1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wasserfermentation

  • Oregon Finest
  • 2. September 2017 um 07:11
  • the real patrick
    Gast
    • 25. September 2017 um 19:50
    • #21
    Zitat von Network23

    Aufn Punkt gebracht; Ich kenn es anders

    Nu lass mich nicht dumm sterben, habe immer Lust auf "anders" ;)
    (war ja auch nur die Kurzversion und die eigenen Erinnerungen daran ( ist schon paar Sommer her ;) )als Antwort auf den Post vom @verrueckt en ;) , aber da Du mit Sicherheit den "richtigen" Vorgang kennst; raus damit :D ----so wie meine "Kurzfermentierungsanleitung" auf Seite 1 klappts aber-definitiv- :P , den wollt ich schon immer mal jemanden geben der ihn verträgt :whistling::thumbup: )

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 25. September 2017 um 20:19
    • #22

    z.B. Cannabis ganz einfach im Glas Fermentieren innerhalb von 8 Wochen - Cannabis Anbau

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • the real patrick
    Gast
    • 26. September 2017 um 06:42
    • #23
    Zitat von Network23

    z.B. Cannabis ganz einfach im Glas Fermentieren innerhalb von 8 Wochen - Cannabis Anbau

    :thumbup: Naja, so mach ich es ja auch, sehe nur zu um die 17° zu bleiben ;) ; am optimalsten noch dazu mit 50-60% RLF, was mir oft nicht so ganz gut gelingt, aber das Endprodukt für den eigenen CANNABISCUP :) allemal mithalten kann 8o
    Aber der Autor ist wenigstens "kurz" :D auf die andere Methode eingegangen, der kennt sich aus :whistling: .
    (Zusatz vom Patrick: es ist relativ einfach die Zeitung "möglichst" keimfrei zu halten, der dadurch laufende Prozess ist eben "einfach" einer Fermentation "näher" als mit vorgetrockneten Material. Immerhin nutzt man dabei die fast vollständige Feuchte für den Abbau des Blattgrüns :whistling::thumbsup: - musst halt mehr UFFPASSE :D )

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 26. September 2017 um 09:57
    • #24

    Ich glaube du missverstehst nur etwas. Eine Restfeuchte von ca. 62% sollte es schon haben bevor man es in das Einmachglas gibt. Die hat man auch wenn man es ca. 5 - 7 Tage vor-trocknen lässt. Dann geht es in die Gläser und dann dauert es für die Hardcore Fermentierer 2 - 3 Monate, bis diese Hardcore-Personen es als fertig fermentiert betrachten.

    Ehrlich gesagt kenne ich das Buch nicht wo du deine Fermentierungsmethode mit dem Zeitungspapier her hast, aber wenn du einmal ordentlich darüber nachdenkst macht es eigentlich überhaupt keinen Sinn damit zu arbeiten. Das letzte was mich daran stört sind die Keime und zu aller erst die giftige Tinte, Bleiche und andere Giftstoffe im Papier. Wie du auch selbst erwähnt hast leidet die Qualität darunter. Deswegen halte ich mich mehr an das Fermentieren so wie es auch unter Wiki und anderen Biologischen Publikationen zum lesen ist. Da gibt es zwei Methoden. Die eine wo ich Bakterien hinzufüge, oder wo du die bereits vorhandene Bakterien, sowie Enzyme dafür verwendest...

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • the real patrick
    Gast
    • 26. September 2017 um 14:24
    • #25
    Zitat von Network23

    Ich glaube du missverstehst nur etwas.

    Nein.

    Zitat von Network23

    Eine Restfeuchte von ca. 62% sollte es schon haben bevor man es in das Einmachglas gibt. Die hat man auch wenn man es ca. 5 - 7 Tage vor-trocknen lässt.

    OK, war nur mehr als Anhaltspunkt gedacht, denn Beispiel folgt:
    Ich habe oft bei "herbstlicher" Indoor Ernte die Temperatur zwar gut im Griff ( 17-20°) , aber die RLF im Trockenraum ist manchmal nur schwer für mich "relativ konstant" zu halten und liegt dann schonmal paar Tage bei -50%. Und dann ist es für mich(!) halt schwer den "perfekten" Zeitpunkt zum Einglasen zu finden. Deshalb richt ich mich dann doch "nur" nach der Brüchigkeit der Stiele, die ich bis dahin auch extra dafür noch dran lasse an den Blüten.

    Zitat von Network23

    dauert es für die Hardcore Fermentierer 2 - 3 Monate, bis diese Hardcore-Personen es als fertig fermentiert betrachten.

    Ach, die übertreibens doch manchmal ;) , ich kann zwar auch Unterschiede feststellen, aber SO krass ist es bei guter Habe dann auch nicht, jedenfalls ist das mein , manchmal etwas getrübter, Eindruck.

    Zitat von Network23

    Ehrlich gesagt kenne ich das Buch nicht wo du deine Fermentierungsmethode mit dem Zeitungspapier her hast,

    Das kriege ich noch raus. Wie gesagt, war in meiner Studienzeit (teilweise) in Amsterdam bei Collegas die das halt vereinzelt so machten. Ich weiß eben nur noch den wie beschriebenen Grobablauf, bzw. konnte ich ja notgedrungen das wechseln des Papiers und die Kontrollen bis zum fertigen Produkt oft live miterleben. Teilweise dauerte der Vorgang ja auch mehrere Wochen oder Monate( zuletzt wurde natürlich nur aller Tage mal "gefresht".

    Zitat von Network23

    Das letzte was mich daran stört sind die Keime und zu aller erst die giftige Tinte, Bleiche und andere Giftstoffe im Papier. W

    Geht alles.

    Zitat von Network23

    Wie du auch selbst erwähnt hast leidet die Qualität darunter.

    Ja die Qualität in Bezug auf "Geschmack & CO", aber nicht auf die Leistung bezogen, die wird, ähnlich der Wasserfermentation enormer, da ja auch der Gewichtsverlust enormer ist. Grob gesagt: mehr Trichome auf kleinerem Raum.

    Zitat von Network23

    Deswegen halte ich mich mehr an das Fermentieren so wie es auch unter Wiki und anderen Biologischen Publikationen zum lesen ist.

    :thumbup: -DITO-

    Zitat von Network23

    Die eine wo ich Bakterien hinzufüge,

    X(

    Zitat von Network23

    oder wo du die bereits vorhandene Bakterien, sowie Enzyme dafür verwendest...

    Für mich die optimalste Anwendung.

    (es sollte nur ein Ausflug in die Begriffe des Fermentierens sein, das das alles sowieso nicht mein Ding ist hatte ich ja schon bekundet, da ich es nach ca. 5 Versuchen mit Kleinstmengen dann doch, obwohl mit Erfolg, eher sein lies und dem normalen Curing eh viel mehr abgewinnen kann-steh halt auf Terpene ebenso wie wie auf ne gute THC-Scheibe :thumbsup: )

    --------------- 26. September 2017, 14:24 ---------------
    @Network23
    Was ich noch nicht dazu erwähnte: Manchmal, so nach 10-20 Tagen haben die auch "teilweise" das Kraut zu Probezwecken etwas zwischen den Fingern "zerrieben und daran gerochen", und "manchmal" etwas Wasser vorm wieder Eintüten drauf gesprüht, nur minimal, aber mit Verstand. Jedenfalls war das mein Eindruck-----------------damals ;)

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 26. September 2017 um 15:02
    • #26
    Zitat von the real patrick


    OK, war nur mehr als Anhaltspunkt gedacht, denn Beispiel folgt:Ich habe oft bei "herbstlicher" Indoor Ernte die Temperatur zwar gut im Griff ( 17-20°) , aber die RLF im Trockenraum ist manchmal nur schwer für mich "relativ konstant" zu halten und liegt dann schonmal paar Tage bei -50%. Und dann ist es für mich(!) halt schwer den "perfekten" Zeitpunkt zum Einglasen zu finden. Deshalb richt ich mich dann doch "nur" nach der Brüchigkeit der Stiele, die ich bis dahin auch extra dafür noch dran lasse an den Blüten.

    Ach, die übertreibens doch manchmal ;) , ich kann zwar auch Unterschiede feststellen, aber SO krass ist es bei guter Habe dann auch nicht, jedenfalls ist das mein , manchmal etwas getrübter, Eindruck.

    Wir reden eigentlich beim Anbau immer wieder von optimalen Bedingungen und damit man das beste Ergebnis erreicht, sollten bis zum Schluss die optimalsten Bedingungen bereitgestellt werden. Klar ist es nicht einfach, aber davon hat bis dato noch keiner gesprochen ;) Damit man aber die höchste Potenz konservieren und damit automatisch eine sehr gute Qualität erreichen kann, sollten die richtigen Arbeitsschritte auch beim trocknen und fermentieren aufrecht gehalten werden. Dann ist es automatisch so, dass du das Gras über mehrere Wochen (mind. 3 - 4 Wochen) trocknen und fermentieren lassen musst, da sonst noch zu viel Feuchtigkeit drinnen ist. Bei optimalen Bedingungen kann es je nach Beschaffenheit dann auch schon 2 - 3 Monate dauern, bis das Ausgangsmaterial den Fermentierungsgrad erreicht, denn man sich wünscht. Wenn du dann selbst zur Auswahl perfekt getrocknetes und fermentiertes Gras nach 3 - 4 Wochen und eines das 2 - 3 Monate fermentieren durfte zur Auswahl bekommst, wirst auch du nach eingängigen Tests auf das letztere zugreifen! ^^ Es ist eine Symbiose zwischen Perfekter Geschmack, ohne kratzen und ein Gras das aufgeht beim grinden, als hättest du das doppelte oder dreifache davon gegrindet. Während der Fermentierung dem Gras wieder Feuchtigkeit zuzuführen ist nicht unüblich, geht dann aber wieder auf die Qualität/Potenz. Auch wenn wir hier keine Wissenschaft daraus machen wollen, so ist es dennoch eine. Da geht es für mich persönlich sehr viel um Timing, Sweetspots und vor allem um Gefühl für die Sache. Da kann man das beste Equipment haben und es wird dennoch Durchschnitt, wenn man nicht mit Herz bei der Sache ist...

    Zitat von the real patrick

    Geht alles.

    Wie geht alles? Verstehe ich leider nicht ...

    Zitat von the real patrick

    Ja die Qualität in Bezug auf "Geschmack & CO", aber nicht auf die Leistung bezogen, die wird, ähnlich der Wasserfermentation enormer, da ja auch der Gewichtsverlust enormer ist. Grob gesagt: mehr Trichome auf kleinerem Raum.

    Warum sollte die Leistung (ich antizipiere jetzt Wirkung damit) enormer werden/sein. Die höchste Potenz hast du wenn die Pflanze im Saft und unter Lampe steht, sowie die Trichome durchwegs milichig sind und ein paar bernsteinfarbig. Alles danach mindert die Potenz. Desto länger du fermentierst, egal wie, desto mehr Potenz geht verloren. Kann nicht sein, dass nach der Fermentation das Gras stärker ist als davor! Trichome sind ja immer gleich viel darauf, nur die Konsistenz ist eine andere. Dadurch es trocken ist, brennt es besser. No/Na wird man es effizienter konsumieren können. Es geht ja nicht um die Menge, sondern um die Konzentration/Potenz. Ich kann einen Kilo von 1% THC-haltigen Trichos rauchen, oder auch nur 1/10g von 25% THC-haltigen Trichome. Der unterschied ist riesig, daher macht die Menge nicht den alleinigen Unterschied. Abgesehen davon ist die Wasserfermentation sicherlich nicht die beste und wo die Qualität am höchsten ist. Qualität ist eigentlich fast immer automatisch mit höchster Potenz gleichzustellen.

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 26. September 2017 um 15:27
    • #27
    Zitat von the real patrick

    da ja auch der Gewichtsverlust enormer ist. Grob gesagt: mehr Trichome auf kleinerem Raum.

    ...das ist auch genau die gleiche Theorie hinter dem Schimmelafghanen.." Beim Schimmeln verliert das Material an Gewicht und """wird dadurch staerker ", weil sich das THC in dem Rest Material konzentriert".


    Meine groben Erinnerungen aus dem Buch:

    ....................nach der Ernte werden die Schimmeligen Reste in den Muell geworfen oder an Gutglaeubige Touristen verkauft.


    Letzteres aendert aber nix an der Theorie wegen dem "Erhoehten " THC -Anteil im verbleibenden Rest.


    Zitat von Network23

    Abgesehen davon ist die Wasserfermentation sicherlich nicht die beste und wo die Qualität am höchsten ist. Qualität ist eigentlich fast immer automatisch mit höchster Potenz gleichzustellen.


    Die Wasserferm. ist ja auch nicht zur Qualitaetssteigerung gedacht/sinnvoll.


    Uebrigens hab ich letztens bei einer Deiner Extraction nen grosses Siliconcheat auf Deinem Tisch gesehen.Zumindest sah es gross aus. Rein von der Optik, siehts ziemlich gross aus. Wo haste das gekauft ?

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 26. September 2017 um 15:30
    • #28

    Du meinst das

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Rummershof Silikonmatte Dauerbackfolie Backunterlage Ausrollmatte
    ?

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 26. September 2017 um 15:40
    • #29
    Zitat von Network23

    Du meinst das

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Rummershof Silikonmatte Dauerbackfolie Backunterlage Ausrollmatte
    ?

    Jo, die Backteile kenn ich auch. Sind mir aber zu klein. Ich dachte Du haettest vieleicht ne groessere. Sieht jedenfalls so aus.

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 26. September 2017 um 15:44
    • #30

    Nein leider, sind genau die. Aber größere würde ich auch in den Backofen nicht reinbekommen ^^

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • PREMIUM WERBUNG
  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 26. September 2017 um 16:29
    • #31
    Zitat von Network23

    Nein leider, sind genau die. Aber größere würde ich auch in den Backofen nicht reinbekommen ^^

    Hab ma eben gegoogelt...


    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Extra Large Silicone Baking POSTAGE

    und hier ist "The big one" Giant Table Pad by Oil Slick – PurePressure (falls Du mal nen groesseren Backofen bekommst..lol 2x 3 ft ca. 60cm x 90cm)

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 26. September 2017 um 17:54
    • #32

    Die Oil Slicks kenne ich schon, 110€ war es mir dann aber auch nicht wert und die Matte musst ja auch irgendwo auflegen. Deswegen sind so große Matten für mich zu groß...

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 26. September 2017 um 21:48
    • #33
    Zitat von Network23

    Die Oil Slicks kenne ich schon, 110€ war es mir dann aber auch nicht wert und die Matte musst ja auch irgendwo auflegen. Deswegen sind so große Matten für mich zu groß...


    Yep, die Matte ist "riesig" und echt teuer. Aber dafuer giebts Alibaba, lol....Ich find das Teil einfach genial, weil man das als Unterlage fuer den ganzen Tisch benutzen kann.

  • verrueckt
    MITGLIED
    Reaktionen
    247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    • 8. Oktober 2017 um 17:08
    • #34

    Ich hab mal ne bleede Frage:

    Wenn mer nen Haufen dicker, fetter Buds so wasserfermentiert wie hier beschrieben und diese dann in Öl umwandelt
    ...
    (was für ein Prozess wäre hier am sinnvollsten? Ich denke ans Sexso Gas)
    ...
    und dies dann eliquid hinzufpgen würde, würde mer doch überall kiffen können ohne dass jemand es merken würde, oder seh ich das falsch?

    peace und bis neulich
    verrueckt

    mein "b" klemmt ... :,(

  • smokyhh
    Gast
    • 8. März 2018 um 23:24
    • #35

    ich werd's garnicht erst probieren.. auf normale Weise fermentieren kommt das beste bei raus. Warum anders machen?

  • the real patrick
    Gast
    • 9. März 2018 um 06:53
    • #36
    Zitat von smokyhh

    Warum anders machen?

    -neue Wege gehen?
    -das wasserfermentierte Gras was ich bisher gemacht habe hat schon "irgendwie was"!?
    1. ist auf die Menge gesehen physikalisch gesehen mehr Potenz pro Gramm, und
    2.wer unauffällig den Turn in der Masse "brauch" ist durch den kaum wahrnehmbaren "typischen" Grasgeruch damit gut bedient.
    Ich finds jetzt auch nicht so die "Super" Variante, aber wer geruchsmäßig auf Terpene & Co verzichten mag trifft mit wasserfermentierten Gras eigentlich einen guten Kompromiss.

    Ich habe es schon mehrmals gemacht wenn ich wusste ich komme in Situationen wo der Geruch einfach störend oder unangebracht wird (z:bSP: Konzerte,Seminare,öffentliche Bäder :D ,oder so).
    ERst letztens hatte ich hier das Thema. Stehe mit "Rauchern" zusammen die ich NICHT kenne und zieh mir mein Grapefruit (wasserfermentiert) im Sticky-PUR.
    Einer meinte: mhm, riecht aber komisch? Ich so: ja ist ne nikotinfreie Mische, sonst nichts :S Und dann mischte sich noch ein FACHMANN :rolleyes: ein und sagte: Nene, das ist kein Cannabis, das kenne ich nur zu genau von meinem Bruder, das RIECHT definitiv anders.

    Ich so: Boah ey, seh ich so aus als würde ich DROGEN nehmen? :evil: Nene, ist schon gut, alles tutti.

    Wat für Spacken :Drauch03

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 6. Mai 2019 um 13:07
    • #37
    Zitat von the real patrick

    -neue Wege gehen?
    -das wasserfermentierte Gras was ich bisher gemacht habe hat schon "irgendwie was"!?
    1. ist auf die Menge gesehen physikalisch gesehen mehr Potenz pro Gramm, und
    2.wer unauffällig den Turn in der Masse "brauch" ist durch den kaum wahrnehmbaren "typischen" Grasgeruch damit gut bedient.
    Ich finds jetzt auch nicht so die "Super" Variante, aber wer geruchsmäßig auf Terpene & Co verzichten mag trifft mit wasserfermentierten Gras eigentlich einen guten Kompromiss.

    :D Hi, wird heute mit einer SLH mal wieder gemacht, wusste doch das ich dafür hier im board01:D keinen neuen Thread eröffnen muss ;):thumbsup:

    --------------- 6. Mai 2019, 11:44 ---------------
    muaha01 yeah, ich kann ja sogar meinen alten Ego ( @the real patrick) liken lol01lol01lol01 ??? SUPER, aber ich kann ihn auch disliken muaha01bad01
    Man lernt nie aus read01:D

    --------------- 6. Mai 2019, 11:46 ---------------
    @Network23

    :whistling: Die Diskussion in diesem Thread wird mittels "Materialprüfung" während der CULTIVA 2019 weitergeführt, ich bin noch nicht fertig ,mit dir :whistling: und der FERMENTATION :D:thumbsup:rauch01

    --------------- 6. Mai 2019, 11:54 ---------------

    Zitat von smokyhh

    ich werd's garnicht erst probieren.. auf normale Weise fermentieren kommt das beste bei raus. Warum anders machen?

    Was für dich "richtiges fermentieren" ist, stellt aber nur eine Art des Curings dar, insofern musst Du es auch nicht probieren, es könnte ja eventuell noch horizonterweiternd sein ;):D ?

    --------------- 6. Mai 2019, 12:37 ---------------
    Ich mach hier mal PRAKTISCH :D weiter:

    WATERCURING (7 Tage) Super Lemon Haze

    Tag 1

    Wird jetzt abgedunkelt, bei Zimmertemperatur jeden Tag (7X) Wasser wechseln

    --------------- 6. Mai 2019, 12:57 ---------------
    Wer sucht, der findet :D
    Wurde ja hier doch schon gestartet, ich setz es mal der Übersicht wegen hier mit ab. Interessierte sollten sich erst den Link im Spoiler :!: zu Gemüte führen, und DANN eventuell was dazu schreiben. Es sei denn mann/frau hat schon Erfahrungen mit der Wasserfermentation gemacht. ;)

    Spoiler anzeigen

    Wasserfermentierung/Wassertrocknung/Water Curing

    Bilder

    • 895dc1690f290e915bb04bff.jpg
      • 69,42 kB
      • 486 × 864
    • db0ed1be601e465.jpg
      • 67,3 kB
      • 1.067 × 600

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

    2 Mal editiert, zuletzt von therealpatrick (6. Mai 2019 um 13:30)

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 6. Mai 2019 um 13:36
    • #38

    Wäre geil, wenn du mal ein How-To dazu machen könntest. Die Seiten von 2017 sind leider offline. Aber für einen Stealth-Stick der nicht nach Weed riecht würde ich durchaus einen Teil meiner nächsten Ernte für einen Versuch "opfern".

    Gibt ja einige Situationen in denen man den Geruch nicht brauchen kann.

    Edit: Steht ja schon da ... Danke wird getestet rauch03

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 6. Mai 2019 um 13:51
    • #39
    Zitat von Erik420

    Aber für einen Stealth-Stick der nicht nach Weed riecht

    :D Das kann ich dir schon jetzt sagen, es RIECHT nicht. Obwohl NICHT etwas übertrieben ist, aber es kommt nicht der typische Grasgeruch bei der Verbrennung/Verdampfung vor. Ich habe es ja schon gemacht, und auch im "Alltag" getestet. Es riecht eher nach einer schwachen Verbrennung von "Kräutern", so wie von Damiana z.Bsp., aber sehr schwach. In einer typisch deutschen Jolly Mische behaupte ich das selbst bei einer Mische von 1:1 nur der Tabak "wahrgenommen" wird, zumindest von Leuten die nicht täglich mit Gras zu tun haben. Der Rauch ist schon sehr stealth ;) . Hängt damit zusammen das einige Terpene ja auch mit "rausgespült" werden, welche dem Turn ansich aber nichts ausmachen. Im Gegenteil, als Masse gesehen war das wasserfermentierte Gras immens stärker als luftgetrocknetes. Aber du bekommst ja auch massemäßig weniger raus dabei, was ich nicht so tragisch finde.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

    Einmal editiert, zuletzt von therealpatrick (6. Mai 2019 um 15:22)

  • BioKnolle
    MITGLIED
    Reaktionen
    175
    Trophäen
    2
    Beiträge
    120
    • 7. Mai 2019 um 07:38
    • #40

    Moin, klasse das du das sofort gestartet hast :)

    Ich habe so etwas in der Art nur einmal gesehen. Da wurde das Weed aber in heißem Wasser für ca 6 Std "gewaschen"

    So in der Art stelle ich mir dein Endprodukt auch vor. Ziemlich mild und für Laien schwer zu erkennen :thumbsup: hat obendrein auch noch rein gehauen wie lange nicht mehr :S

    Gras wächst auch dann nicht schneller, wenn man daran zieht.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 08:10
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 08:07
  • Erster Outdoor Grow DE

    Poppy Adams 25. Mai 2025 um 08:05
  • Gorilla Cookies / Auto

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 07:52
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 07:40

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Sonntag - Messertag

    18 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 8 Stunden und 11 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™