1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen Thread zum Thema LED

  • Wulfman77
  • 10. April 2016 um 19:03
  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 18. Dezember 2017 um 16:34
    • #121

    @Wulfman77 wie leuchte ich die Fläche perfekt aus ? :D

    Da läuft es doch automatisch auf das drosseln der Leistung hinaus und das man zusätzliche COBs aufhängt um mehr Lichtpunkte zu haben, was nebenbei die Effizienz ein wenig verbessert ?

    Die CXB3590 arbeiten mit 700mA 9% effizienter wie mit 1400mA.

    Das Thema lässt mir seit gestern keine Ruhe mehr, ich muss das testen. :D:rolleyes::whistling::saint:

    Einmal editiert, zuletzt von Flashi (18. Dezember 2017 um 18:01)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 18. Dezember 2017 um 17:40
    • #122

    Schaut man sich die üblichen PAR – Messprotokolle der ganzen Panels an,
    zeigt sich immer der gleiche Effekt. ;) Im Zentrum hat man extrem hohe Werte,
    die aber mit zunehmender Entfernung sehr schnell, deutlich abnehmen.

    Um dieses Verhältnis zu optimieren muss man eigentlich nur die Anzahl
    der LEDs (COBs) entsprechend erhöhen. Da der Output bei den CXB3590 im Zentrum,
    weit höher ist als nötig u. diese auch nicht gerade sehr günstig sind,
    tendiere ich deshalb bei meinen aktuellen Experimenten eher zu kleineren
    COBs (aktuell auch wegen dem Preis CXB1830). ;)

    Bei ersten Tests mit den CXB1830 brachten es diese auf beachtliche
    400µmol im Mittel (300 -420) bei 30cm Abstand auf einer Fläche von 20x20cm.
    Demnach hätte man z.B. bei 25 Stück (5x5) auf einem ca. 1m ² (80x80cm) Panel
    eine optimale Ausleuchtung auf der gesamten Fläche.

    Da ich im Moment noch Aluplatten mit 50x50cm herumliegen habe,
    werde ich für den ersten Test zunächst man ein Panel für meine 60x60cm Box
    mit 4x 4 = 16 CXB1830 aufbauen und einen Vergleich mit meinen neuen
    COB Panels mit insgesamt 8 CLL-050 starten.
    Beide Panels werden dann auf 400W eingestellt, so dass man das Ergebnis
    besser beurteilen kann.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 18. Dezember 2017 um 18:20
    • #123

    Super^^Antwort mal wieder, Danke. :thumbup: Auf die Ergebnisse bin ich gespannt^.

    Ich habe die Crees nur als Beispiel genannt weil ich 2 davon habe & die Daten grob kenne. :D

    Die CXB1830 kannte ich nicht xD, ich hätte mir der Kohle wegen die CLL50 COBs gekauft oder die Vero29 COBs, sofern die Veros nicht zu teuer sind.

    Auf jeden Fall ein interessantes Thema das in Zukunft wahrscheinlich immer mehr an Bedeutung gewinnt, die COBs werden ja immer leistungsstärker & hoffentlich auch billiger. :thumbsup::thumbup:

    Edit: Vielleicht interessiert sich jemand für die CXB1830, hier das Datenblatt: ds-CXB1830.pdf

    2 Mal editiert, zuletzt von Flashi (18. Dezember 2017 um 19:00)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 18. Dezember 2017 um 18:29
    • #124

    Falls jemand interesse hat die CXB 1830 giebt es z.Z noch für nur 1,23€ (solange Vorrat reicht :!: )
    Sie haben, bei 700mA ca. 25W u. bringen es auch > 3500 L
    Der reg. Preis liegt bei order aus China bei 4,5 $ aus England bei ca. 6€ /u. mouser möchte sogar >11 € p. stück

    >>>?qs=CtWYDuSzIxDtDxcxmEolYQ==

    4 Mal editiert, zuletzt von Wulfman77 (18. Dezember 2017 um 19:47)

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 18. Dezember 2017 um 19:01
    • #125

    Mist keine Kohle mehr, hehe. Geld gibts erst nächste Woche Do-Fr.

    Aber die können auch danach nicht so viel teurer sein ? Dann nehme ich die, ja mal abwarten wie es nächste Woche aussieht.
    Beim Treiber habe ich wieder keinen Plan, weils so viele Modelle gibt. Ein Meanwell solls werden.

  • mikel 66
    MITGLIED
    Reaktionen
    394
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    • 5. Februar 2018 um 22:41
    • #126

    Hallo @Wulfman77

    Ich habe vor mir dieses Panel zu kaufen

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Pflanzenlampe 12 Bands Wachstumslampe Pflanzenlicht Zimmerpflanzen

    Meine Fläche: 1x1 Meter

    Meine Fragen:
    Wieviel Watt hat dieses Panel Real und wie wird die tatsächliche Wattstärke ermittelt? und mit was für einer NDL wäre es zu vergleichen
    Welchen Abstand sollte ich zu den Pflanzenspitzen einhalten vegi/Blüte ?

    Sag schon mal Danke :)

    Einmal editiert, zuletzt von mikel 66 (5. Februar 2018 um 22:48)

  • Cinnamon
    MITGLIED
    Reaktionen
    191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    • 5. Februar 2018 um 23:06
    • #127

    Hey,

    Wenn ich hier mal kurz rein grätschen darf^^

    Bei Niello würde ich zu den schwarzen Panels tendieren wenn's auch für die Blüte sein soll.. Das weiße Modell soll wohl einen höheren weiß Anteil haben, das schwarze mehr Rot..

    Dein verlinktes Panel hat einen real Verbrauch von ca 400 Watt :D

  • mikel 66
    MITGLIED
    Reaktionen
    394
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    • 5. Februar 2018 um 23:31
    • #128

    Okay danke erstmal für den Rat die schwarzen zu nehmen.
    Ich meinte nicht den Stromverbrauch sondern mit was für einer NDL dieses Panel zu vergleichen wäre ^^

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 6. Februar 2018 um 14:10
    • #129

    Hi,

    ich bin zwar auch nur ein LED-Noob, aber 400W von vernünftigen LEDs sind bestimmt so gut wie eine 600W NDL.

  • the real patrick
    Gast
    • 6. Februar 2018 um 14:34
    • #130
    Zitat von Flashi

    Hi,

    ich bin zwar auch nur ein LED-Noob, aber 400W von vernünftigen LEDs sind bestimmt so gut wie eine 600W NDL.

    :thumbup: Bin zwar kein Fachmann was das angeht, aber bei mir(!) "hatte" das 180er Hans Panel , bei gleichem Equikment-Töpfe,Erde,Strains,NL....) meine 250er NDL mit AAW gut bis sehr gut "ersetzt". Guter Nebeneffekt= harzigere, kompaktere Blüten allemal, und genau DAS war das was ich vorher nie glaubte :whistling::D

    Aber VORSICHT! ist ne gefühlte Sache, ich wiege und messe nichts-----------------------------mehr :rolleyes::D

    Und das S2 (62 Watt?) in der 60er Box, zumindest gegenüber der Wachstumsphase, ganz klar 2x 55W LSR :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • mikel 66
    MITGLIED
    Reaktionen
    394
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    • 6. Februar 2018 um 15:23
    • #131

    Werde mich wohl für die hier entscheiden

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Pflanzenlampe Wachstumslicht Doppel 10 Pflanzenlicht Zimmerpflanzen

    Und das ganze 2 mal

    Vielleicht kann ja mal jemand etwas zu den Abständen sagen, Lampe zu den Pflanzenspitzen
    Wäre cool wenn @Wulfman77 mal seine Meinung kundtut :rolleyes:
    Danke schon mal

  • the real patrick
    Gast
    • 6. Februar 2018 um 15:29
    • #132
    Zitat von mikel 66

    Vielleicht kann ja mal jemand

    Klopf mal bei @mrsalz an :whistling: der hat das doch, glaub ich :/

  • Online
    pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.145
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.720
    • 6. Februar 2018 um 15:36
    • #133

    ich würde das niello nicht kaufen schätze die verlieren schnell an power :P war bei meinen billig panels bis jetzt immer so ein oder 2 runden liefs ganz gut und danach sind die dinger ausgelutscht

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 6. Februar 2018 um 17:21
    • #134
    Zitat von mikel 66

    Hallo @Wulfman77

    Ich habe vor mir dieses Panel zu kaufen

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Pflanzenlampe 12 Bands Wachstumslampe Pflanzenlicht Zimmerpflanzen

    Meine Fläche: 1x1 Meter

    Meine Fragen:
    Wieviel Watt hat dieses Panel Real und wie wird die tatsächliche Wattstärke ermittelt? und mit was für einer NDL wäre es zu vergleichen
    Welchen Abstand sollte ich zu den Pflanzenspitzen einhalten vegi/Blüte ?

    Sag schon mal Danke :)

    Alles anzeigen

    Ausgehend von den Herstellerdaten zur Bestückung dürfte das Panel ca. 450 - 500W eff. u. etwa mit 600 - 650W NDL vergleichbar sein.
    Das Spektrum ist soweit das zu erkennen ist sehr gut für die Blüte ausgelegt . Der eigentliche Nachteil ist, wie bei den meisten fertigen Panel
    die nicht so optimale Flächenausleuchtung, die bei diesem Panel bei max. 80x80cm liegen dürfte.
    Für die 1m² Box würde ich eher zu 2 x600 bzw 4 x300W Panels greifen ;)

  • mikel 66
    MITGLIED
    Reaktionen
    394
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    • 6. Februar 2018 um 17:48
    • #135

    Super, danke das wollte ich wissen :thumbup:

    Werde dann 2 x die 600 Watt nehmen. Bleibt nur noch die Frage zu den Abstand zwischen LM und den Pflanzenspitzen

  • Sundancer
    Gast
    • 2. Mai 2018 um 07:13
    • #136

    Wie findet Ihr dieses Konzept für eine 70x70 Box?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oder fehlt dabei der Spot in der Mitte für eine gleichmäßige Ausleuchtung?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 2. Mai 2018 um 19:53
    • #137

    Ein einfaches , erprobtest, durchaus brauchbares System ;)

  • Sundancer
    Gast
    • 4. Mai 2018 um 07:47
    • #138
    Zitat von Wulfman77

    Ein einfaches , erprobtest, durchaus brauchbares System ;)

    Danke! :)

    --------------- 4. Mai 2018, 01:13 ---------------
    Je mehr ich lese, desto mehr Fragen habe ich....
    Von den COB habe ich nun zu den Lichtleisten/ quantum boards gefunden.

    Was haltet Ihr von diesen Stripes? SI-B8U261560WW Samsung Semiconductor, Inc. | Optoelektronik | DigiKey

    Sechs Leisten sollten für mein kleines Zelt reichen, oder denke ich da falsch?
    1,12 A x 24,2V x 6 = 162 W

    Würde diese KSQ passen? ELG-200-C1050 Mean Well USA Inc. | Spannungsversorgung - Extern/Intern (Off-Board) | DigiKey

    Und: Ist es wichtig, ob die LED nun einen CRI von 80 oder 90 haben?

    So viele Infos überall - ich geh jetzt erstmal pennen, hoffentlich ist der Kopf morgen wieder klar...
    Morgen abend dann erstmal in Ruhe rauch03

    Danke für eure Tipps!

    --------------- 4. Mai 2018, 07:46 ---------------
    Nachtrag:

    Bin jetzt bei 10 von diesen Stips SI-B8U172560WW zusammen mit dem HLG-185H-C700B

    Je mehr ich lese (z. B. auch hier wie den richtigen treiber/ksq für diy strippanel finden?), desto verwirrter werde ich :)

    --------------- 4. Mai 2018, 07:47 ---------------
    Nachtrag:

    Bin jetzt bei 10 von diesen Stips SI-B8U172560WW zusammen mit dem HLG-185H-C700A

    Je mehr ich lese (z. B. auch hier wie den richtigen treiber/ksq für diy strippanel finden?), desto verwirrter werde ich :)

  • wesley
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    15
    • 4. Mai 2018 um 10:32
    • #139

    @Sundancer hat es einen grund, warum es die alten samsung strips sein sollen? würde der effizienz wegen schon die aktuellsten nehmen, also gen3.

    und um den hlg-185h-c700a vernünftig auszulasten, sollten es dann 11 strips sein denke ich

    Einmal editiert, zuletzt von wesley (4. Mai 2018 um 11:12)

  • Wehrwolf
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    • 4. Mai 2018 um 10:35
    • #140

    Hallo zusammen,
    Was haltet ihr von der Greenception gc4 oder gc9?

    bin auf der suche nach einer lampe für einen 60x80x160 großen raum.

    Bin momentan bei der GC4 hängen geblieben und überlege zusätzlich noch 2 Sanlight flex 10 oder Secret Jardin TLED 26 w an den seiten anzubringen.
    würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt oder Alternativen aufzeigen könntet.

    Danke schon mal im voraus.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:01
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 23 Stunden und 24 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™