1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen Thread zum Thema LED

  • Wulfman77
  • 10. April 2016 um 19:03
  • Omma
    MITGLIED
    Reaktionen
    257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 4. Dezember 2016 um 06:14
    • #61
    Zitat von Fragy

    ich benutzte immer noch die ebay panele... bin echt zurieden damit 2 panele 280W für 160€
    bei fems über 300 gramm bei regs 180 - 200 ca

    Welche denn genau? *liebfrag* :D

  • Fragy
    MITGLIED
    Reaktionen
    246
    Trophäen
    2
    Beiträge
    249
    • 4. Dezember 2016 um 14:20
    • #62

    kosten jetzt mittlerweile mehr

    hier

    Je länger man sich mit der Theorie beschäftigt und umso mehr man plant,
    desto härter trifft dich das Schicksal.
    In dem Sinne... Nüsse in die Erde und gucken was kommt!
    wachs01

    Adora quod incendisti, incende quod adorasti.
    Bete an, was du verbrannt hast; verbrenne, was du angebetet hast.
    -Remigius (437-533)

  • Omma
    MITGLIED
    Reaktionen
    257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 4. Dezember 2016 um 14:28
    • #63
    Zitat von Fragy

    kosten jetzt mittlerweile mehr

    hier

    Ich hab eine Ähnliche. Die MarsHydro 300. auch aus China für damals 70-80 Euros und bin ganz zufrieden damit: Palaterra pur - ist weniger doch mehr?

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 4. Dezember 2016 um 14:57
    • #64

    Ich hab seit ein paar Tagen eine Viparspektra 600 Watt am laufen. Sind super für Sämlinge, Stecklinge und Jungpflanzen.
    Habe das Panel allerdings nur auf Vegi (50%) am laufen. Will das Panel nur für Muttipflanzen und den Kleinkram nehmen.
    Alles andere mache ich weiter mit NDL Lampen.

    In einem anderen deutschen Forum hat sich jemand anstatt 2 x 600 Watt NDL mehrere Panels (2 x 1200 Watt, 1 x 600 Watt)
    besorgt und ist damit zufrieden. Von der Erntemenge nehmen sich die Teile nicht so viel. Man kann halt näher an die Pflanzen
    ran. Allerdings muss man halt die Wattleistung durch 2 rechnen um in etwa den Strombedarf zu haben. Hier ist man
    mit den Panels sogar auf einem höheren Strombedarf als mit NDL. Zwei NDL Sets mit 600 Watt kosten 180 Euro, die Panels
    dürften so 700 Euro gekostet haben. Muss jeder selbst wissen wie weit er die Panels nutzt.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Fragy
    MITGLIED
    Reaktionen
    246
    Trophäen
    2
    Beiträge
    249
    • 4. Dezember 2016 um 15:28
    • #65

    das panel läuft ja nicht mit 100%

    Je länger man sich mit der Theorie beschäftigt und umso mehr man plant,
    desto härter trifft dich das Schicksal.
    In dem Sinne... Nüsse in die Erde und gucken was kommt!
    wachs01

    Adora quod incendisti, incende quod adorasti.
    Bete an, was du verbrannt hast; verbrenne, was du angebetet hast.
    -Remigius (437-533)

  • Online
    MCrohn
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 4. Dezember 2016 um 15:45
    • #66

    Ich kann nach wie vor die Hans Panele empfehlen. Kann man ja nach seinen Bedürfnissen die entsprechenden wählen. Gibt ja mittlerweile einige Modelle zur Auswahl.

    Evtl start ich nachher mal wieder einen kleinen Growreport mit meiner Amnesia Haze. Ist die erste Sativa bei mir unter LED.

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 4. Dezember 2016 um 15:46
    • #67

    Leider giebt es z.Z. wirklich auch sehr viele Leistungsschwache Panels, aber
    in den nächsten Jahren wird NDL usw. mit Sicherheit aus der Szene verschwinden ;)

    Falls es der Ein oder Andere noch nicht gesehen hat, hier nochmal ein Video eines Vergleichgrows

    eines der , derzeit besten - LED Panel mit ca. 750W gegen eine HPS mit 1000W

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Omma
    MITGLIED
    Reaktionen
    257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 4. Dezember 2016 um 15:46
    • #68
    Zitat von MCrohn

    Ich kann nach wie vor die Hans Panele empfehlen. Kann man ja nach seinen Bedürfnissen die entsprechenden wählen. Gibt ja mittlerweile einige Modelle zur Auswahl.

    Evtl start ich nachher mal wieder einen kleinen Growreport mit meiner Amnesia Haze. Ist die erste Sativa bei mir unter LED.

    Wäre top! :thumbsup:

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 4. Dezember 2016 um 16:03
    • #69

    Das Problem mit diesen "Besten Panels" ist nur der Preis. Die Teile kosten gleich mal 50% mehr als die Mars Hydro, Sun Spectre, Viparspectra.
    Schaut euch doch mal die Preise dieser Premium Panels mal an. Ein ordentliches Panel von KingLED kostet so 500 Euro mindestens.
    Ein Growking Panel kostet minimal weniger. Die Budking Panels sind genauso teuer. HansPanel sind auch sehr teuer.

    Das hält mich davon ab komplett auf LED zu wechseln. Ja, LED wird die Zukunft sein, doch momentan entwickeln die Hersteller auch schon
    neue Varianten. Als erstes hatten die einfache 0,5-1 Watt LEDs. Danach kamen die 3-5 Watt LEDs mit hoher Ausschussrate. Jetzt kamen die Cree LEDs auf und seit neuestem für die Blüte sollen die COOB LED Panels am besten sein. Die ganze Entwicklung in ca. 4-6 Jahren. Die Preise haben eine Varianz entwickelt, die ziemlich heftig ist. Denke mal in 2-3 Jahren werden die nicht mehr entwickeln können, und der Markt bereinigt sich bzw. wird endlich mal billiger. Dann ist LED durchaus eine Alternative.

    Noch ein Nachteil bei den LED Panels ist, dass wenn man die eingebauten 12cm Lüfter gegen Noctua Deep Silence austauschen will, muss man das Garantiesiegel kaputt machen. Wenn beide Lüfter bei mir an sind, ist das Panel fast so laut wie die Lüftung. Hier könnten die Hersteller auch mal nachbessern. Der Lüfter sollte austauschbar sein, ohne gleich die Garantie zu verlieren. Zudem macht es sehr viel Sinn, wenn der Lüfter kaputt geht in der Garantie, das Panel für 6 Euro weg zu schicken und dann für 6 Euro Versand ein neues zu bekommen. Der Deep Silence Lüfter kostet nur 7 Euro.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 4. Dezember 2016 um 16:09
    • #70

    Das mit dem Garantieverlust bei einem Siegelbruch widerspricht deutschem Verbraucherschutz Recht :!:
    und ist demnach unsinnig. Der Händler darf nur dann die Garantie verweigern, wenn er nachweisen kann,
    dass das Gerät von einer unquallfizierten Person geöffnet bzw. modifiziert wurde :!:

    Ich hatte bereits 2 Verfahren bei Gericht zu diesem Thema und beide hat der Hersteller (Händler) verloren ;)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 4. Dezember 2016 um 16:14
    • #71

    Ich bin kein Elektriker, und wegen einem Grow LED Panel vor Gericht zu ziehen.
    Also bitte na8 sagt der Richter dazu und wenn du in Bayern wohnst gehn die Cops
    gleich mal zum Spaß in die Wohnung. Ist ja schließlich "Gefahr im Verzug". muaha01

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Online
    MCrohn
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 4. Dezember 2016 um 16:26
    • #72

    @Markusx26 du hast natürlich Recht das die Anschaffungskosten bei einer LED etwas höher sind als bei NDL. Die Gesamtkosten sind in meinen Augen trotzdem geringer.

    In meinem Fall laufen beide Panels durchgehend das ganze Jahr mit 12/12. D.h. wir reden hier in einem Jahr von ~4500 Stunden Brenndauer. Bedeutet wenn die LEDs wirklich 50000h Lebensdauer haben bin ich mit den Dingern die nächsten 10 Jahre versorgt. Vermutlich mach ich sie vorher durch eigene Dummheit kaputt :D

    Wenn man jetzt noch unterstellt das eine LED ~50% effektiver ist als NDL =weniger Stromverbrauch reden wir hier von einer Ersparnis bei einem Strompreis von 25cent pro kwh von ca. 150€pro Jahr. Ausgehend von meinen ~140W LED Panelen.

    Sind jetzt alles natürlich nur ungefähre Werte und auf mein Setup bezogen, aber denke man kann als Daumenregel ausgeben das sich nach ca. einem Jahr die Anschaffungskosten amortisiert haben.

    Wobei bei mir eher praktische Gründe wie Platz (braucht LED viel weniger) und Wärmeentwicklung die ausschlaggebenden Kriterien waren.

    Wie heißt es so schön: Wer billig kauft, kauft zweimal ;)

    @Omma Growreport steht

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

  • Omma
    MITGLIED
    Reaktionen
    257
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 4. Dezember 2016 um 16:27
    • #73

    Ich grow jetzt dann mal mit Kerzen.
    Is ja eh Weihnachten :D


    (Achtung, nur Spaß. ;) )

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 4. Dezember 2016 um 16:46
    • #74

    Ein SanLight S4W als Beispiel kostet nur 530 Euro. Eine Viparspektra 600 Watt für Vegi nur 170 Euro. Dreimal so teuer ist halt die Frage und du brauchst mit Sicherheit nicht nur eines. Geht man in den Premium Bereich der Panels, so kannst ganz schnell 1000 Euro versenken um 2 x 400 Watt NDL zu ersetzen. Du brauchst ja auch eine passende Ausleuchtung mit den LED Panels und da ist eine NDL immer besser. Noch nicht von der Tiefenwirkung zu sprechen.

    Wie gesagt für die Vegi sehr interessant, aber in der Blüte brauchst du auch andere Panels als in der Vegi. Somit sogar Kosten mal zwei. Ob sich das innerhalb eines Jahres wieder raus holen läßt bezweifle ich einfach mal. Wir brauchen hier irgendwann mal eine Marktbereinigung in dem Bereich. Zu viele Hersteller, zu viele Modelle, Preisranges in einer Leistungsstufe von 1:3. Wer hier nicht nach dem Motto "Was brauche ich? Was muss ich ausgeben?" suchen geht, wird als Neuling immer mit einem günstigen Panel anfangen. Der Rest der Ausstattung für so 500 Euro braucht er ja auch.

    Somit die Frage, die sich jeder Neuling ganz einfach stellen kann. 500 Euro und ein fertiges NDL Set, oder 1000 Euro mit LED und nach einem Durchgang verkauft er alles wieder. Gründe gibt es ja viele und noch mehr Kleinanzeigen. Sein "Freund" der Ihm das alles empfohlen hat, wird es mit Sicherheit für einen Freundschaftspreis (-30%) abkaufen. So kommt man auch günstig an seine Ausstattung.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Online
    MCrohn
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 4. Dezember 2016 um 17:02
    • #75

    War bei mir am Anfang genauso. Man wird von der Auswahl erschlagen. Deswegen wurden es bei mir die Hans Panele. Gibt einen Grund warum die so verbreitet sind. Und an irgendeinen China Import hab ich mich nicht ran getraut.
    Da wird sich der Markt in den nächsten 3-4 Jahren aber auch stark bereinigen (müssen), sehe ich auch so.

    Ich denke wenn man eine Standardlösung zum Einstieg sucht ist man mit einem Komplettset NDL nicht verkehrt aufgestellt.

    Wenn man jedoch konkrete Vorstellungen hat hat man mit LED wahrscheinlich mehr Möglichkeiten. Bei mir war Voraussetzung alle 2-4 Wochen ernten zu können. Und das ganze mega stealth auf kleinster Fläche (~0,5m²). Mit NDL hätte das niemals geklappt.

    Noch kurz eine Anmerkung zu Vegi/Blüte. Bei meinen Panelen kann ich zwischen Vegi und Blütenbeleuchtung problemlos umschalten.

    Da ist mir auch aufgefallen das meine Vegi LED im Vergleich zur LSR einiges mehr bringen. Obwohl beide mit der selben Wattzahl feuern.

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 4. Dezember 2016 um 17:09
    • #76
    Zitat von Markusx26

    Ich bin kein Elektriker, und wegen einem Grow LED Panel vor Gericht zu ziehen.
    Also bitte na8 sagt der Richter dazu und wenn du in Bayern wohnst gehn die Cops
    gleich mal zum Spaß in die Wohnung. Ist ja schließlich "Gefahr im Verzug". muaha01

    Die Verfahren bezogen sich ja auch nicht auf LED Panels sonder auf andere Geräte ;)
    Es ging ja nur um diese Aussage der Hersteller " Keine Garantie bei verletztem Siegel "

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 4. Dezember 2016 um 18:10
    • #77

    Soeben eine Homepage gefunden, die allen LED Enthusiasten genügen sollte.
    Hier sind alle Premium Hersteller mit den großen Panels gelistet.
    Wer kauft mir bitte ein solches Panel? Kostet nur so 2000-3000 Euro.
    http://www.ledparadise.eu/index.php?route=common/home

    Soeben noch ein Video gesehen einer professionellen Farm in Amerika, die auf LED umgestiegen ist.
    Wer in der Größenordnung umstellt, spart sich einiges an Energie. Die haben normalerweise so um
    die 30-50 Lampen am laufen. Da brauchen die viel Strom für Abluft/Kühlung + Leuchtmittel. Die
    sparen sich mit Sicherheit mehrere KW pro Stunde und es ist kühler. Im privaten Bereich muss man
    es sich durch rechnen. Der Geschäftsmann schreibt die Lampen ja von der Steuer ab bzw. durch
    regelmäßige Ernten ab.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

    Einmal editiert, zuletzt von Markusx26 (4. Dezember 2016 um 18:19)

  • BeefBuddy
    Gast
    • 22. Januar 2017 um 14:30
    • #78

    Welche Fläche könnte man damit in der Vegi/Blüte ausleuchten?
    Hat jemand Erfahrung mit dem Panel?

    Sanlight LED Modul S4W, WORLD OF GROW, 530,00 â¬

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 22. Januar 2017 um 14:37
    • #79
    Zitat von BeefBuddy

    Welche Fläche könnte man damit in der Vegi/Blüte ausleuchten?
    Hat jemand Erfahrung mit dem Panel?

    Sanlight LED Modul S4W, WORLD OF GROW, 530,00 â¬

    performant schätze ich ca. ~1m²

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • BeefBuddy
    Gast
    • 22. Januar 2017 um 14:44
    • #80

    Ok fällt auch flach, dann bräuchte ich min 2stk..

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:45
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 24. Mai 2025 um 19:39
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:34
  • Jealousy Auto by Ganja Farmer @ Hydro Cultimate L

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:23
  • Erster Outdoor Grow DE

    mrsalz 24. Mai 2025 um 18:45

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 20 Stunden und 4 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™