1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Günstige Vollspektrum LED Panels!

  • WobWob
  • 12. Januar 2017 um 10:50
  • WobWob
    MITGLIED
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 12. Januar 2017 um 10:50
    • #1

    Hallo Community.

    Ich finde irgendwie nirgends befriedigende Informationen bezüglich der richtigen LED Panals für "wenig" Geld.
    Ich will für meine nächsten Autoflower Zucht vollspektrum LEDs welche ich von anfang an auf 18/6 bzw. 20/4 laufen lassen kann.
    Würde ungern 900€+ für ein LED Panals aufgeben und hab daher einfach mal bei ebay geguckt. Dort gibts LED Panals um die 100€ über die man im Netz keine wirklichen Informationen findet (Reviews usw.).

    vollspektrum led in Leuchtmittel | eBay

    Oder dieses hier?

    mars hydro led grow light -reflector 48-cob grow light-hydroponic-aeroponic-indoor grow lamp , Led grow light , Mars Hydro

    Kann da einer was zu sagen?

    btw: Ich erwarte keine Kilos an Ernte.

    Einmal editiert, zuletzt von WobWob (12. Januar 2017 um 11:04)

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 12. Januar 2017 um 11:01
    • #2

    herzlich willkommen bei uns
    In sachen led kann dir unser experte @Wulfman77 weiterhelfen

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • WobWob
    MITGLIED
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 12. Januar 2017 um 11:05
    • #3
    Zitat von Brachypelma

    herzlich willkommen bei uns
    In sachen led kann dir unser experte @Wulfman77 weiterhelfen

    Vielen Dank! Lesend bin ich hier schon eine weile unterwegs aber nun hab ich auch endlich mal eine Frage deren Antwort ich nicht direkt irgendwo hier finden konnte.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 12. Januar 2017 um 12:11
    • #4

    Autoflower Plants sind ja wesentlich anspruchsloser, was das Lichtspektrum anbelangt und
    kommen deshalb auch recht gut mit weniger optimalen Panels zurecht. ;)
    Wieviele Pflanzen, auf welcher Fläche möchtest du denn einsetzten ???
    Leider hat es die derzeitige Wetterlage nicht zugelassen, die 2 preisgünstigen Panels
    ( 300W LED Grow Light Lampe VollSpektrum 60*5W Pflanze Blumen Gemüse Gewächs | eBay

    PopularGrow 300W LED Grow Light Lampe VollSpektrum Pflanze Blumen Gemüse Gewächs | eBay )

    die ich hier noch zum testen herumliegen habe ausgiebig zu testen :(
    so dass ich diese, trotz rel guter Messwerte, aktuell nicht empfehlen möchte.
    Ergebnisse hierzu sind also erst in ca. 10 Wochen zu erwarten ;)

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 12. Januar 2017 um 12:45
    • #5

    @Wulfman77 was haltest du von diesen LED Geräten Ben's Horticulture Lighting - Horus CXB200 - LED Grow Light ?

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 12. Januar 2017 um 13:01
    • #6

    Das Panel macht ansich einen wirklich guten Eindruck :thumbup:
    leider aber, wie immer, viel zu teuer :(
    Was mich auch noch etwas verärgert sind die unkorrekten Leistungsangaben :(
    Mit etwas Geschick lässwt sich ein solchen Panel o.w. für weniger als den
    halben Preis selbst herstellen ;)

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 12. Januar 2017 um 13:10
    • #7

    @Wulfman77 hey, danke für deine Antwort. In wie fern unkorrekten Leistungsangaben?

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • WobWob
    MITGLIED
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 12. Januar 2017 um 13:27
    • #8
    Zitat von Wulfman77

    Autoflower Plants sind ja wesentlich anspruchsloser, was das Lichtspektrum anbelangt und
    kommen deshalb auch recht gut mit weniger optimalen Panels zurecht. ;)
    Wieviele Pflanzen, auf welcher Fläche möchtest du denn einsetzten ???
    Leider hat es die derzeitige Wetterlage nicht zugelassen, die 2 preisgünstigen Panels
    ( 300W LED Grow Light Lampe VollSpektrum 60*5W Pflanze Blumen Gemüse Gewächs | eBay

    PopularGrow 300W LED Grow Light Lampe VollSpektrum Pflanze Blumen Gemüse Gewächs | eBay )

    die ich hier noch zum testen herumliegen habe ausgiebig zu testen :(
    so dass ich diese, trotz rel guter Messwerte, aktuell nicht empfehlen möchte.
    Ergebnisse hierzu sind also erst in ca. 10 Wochen zu erwarten ;)

    Alles anzeigen

    Da es sich bei meinem Autoflower Projekt eher um ein kleines Experiment handelt (Hab vorher noch nie was mit Autos am Hut gehabt) würde ich erstmal ein oder zwei Pflänzlein groß ziehen.
    Also kannst du so pauschal keine der günstigeren LED Panals empfehlen? Sonst würde ich es einfach mal mit irgendeinem testen und schauen was so geht. Danke auf jeden Fall für die Antwort.

    Wie ist die Wärmeentwicklung so bei günstigeren LEDs? Kann man das pauschal sagen?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 12. Januar 2017 um 13:56
    • #9
    Zitat von network23

    @Wulfman77 hey, danke für deine Antwort. In wie fern unkorrekten Leistungsangaben?

    Ist zwar in diesem Fall nicht so gravierend, aber trotzdem verwirrend.
    Angeboten als 230W Panel ! >>> tatsächliche max. Leistung (mit der verwendeten KSQ !) 200W eff.
    und, laut Datenblatt, ergiebt sich bei der verwendeten KSQ mit 1,4A ein Ausstoß
    von max. 136 Lumen/W bei voller Leistung .


    Wie ist die Wärmeentwicklung so bei günstigeren LEDs? Kann man das pauschal sagen?


    Das ist immer von der jeweiligen Konstruktion abhängig und lässt sich leider nicht pauschal sagen :S
    Von den, von mir bereits getesteten Panels würde sich , für 1 - 2 (-4)Autos , z.B. das Mars Reflektor 48(96)
    anbieten. Alternativ, wenn du etwas mehr investieren möchtest wären auch die Hans Panels eine Option.

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (12. Januar 2017 um 14:05)

  • FFDiB
    Gast
    • 12. Januar 2017 um 14:33
    • #10

    @network23 das Ben's Horticulture hat eine Farbtemperatur von 3000K, in deinem Fall wäre 3500K besser, da du Vegi und Blüte in einem Zelt laufen hast. Die Cree CXB3950 sind besser wie die 3070er, würde also beim Panelkauf, diese bevorzugen. Beim Selbstbau würde ich persönlich lieber auf die 3070er zurück greifen, weil man da nicht Löten muss :) Günstige Alternative zu den Crees sind derzeit die Citizen CLU 048, oder 058.

    Todogrowled shop, mejor cultivo led - Los mejores LED - Todogrowled bietet z.B. auf Anfrage auch die 3950er an, ebenso haben sie die COBs mit 3500K im Sortiment.

    @Wulfman77 korrigiere mich bitte, wenn ich Quatsch erzähle ;)

    @WobWob kann das Hans Panel empfehlen.

  • PREMIUM WERBUNG
  • WobWob
    MITGLIED
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 12. Januar 2017 um 14:54
    • #11

    Um von meiner Seite nochmal eine letzte Frage zu stellen.

    Wie viel Watt sollte so ein LED Panel eigentlich optimaler weise haben?
    Ich hab eine ~ 60x60x130 Box und würde, wie gesagt, eine oder zwei Pflanzen befeuern wollen.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 12. Januar 2017 um 15:14
    • #12
    Zitat von WobWob

    Wie ist die Wärmeentwicklung so bei günstigeren LEDs? Kann man das pauschal sagen?

    Zitat von WobWob

    Um von meiner Seite nochmal eine letzte Frage zu stellen.

    Wie viel Watt sollte so ein LED Panel eigentlich optimaler weise haben?
    Ich hab eine ~ 60x60x130 Box und würde, wie gesagt, eine oder zwei Pflanzen befeuern wollen.

    Für die gegebene Fläche sollte die eff. Leistung zwischen 90 u. max. 200W liegen ;)

    --------------- 12. Januar 2017, 15:14 ---------------

    Zitat von FFDiB

    @network23 das Ben's Horticulture hat eine Farbtemperatur von 3000K, in deinem Fall wäre 3500K besser, da du Vegi und Blüte in einem Zelt laufen hast. Die Cree CXB3950 sind besser wie die 3070er, würde also beim Panelkauf, diese bevorzugen. Beim Selbstbau würde ich persönlich lieber auf die 3070er zurück greifen, weil man da nicht Löten muss :) Günstige Alternative zu den Crees sind derzeit die Citizen CLU 048, oder 058.

    Todogrowled shop, mejor cultivo led - Los mejores LED - Todogrowled bietet z.B. auf Anfrage auch die 3950er an, ebenso haben sie die COBs mit 3500K im Sortiment.

    @Wulfman77 korrigiere mich bitte, wenn ich Quatsch erzähle ;)

    @WobWob kann das Hans Panel empfehlen.

    Was das Spektrum anbelangt liegt FFDiB absolut richtig ;) ich verwende in meinen COB - Panels auch immer eine Kombination aus 3000 + 5000 K .
    Die 3950er haben zwar deutlich mehr Power, sind aber auch schwieriger im Handling, da sie, bei mangelnder Kühleistung sehr schnell sterben ;)
    Um eine optimale Flächenausstrahlung zu gewährleisten tendiere ich i.d.R. dazu lieber mehrere kleinere COBs als weinge große zu verwenden.

  • flow grow
    MITGLIED
    Beiträge
    6
    • 13. Januar 2017 um 09:14
    • #13

    Hey, danke für die Aufnahme in eurem Forum! Hier meine Frage: Wie viele Pflanzen kann ich hier unter stellen?!
    S6 270W LED Pflanzenlicht zum Top-Preis bei QrowShop kaufen Für Tipps und Trix bin ich sehr dankbar. MfG Flo

  • Greenchiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.702
    Trophäen
    2
    Beiträge
    636
    • 13. Januar 2017 um 09:25
    • #14
    Ausleuchtung*0,46m² - 3,50m² *
    Leistung (H = 30cm)1700 PAR (umol)
    Lichtspektrum7 Band
    Stromverbrauch180W
    PflanzenphasenWachstum & Blüte
    Geeignet fürBoden & Hydrokulturen
    Garantie2 Jahre Herstellergarantie


    * Die verwendete Angabe für die Ausleuchtung stellt einen theoretischen Wert dar, der je nach Pflanzenart variieren kann. Weitere, genaue Angaben finden Sie unter dem Reiter „Technische Daten“.
    Schon wieder sone verarsche 270w angegeben und real 180w :thumbdown:
    Scheiß verbraucher Täuschung.

    Dauer Grow by Greenchiller

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 13. Januar 2017 um 09:29
    • #15

    Konstruktionsbedingt kannst du mit diesem Panel max. ca. 80 x 60cm ausleuchten.
    d.h. je nach Strain 3 - max. 6 Pflanzen. Allerdings solltest du bei diesem Spektrum
    und den 180W Leistung nicht unbedingt große Erträge erwarten ;)

  • flow grow
    MITGLIED
    Beiträge
    6
    • 13. Januar 2017 um 09:37
    • #16

    Also ist es eher verarsche und sie verdprechen mehr als gehalten werden kann?! Aber sie ist jetzt schon bestellt, hab ich nen fehlkauf gemacht?? Joar 6-8 Pflanzen wollt ich schon hinstellen
    Was würdet ihr mir empfehlen...danke für eure Antworten...

  • WobWob
    MITGLIED
    Reaktionen
    22
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 13. Januar 2017 um 10:22
    • #17
    Zitat von flow grow

    Also ist es eher verarsche und sie verdprechen mehr als gehalten werden kann?! Aber sie ist jetzt schon bestellt, hab ich nen fehlkauf gemacht?? Joar 6-8 Pflanzen wollt ich schon hinstellen
    Was würdet ihr mir empfehlen...danke für eure Antworten...

    Also das mit den Watt-Angaben ist für mich immer noch ein Rätzel. Bei 300 Watt Panel liest man oft das die reale Leistung wesentlich geringer ist. Du möchtest ein 270 Watt Panel kaufen und es soll laut Wulfman77 für 3-6 Pflanzen reichen wenn man nicht mit dem unglaublichsten Ertrag rechnet.

    @Wulfman77

    Ohne deine Einschätzung in Frage zu stellen (Ich bin sehr Froh und Dankbar für jede Hilfe) verstehe ich nicht ganz wieso du sagst das ich für 1-2 Pflanzen, und den genannten Dimensionen meiner Box, mit einem Panel mit Max. 200 Watt auskomme. Wenn ein 270 Watt Panel real wesentlich weniger leistet dann leistet doch so ein Panel mit 200 Watt real noch wesentlich weniger. Sollte ich dann nicht lieber eins mit 300 Watt nehmen welches dann real (Zumindest laut Aussage des Verkäufers) ~140 Watt hat? Also sprich eins wie das hier:

    Mars Hydro 300W LED Grow Light spektrum Lampe für Pflanze Blumen Gemüse True140W | eBay
    (Die würde ich übrigens gerne heute bestellen. Oder würde mir da wer komplett von abraten. Hatte ja gelesen das die Mars Hydro´s empfehlenswert sind)

    Oder hast du die ganze Zeit von dem realen Watt Wert gesprochen? Um rauszufinden wie viel ein Panel tatsächlich leistet ist man auf Tests von Usern angewiesen, richtig? Oder gibts da noch eine andere Möglichkeit?

    Einmal editiert, zuletzt von WobWob (13. Januar 2017 um 10:34)

  • flow grow
    MITGLIED
    Beiträge
    6
    • 13. Januar 2017 um 10:34
    • #18

    @ Wulfman was heißt denn ein nicht so großen Ertrag?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 13. Januar 2017 um 11:08
    • #19
    Zitat von WobWob

    Ohne deine Einschätzung in Frage zu stellen (Ich bin sehr Froh und Dankbar für jede Hilfe) verstehe ich nicht ganz wieso du sagst das ich für 1-2 Pflanzen, und den genannten Dimensionen meiner Box, mit einem Panel mit Max. 200 Watt auskomme. Wenn ein 270 Watt Panel real wesentlich weniger leistet dann leistet doch so ein Panel mit 200 Watt real noch wesentlich weniger. Sollte ich dann nicht lieber eins mit 300 Watt nehmen welches dann real (Zumindest laut Aussage des Verkäufers) ~140 Watt hat? Also sprich eins wie das hier:

    Meine Leistungsempfehlungen beziehen sich immer auf die eff. Leistung :!:
    I.d.R. kann man bei den meisten, angebotenen, Panels davon ausgehen, dass die
    Tatsächliche(effektive) Leistung ca. 40 - 60 % unter der Herstellerangabe liegt.
    Für welche Fläche bzw. auch welchen Ertrag man sich erhofft ist weniger von der Watt Leistung,
    sondern von der PAR Leistung abhängig. ;)


    Zitat von flow grow

    @ Wulfman was heißt denn ein nicht so großen Ertrag?

    bei diesem Panel, würde ich mal von ca. 20 - max. 40g /Plant ausgehen ;)

  • flow grow
    MITGLIED
    Beiträge
    6
    • 13. Januar 2017 um 11:35
    • #20

    @ Wulfman pro Pflanze meinst du?

    Und wenn ich mir noch so eine zusätzlich hole Osram Nav-T Super 400W Blüteleuchtmittel
    Und so eine Osram NAV-T 250W Blüteleuchtmittel
    Das sollte den Ertrag schon erheblich steigern?!

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 8. Mai 2025 um 20:12
  • Black Forest

    Core T. Son 8. Mai 2025 um 15:48
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Thondra 8. Mai 2025 um 15:13

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • grow
  • LED
  • Vollspektrum

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 2 Stunden und 37 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™