1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

rettungsdecke oder weisse lackfarbe?

  • schallermann
  • 8. Mai 2017 um 00:46
  • schallermann
    MITGLIED
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    70
    • 8. Mai 2017 um 00:46
    • #1

    hi was sollte ich den von 2 sachen für mein growschrank nehmen know01

    smoke a lot weed01

  • Online
    Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.037
    • 8. Mai 2017 um 06:13
    • #2

    Meinst du für die Verkleidung? Du must schon mehr Input geben :D

    Nimm einfach S/W Folie :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Online
    mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.467
    • 8. Mai 2017 um 14:10
    • #3

    weiße Farbe z.B.

  • joiny
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    • 9. Mai 2017 um 20:56
    • #4

    Alles mit weiß und silber wäre gut. Anders ausgedrückt: alles was gut reflektiert. S/W-Folie ist so ziemlich State-of-the-Art. von daher : go for it :)

    Carpe diem!

  • schallermann
    MITGLIED
    Reaktionen
    34
    Trophäen
    1
    Beiträge
    70
    • 12. Mai 2017 um 20:28
    • #5

    für den nächsten grow nehme ich schwarz weis folie ist ja niocht teuer will erstmal sehen ob der schrank gut geeignet ist
    @Goodpeace ich meine die innenverkleidung des schranks (als reflektor quasi)

    smoke a lot weed01

  • Banana_Haze
    MITGLIED
    Reaktionen
    36
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 16. September 2019 um 23:23
    • #6

    Ich will meine Box auch grad von innen mit einer Rettungsdecke aus dem Sani-Kasten verkleiden.

    Mir wurde schon von Antonio geraten silber als Reflektor zu nehmen (ich habe nur nach Reflektor gefragt und er ging sicher vom Leuchtmittelreflektor aus)
    Silber ist ganz klar ein guter "Spiegel". Doch die goldene Seite lässt mich grübeln... denn das Licht wird doch dann eher in Richtung Sonnenlicht gehen?! Farblich.
    Kenn mich leider null aus mit der Sonnenenergie/Strahlung.
    Genauso wie ich gestaunt hab das man mit E27'er was reißen kann... Unvorstellbar.
    Das einzige was ich bisher darüber weiß... Vegi eher bläulich und Blüte eher rötlich...
    Warum nehm ich dann nicht einfach meinen LED-Stripe und stell den auf Rot/Gelb...

    elektromagnetisches Spektrum... Ach man, sobald ich mich dazu gebildet habe, löt ich mir selber nen LED-Panel... das kann doch nich so teuer sein...

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 16. September 2019 um 23:58
    • #7

    Es geht nicht darum ob dein Kleiderschrank innen weiß ist. Die Pflanzen brauchen am Anfang über 50% Luftfeuchte
    und das läßt den ganzen Presspan Schrank aufquellen und verziehen. Daher das einfachste sind ein paar Leisten und Löcher
    rein gemacht und dann eine Innenverkleidung aus S/W Folie anfertigen und befestigen. Deine 4 mm Biege Rückwand hält
    ja nichts aus, also am besten mit ein paar billigen Leisten befestigen. Die Elektrik kann man dann auch zum Teil zwischen
    Folie und Schrank verlegen. Ist halt "etwas" Arbeit, was ich einmal mitgemacht habe bei einem ehem Bekannten.
    Bei der Folie kann ich dir den passenden Kleber empfehlen. Sind die Nähte trocken (ca. 5 min) ist alles Wasser/Luftdicht.
    Und vergess am Ende nicht eine Wanne zu machen um die Pflanzen da rein zu stellen, sonst steht da im schlimmsten
    Fall das Wasser im Schrank und es quillt alles auf. Die Folge davon wird dann auf Dauer Schimmel sein. Also schön
    sauber arbeiten, denn wer hier schlampt, der bastelt zweimal.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Banana_Haze
    MITGLIED
    Reaktionen
    36
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 17. September 2019 um 00:04
    • #8

    Mir geht es nicht um den Schrank per se... Sondern um die best mögliche Licht ausbeute. In der Natur werden die Sonnenstrahlen auch in unterschiedlichster Weise in alle Richtungen gestreut/gespiegelt.
    Und im Zusammenhang will ich natürlich auch das best mögliche Spektrum erzielen (mit meinen Lowbudget Mitteln).
    Die Box ist eh mit Folie verkleidet und in einer Wandecke fest verschraubt... Da kannste drauf tanzen... :D

  • Bla-Blubb
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 17. September 2019 um 02:09
    • #9

    Weiß ! folie oder wand egal Weischt bescheid

  • Scotty
    MITGLIED
    Reaktionen
    354
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 17. September 2019 um 19:15
    • #10

    Ich würde weiße Farbe nehmen.

    Mit Pech fackelt dir die Bude ab, wenn sich die Folie löst und an die Lampe kommt, falls es keine LED ist.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 17. September 2019 um 19:43
    • #11

    1K Lackfarbe dünstet Lösemittel aus, auch die lösemittelfreie. BRS lässt grüßen. 2K Lacke würden wegen der UV Belastung beizeiten kreiden.
    Wenn, dann ne Fassadenfarbe auf Silikatbasis. Es geht auch Silikat Innenraumfarbe, aber die Fassadenfarbe ist dauerhafter.

    Zitat

    wenn sich die Folie löst

    Ähm ja... Wenn man Sprühkleber oder so Schrott nimmt, kann das schon mal passieren. Ein hochwertiger Dispersionskleber, der richtig ablüften konnte und die Folie bekommt man nur noch mit Schleifpapier vom Holz ;)
    Gilt natürlich nicht für Rettungsdecke. Spätestens wenn man die mal gegens Licht hält, sieht man warum die Scheiße ist. In diesem Fall käme aber noch dazu das sich die Metallbeschichtung mit der Zeit von der Folie löst. Sowas kann kein Kleber kompensieren.

    Einfachste Lösung imho ist kalken. Muss man alle paar Jahre wiederholen, dafür ist die Oberfläche keimhemmend.

    Gegen das von @Markusx26 angesprochene aufquellen hilft es melaminbeschichtete Spanplatte zu verwenden und die Schnittkanten mit nem Spachtel oder Acryl zu versiegeln. Löcher die man nicht mehr braucht, kann man sofort mit Heißleim versiegeln. Hat man vielleicht eher zur Hand als ne Spachtelmasse.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (17. September 2019 um 19:52)

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 18. September 2019 um 00:55
    • #12

    Da kommen wir aber in ein kleines Problem, wenn du nämlich alles verspachtelst oder mit GFK auskleidest, ist der Schrank danach eine Einheit.
    Kein Brett wird sich mehr voneinander lösen, weshalb wir damals einfache Leisten zugeschnitten und festgeschraubt haben.
    Daran kommt die SW Folie, die mit so Unterlegscheiben für Folien und Schräubchen gesichert wird. Hat super gehalten und
    wenn man will kann man auch wieder rückbauen oder den Schrank sauber zerlegen/entsorgen.
    Wobei ich auch schon mal am überlegen war mit Schrank und so, aber da kommt der nächste Nachteil ins Spiel warum ich keinen
    Holzschrank nehmen würde. Brandgefahr und krasse Isolationswirkung durch das Holz. Ein Stoffzelt ist gar nicht dicht konstruiert und kann
    durch die "poröse" Oberfläche Wärme wesentlich besser nach außen abgeben als ein Schrank. Dafür fällt ein Schrank weniger auf.
    Aber alleine die ganze Arbeit und so, einfach Zelt kaufen und in 20 Min aufgebaut. Fertig, du Problem ?(:thumbup:

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 18. September 2019 um 01:28
    • #13

    Huhu,

    der Aufwand ist zwar groß aber ich würde mir wieder einen Schrank bauen, nur dieses mal etwas anders, wenn möglich mit Aluschienen und keine Bretter. Je nach Kunststoffplatten haben die einen guten Brandschutz. Da gibts doch so Stecksystem wie man sie für Büroräume nutzt. Ich habe das schon bei High End Grow Schränken gesehen, die sehen aus wie ganz normale Möbel, das ist schön stealth.

    Allerdings so das man Ihn zur Not zerlegen kann, sonst war die Arbeit für die Katze.


    Wenn man ein zweites Zimmer besitzt wo keiner rein kommt würde ich fürs Erste auch ein Zelt kaufen, baut oder kauft nicht zu groß ein. Mein letzter 1,2 X 0,6m Schrank hätte durchgehend für mindestens 3-4 Hochleistungskiffer gereicht. :D^^ Der nächste wird nur noch 60x60cm oder maximal 80x80cm (Anbaufläche).

    Meine Ernte war selbst ohne S/W Folie/weiße Farbe gut, aber ich würde die Folie trotzdem anbringen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 18. September 2019 um 01:46
    • #14

    Dibond?

    Ente gut. Alles gut.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 18. September 2019 um 01:55
    • #15

    Ja so was in der Art, Alu Schienen dazu und alles vernieten. Die könnte man zur Not aufbohren und alles sauber zerlegen.

    Da gibts ja so viele "Kunststoff Platten", teilweise innen hohl und etwas dicker (20-60mm), der Markt ist riesig.

  • Bla-Blubb
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 18. September 2019 um 02:52
    • #16

    alter was alles an optionen antworten und möglichen Fehlern im vorrnherrein aufgeführt werden ... alter es ist ne weiße Wand ... da kann mann ja fast handwerker werden :D

  • Banana_Haze
    MITGLIED
    Reaktionen
    36
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 20. September 2019 um 16:04
    • #17
    Zitat von Bla-Blubb

    alter was alles an optionen antworten und möglichen Fehlern im vorrnherrein aufgeführt werden ... alter es ist ne weiße Wand ... da kann mann ja fast handwerker werden :D


    Ja, ist immer ein wenig schade wie am Thema vorbei geschrieben wird... Man sucht und liest sich dann dumm und dämlich...


    ALSO FAZIT: hier wird definitiv auf weiß geschworen... Am besten S/W-Folie oder Wände kalken was dann auch Bakterien-hemmend wirken soll. (danke @Karler)

    Rettungsdecke egal ob silberne oder goldene Seite wird eher nicht empfohlen. (aus diversen Gründen)
    Aus eigener Erfahrung kann ich nun auch sagen, es lässt sich sehr schwer knitter-/wellen-frei spannen...
    Zudem soll die Beschichtung wohl irgendwann bröseln...
    (Also am besten auch nicht mit Sprühleim befestigen sonder eher mit Dachpappe-Nägeln oder Schrauben samt Unterlegscheiben... Um den scheizz auch wieder ab zu bekommen...)


    Spoiler anzeigen

    Brandgefahr: Selbst wenn man sich einen Schrank aus Metall hinstellt wird das Innenleben und vieles drum herum in Flammen aufgehen...

    Einmal editiert, zuletzt von Banana_Haze (20. September 2019 um 16:28)

  • Bla-Blubb
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 20. September 2019 um 22:43
    • #18

    Nein man es ist noch sooo viel einfacher :D

    1xRolle panzertape oder ähnliches Fasertapiges, Ix Industrie-Taker ( kostet 12 euro ) und nen schwung SW folie.

    Folie zuschneiden ecken mit panzertape festigen und diese ecken dann einfach ganz easy festtakkern ... Hält auch inner tapete wenn die takkernadeln stark genug gekauft werden

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 20. September 2019 um 23:08
    • #19

    Nicht blos Mikroben. Auch Insekten sitzen ungern auf einer gekalkten Wand.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Wulfman77 24. Mai 2025 um 12:55
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 24. Mai 2025 um 12:07
  • Kochen und Backen

    Wulfman77 24. Mai 2025 um 11:30
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 24. Mai 2025 um 11:26
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    mrsalz 24. Mai 2025 um 11:22

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    345 Antworten, Vor 5 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 13 Stunden und 20 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™