1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

LED Panel Test´s

  • Wulfman77
  • 22. Februar 2016 um 19:45
  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 6. Oktober 2017 um 09:01
    • #241

    Ich bin eigentlich auch von den Bens Horus LEDs begeistert, dich machen schon richtig Bock! Vielleicht schaust du dir mal die neuen davon an, die gibt es nur noch als Single COBs und damit kann man sich sicher besser auf die gewünschte Fläche ausrichten. Dazu sind 4 einzelne COBs günstiger als das 4er System. Ich persönlich würde mir 16 COBS für 1,2x1,2 hinstellen wollen, auch wenn Wulf meint das 3x3 COBs auch reichen würde.

    3000er
    ben-s-horticulture-lighting-led-horus-one-3000k.html
    5000er
    ben-s-horticulture-lighting-led-horus-one-5000k.html
    4er COBs Setup
    ben-s-horticulture-lighting-horus-cxb200-led.html

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Humlae
    MITGLIED
    Reaktionen
    552
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    • 6. Oktober 2017 um 09:34
    • #242

    Das Mars Panel ist von den Daten her imo jedenfalls nicht das gelbe vom Ei, laut der KSQ die verbaut ist wird das Teil mit 1,77A angefahren damit es die 100W bringt das ist weit ausserhalb des wirklich effizienten Bereichs da
    ist man eher schon wieder in Regionen einer NDL (<40% IMO) :)

    Das ganze ist keine Raketenwissenschaft, es ist immer besser (aber auch teurer in der Anschaffung) mehrere LEDS mit wenig Strom anzufahren.

    Bens Teile sind da etwas besser..die kann man auch von 1,1-1,4a regeln, aber die Wattangaben sind halt auch immer unter 1,4A gemacht, da läuft das ganze bei iwo 45% Effizienz d.H. es wird auch schon mehr Abwärmeleistung verursacht als Licht wenn man den Strom runterdreht wird klarerweise aber auch die Leistung (WAtt) weniger.

    Und weil mit mehr Strom mehr Abwärme produziert wird muss man mit den LED´s wieder weiter weg von den Pflanzen was auch blöd ist da die Tiefenwirkung dann nachlässt..
    ( daher geben die auch 45cm an bei MARS nehm ich an ?? :) )

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 6. Oktober 2017 um 09:48
    • #243
    Zitat von Humlae

    Bens Teile sind da etwas besser..die kann man auch von 1,1-1,4a regeln, aber die Wattangaben sind halt auch immer unter 1,4A gemacht, da läuft das ganze bei iwo 45% Effizienz d.H. es wird auch schon mehr Abwärmeleistung verursacht als Licht wenn man den Strom runterdreht wird klarerweise aber auch die Leistung (WAtt) weniger.

    Und weil mit mehr Strom mehr Abwärme produziert wird muss man mit den LED´s wieder weiter weg von den Pflanzen was auch blöd ist da die Tiefenwirkung dann nachlässt..
    ( daher geben die auch 45cm an bei MARS nehm ich an ?? :) )

    Also die Bens werden mit 28cm Abstand und 235Watt in voller Leistung betrieben. Die Leistung kann ich manuell durch einen Schraubdrehbottich regeln. Die Tatsächliche Leistung hängt so wie ich das verstehe auch mit der Umgebungstemperatur (derzeit zwischen 22° - 25°) zusammen und bei optimalen Bedingungen werden halt 235Watt Endleistung geboten. So wie ich das derzeit sehe, würden mir auf Basis dieser Erfahrung auf 1,2x1,2 emotional gesprochen 4x4 Bens Horus COBs für meine Wünsche reichen, um das zu bekommen, was ich mit meinen Dimlux Geräten erreicht habe.

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 6. Oktober 2017 um 09:51
    • #244
    Zitat von Humlae

    Das Mars Panel ist von den Daten her imo jedenfalls nicht das gelbe vom Ei, laut der KSQ die verbaut ist wird das Teil mit 1,77A angefahren damit es die 100W bringt das ist weit ausserhalb des wirklich effizienten Bereichs da

    Da muss ich dir leider widersprechen, Da es sich bei dem Panel um eine Kombination aus COB + LEDs handelt
    teilt sich der Strom ja auf diese Kombination auf ;)

  • Humlae
    MITGLIED
    Reaktionen
    552
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    • 6. Oktober 2017 um 10:05
    • #245

    @Network23

    Die Leistung (WAtt) erreichst du durch Strom x Spannung, da mit höherem Strom aber auch die Abwärme ansteigt wird die effizienz der Cob geringer (Verhältniss Licht/Wärme)

    Bei 0,7A hast du ~65% Licht und 35% Abwärme ( 36V * 0,7A = 25W davon 65% ~16 W Licht / ~9 W Abwärme

    Bei 1,4A hast du ~45% Licht und 55% Abwärme ( 36V * 1,4 = 50W davon 45% Licht ~23 W Licht / 27 W Abwärme )


    (Daher steht bei den Panelen meist Effiziez zwischen 45-65% ;) )

    Was aber noch viel wichter ist, ist die Ausleuchtung, grad auf 1,2x1,2m..4x4 bzw. 5x5 wär auch meine wahl, mit 0,7A passiv gekühlt schön gleichmässig auf die Fläche aufgeteilt das ist seehr wichtig !!

    @Wulfman77
    Ich sehe nicht wo du mir widerspricht, mit Teil meinte ich das Panel im ganzen und nicht die Cob ansich ich hab ja nicht geschrieben das damit nur die 3590 bestromt wird...imo ist alles >1,15A eher nonsens da die Lichtausbeute fast sicher unter 50% fällt und wieso dann soviel für LED ausgeben ?


    Meine Beiträge sind nur MEINE Meinung, sei dazu gesagt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Humlae (6. Oktober 2017 um 10:13)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 6. Oktober 2017 um 10:24
    • #246
    Zitat von Humlae

    3590 bestromt wird...imo ist alles >1,15A eher nonsens

    Die höchste Effektivität der CXB 3590 liegt ,bei entsprechender Kühlung, gemessen bei ca. 1, 4A ;) demnach
    verbleiben, bei dem Panel, ca. 370mA für die Osram 3W Leds , also auch diese zu dem nahzu optimalen Wirkungsgrad
    betrieben werden.

  • Humlae
    MITGLIED
    Reaktionen
    552
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    • 6. Oktober 2017 um 10:38
    • #247

    Auf was beziehst du Effektivität ??

    Bei 1,4A habe ich eine Effizienz von unter 50%
    Bei 0,7A habe ich eine Effizienz von >60%


    Klar habe ich mehr Watt bei 1,4A aber das versuch ich ja grad zu schreiben das nciht alles ist . :)

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 6. Oktober 2017 um 10:46
    • #248

    Ich denke das bei besser Kühlung mehr Leistung entsteht, also weniger Verlust durch Abwärme. Deswegen glaube ich nicht dass die Bens so schlecht sein werden, wie es theoretisch errechnest.. Die Leistung spricht für sich, ich sehe es ja.

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Humlae
    MITGLIED
    Reaktionen
    552
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    • 6. Oktober 2017 um 10:50
    • #249

    Ich schreib ja nicht das alles mies ist, nur das es noch weit effizienter und besser geht, aber
    das geht dann eben alles richtung selbstbau...vor allem Ausleuchtungsmässig, wenn du 16 Stk aufhängt, allein 16 Stromkabel, Hänger kits usw :D:D:D

    Leistung entsteht durch Strom mal Spannung, das ist so...die Effizienz variiert je nach Temp. das ist auch so
    und durch mehr Strom entsteht mehr Temp ist der Hattrick (ist auch so) :D :D :D


    Die NDL haben mit ihren 35% Effizienz ja auch Jahrzehntelang gereicht und sind heute noch nicht mies Stichpunkt Ausleuchtung/Tiefenwirkung...fühlt euch doch nich alle immer gleich auf den Schlips getreten :D:D

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 6. Oktober 2017 um 11:16
    • #250

    Ich beziehe die Effektivität auf die gemessenen PAR Werte zur Leistung ;)
    Diese Angaben aus den Datenblättern der Cree´s sind nicht immer Praxisgerecht :/

  • PREMIUM WERBUNG
  • Humlae
    MITGLIED
    Reaktionen
    552
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    • 6. Oktober 2017 um 12:38
    • #251

    Dann lässt du bei der Rechnung aber die Verlustleistung (Abwärme) komplett ausser acht oder?
    Die wird % gesehn ja def. mehr je höher der Strom, daher zu sagen die 3590 arbeitet bei 1,4A am Effektivsten
    finde ich auch nicht richtig..

    Effizienz ist sowieso ein dehnbarer Begriff, für den einen ist es Effizient wenn es weniger Strom braucht als ne NDL,
    ein anderer is erst zufrieden wenn er nur mehr 1/3 Strombedarf bei gleichem Output hat, ich wills auch nicht mehr weiter in die Länge treten,
    es muss sowieso ein jeder seine Schlüsse selbst ziehen :)

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 6. Oktober 2017 um 14:06
    • #252

    An welche Effizienz denkst du überhaupt, an die des Netzteils oder die der LEDs? Mir kommt deine Kritik etwas einseitig vor, nicht jede produzierte Energie wird automatisch in Wärme umgemünzt. Effizienz ist für mich z. B. ein gewisser Wirkungsgrad des Netzteils, etc...

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Nelle
    Gast
    • 6. Oktober 2017 um 17:12
    • #253

    Jetzt muss man genau lesen!
    Der eine spricht von Effektivität und der andere von effizientz.

    zwei klitze kleine Unterschiede!


    Und ich denke was er meint ist jeden klar !
    Ich will So viel Energie wie möglich Sparen und so viel Licht wie möglich heraus holen! Das ist doch das warum man auf LED umsteigt.

  • Humlae
    MITGLIED
    Reaktionen
    552
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    • 7. Oktober 2017 um 00:24
    • #254

    Na logischerweise die Effizienz der Led‘s, das die bei höherem strom abnimmt ist einfach fakt ich weiss nicht warum da so lange dran rum gerütelt oder umformuliert wird aber gut, wie schon zuvor gesagt ich will das echt ncht weiter zerreden :)

  • mupfel
    Gast
    • 7. Oktober 2017 um 10:28
    • #255

    Effizienz, Effektivität, Verlustleistung, mehr Strom, weniger Strom .... was soll das?
    Am effizientesten ist es die LEDs bei null Volt zu betreiben, die halten dann ewig, geile Sache ... also echt.

    Fangen wir hier jetzt auch an über diese ganze Scheiße bis ins kleinste zu diskutieren, zu debattieren,
    zu zerpflücken u. zu streiten, so wie bei den Kollegen im CH-Forum? blah01kotz02 Dann bin ich hier raus.

    Fakt ist, dass ich seit zwei Jahren mit LEDs arbeite u. die Stromkosten/Jahr enorm gesunken sind
    u. "mir" das Weed etwas besser schmeckt u. "mir" insgesamt die Quali der Buds besser vorkommt ... PUNKT.
    Ist mir doch Latte ob ich nochmal nen paar Watt hier oder da einsparen kann u. wissenschaftlich gesehen,
    Erfolge im Minimalbereich feiern kann o. die LEDs nochmal nen paar Stunden länger halten wenn ich sie tief kühle
    oder nochmal nen paar Euros einspare wenn ich die Leuchten mit nur 80/60/50% der max. Leistung betreibe.

    Wir sind hier im LED Panel Test's Fred, es geht darum brauchbare u. erschwingliche LED-Panel (auch DIY) zu empfehlen/nicht zu empfehlen,
    zu testen, über eigene Erfahrungen sich auszutauschen etc. ..... und nicht im wer kanns am besten mit am wenigsten
    oder wer hat die Weisheit mit Löffeln gefressen oder wer kennt die Wahrheit am besten Fred.

    Ich kann bis jetzt eine ganz klare Empfehlung für die Cree COBs CXB3590 3500K im TodogrowLed-System verbaut u. als Allrounder "Sonne" aussprechen,
    ob nun bei Volllast oder bei reduzierter Leistung betrieben. :thumbup:

    Auch auf die Tipps u. Ratschläge von Wulfman zu hören, kann ich nur jedem wärmstens empfehlen.
    Ich kenne keinen Fachmann der mehr praktische Erfahrung mit LEDs hat u. seine Ratschläge
    u. seine (auch praktische) Hilfe auch noch kostenlos zu Verfügung stellt.
    EIN DICKES, FETTES DANKESCHÖN DAFÜR super01
    Immer schön locker bleiben ... wir wollen alle, vor allem nur gutes Gras selber ziehen smoke01

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 12. Oktober 2017 um 16:43
    • #256

    Hab mir jetzt auch mal so ein COB-Panel von Mars bestellt, allerdings die EU-Variante (also vorbestellt). 210 Euronen inkl. Versand.
    Mal sehen, wann die Lieferung erfolgt. Bin jedenfalls schon gespannt. 8o

  • Blacky
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    55
    • 15. Oktober 2017 um 03:29
    • #257

    Hallo
    Ueber nacht sind unter dem tgl 220 m cxb 3590 . BT 30. 50% der blueten bräunlich geworden .viel zu frueh .
    Kann das am Abstand der led liegen .ca 30 cm .(sonnenbrand)
    Meine flaeche ist 2x4 .scrog 2 pflanzen.
    Bis jetzt ist alles eigenlich recht ordentlich gelaufen.
    Kennt das jemand?
    Lg

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.145
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.720
    • 15. Oktober 2017 um 03:45
    • #258

    haste mal nach zwittern geschaut?wenn plötzlich alles braun wird könnte es evtl daran liegen das die bestäubt wurden

  • Blacky
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    55
    • 15. Oktober 2017 um 03:49
    • #259

    Ich hab schon nach bananen gesucht.leider ohne erfolg.koennte es auch cal mag mangel sein? Habs mal fotografiert ..wo kann man eigentlich fotos posten?
    Lg

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 15. Oktober 2017 um 11:02
    • #260

    @Blacky du musst nur hier auf Dateianhänge klicken und ein Foto hochladen.

    Wenn das hochladen nicht funzt, ist meist die Datei zu groß.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Gogooseed 19. Mai 2025 um 20:11
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 20:08
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 19. Mai 2025 um 20:05
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 12 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 20 Stunden und 18 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™