten zu entkriminalisieren heißt nicht, es zu befürworten. Das verkennen viele Kritiker einer liberaleren Drogenpolitik. Ihre Perspektive beschränkt sich auf die Unterscheidung zwischen sozial erwünschtem und sozial unerwünschtem Verhalten. Was sie für sozial unerwünscht halten, das sollte am besten auch strafbewehrt sein. Man muss an dieser Stelle nicht darüber streiten, wann der Konsum von Rauschmitteln sozial unerwünscht ist. Dass es Formen des Rausches gibt, die mit einem gelungenen Leben vereinbar sind, bestreitet ernsthaft niemand. Gerade diejenigen, die am heftigsten gegen eine Lockerung der betäubungsmittelrechtlichen Strafvorschriften polemisieren, scheinen selbst höchst selten einem zünftigen Besäufnis abgeneigt zu sein.

    Die Vermutung liegt nahe, dass die unterschiedliche Behandlung von Cannabis und Alkohol eher der Ausdruck einer irrealen Angst vor einer Substanz ist, die im europäischen Kulturkreis erst sehr spät als Rauschmittel Verbreitung fand. Während der Besitz von Alkohol selbst dann noch sozial toleriert ist, wenn er zum täglichen Konsum Suchtkranker dient, ist der Besitz von Cannabis sogar dann strafbar, wenn er ausschließlich zum gelegentlichen Konsum eines freiverantwortlich handelnden Erwachsenen bestimmt ist.

    Eines der Lieblingsargumente der Cannabis-Verächter lautet: Nur weil wir Alkohol nicht kriminalisieren, müssen wir nicht Cannabis entkriminalisieren, schließlich haben wir schon genug Probleme mit Alkohol - warum sich noch mehr Probleme ins Haus holen? An diesem Argument ist praktisch alles falsch. Wer den Besitz von Cannabis entkriminalisieren und den Handel unter staatliche Kontrolle stellen will, möchte ja gerade soziale Probleme lösen, die eine verfehlte Drogenpolitik über Jahrzehnte hinweg produziert hat. Die hinter dem Argument stehende These, dass die mit der jetzigen Gesetzeslage verbundene Kriminalisierung von Millionen Deutscher irgendwelche Probleme auch nur im Ansatz lösen könnte, kann im nüchternen Zustand niemand stehenlassen wollen.
    Schon heute sind die Strafvorschriften des Betäubungsmittelrechts höchst ambivalent. Der Konsum verbotener Substanzen ist nicht strafbar, weil er Dritte nicht schädigt. Trotzdem ist jeder Umgang mit diesen Substanzen verboten, auch ihr bloßer Besitz. 1994 rang sich das Bundesverfassungsgericht gegen erheblichen Widerstand aus der Strafrechtswissenschaft noch gerade dazu durch, das strenge deutsche Betäubungsmittelgesetz im Grundsatz unangetastet zu lassen.

    [...]

    Alles anzeigen

    Seite 2/3
    Quelle:
    Süddeutsche Zeitung

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    7.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    8.271
    • 27. Juli 2015 um 15:45
    • #2

    Hauptsache ist erstmal dass wir nicht mehr dafür bestraft werden, ein "wegnehmen" unserere Ware wäre auch noch egal, hauptsache es gibt keine Nachfolgen...! :D

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 9x Cherry Punch GROW

    kasio 4. Juli 2025 um 01:50
  • Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

    PuffPanda 3. Juli 2025 um 21:53
  • Cherry Tini Reg. / Supafreak Humboldt Seeds

    Karler 3. Juli 2025 um 21:08
  • [GROW #2] Sweet Cheese® & Lemon OG Kush

    PuffPanda 3. Juli 2025 um 18:35
  • Die Witze Ecke

    mrsalz 3. Juli 2025 um 14:45

Heiße Themen

  • Neues zur Legalisierung

    100 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Union diskutiert über kontrollierte Cannabis-Freigabe

    51 Antworten, Vor 5 Jahren
  • SPD will Cannabis-Konsum ermöglichen und entkriminalisieren

    46 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Luxemburg: Bald ist es soweit, die "Legalisierung" kommt.

    8 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Ein Rückschritt in der Cannabislegalisierung

    31 Antworten, Vor 5 Jahren

Neueste Mitglieder

  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14
  • tea420

    23. Juni 2025 um 17:48
  • GreenPasisGer

    21. Juni 2025 um 23:35

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, 3 Tagen, 4 Stunden und 14 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™