1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen Thread zum Thema LED

  • Wulfman77
  • 10. April 2016 um 19:03
  • GabberSenpai
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    • 14. Juli 2020 um 19:07
    • #781

    Vielen dank.

    Nun suche ich ne seite (da ich hier nichts finde) wo ich mich rein lesen kann was die Lichtwerte angeht.

    Z.B weiss ich das 3500K das mittlere maß ist was das spektrum angeht, sprich vollspektrum. Aber so sachen wie "35k 660 450 UV IR FS" sagt mir ncihts.

    Oder LUX und PAR.. es ist wohl wichtig, aber keine ahnung was es ist.

    µmol/(s·m²) PAR... alles bahnhof.

    Hab versucht es zu googeln, aber irgendwie scheine ich nicht das richtige einzugeben ^^


    Danke <3


    PS: Muss natürlich nicht ein Link sein, wenn das jemand kurz und knapp erklären mag, nur zu ^^

    PS: Ach ja, wichtig wäre nochzu wissen welche werte wichtig davon sind, bzw ausschlaggebend bei der Wahl eines Panels.

    peace03

    und liebe Grüße

    AUTOSEEDS, VOM JOGHURTBECHER ZUR SKYLINE!

    HIER KÖNNTE DEINE WERBUNG STEHEN!!!

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 14. Juli 2020 um 19:09
    • #782
    Zitat von RemaReca

    was sagst du denn zu diesem Setup? Brauch ich noch was dazu?

    Artikelnummer:

    LT-4044

    "normalpreis" im shop ist 388,94. davon 15% sollte glaub weniger als 380,32 sein. hebel- oder lüster-klemmen ausreichend vorrätig?


    Zitat von https://community.the-greenleaf.in/cms/article/12-licht/

    Dabei verwendet man verschiedene

    Lumenzahlen bei der Wuchs- und Blütephase:

    Lichtstromausbeute in der Wuchsphase:

    • Minimum: 15.000 Lux
    • Optimum: 25.000+ Lux

    Lichtstromausbeute in der Blütephase:

    • Minimum: 30.000 Lux
    • Optimum: 50.000+ Lux

    stell mit luxmeter die wattage auf ca 50k lux auf höhe der triebspitze ein, dann passt das. nimm imho ein lx-meter mit min 100k lux und messkopf am kabel, ab um 20€

    Zitat von GabberSenpai

    µmol/(s·m²) PAR... alles bahnhof.

    wie willst dich danach richten wenn nicht die entsprechenden messgeräte vorhanden sind. kannst zwar theoretisch von lux umrechnen. das ist aber nur näherungsweise, und manchmal ganz weit weg von realen mess ergebnissen.


    Zitat von GabberSenpai

    Hab versucht es zu googeln, aber irgendwie scheine ich nicht das richtige einzugeben ^^

    um das licht zu verstehen, musst du zum licht werden.

    ansonsten gibst messwerte die du abliest und nach denen du das licht einstellst.

    mehr watt mehr photonen. weniger watt weniger photonen.

    je weniger auslastung, desto effezenter.

    viel spass bei deinem selbststudium der physik, und wenn im kopf nur noch alles schwirrt.

    denk dran, das ist nur hanf-ein un-kraut.

    2 Mal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (14. Juli 2020 um 19:33) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von dieGrueneGans mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 14. Juli 2020 um 19:35
    • #783
    Zitat von GabberSenpai

    Hab versucht es zu googeln, aber irgendwie scheine ich nicht das richtige einzugeben

    Das wichtigste für einen optimalen wuchs ist der PAR Wert >>

    Goggle mal nach PAR =Photosynthetically Active Radiation, siehe(Photosynthetisch aktive Strahlung)hier findest du die nötigen Infos ;)Für optimale Ergebnisse sollte der PAR Wert, flächendeckend, min. 400 bis max, etwa 900 µmol/s liegen ;)

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 14. Juli 2020 um 19:37
    • #784

    ist amfabgs verwirrend

    3000/3500/4000k ist das weiss( Wärne)

    Rest sind nm der wählbaren spezialchips

    660 red

    450 blau

    UltraViolett

    InfraRed

    FullSpektrum ( also volle Palette) ist Wischiwaschi.;) Zusatzbezeichnung für boards mit nicht nur weiss)

    730 wäre farred


    gibt noch purple 390 nm Bereich ( uv a und b, (ohne uv c -> was schädlich ist. / reg mich bisselrl auf dass jemand das empfiehlt - wer möchte Erbschäden?)

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (14. Juli 2020 um 19:39) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Phantom2
    Gast
    • 14. Juli 2020 um 19:44
    • #785
    Zitat von GabberSenpai

    Vielen dank.

    Nun suche ich ne seite (da ich hier nichts finde) wo ich mich rein lesen kann was die Lichtwerte angeht.

    Z.B weiss ich das 3500K das mittlere maß ist was das spektrum angeht, sprich vollspektrum. Aber so sachen wie "35k 660 450 UV IR FS" sagt mir ncihts.

    Oder LUX und PAR.. es ist wohl wichtig, aber keine ahnung was es ist.

    µmol/(s·m²) PAR... alles bahnhof.

    Hab versucht es zu googeln, aber irgendwie scheine ich nicht das richtige einzugeben ^^


    Danke <3


    PS: Muss natürlich nicht ein Link sein, wenn das jemand kurz und knapp erklären mag, nur zu ^^

    PS: Ach ja, wichtig wäre nochzu wissen welche werte wichtig davon sind, bzw ausschlaggebend bei der Wahl eines Panels.

    Alles anzeigen

  • GabberSenpai
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    • 14. Juli 2020 um 19:44
    • #786
    Zitat von dieGrueneGans

    stell mit luxmeter die wattage auf ca 50k lux auf höhe der triebspitze ein, dann passt das. nimm imho ein lx-meter mit min 100 lux und messkopf am kabel, ab um 20€

    Eigentlich hatte ich nicht vor irgendwas was das Licht angeht nach zu messen ^^

    Zitat von dieGrueneGans

    wie willst dich danach richten wenn nicht die entsprechenden messgeräte vorhanden sind. kannst zwar theoretisch von lux umrechnen. das ist aber nur näherungsweise, und manchmal ganz weit weg von mess ergebnissen.

    Garnicht :D Eigentlich will ich nur wissen was die werte bedeuten/ was ich brauche, damit ich die hersteller angaben verstehe und mir quasi nach meinem (und natürlich eurem) (vermutlich eher nach eurem) ermessen das richtige Panel raus suchen kann.

    Zitat
    ZITAT VON THE-GREENLEAF.IN - GROWING WITH LOVE Dabei verwendet man verschiedene
    Lumenzahlen bei der Wuchs- und Blütephase:
    Lichtstromausbeute in der Wuchsphase:
    • Minimum: 15.000 Lux
    • Optimum: 25.000+ Lux
    Lichtstromausbeute in der Blütephase:
    • Minimum: 30.000 Lux
    • Optimum: 50.000+ Lux

    stell mit luxmeter die wattage auf ca 50k lux auf höhe der triebspitze ein, dann passt das. nimm imho ein lx-meter mit min 100 lux und messkopf am kabel, ab um 20€

    Danke für die infos und die einstellungsempfehlung. Gegebenfalls kauf ich vllt doch ein messgerät dafür ^^ mal schauen.

    Ich hab den zitatlink kopiert, aber da kam nichts. Das thema gibt es wohl nicht mehr oder?


    Danke dir <3

    peace03

    und liebe Grüße

    AUTOSEEDS, VOM JOGHURTBECHER ZUR SKYLINE!

    HIER KÖNNTE DEINE WERBUNG STEHEN!!!

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 14. Juli 2020 um 19:46
    • #787

    Bei 60 cm Abstand und 3 panels ideal für 1m2 - oder @Wulfmann77

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 14. Juli 2020 um 19:50
    • #788

    Licht

    Zitat von GabberSenpai

    Das thema gibt es wohl nicht mehr oder?

    Wwenn link nicht funzt, oben links auf ARTIKEL klicken, seite 3, LICHT

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 14. Juli 2020 um 19:54
    • #789

    Wenn du dimmen willst solltest du auch wissen was ankommt bei Entfernung x und dazu ist ne luxmeter da!

    Und dass kannst auch noch in Mol umrechnen , aber lass wir mal die Kirche im Dorf!

    Willst du ne Lampe für Veggi und Blüte passt 3500k und die anderen zusätzlichen Lämpchen mit Red, UV und blue sind nur Bonus und erst interessant wenn alle anderen Gegebenheiten im Anbau passen und du auch weißt wann was gut tut! Oder aber die Kohle muss unbedingt weg!

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • GabberSenpai
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    • 14. Juli 2020 um 19:55
    • #790
    Zitat von snipp

    (ohne uv c -> was schädlich ist. / reg mich bisselrl auf dass jemand das empfiehlt - wer möchte Erbschäden?)

    Sehr wichtig, aufjeednfall ohne uv c. Ist gemerkt.


    Zitat von Wulfman77

    Das wichtigste für einen optimalen wuchs ist der PAR Wert >>

    Goggle mal nach PAR =Photosynthetically Active Radiation, siehe(Photosynthetisch aktive Strahlung)hier findest du die nötigen Infos ;)Für optimale Ergebnisse sollte der PAR Wert, flächendeckend, min. 400 bis max, etwa 900 µmol/s liegen ;)

    Ufff.. aber genau das was ich eigentlich brauche ^^ PAR wird dann vermutlich auch auf distanz immer schächer. Würde jedenfalls sinn machen. Auch dir danke.

    Und natürlich auch an die anderen 2.

    Danke für eure antworten.

    Wenn ein ausgewogenes spektrum für blüde und vegi 3,5 hat.

    Was sollen dann so angaben wie 35k? Das ist dann doch jenseits von allem. Ich meine wenn 8k schon komplett blau ist, oder so gut wie, ist 35k dann schwarz ? xD

    peace03

    und liebe Grüße

    AUTOSEEDS, VOM JOGHURTBECHER ZUR SKYLINE!

    HIER KÖNNTE DEINE WERBUNG STEHEN!!!

  • PREMIUM WERBUNG
  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 14. Juli 2020 um 20:00
    • #791

    Hier etwas genauer zu UV C Strahlung

    citizens_uvc_de(1).pdf

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 14. Juli 2020 um 20:01
    • #792

    Lies dich bitte ins Thema ein;)

  • GabberSenpai
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    • 14. Juli 2020 um 20:01
    • #793
    Zitat von RGB Controller

    Wenn du dimmen willst solltest du auch wissen was ankommt bei Entfernung x und dazu ist ne luxmeter da!

    Und dass kannst auch noch in Mol umrechnen , aber lass wir mal die Kirche im Dorf!

    Willst du ne Lampe für Veggi und Blüte passt 3500k und die anderen zusätzlichen Lämpchen mit Red, UV und blue sind nur Bonus und erst interessant wenn alle anderen Gegebenheiten im Anbau passen und du auch weißt wann was gut tut! Oder aber die Kohle muss unbedingt weg!

    Hmm ja stimmt ich wollte später dimmen. Hab gelesen dass dann die effizienz und lebensdauer dadurch erhöht wird. Wäre halt auch cool wenn man z.B den Rotanteil später zuschalten kann.

    Kann man in die Panels vom MarsHydro / YXO nachträglich noch einzelne LED's einbauen? wenn ich z.B mehr Rot für die blüte ahben möchte :/


    Zitat von snipp

    Bei 60 cm Abstand und 3 panels ideal für 1m2 - oder @Wulfmann77

    Sieht gut aus. Werde für die ausleuchtung wohl auf 2-3 Panels kommen. Also eigentlich 3, aber maximal 600w. Jenachdem wie es hinkommt. 3x 200iwas watt. so in der richtung.

    peace03

    und liebe Grüße

    AUTOSEEDS, VOM JOGHURTBECHER ZUR SKYLINE!

    HIER KÖNNTE DEINE WERBUNG STEHEN!!!

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 14. Juli 2020 um 20:04
    • #794
    Zitat von GabberSenpai

    Aber so sachen wie "35k 660 450 UV IR FS" sagt mir ncihts.

    35K = 3500K Farbtemperatur

    660 = 660nm Tiefrot >> wichtig für die Blütenbildung

    450 = 450nm Tiefblau>> wichtig für die Vegiphase

    UV = Ultraviolett (ca. 100 - 380 nm) >> nicht unbedingt nötig, kann im schlimmsten Fall das Wachstum verschlechtern !

    IR = Infrarot = Wärmestrahlung (ca. > 800nm) >> nicht optional nötig, da alle MischlichtLeds i.D.R. ei9nen hochgenugen Anteil abstrahlen

    Zitat von snipp

    Bei 60 cm Abstand und 3 panels ideal für 1m2

    für 120 x 120 cm sollten schon min. 4 PCBs für eine nahezu optimale Ausleuchtung eingestzt werden ;)

  • GabberSenpai
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    • 14. Juli 2020 um 20:04
    • #795
    Zitat von RGB Controller

    Hier etwas genauer zu UV C Strahlung

    citizens_uvc_de(1).pdf

    Interessant. Aber für uns echt nicht zu gebrauchen. Also ohne ^^


    Zitat von snipp

    Lies dich bitte ins Thema ein;)

    werde ich jetzt machen :D

    peace03

    und liebe Grüße

    AUTOSEEDS, VOM JOGHURTBECHER ZUR SKYLINE!

    HIER KÖNNTE DEINE WERBUNG STEHEN!!!

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 14. Juli 2020 um 20:05
    • #796
    Zitat von snipp

    Lies dich bitte ins Thema ein;)

    Hab ich genug 207nm ist das Zauberwort!

    UV-Licht wird derzeit bereits standardmäßig verwendet, um zum Beispiel OP-Besteck zu sterilisieren. Ein Großteil des Lichtspektrums dieses verwendeten UV-Lichts ist jedoch schädlich für Augen und Haut und kann Hautkrebs verursachen. Es wird daher so gut wie nie im OP-Saal eingesetzt, da bei einer Nutzung umständliche Schutzmaßnahmen für die Anwesenden – Chirurgen und Patienten – nötig wären. Das spezielle 207-Nanometer-Licht hingegen kann nicht bis zum Erbmaterial der Hautzellen vordringen – kann dadurch auch keinen Krebs auslösen – und erreicht auch die empfindlichen Zellen in der Linse des Auges nicht. Die auf der Wunde landenden Bakterienzellen werden durch das Licht aber dennoch abgetötet, da sie viel kleiner sind als menschliche Zellen. Der Einsatz des UV-Lichts mit der speziellen Wellenlänge im OP-Saal scheint daher ohne Schutzmaßnahmen möglich.


    Richtig angewandt macht das schon Sinn! Aber ob wir das brauchen als Hobbygärtner?

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

    Einmal editiert, zuletzt von RGB Controller (14. Juli 2020 um 20:08) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von RGB Controller mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 14. Juli 2020 um 20:19
    • #797
    Zitat von GabberSenpai

    Wenn ein ausgewogenes spektrum für blüde und vegi 3,5 hat.

    error

    die 3,5k k elvin sagen nur was zur lichttemperatur aus.

    FAQ: Fragen & Antworten zum Thema Pflanzenzucht mit LED | pro-emit und im ratgeber findest vielleicht bisschen was fürn einstieg.

    Zitat von Wulfman77

    UV = Ultraviolett (ca. 100 - 380 nm) >> nicht unbedingt nötig, kann im schlimmsten Fall das Wachstum verschlechtern !

    :)nach dem hype um dat hypergoudared und farred ist nun uv-a an der reihe.

    der neuste shit für die shitproduktion UV-Pflanzenlampe: Pflanzenbeleuchtung mit UVA-Strahlung

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 14. Juli 2020 um 20:36
    • #798

    und das hier regt mich offen gesagt auf..

    RE: UV-C LED Modul


    gibts auch so

    Gut zum Farben einbrennen bzw UV Printer


    ich bevlrzuge sowas


    gut für Wurzelwachstum und chlorophyl


    wenn ich sowas von nem Hersteller höre :thumbdown:X(

    4 Mal editiert, zuletzt von snipp (14. Juli 2020 um 20:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 14. Juli 2020 um 20:47
    • #799
    Zitat von snipp

    und das hier regt mich offen gesagt auf..

    RE: UV-C LED Modul


    gibts auch so

    Gut zum Farben einbrennen bzw UV Printer

    Die ist auch nicht zum drunter legen gedacht! Oder bewerben die die Lampe als Pflanzenlampe, dann versteh ich die Aufregung!

    Mit den 3500k meinte ich auch die Lampe aus dem Link und da wäre die 3500k Variante sicherlich die beste Option wenn man nen Kompromiss sucht!

    Habt ihr mir übrigens damals selbst empfohlen ;)

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 14. Juli 2020 um 20:48
    • #800

    nimm einfach sowas in 3500k

    4 panel für 1m2 , unter 500 euro


    ideal für Anfang;)

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (14. Juli 2020 um 20:48) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 11:51
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Rezzo 19. Mai 2025 um 11:49
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 12 Stunden und 24 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™