1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Dünger und Erde im Garten für Obst und Gemüse

  • Gecko_
  • 31. März 2017 um 10:22
  • Gecko_
    MITGLIED
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 31. März 2017 um 10:22
    • #1

    HeY Leute, jetzt haben wir endlich unseren Garten mit Laube !
    Wir haben uns gestern ein paar Plants besorgt:

    Kiwibaum, Pfirsichbaum, Erdbeeren, Blaubeeren Tomaten Gurken & Salat .

    Jetzt die Frage:

    Mit welchen Dünger kann / soll / darf ich diese "Lebensmittel" Düngen um später keinen Chemo Flash beim Verzehr zu bekommen ?
    Und wie immer, ich bin ein Newbie in dem Thema 8)


    aB IN gARTEN::: ;)

    chef01 kiffer03 chef01

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 31. März 2017 um 10:38
    • #2

    Hallo wenn du sie direkt in Mutterboden pflanzt ist für Erdbeben Rinderdung der beste und einfach ein bissl Blaukorn einarbeiten. Den rest holen sie sich aus der Erde.

  • FFDiB
    Gast
    • 31. März 2017 um 11:30
    • #3

    Blaukorn?! :huh:

    Die Frage ist, wie viel Aufwand möchtest du betreiben?

    Das Wichtigste ist abgelagerter Mist (Pferde, Kühe, Schafe, bedingt Federvieh), und Kompost. Weiß nur nicht, ob du dran kommst.

    Kannst aber auch Pflanzenhumus, Wurmhumus (zur Not auch pelletiert) im Baumarkt kaufen. Rinder-/ Pferdedung gibts auch pelletiert.

    Dann nutze ich sowohl im Garten als auch im Schrank von Cuxin DCM Myko Aktiv.

    Ein Urgesteinsmehl ausstreuen ist sehr gut, da nutze ich dieses Jahr ZeoBas (Zeolith).

    Hornspäne als Stickstofflangzeitdünger (derzeit von dehner)

    Im Gewächshaus wo es mehr ertragsmäßig bei mir abläuft nutze ich von dehner pelletierten Hühnermist, damit Tomaten, Paprika & Co genug zur Fruchtbildung haben.

    Stickstoffdüngung 2-4x in der Wachstumsphase der Pflanzen mit verdünnter selbstgemachter Brennesseljauche (da kann auch anderes gutes Zeug rein, wie Weidenäste, Ackerschachtelhalm, Beinwell).

    Wichtig ist mulchen, spart dir auch viel Gießen + Dünger.


    Kiwi brauchst du mind. 2 damit sie Früchte tragen. Pfirsich BAUM, oder Säule? Der Baum gehört in den ersten Jahren immer gut beschnitten, damit die Krone sich schön bildet. Erdbeeren, guter partner: salat,knoblaut,borretsch - am besten mit Sägespänen (Nadelholz) mulchen. Die Heidelbeere hats gerne ein bisschen sauer im Boden, also entweder im Kübel halten mit wntsprechender Erde, oder eine passende Stelle finden. Die Kultursorten sind aber nicht mehr allzu heikel. Salat braucht nichts außer Kompost, bissl Mist (abgelagert schauts dann schon wie Erde aus!). Gurken und Tomaten können fressen ohne Ende. Tomaten habens wie Hanf gerne mal trocken, Gurken stets feucht halten. Tomaten und Gurken mögen sich nicht! Tagetes und Calendula kannste überall dazwischen ausbringen, stärkt die Erde, und hält Viecher ab.

    Ein sehr umfassendes Nachschlagewerk:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Das große Biogarten Buch Andrea Heistinger

    Das haben wir noch in alter Version:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Selbstversorger Gartenwissen Bestseller überarbeiteter aktualisierter

    Oder mit Videos :D

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Selbstversorger Gartenjahr pflanzen ernten Gartenpraxis

    (Ist sich sehr ähnlich mit dem ersten, haben wir zurück geschickt, aber man konnte per App über die Buchseiten gehen, und bekam an richtiger Stelle dann das Video dazu gezeigt, z.B. wie man etwas einpflanzt)

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 31. März 2017 um 11:32
    • #4

    @FFDiB hast was gegen Blaukorn?

  • Gecko_
    MITGLIED
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 31. März 2017 um 11:35
    • #5
    Zitat von FFDiB

    Pfirsich BAUM, oder Säule?

    Ist nen Pfirsich - Baum ! Danke fürs Feedback, coole Infos
    Woher kennst Du dich so gut aus ?
    Biste auch angehender Gärtner :D;):thumbup: ?
    THX

    chef01 kiffer03 chef01

  • FFDiB
    Gast
    • 31. März 2017 um 11:46
    • #6

    Hast du irgendwie mitbekommen dass ich im Garten ökologisch arbeite?! Was soll ich dann bitte von so einem Rotz Kunst-/Mineraldünger halten?! :D

    --------------- 31. März 2017, 11:42 ---------------
    Nachteile von Blaukorn:

    • Boden wird oft überdüngt
    • Stickstoff gelangt als Nitrat ins Grundwasser
    • Bodenleben leidet
    • Bodenstruktur leidet
    • Bodenorganismen sterben, dadurch nimmt die Bodenfruchtbarkeit stark ab.
    • Langfristig sinkende Erträge
    • Nicht für Topfpflanzen geeignet – es kommt schnell zur Überdüngung
    • Es sammeln sich zu viele Mineralsalze im Boden. Diese können nur schlecht oder gar nicht abgebaut werden.
    • Pflanzen, die eher karge Böden und nur minimal Dünger benötigen, schießen in die Höhe. Blätter-, Blüten- und Fruchtbildung dagegen kommen zu kurz. Sehr deutlich wird dieser Effekt bei Rosen.

    Ich gehe halt hin, und baue mir eine Zukunft auf. Mit jedem Jahr wird die Erde besser! Blaukorn ebenso wie Kunstdünger kannste vergessen, schau dir soch all die durch Landwirtschaft zerstörten Flächen an. Ohne einen Haufen Kunstdünger wächst da nichts mehr...

    MIST, KOMPOST, URGESTEINSMEHL, HORNSPÄNE, JAUCHEN/TEE

    Das belebt und bereichert, in größeren Gärten würde ich hin und wieder Gründüngung empfehlen, mit Buchweizen, Gelbsenf, Phacelia, Sonnenblumen, oder Spinat

    --------------- 31. März 2017, 11:46 ---------------
    Nicht das Gärtnern beginne ich, aber unsere eigene Subsistenzlandwirtschaft :)

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 31. März 2017 um 11:51
    • #7

    Nö hab ich nicht. :D
    Es kommt immer auf den Aufwand an den mann betreiben will. Deswegen sagte ich ja Rinderdung besser einfach beim Bauern ne Karre mist holen und bissl Blaukorn. Dann hast 2 Jahre ruhe. Den rein biologischer Anbau egal was braucht Zeit.

    Blaukorn gibts ja in verschiedenen Konzentration man muss ja nicht gleich zu der stärksten greifen.

    Der Pirschbaum wird aber erst nächste Jahr tragen. Meine Schwester hat 2 Stück im Garten die tragen nur alle 2 jahre richtig. Warum auch immer.

  • FFDiB
    Gast
    • 31. März 2017 um 12:11
    • #8

    Schneidet sie die Bäume zurück?

    --------------- 31. März 2017, 12:11 ---------------
    und ich bleib trotzdem beim Öko :D denn das ist für die Zukunft, Blaukorn nur für den Moment! Du hast zwei Jahre Ruhe, ich hab mein lebenlang einen fruchtbaren Boden :P

    Hab ja auch nur gesagt was ich mache und gut finde, nicht dass jeder so anbauen muss. Wäre natürlich aber für unsere Umwelt und unsere Kinder nicht schlecht, würde es da zur passenden Zeit, an der passenden Stelle klick machen :P

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 31. März 2017 um 12:12
    • #9

    Vor 2 Jahren das letzte mal. Jetz wollen sie die noch 1 jahr stehn lassen und dann kommen die weg da der Garten neu gestalltet werden soll.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Karler 10. Mai 2025 um 17:00
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 18 Stunden und 35 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™