1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Was mach ich verkehrt? pH-Wert Wasser?

  • leroyleonard
  • 21. April 2017 um 02:07
  • leroyleonard
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2
    • 21. April 2017 um 02:07
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalJede Woche einmal
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    Symthomeverfärbte, vertrocknende (verbrannte) Blätter, kein sattes grün


    Hallo Freunde :)

    das ist mein erster Post hier und ich bitte gleich um Eure Hilfe. Ich habe bisher eigentlich nur Outdoor Erfahrung und bis auf Schädlinge gab es nie da Probleme. Seitdem ich aber nun Indoor grow zeigen die Pflanzen früher oder später immer ähnliche Symptome. Es fehlt mir einfach an einem satten grün und die Blätter sind verfärbt, hängen teils oder vertrocknen und ich bin ratlos.
    Ich benutze aktuell ein 250W MH Leuchtmittel. für Ab- und Umluft ist gesorgt und ich versuche die Pflänzchen generell eher ein wenig trockner als nasser zu lassen, wobei ich mir unsicher bin ob das gelingt. Die Luftfeuchte schwankt zw 40 und 50 % und die Temperatur zwischen 20°C und 25°C. Einzig den pH-Wert habe ich bis heute noch nicht gemessen. Angezogen wurden die Plants in ungedüngter Anzuchterde und ca im Alter von zwei Wochen in vorgedüngte Erde, welche ich zu 30% mit Wurmhumus vermischt habe, umgetopft. Die Symptome zeigten sich dabei in mehreren Grows schon unterschiedlich früh.
    Ich wüsste nun gerne ob Ihr auf den Bilder einen krassen Mangel oder Überversorgung erkennen könnt.

    LG :)

    PS: Die Bilder zeigen zwei der noch vitalsten Exemplare.

    Bilder

    • 982e3b98.jpg
      • 86,61 kB
      • 1.152 × 864
    • 07db59bc3cdc5333b034.jpg
      • 56,16 kB
      • 648 × 864
    • af514f54de4.jpg
      • 89,29 kB
      • 1.152 × 864
    • 3561dfba84764c05038fa.jpg
      • 66,68 kB
      • 648 × 864
    • 969d175c7875ba7d13e8b.jpg
      • 104,33 kB
      • 1.152 × 864
  • mikel 66
    MITGLIED
    Reaktionen
    394
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    • 21. April 2017 um 15:00
    • #2

    Hallo
    Könnte vielleicht daran liegen dass du, wie du schreibst, düngst und vorgedüngte Erde benutzt :huh: . Soll heißen eventuell zu viel Dünger? Mit was düngst du und wieviel?

    Ich benutze selbst auch vorgedüngte Erde und dünge max. 2-3 mal und das auch nur in der Blüte.

  • leroyleonard
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2
    • 25. April 2017 um 02:36
    • #3

    Danke erst einmal für deine Antwort. Ich benutze momentan den Hesi tnt Complex und dünge etwa einmal die Woche nach "Packungsbeilage", aber ich bin noch immer ratlos. Ich werde nochmal ein paar bessere Bilder machen, vielleicht hilft das um irgend eine Diagnose zu erstellen.

  • leonfreak01
    MITGLIED
    Beiträge
    1
    • 25. April 2017 um 05:42
    • #4

    Morgen :)
    Ich könnte dir evtl helfen, schreib mich an bei Skype:


    Gruss aus der Schweiz :D^^:D

    Bilder

    • 26881ef14552f08408a945d7.jpg
      • 23,68 kB
      • 400 × 533

    Einmal editiert, zuletzt von BeefBuddy (25. April 2017 um 07:29) aus folgendem Grund: Keine persönlichen Kontaktdaten öffentlich schreiben!

  • BeefBuddy
    Gast
    • 25. April 2017 um 07:27
    • #5
    Zitat von leonfreak01

    Morgen :)
    Ich könnte dir evtl helfen, schreib mich an bei Skype:

    -->

    Gruss aus der Schweiz :D^^:D

    Moin, so machen wir das hier aber nicht!
    Warum soll er dich über Skype anschreiben ?( Wir helfen uns hier im Forum!

  • Nelle
    Gast
    • 25. April 2017 um 11:52
    • #6

    Für mich sehen die nach Überdüngung aus. Einfach mal nur mit pH regulierten Wasser Gießen.
    Und Versuch nicht zu übertüddeln.die Pflanze wächst nicht schneller oder besser.
    Das ist Unkraut und das Zeug ist echt derbe robust.
    Je nach Durst 1-2x die Woche Gießen und den Rest erledigt Mutter Natur

  • Randigrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 25. April 2017 um 20:48
    • #7

    Definitiv zu viel Dünger. Aber ein paar Info wären noch nett. Wie alt sind die Pflanzen ? In welchem Stadium befinden die plants sich gerade ? (Vegi/Blüte)
    Und welche Topf größe ist das ?
    Wenn du vorgedüngte Erde nimmst reicht die Erde im Pott locker für 8 Wochen. Man kann damit sogar ganz locker die ganze Blütephase ohne Dünger bis zur Ernte durch kommen.

    Spülen könnte was bringen. - einfach mit ph regulierten Wasser durch spülen.
    Bsp - wenn du einen 7 Liter Topf hast spülst du das ganze mit 14 Liter ph regulierten Wasser. (Also immer mit der doppelten Liter Anzahl.) Dann lässt du das mal ein paar Tage stehen und schaust ob sich was verändert.

    Ich wünsche dir viel Glück.

  • Annikath
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    8
    • 3. Mai 2017 um 17:48
    • #8

    Du solltest den PH Wert und auch den EC Wert überprüfen. Entsprechende Messgeräte gibt es für kleines Geld. Auch Düngen würde ich vorerst erstmal nicht. Schau mal hier findest du viel über die richtige Bewässerung.

  • Gruen23243
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 7. Dezember 2018 um 20:31
    • #9

    Wir haben seit nunmehr 3 Grows ziemlich genau das gleiche Problem und mittlerweile sicher ausgeschlossen, dass es Überdung ist! Wir haben mit einem Milwakee PH und EC Messgerät unser Wasser Untersucht und aufgrund eines sehr hohen EC Gehalts (0,8) eine Osmoseanlage gekauft. Wir kontrollieren Temperatur und Luftfeuchtigkeit immer in einem Bereich von 20-25 °C und 40-60%. Selbst den CO2 Gehalt messen wir, da wir es in einer Kammer innerhalb der Wohnung anbauen ohne andauernde Frischluftzufuhr jedoch mit Absaugung der Abluft in ehemaligen Kaminschacht. Der C02 Wert liegt zwischen 500-1500 PPM. Wir haben mehrere Experimente mit Düngungen und Erden getan. Zuletzt mit einem völlig bioloischen Anbau (nach Anleitung aus dem Buch Teaming with Microbes). Das problerm ist immer das selbe. In der mittleren zeit der Vegetationsphase tritt oben beschriebenes Problem auf und zieht sich dann bis zum Ende des Grows hin. Egal ob wir nach Plan düngen oder ob wir biologisch ohne Chemische Dünger arbeiten.

    Mittlerweile sind wir ein wenig am verzweifeln weil wir schon fast alles ausprobiert haben.

    Was hast du damals getan, konntest du das Problem in den Griff bekommen ? Wenn ja, Wie?

    Oder hat noch jemand eine Idee was das Problem evtl verursacht? Würden uns über jede Hilfe freuen!!

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. Dezember 2018 um 20:37
    • #10

    ...... falsches Gießen ist möglich, blöde Erde usw. .......

  • PREMIUM WERBUNG
  • Gruen23243
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 7. Dezember 2018 um 20:45
    • #11

    Mit falschem gießen meinst du zu häufig? Gießen auf 15l Smart Pods etwa alle 3-4 Tage 5l/Pflanze destilliertes Wasser Düngerlösung etwa alle 2-3 mal Gießen. Erde und Dünger sind von Canna. Erde wurde mit Wurmhummus und Perliten gemischt.Eine unserer beiden Pflanzen bekommt Bio Düngertee und die andere Düngerlösung nach Schema von Canna. Lampen haben wir 2 Sanlight S4W auf 40-50cm Abstand.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. Dezember 2018 um 20:49
    • #12
    Zitat von Gruen23243

    destilliertes Wasser

    nimm "normales" abgestandenes Wasser und Dünger nur wenn sie es brauchen ;)

    Gießmenge kann passen je nach Klima und Topfgewicht ..... Drain ? (das was unten raus läuft)

  • Gruen23243
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 7. Dezember 2018 um 21:02
    • #13

    Abgestandenes Gießwasser haben wir bereits probiert, auch in einer 50/50 Mischung mit Desti und Ausgangs EC von 0,4. Ph ist 6,0 bis 7,0. Drainage etwa 10-20%. Gießen nur wenn die oberen 2-3cm Erde trocken sind. Angefangen mit Dünger haben wir erst nach 4-5 Wochen da wir eine vorgedüngte Erde benutzt haben.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. Dezember 2018 um 21:05
    • #14

    zeig uns mal ein paar Bilder foto01

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 7. Dezember 2018 um 21:52
    • #15

    Kein Drain. Das ist Erde, kein Coco.

    Zitat

    Angefangen mit Dünger haben wir erst nach 4-5 Wochen da wir eine vorgedüngte Erde benutzt haben.

    Das mit der vorgedüngten Erde hat sich nach ein paar Runden Drain erledigt :rolleyes: Damit wäschte so ziemlich alles an Kalium und Nitrat aus dem Topf. Das sieht dann ziemlich genau so wie oben aus.

    Zitat

    Mit falschem gießen meinst du zu häufig? Gießen auf 15l Smart Pods etwa alle 3-4 Tage 5l/Pflanze

    15 Liter Erde klatschnasse saugt die Plant nicht mal eben über Nacht leer. Das die obersten drei Zentimeter trocken werden, kann auch am Klima liegen. Vergiss das einfach als Indikator und hol dir einen Gießanzeiger.

    5 Liter sind zuviel. 3 wären angemessen. Allerdings schätzt es deine Pflanze mehr, wenn du täglich das nachfüllst was sie verbraucht hat.

    Ente gut. Alles gut.

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 7. Dezember 2018 um 22:06
    • #16
    Zitat von Gruen23243

    eines sehr hohen EC Gehalts (0,8) eine

    hack mal noch paar werte vom lw rein. ph, kh °dh, Mg und Ca.
    erster eindruck falsch gegossen und oder mg-mangel.

    Zitat von Gruen23243

    Erde wurde mit Wurmhummus u

    was für eine erde, die von ommas grab? Sorry aber verklausulieren bringt nichts, fakten

    wo gibst khemischen dünger, wie heisst das produkt? haben will, meinen mineralischen bin ich leid, gerne mal was neues. biodung ist für meine anbauart leider nicht geeignet.

  • Nelle
    Gast
    • 7. Dezember 2018 um 22:44
    • #17

    Ich bleib dabei,es liegt am falschen Giessverhalten! Ohne Drain und angepasst Gießen.
    Bei Composana Blumenerde und 11ltr Töpfe,passen 2 ltr Wasser rein,ohne Drain ! Bei 2,5ltr haste deine 20% Drain.
    Ich kann mir nicht vorstellen,das die kleinen Pflanzen soviel Wasser wegschlappern.

    Was mich wirklich noch interessiert ist,welche Blumenerde hast du jetzt im Topf.genaue Bezeichnung
    Und die komplette Wasseranalyse deines Versorgers.

  • Gruen23243
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 8. Dezember 2018 um 11:34
    • #18

    Danke erst mal an alle für die Rege Beteiligung. Einen Gießanzeiger hatten wir schon mal in Benutzung, da kam ungefähr der Zyklus raus mit dem wir gerade gießen. Haben wir aber eine Weile nicht mehr benutzt, werde ich jetzt mal wieder verwenden.

    Erde: 80% Canna Bio Terra, 10% Wurmhummus (gekauft), 10% Perlite

    Dünger:
    1. Pflanze ( rechts, hinten): Bekommt selbst gemachten Kompost Tee (Desti-Wasser mit EC: 0,0 & PH zwischen 6,2-7,0 ; Wurm-Hummus, Seegras-Extrakt, Compo BIO Guana Dünger, Zuckerrübensirup, Sauerstoff). Nun haben wir ihr auch mehrmals schon BioBizz Vegi und Blüte gegeben. Düngertee bekommt sie alle 2-3 mal gießen, ansonsten nur destilliertes Wasser.

    2. Pflanze (links vorne): Bekam bis vor ca. 3 Wochen selben Tee wie 1. Pflanze. Nun bekommt sie Canna Terra Vega/Flores mit EC: 1,2 - 1,3 und einem PH von 6,2 - 6,8. Alle 2-3 mal Gießen ansonsten nur destilliertes Wasser.

    Werte vom Wasserwerk sind bei den Fotos mit dabei.

    Bilder

    • 099c216eba8c.jpg
      • 40,51 kB
      • 1.280 × 853
    • db79b74e7164ce.jpg
      • 163,74 kB
      • 1.280 × 853
    • a1877b027eec.jpg
      • 72,83 kB
      • 1.280 × 853
    • 147c0798973c.jpg
      • 126,29 kB
      • 1.280 × 853
    • 3b9b0bd40d5d9c.jpg
      • 165,23 kB
      • 1.280 × 853
    • 657a1f6137871f991df9eb394.jpg
      • 23,74 kB
      • 1.280 × 218

    2 Mal editiert, zuletzt von Gruen23243 (8. Dezember 2018 um 12:00) aus folgendem Grund: Wasserwerte, weil Greenleaf-Logo einige verdeckt: Gesamthärte: 13,9 - 21,9 °dh Karbonhärte: 9,7 - 13,9 °dh Härtebereich: hart (3) PH: 7,3 - 7,8

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 8. Dezember 2018 um 12:39
    • #19

    Ich finde von allem zu viel ,einfache Blumenerde für den Innenbereich ,ist ausreichend.Nur zusätzlich Düngung wenn nötig.Den ganzen Humus u,s,w, mag zwar gut sein aber für Indoor in beschränkten Raum der Blumentöpfe vieleicht kontra Produktiv. :/

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 8. Dezember 2018 um 13:15
    • #20
    Zitat von Gruen23243

    ansonsten nur destilliertes Wasser.

    das stört mich immer noch, nimm doch abgestandenes LW .......

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 08:41
  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 10. Mai 2025 um 08:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:40
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:28
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 9 Stunden und 8 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™