1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fichte Growschrankbau (2m x 1,2m x 0,6m)

  • Flashi
  • 26. Januar 2018 um 01:20
  • BeefBuddy
    Gast
    • 19. März 2018 um 06:09
    • #81

    Moin Flashi, wie siehts aus? Was machen vorallem deine ganzen plants, die brauchen doch so langsam mal ordentliches Licht!?

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 20. März 2018 um 00:06
    • #82

    Hi,


    beim Schrank gehts zum Glück seit letzten Freitag wieder weiter.

    Natürlich war eins der oberen EQ Türen so krass verbogen, ich wollte es trotzdem einbauen dann kippt mir das kack Brett um und liegt in 2 Teilen vor mir, haha... Ich lasse die Tage nochmal eins sägen, ist ja gleich verschraubt :D

    Gestern habe ich 30L Bio-Terra Pretta Erde mit 8-9L Cocos vermischt, Urgesteinsmehl, Dolokalk und was ich sonst so rein kippe.

    Ein Betonmischer wäre echt ne feine Sache... :D

    Ich habe fertig 8|:huh:^^ :


    Weil mir das Wasser eben ausgegangen ist, habe ich nur die Hälfte Pflanzen umgetopft.

    @BeefBuddy im laufe der Woche gibts ProEmit/CXB3590 Licht. Sobald die Pflanzen im Schrnak stehen gibts einen richtigen Bericht dazu.

    Das sind 2 SugarBlackRose Stecker, frisch umgetopft von 0,3L auf 1,55L:

    3 noch nicht umgetopfte CBD Strains:


    @Beesumm hier sind die 2 Blueberrys.


    Hier ist eine Sweet Seeds Green Poison und eine San Fernando Lemon Kush, alle anderen Pflanzen sind regs:


    Und zuletzt 5x die grüne Hessin X Northern Lights, natürlich mit dem beschissensten Foto. :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Flashi (20. März 2018 um 01:01)

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 20. März 2018 um 00:42
    • #83

    Da du mich in der Shoutbox gern mal überliest ;) schreibe ich mal hier.

    Ich freue mich für dich das du es bald hinter dir hast und dich dann hoffentlich über deinen maßgeschneiderten echt schönen Growschrank erfreuen kannst. :)

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 20. März 2018 um 13:18
    • #84

    Danke @Jollenreiter ich hoffe der Schrank hält wenigstens 2-3 Durchgänge.

    Ich muss den Schrank auf jeden Fall an der Rückseite mit Stahlseilen übers Kreuz spannen, damit er stabiler wird. Mit Pech muss ich das vorne auch tun aber ich hoffe das die vielen Latten um die Türen genug Spannung rein bringen.

    So ne Arbeit mache ich nicht mehr in dem Raum wo ich leben & schlafen muss! Was ne bekloppte Aktion, brutal. :D^^

    Jetzt habe ich einen Echtholz Schrank, der nächste wird aus Alu Profilen und feuerfesten Sandwichplatten gefertigt. :thumbsup:


    Den Großteil der Pflanzen habe ich ja gestern gezeigt, wenn später alle umgetopft sind gibts noch ein Gruppenfoto.

    Ich hoffe das ich am WE den ersten richtigen Indoor Growbericht starten kann, Ende April kommt ein Guerilla Bericht und für die Sweet Seeds Samen muss ich ebenfalls einen machen, das Angebot kann ich nicht ungenutzt liegen lassen. :D


    Habe einen Termin aufm Amt, danach fräse ich das gestern angefangene AKF Loch sauber aus, von Hand mit Akkuschrauber. :D


    Edit: Später kriegen alle Kokosnusswasser (15ml/1LH²o), mal schauen ob man die zunehmende Vitalität auf den Fotos erkennt.

    Immerwieder krass anzusehen mit wie wenig Stöffchen man sehr viel bewirken kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Flashi (20. März 2018 um 13:50)

  • Cheech
    Gast
    • 20. März 2018 um 15:41
    • #85

    Sieht doch alles Gut aus :D

    Das er sich ein bissschen verzieht ist klar, macht doch nix !

    Muss bei meinem auch ständig "Nachbessern ".

    sieht aber echt Schick aus.... :thumbup:

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 20. März 2018 um 19:49
    • #86

    Jo geht schon, muste vorher aufhören zu fräsen, weil alle 3 heim gekommen sind.

    Egal Morgen habe ich mehr Zeit.


    Ich frage mich gerade ob 5-8mm tiefer ausreichen damit ein Combideck hält und nicht laufend abrutscht ?

    Keine Ahnung wie ich das sonst lösen könnte, im Baumarkt gibts nirgends 100mm Plastikrohre, entweder haben sie 95mm oder 110.

    Die Linke Seite ist die Decke des Growraums, die Rechte der Boden vom oberen EQ Abteil.


    Edit: Wie groß würdet Ihr das unten liegende Zuluftloch machen ? Das Loch macht mir am meisten Sorgen, weil ich am liebsten einen Feinstaubfilter anbringen will, irgendwie mit einem "Lochblech" gehalten...

    Einmal editiert, zuletzt von Flashi (20. März 2018 um 19:54)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.492
    • 20. März 2018 um 19:51
    • #87

    saubere Arbeit :thumbup:

  • Badthumbs
    TEAM
    Reaktionen
    867
    Trophäen
    2
    Beiträge
    321
    • 21. März 2018 um 00:34
    • #88
    Zitat von Flashi

    Feinstaubfilter anbringen will

    je nachdem wieviel luft da durch soll:

    die plastik halteschienen von nem ausgedienten wäschetrockner nebst sieb würde sich da ja fast anbieten... kann man leicht rausnehmen, abwaschen und fängt ne menge dreck...

    in kleiner würde ich mich im pc staubfilter segment mal umsehen da findet man auch echt schöne sachen die dann aber auch nicht allzu dolle auftragen...

    dazu passend die größe des lochs wählen!

    p.s. bin noob und sammel selber noch ideen! :);)

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 23. März 2018 um 03:29
    • #89

    Hi,

    hmm so^^ein Teil muss ich erstmal herkriegen, ich muss wohl aus einem Metallgitter selber was basteln, FIlterwatte rein und einen Deckel mit dem gleichen Gitter. Ersatzfilter - growland.net

    Meint Ihr 60-80mm würden beim passiven Zuluftloch ausreichen ?


    Mein 100mm Metall Verbindungsrohr habe ich mit dem Fräser eingepasst, jetzt sitzt es tiefer. Im Growabteil schauen 23mm raus, auf der EQ Seite sind es 30mm. Das muss reichen

    Schlauchseite ist die Growdecke.

    --------------- 23. März 2018, 03:29 ---------------
    Hi,

    es geht so zäh weiter wie bisher.

    Habe keinen Platz die Latten auf 2 Böcke zu stellen, also müssen die im stehen antrocknen weshalb ich 4x warten muss was jetzt 2 Tage gedauert hat. Die eigentliche Arbeit war 4x 15-20min. :D

    Was tut man nicht alles für 2g Gras am Tag, heidebizga. lol01affe02

    Das Growabteil habe ich Heute zum 2. verkitet. Morgen kite ich das EQ Abteil, streiche die Latten 2x mit Bootslack, das Growabteil gleich mit & das Ausgangsloch muss in die Decke.

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 23. März 2018 um 08:37
    • #90

    Wird ja so langsam thump01klatsch01:D

  • PREMIUM WERBUNG
  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 26. März 2018 um 15:01
    • #91

    Hi,

    es geht so^^irgendwie ist es wie verhext bei dem Schrank und das Echtholz hat am Ende für extrem viel Arbeit gesorgt, was zum Teil auch an meinem zu genauen arbeiten liegt, aber lieber so wie anders. :D

    Die Pflanzen brauchen Platz und richtiges Licht, das muss bis spätestens Donnerstag der Fall sein.

    Reduziert es die Luftgeräusche wenn ich das 100mm Ausgangsloch in der Decke auf 120-160mm vergrößere, hat das mal jemand getestet :?:
    Schlauch werde ich zwei mal 50-60cm brauchen.

    Hier die arg zusammengedrückten Pflanzen. Ich traue mich nicht das viel stärkere CXB3590 Licht in das aktuelle Provisorium zu hängen (steht direkt am Fenster), weil ich Abends auch mal die Türe aufmachen muss, Lüfter einschalten, nach dem rechten sehen usw,...


    Die 2 hellgrünen SBR Stecker links unten im Eck habe ich mit Absicht nicht umgetopft, weil die ohne Fimming/beschneiden wachsen sollen (das fimmen/umtopfen ist 6 Tage her).
    Die zwei gefimmten SBR Stecker sind links oben.

    Ich hatte Angst das es 2 Wochen geht bis sie sich vom fimmen erholen aber mit dem viel wärmeren Raum hats nichtmal ne Woche gedauert. :D
    Das sind die gefimmten Stecker:


    Ganz rechts eine Blueberry F2, die andere steht direkt Links daneben & bleibt viel kleiner, habe schon Bücher zum unterlegen geholt. :P


    Habe nach 2x Kit und 2x Imprägnierung (die mit Farbe hat ganz fies gerochen drum habe ich mit der farblosen fertig gestrichen) tatsächlich wegen ein paar wenigen Mini Löchern ein 3.x gekitet und muss das Heute wenigstens 1x imprägnieren und dann kann endlich der Bootslack drauf.

    Growdecke:
    EQ Abteil links:


    EQ Abteil rechts, da oben fliegen glaub alle Latten raus. Die Stosskanten der Bretter verstärke ich mit Metallwinkeln.

    Links unten eins von zwei 70mm Zuluftlöchern, das andere ist rechts, Danke an Kobold fürs helfen xD. Passt das Loch so ? 80mm von der Rückwand entfernt und 200mm vom Boden.

    Der Bau wird diese Woche abgeschlossen (hätte mir meine Oma letzte Woche kein Geld gegeben wäre seither Stillstand wegen Materialmangel), dann starte ich einen Indoor Growbericht & Anfang bis Ende Mai kommt ein Guerilla Bericht, ich teile das dieses Jahr auf und versuche nicht so viel zu labern! xD :D:rolleyes::D

    5 Mal editiert, zuletzt von Flashi (26. März 2018 um 16:03)

  • the real patrick
    Gast
    • 26. März 2018 um 15:38
    • #92
    Zitat von Flashi

    ob es die Luftgeräusche reduziert wenn ich das 100mm Ausgangsloch in der Decke auf 120-160mm vergrößere,

    Aber sichi, Physik war nicht so mein Ding :( , aber ich habe von Beginn an leider immer zuviel gerechnet und gelesen :D , jetzt habe ich: passive Zuluft=50x25cm (mit Fliegengitter)
    Abluft geht , jetzt, auf 160mm raus/// war noch NIE leiser, das lauteste zur Zeit ist mein Lüfter aufm Hans Panel :D , alles andere habe ich nur durch Dimensionierung und paar Basteleien auf (für mich!) absolut leise gebracht.

    Sieht gut aus @Flashi :thumbup: Grüße an die Omma cheer01:D ( wenn die wüsste was Enkelchen so mit ihrer schwer geklauten Kohle anstellt, manmanm,an :D;):thumbsup: )

  • Hoizhax
    MITGLIED
    Reaktionen
    567
    Trophäen
    1
    Beiträge
    288
    • 26. März 2018 um 16:19
    • #93

    Hängst dich ja ganz schön rein!
    Ich drück die Daumen daß es lange genug läuft daß es sich rentiert.

    Be- und Entlüftung, hab ich schon einen gesehen, der hat mit den grauen Abflussrohren gearbeitet.
    Die Dicksten, hat der mit Ecken (winkel) so Zick-Zack eingebaut daß kein Licht durchkam und beim zusammenstecken immer ein Siebgitter dazwischen - das kann man einfach beim Zusammenstecken dazwischenklemmen.

    Bei dem is aber nicht um Geruch und Feinstaub gegangen, bei dem mussten Fiecher (Insekten) daran hindert werden rein zu kommen.
    Is halt ziemlich billig und sehr variabel.

    Aber sonst: SAUBER ARBEIT!
    wachs01

  • the real patrick
    Gast
    • 26. März 2018 um 16:29
    • #94
    Zitat von Hoizhax

    Be- und Entlüftung, hab ich schon einen gesehen, der hat mit den grauen Abflussrohren gearbeitet.

    Vielleicht bei mir? :D

    Zitat von Hoizhax

    Bei dem is aber nicht um Geruch und Feinstaub gegangen, bei dem mussten Fiecher (Insekten) daran hindert werden rein zu kommen.
    Is halt ziemlich billig und sehr variabel.

    :thumbup: So hab ich es im Zelt mit dem Hans Panel auch gelöst, nicht die "dicken" Rohre, aber vom Prinzip her. In einem (dem oberen, habe ich noch einen PC Lüfter als "Zugventi" mit drinne, funzt.
    Muss aber dazu sagen: das Zelt pustet in den großen Blüteraum von wo halt der 800er dann sein Werk mit AKF verbringt.
    Auch die Zuluft in dem Zelt habe ich mit Rohren und Winkeln gemacht, ist Zuluft included LICHTFALLE :D . :thumbup:

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 26. März 2018 um 16:53
    • #95

    @Hoizhax Problem ist ich habe in keinem unserer Baumärkte ein 100mm, oder 120er Plastikrohr gefunden, alle Bögen und andere Rohre haben 95mm, 110mm usw,... :rolleyes:8|:D

    Abdichten werde ich der Lacke wegen alles mit Holzkit, beim auseinanderschrauben muss man die Stellen nur sauber abschleifen (darf ich mal wieder flexen :thumbsup: ) & es beim nächsten mal nicht so übertreiben. Der Schrank ist ein Notprojekt das ich hier überhaupt Indoor anbauen kann.
    Sobald ich eine Kapp Gehrungssäge habe & umgezogen bin (eigene 1-2 Zimmer Wohnung), werde ich den 2. Schrank angehen und bisschen Chinese bei den Growschrank Herstellern spielen. foto02lol01

    So was in der Art, für Holz und Alu: Metabo Kapp-Gehrungssäge KGS 216 M, Paneelsäge, 1500 W, Schnittleistung bis 305mm, mit Laser - Böttcher AG
    *******************

    @the real patrick meine 2x 70mm Zuluftlöcher sind auch passiv. Hast du nur ein kleines 50x25mm Zuluftloch oder zwei ?
    Wundert mich das die leise sind. ^^
    Ich will den gröbsten Rauch, Feinstaub & Keime mit den Zuluftlöchern abfangen (der Ladys wegen). Mal schauen ob das klappt. :D

    Bin froh wenn der Chaos Grow wenigstens ab Ende Vegi vernünftig läuft, ich geh mal streichen. :D

  • the real patrick
    Gast
    • 26. März 2018 um 17:51
    • #96
    Zitat von Flashi

    Hast du nur ein kleines 50x25mm Zuluftloch oder zwei ?

    500mm x 250mm / rechteckig mit Fliegengitter. Die "Wand" wo das drin sitzt ist mit Spinten "verstellt" , so das man beim Betreten des "ersten" Raumes eigentlich(!?) garnichts davon sieht oder mitbekommt. Und auf der Seite im Groom habe ich ne 750 mm x 150mm Lichtfalle aus Spanplatte, einfach mit 2 oder 3 "verschachtelten" Zwischenplatten.
    Aber wie gesagt, nur mit Fliegengitter, das aber mehrmals. Bin seit 2012 zufrieden damit.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 26. März 2018 um 19:33
    • #97

    Haha, was ein riesen Loch da verrecksch! :D:thumbsup::thumbup:

    Hast du das Loch auch in die Spinte gemacht oder wie muss ich mir das vorstellen ? Beim enger zusammen rücken entsteht bestimmt ein Luftsog ab 200m³+, klar bei deinem riesigen Loch eher nicht... :D

    Habe alle Kanten vom Schrank/Türen ein drittes mal imprägniert, jetzt reichts echt. pop01
    Was mich noch stört ist die Reflektion der s/w Folie. Für die Töpfe am Boden ist das auch Kacke.

    Einmal geht das jetzt (den Boden begradige ich noch) aber beim nächsten Run müssen auch die Seiten glatt sein. 300-500mm Flacheisen ab 4-5mm Stärke wären gut, oder so lassen, dazwischen mit 2cm isolieren & einigermaßen brandschutzsicher abdecken. Schaumstoff direkt vom Hersteller günstig ab Lager kaufen

    So sieht das aktuell aus, doof aber ich wollte keinen Schrank mit 600mm, die 600mm Bretter waren viel teurer als 400mm + 250mm.

    2 Mal editiert, zuletzt von Flashi (26. März 2018 um 19:38)

  • BeefBuddy
    Gast
    • 26. März 2018 um 19:40
    • #98

    pop01 wir brauchen mehr Popcorn, der Eimer reicht nicht...

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 26. März 2018 um 19:45
    • #99

    Nimm pop01pop01 oder pop01pop01pop01

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 26. März 2018 um 19:46
    • #100

    :Dpop01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 21:06
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01
  • 2x white widdow

    Thondra 25. Mai 2025 um 20:59

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 23 Stunden und 48 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™