1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Umkehrosmose-Anlage, wer nutz es..

  • BeefBuddy
  • 13. September 2017 um 13:15
  • BeefBuddy
    Gast
    • 13. September 2017 um 13:15
    • #1

    Moin zusammen, da man ja gerne immer das beste für seine Ladys möchte, wollt ich mal fragen wer sowas nutz?

    Beispiel:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Umkehrosmose Wasserfilter Osmosewasser Osmoseanlage Aquarienbesitzer

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.145
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.720
    • 13. September 2017 um 13:42
    • #2

    ich glaub für erde ist das schwachsinn :P

  • bonner
    Gast
    • 13. September 2017 um 14:34
    • #3

    unabhänig in welches medium die babes stehen, aus meinen beobachtungen heraus. ein lw-ec von 0,3-0,5 scheint perfekt für hanf zu sein. darunter gibts oft mg/ca mangel. darüber versalzungs erscheinungen, selbst wenn der gesamt ec niedrig gehalten wird.


    nutze ow wegen grottigsten lw-ec werte bei mir zum vermischen mit lw. m.m.n macht es sinn eine ow-anlage einzusetzen wenn der lw-ec >0,6 ist. egal in welchem medium die babys stecken. 100% ow ohne zusätze führt auf dauer 99,9% u.a zu calcium und mg mangel.

  • Amnesia1978
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    421
    • 13. September 2017 um 21:44
    • #4

    ich habe eine, aber nicht für das Wasser der Plantis, sondern für das der Terrarienanlage.

    legal01 Greez Amni legal01

  • olli1975
    MITGLIED
    Reaktionen
    121
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    • 13. September 2017 um 21:56
    • #5

    Hatte überlegt mir eine zu besorgen,aber bei ec von 0,5 überlege ich noch.

  • Blacky
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    55
    • 14. September 2017 um 02:31
    • #6

    Fuer hydro sehr gut .amazon hat gute reverseanlagen um die 250€
    Ec osmosewasser frische filter 13 ppm oder 0,026 EC.also fast null.ph liegt bei ca 7.
    Wer den link braucht.

  • Kackbratze
    MITGLIED
    Reaktionen
    466
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    • 14. September 2017 um 07:09
    • #7

    Ich habe auch so ein Modell

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Umkehrosmose Aquamarin mit Mineralfilter Wasserfilter
    und nutze sie auch für Kaffee, Tee und so zum trinken. Meine Tiere bevorzugen auch OW und mögen das LW gar nicht! Übrigens werden auch Medikamentenrückstände und andere Gifte rauen gefiltert! Bin sehr zufrieden damit und der Wasserkocher, die Kaffeemaschine........

    engel01 On a mission from God!

  • mupfel
    Gast
    • 14. September 2017 um 08:47
    • #8
    Zitat von BeefBuddy

    wollt ich mal fragen wer sowas nutz?

    ich :D

    Zitat von pineapple

    ich glaub für erde ist das schwachsinn

    ... kommt ganz auf das LW an u. zum spülen bei Überdüngung/Blockade habe ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
    Ansonsten mische ich es auch 50/50 mit meinem LW. :thumbup:

  • Blacky
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    55
    • 14. September 2017 um 16:37
    • #9
    Zitat von bonner

    unabhänig in welches medium die babes stehen, aus meinen beobachtungen heraus. ein lw-ec von 0,3-0,5 scheint perfekt für hanf zu sein. darunter gibts oft mg/ca mangel. darüber versalzungs erscheinungen, selbst wenn der gesamt ec niedrig gehalten wird.


    nutze ow wegen grottigsten lw-ec werte bei mir zum vermischen mit lw. m.m.n macht es sinn eine ow-anlage einzusetzen wenn der lw-ec >0,6 ist. egal in welchem medium die babys stecken. 100% ow ohne zusätze führt auf dauer 99,9% u.a zu calcium und mg mangel.

    ja .ich denke wer mit osmosewasser arbeitet sollte sich unbedingt
    ueber die remineralisierung gedanken machen.
    So einfach ist das alles nicht .
    Man kann calmag ins reine osmosewasser geben .bis ca 0,2 EC
    Weil das auf Dauer zu teuer ist ,kann man auch
    2\3 bittersalz und 1\3 calcinit ins wasser geben.
    Wie gesagt .das ist nur meine erfahrung und sicher nichts fuer unerfahrene kollegen\innen

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 15. September 2017 um 06:40
    • #10

    Meine RO Anlage filtert 100% alles raus. Oder zumindest meine Tester zeigen 0 ppm/ec. Ich hab ne 6 Stufen Anlage die ca 300 Liter am Tag produziert. (darauf solltest Du achten, es giebt verschieden "Producktionsleistung" Je groesser die Leistung pro Tag/Std , je schneller geht die Filterung. Es ist naemlich nicht so, das das Wasser ,da rauskommt wie an einem normalen Wasserhahn. Zmindest bei keiner Anlage die ICH je gesehen habe. Das dauert schon ne Weile. Ausserdem, wenn Du an einer Sickergrube angeschlossen bist, solltest in Betracht ziehen, das das "Abwasser" der RO-Anlage absolut fuer nix zu gebrauchen ist, noch nicht mal um Scheisse zum verwesen zu bringen.Im uebrigen sind da alle rausgefilterten Schadstoffe drin. (!!!!!!!!) Man kann ein wenig Geld bei der Anschaffung sparen, wenn man auf den Drucktank verzichtet und sich nen "Regentonne" oder so besorgt. Allerdings muss die Tonne dann hoeher stehen ( Schwerkraft, Wasser fliesst nun ma nich Bergauf) ,oder man nimmt ne Elektrische 12V Pumpe von der Wohnwagenspuele. Bei dem improvisierten Tank, hat man den Vorteil, das man mehr Wasser "speichern" kann , als in dem kleinen Druckbehaelter. Am einfachsten laesst sich die Wasserzufuhr zum Tank ( Abschaltung der RO Anlage bei vollem Tank)mit einem Schwimmschalter/ventil (?) im Tank regeln .
    Wenn Du die Wasserzufuhr ueber einen Brunnen bekommst, solltest Du Dich vergewissern, das der Wasserdruck entsprechend der Anlage passt. Im Notfall kann man eine Boosterpumpe dazwischen setzen. Fuer die Brunneneinspeisung, empfiehlt sich der Einsatz einer integrierten UV Lampe zur desinfection des Wassers.
    Die RO ( UO) Membrane ist das teuerste was regelmaessig zu ersetzen ist. Die haelt nur eine gewisse Zeit ( X Liter Wassermenge), bevor die Erneuert werden muss. Die anderen Filter muessen auch regelmaessig gewechselt werden, nur in groesseren Intervallen.

    Wer Pot anbaut sollte ne RO Anlage haben.
    Ich RO mein gesammtes Wasser. Egal wofuer ich es brauche. COCO, Erde,Hydro.. Und Cal/Mag ist wirklich wichtig !!!!!
    Ich geh aber sehr leicht ans Cal/Mag...IMMER mit der leichtesten Mischung die angeben ist und einen runter , z.B....Dosierung 2-3 ml/Gal ...ich nehm 1ml/gal............4-6 ml/gal...............ich wuerd mit 3ml/gal arbeiten.............1-3ml/gal.....ich nehm 1ml/gal

    Ich will nix in meinem Wasser was ich da nicht selber reinmische.

    Ob sich das nun fuer den einzelnen rechnet oder nicht, muss jeder fuer sich rausfinden..........wer kein Fluor und son scheiss an seinen Pflanzen haben will, geht mit RO........

    Man kann aber auch sehr gute Wasserfilter bekommen , die ohne RO (UO) System arbeiten. Diese Kathadyn filter........In jedem Treckingshop/ Wandergeschaeft fuer junge Leute ( lol ) zu bekommen. Ich hab die damals als ich D-land den Ruecken kehrte bei Camping Berger bestellt....keine Ahnung was ich beazhlt habe......

    Ich wuerd auf die Teile aus China verzichten....

  • PREMIUM WERBUNG
  • the real patrick
    Gast
    • 15. September 2017 um 06:57
    • #11
    Zitat von Oregon Finest

    Ich hab ne 6 Stufen Anlage die ca 300 Liter am Tag produziert

    || Shame on you :cursing: bei einem Verhältnis von 1:4? Die armen durstenden Kinder in aller Welt werden Dich in der Hölle steinigen dafür.
    :thumbup::thumbup::thumbup: (Guten Morgen Gag :D - habe auch eine, ist aber seit ich mein Wasser woanders her beziehe nicht mehr im Einsatz, weil= Grund EC jetzt=0,3 :thumbsup: davor Grund EC= 0,8 :cursing: war die Hölle auf Mapito oder Corrells )
    Der gesunde Einsatz mit Verstand ist entscheidend bei der Nutzung von Osmosewasser.
    Der Beitrag von @Blacky triffts auf den Punkt :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von the real patrick (15. September 2017 um 07:35)

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 15. September 2017 um 07:08
    • #12

    Bevor Du Dir ne Anlage kaufst, solltest Du eine Wasseranalyse machen lassen ( damit Du weisst was Du rausfiltern musst), umd Dir die richtige Anzahl der Stufen und die richtigen Filter kaufst.Wenn Du von vornherein ne ^6 oder 7 Stufige Anlage kaufst, kannste nach Tschernobyl ziehen und hast immer sauberes Wasser. (


    Du solltest auf alle Faelle nen ppm/Ec Tester haben, damit Du weisst wann Deine Filter erneuert werden muessen. Selbstverstaendlich gilt das auch fuer einen PH Tester. Wenn Du Dir keinen Tester anschaffen willst, solltest Du auch keine RO-Anlage kaufen. Es wuerd keinen Sinn machen. Waere so, als wenn man Duenger ohne Messbecher kauft. ( Ausser man hat einen vorzueglichen Geschmack und macht den Lecktest )

    --------------- 14. September 2017, 22:08 ---------------

    Zitat von the real patrick

    || Shame on you :cursing: bei einem Verhältnis von 1:4? Die armen durstenden Kinder in aller Welt werden Dich in der Hölle steinigen dafür. :thumbup::thumbup::thumbup: (Guten Morgen Gag :D - habe auch eine, ist aber seit ich mein Wasser woanders her beziehe nicht mehr im Einsatz, weil= Grund EC jetzt=0,3 :thumbsup: davor Grund EC= 0,8 :cursing: war die Hölle auf Mapito oder Corrells )

    Ja, die Kinder tun mir leid, meine GIRLS .....ABER MEHR. Sorry !!!! Wenn die aufhoeren Mineralwasser von Italien in die USA zu impotieren, hoer ich mit der RO-Anlage auf.......also nie......sorry, aber meine verstaendnisvolle und soziale Schiene hat irgendwo nen Ende ....lol

    0.3 ist 300ppm (500scale) richtig? Ach ich google ma eben.....ach ja, geteilt durch zwei........wenn das Leitungswasser bei Dir ist , ist das ja ok.....fuer, mit ohne RO Anlage....obwohl, wenn Du ne Anlage hast, sollteste die auch benutzen.....oder gab das die Probleme mit dem Mapito?


    Oh, Du arbeitest mit Mapito ? Da bin ich dran interessiert.........was ist Corrells ?


    Ich lach mir gerade nen Ast.....mein Nachbar und ich sind seit nen paar Wochen uber diese Anlge am Nachdenken......

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Growonix Reverse Osmosis 1000 Gallons


    Diese Art von Tester ist perfeckt fuer die "Filter/Membranueberwachung"

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    HM Digital DM 1 Monitor Accuracy

    Einmal editiert, zuletzt von Oregon Finest (15. September 2017 um 07:16)

  • the real patrick
    Gast
    • 15. September 2017 um 07:55
    • #13
    Zitat von Oregon Finest

    Ja, die Kinder tun mir leid, meine GIRLS .....ABER MEHR. Sorry !!!! Wenn die aufhoeren Mineralwasser von Italien in die USA zu impotieren, hoer ich mit der RO-Anlage auf.......also nie......sorry, aber meine verstaendnisvolle und soziale Schiene hat irgendwo nen Ende ....lol

    So in der Art war es auch gemeint ;) . Bin doch da ganz bei Dir. Nur habe ich halt meine Anbauweise jetzt über Jahre hinweg immer mehr vereinfacht und "ähnliche" Ergebnisse erzielt. Da "hau" ich auf die Hydrologen schon mal drauf?! :rolleyes:

    Ich "habe" Mapito/Hempy Buckets genutzt, und Corrells(Blähtonkugeln) ist normal Hydro ;)
    Jetzt nur noch unregulierterbiologischerterpenehighendproduzierender Anbau auf eigener Erde :D:D:D

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 15. September 2017 um 15:30
    • #14
    Zitat von the real patrick

    Anbauweise jetzt über Jahre hinweg immer mehr vereinfacht und "ähnliche"

    Das Leben eines Growers.......Low Tech-High Tech-Low Tech.......Von CFL und Pappbox ueber Stadionflutlicht und Spacevehicle als Container zurueck zur cfl mit Pappbox.........lol ... Kiss System.....Keep It Simple Stupid....Irgendwann werd ich auch dort "Enden" sowie die meisten.

    Unser erlaubter Pflanzenbestand verringert sich naechstes Jahr. Dann werd ich auch wieder auf Erde gehen und ich werd mich mit dem EM und so weiter (ala Steckit, der Cloneshop in Wien) befassen. Mit weniger Pflanzen hab ich mehr Zeit fuer andere Dinge.

  • the real patrick
    Gast
    • 16. September 2017 um 07:42
    • #15
    Zitat von Oregon Finest

    .Von CFL und Pappbox

    :thumbup: Bei mir waren es 2x36W LSR (Lichtspektrum? :?::whistling: keine Ahnung, war halt HELL :rolleyes: AKF? Wasn das? :D ) in Omas umgebautem Buffet mit Alufolie ausgekleidete Bagseeds in 0815 Erde, die mir ca. 10g nach 3 Monaten brachten :whistling: , aber hey, lang lang ists her :saint: . Da war das I-Net noch Zukunftsmusik ;) und es ging trotzdem,............irgendwie :thumbsup:

  • Blacky
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    55
    • 17. September 2017 um 00:41
    • #16

    Das teurerste beste gras der welt.

  • chrise
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    • 14. Oktober 2017 um 10:18
    • #17

    Wie lange hält die membran ? Wie sind euere erfahrungen ?

  • Madmullet
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    7
    • 14. Oktober 2017 um 13:11
    • #18

    Ich nutze auch eine Osmoseanlage. Das Osmosewasser vermische ich mit meinem LW ca 50/50.

    Damit habe ich einen EC von ca 0,4 und rein rechnerisch genug Kalzium in der Nährlösung, um den PH Wert stabil zu halten.

    Mein LW hat einen Ausgangs EC von 0,9.
    Damit lief ich immer wieder Mängel und Lockout hinterher.
    Ausserdem ist es ein gutes Gefühl alle Variablen zu kennen.

    Meine Anlage von Dennerle hat 80€ im Baumarkt gekostet.

  • ocelot
    Gast
    • 2. April 2018 um 20:37
    • #19

    Wenn man so eine Anlage kauft und das Wasser mit zb Canna Mono Nährstoffe oder Advanced nutrients cal-mag xtra wieder aufpäppeln möchte auf 0,3ec ist es unproblematisch wenn man organisch growt?
    Ist da nix drin was die Organismen in der Erde(biobizz) schaden könnte ?

  • Grow Kobold
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.153
    Trophäen
    3
    Beiträge
    440
    • 2. April 2018 um 22:09
    • #20

    Ich benutze eine Osmoseanlage und habe diese eigentlich für meine ersten Hydro Gehversuche angeschafft. Irgendwann kam von meiner Frau die Aussage, ich soll das Wasser davon nicht rumstehen lassen, wenn unsere Kinder das Trinken, zieht es denen die Mineralien aus den Knochen. Nachdem ich diese Kernaussage schon öfter gehört habe, im Bezug auf destilliertes Wasser, an dessen Reinheitsgrad Osmosewasser ganz knapp herankommt, hat mich das Interesse geweckt und ich habe recherchiert... recherchieren ist im übrigen immer eine sehr gute Sache, wenn man etwas zu einem bestimmten Thema beiträgt. :D

    Hier hört man im Bezug auf den Genuss von Osmosewasser stark unterschiedliches. Wer sich ein paar Stunden lesen sparen möchte, dieser Typ hier deck sich mit meiner Recherche.

    Nun hat aber ein Argument bei mir eingeschlagen: "Die Natur in all ihrer Vollkommenheit"... Also habe ich es nun ein paar Monate getestet und mit 100% Osmosewasser gegossen. Mir ist aufgefallen, dass die Vordüngung der Erde deutlich länger hält. Ich habe keinerlei Blockaden durch Versalzung und ich spüle meine Mütter nun seit 8 Wochen nicht mehr. Ich habe das Gefühl das Wachstum ist deutlich beschleunigt, muss dazu aber erst einen Testgrow mit 2 Klonen durchführen um das zu bestätigen. Ich werde das bei Gelegenheit tun und Berichten.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:01
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 4 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 21 Stunden und 32 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™