PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Keimlinge werden sehr dünn ca. 3mm über dem Boden

  • INFOS

    Betroffener TeilUnten
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetNein


    WEITERE INFOS

    SymthomeStängel wird ca. 2mm über dem Bode ungefähr ein Drittel dünner. Keine Flecken, keine Verfärbung.
    Ergriffene MaßnahmenHabe die kleinen Mit desinfizierten und mit Klebeband abgerundeten Dritteln von einem Trinkhalm gestützt. Weniger Wasserzufuhr aus Angst vor Pilzbefall.



    Hallo liebe Leute,
    Ich habe am 06.02. zwei gekeimte Samen unbekannter Sorte in die Erde in einer Aufzuchtbox platziert. Anfangs war da eine Haube drauf, die habe ich aber nach einem Tag bereits runter genommen, weil die Keimlinge bereits so groß geworden sind. Ich beleuchte momentan mit einer Energiesparlampe mit guter Kelvinzahl. Die richtigen Tageslichter mit 8000K kommen am Dienstag.
    Wie jeder Anfänger habe ich im Großen und Ganzen wenig Ahnung von dem was ich tue. Ich habe mich allerdings schon ordentlich ins Thema reingelesen und ich befürchte, dass es die Umfallkrankheit sein könnte (Symptome entsprechen aber m.M.n. nicht ganz den Symptomen der Umfallkrankheit), da die Dinger Anfangs einen Tag unter einer Haube standen und ich die womöglich etwas zu sorgfältig gegossen habe (gießen heißt hier mit entkalktem Wasser aus einer desinfizierten Sprühflasche auf den Boden sprühen bis er leicht feucht ist und die Pflänzchen minimal anfeuchten, ca. 2 Mal am Tag). Die Temperatur liegt bei 21-22 Grad Celsius und es kommt gut frische Luft an die Kleinen ran.
    Ich habe auf allen möglichen englischen und deutschen Seiten recherchiert, konnte aber nichts zu solch einer Situation finden.
    Sagt mir bitte, dass das nichts schlimmes ist und dass meine Babies es schaffen werden ;(


    Danke für eure Zeit,
    Gorgonzoller

  • Wow das ging schnell, vielen Dank für die Antwort! :thumbup:
    Das freut mich sehr, danke! Werde die morgen direkt in größere Blumentöpfe umpflanzen.
    Was meinst du, soll ich die gleich in endgültige Behälter setzen, oder erst mal in kleinere Töpfe packen?

  • Halli HAllo @Gorgonzoller :)

    Anfangs war da eine Haube drauf, die habe ich aber nach einem Tag bereits runter genommen, weil die Keimlinge bereits so groß geworden sind. Ich beleuchte momentan mit einer Energiesparlampe mit guter Kelvinzahl.

    Die ESL ist viel zu weit von deinen Pflänzchen weg. Dadurch haben sie sich zu sehr zum Licht gestreckt (spargeln). Die Haube brauchen die Kleinen aber in der Zeit um eine hohe RLF zu erzeugen.


    und ich die womöglich etwas zu sorgfältig gegossen habe

    Das nehme ich auch an. Für mich sehen die "dünnen Stellen" nach anfangender Fäule durch zu viel Feuchtigkeit aus. Lese bitte sorgfältig hier im Forum alles übers gießen. Da werden die meisten Fehler gemacht.


    Die Temperatur liegt bei 21-22 Grad Celsius

    Ein wenig zu niedrig Optimum um 24°C. Aber das ist nicht so wild.


    Sagt mir bitte, dass das nichts schlimmes ist und dass meine Babies es schaffen werden

    Würde ich gerne. Denke aber mal schauen ob das noch was wird.


    Um dennoch nicht gleich Die Kleinen in die Tonne zu werfen, würde ich zu Testzwecken folgendes probieren. Hier im geschützten Bereich (wenn es Dir möglich ist verifiziere Dich um Zugang zu erhalten) xxxxxxxx xxxxx xxxxx xxxxx xxx xxxxx xx xxx. xxx xxx xxx xxxxx xxx xx....


    Falls es nicht schon zu Spät ist, könnte sich über den "dünnen Stellen" neue Wurzeln bilden. Ob das allerdings funnzt kann ich dir nicht versprechen und das kann auch alles nur Quark sein. In jedem Fall solltest Du dich in die Materie richtig einlesen um viele Anfängerfehler zu vermeiden.


    --------------- 11. Februar 2018, 05:52 ---------------

    Werde die morgen direkt in größere Blumentöpfe umpflanzen.

    Super dann vergiss den xxx :D

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

    3 Mal editiert, zuletzt von Jollenreiter ()

  • Hallo Jollenreiter und danke für deine Antwort. Ich habe sie so eben umgetopft und habe dabei die Wurzeln genau unter die Luppe genommen. Sie scheinen tatsächlich gespargelt zu haben, da die Wurzen völlig gesund und munter aussahen und die dünnere Stelle nur etwas dünner war, ohne jegliche Veränderung in Form/Farbe/etc. Habe jetzt das Licht auch etwas näher an die Babies gehangen und CFL-Tageslich Lampen mit 7500K bestellt. Ich bin weiterhin voller Hoffnung :D

  • die dünnere Stelle nur etwas dünner war, ohne jegliche Veränderung in Form/Farbe/etc

    das liest sich sehr gut


    Habe jetzt das Licht auch etwas näher an die Babies gehangen

    Wie weit ist die Lampe weg?

    Lampen mit 7500K

    mit dem Kelvin komm ich nicht ganz so klar, finde die Zahl etwas hoch, mir ist so wie um die 6500K ist optimaler...ließ bitte mal in der Lichtrubrik nach..falls Interesse besteht.


    Ich bin weiterhin voller Hoffnung

    Drücke dir die Daumen und kannst ja mal berichten...

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • Oh sorry, ich habe mir 2x 45 Watt, 5500 Kelvin CFLs bestellt. Keine Ahnung wie ich auf 7500 komme.
    Die jetzige Birne ist ca. 4 Zentimeter von den Pflanzen entfernt (sie gibt so gut wie keine Hitze ab), habe auch gerade gelesen, dass die nur 2700 Kelvin hat. Da wäre das Geheimnis des Spargelns gelüftet, hoffentlich halten sie es unter so schwachem Licht bis Dienstag durch.

  • EICH KRISCH PLAK WOFÜR GIBST HIER DEN GESCHÜTZEN REPORTEBEREICH
    @Gorgonzoller ist dir bewußt und egal das in deinen bildern exif ist. schönen gruß nach neubrück

    • GPS Breitengrad Referenz {0x01} = north latitude (N)
    • GPS Breitengrad {0x02} = 50/1,55 36°
    • GPS Längengrad Referenz {0x03} = east longitude (E)
    • GPS Längengrad {0x04} = 7/1,3 xxxx100 [Grad, Minuten, Sekunden] ===> 7° 3′ ″ == 7.059xxx
    • Links zu Onlinekartenwerke:

    Einmal editiert, zuletzt von bonner ()

  • Oops dann werde ich mich wohl verifizieren und muss endlich an die EXIF denken. Danke für die Erinnerung


    --------------- 13. Februar 2018, 16:25 ---------------
    Falls noch jemand in diesen Thread reinschaut: Ab wann sollte ich meine Babies düngen? Die sind jetzt genau eine Woche in der Erde und sehen für mich kerngesund aus und bilden endlich weitere Blätter <3
    Ich werde sie heute auch mal wieder umtopfen, diesmal in 5 Liter Töpfe, da die Wurzeln schon nach 3 Tagen unten aus den alten rausschauen (Das sind mini-Töpfe mit nur 300-400 ml Volumen).
    Ich habe gelesen, dass man düngen nicht braucht wenn man die Pflanzen in der Vegie umtopft, da man jedes Mal der Pflanze neue, frische Erde mit reichlich Nährstoffen gibt (für einen Laien macht das schon irgendwie Sinn).
    Meine Idee wäre einfach auf Mangelerscheinungen zu achten und so lange keine auftreten, würde ich meine kleinen gerne ihr Werk in Ruhe und von alleine vollbringen lassen.


    Peace!

  • PREMIUM WERBUNG
  • Oops dann werde ich mich wohl verifizieren

    Benutzer-Account verifizieren

    Ich habe gelesen, dass man düngen nicht braucht wenn man die Pflanzen in der Vegie umtopft, da man jedes Mal der Pflanze neue, frische Erde mit reichlich Nährstoffen gibt (für einen Laien macht das schon irgendwie Sinn).
    Meine Idee wäre einfach auf Mangelerscheinungen zu achten und so lange keine auftreten, würde ich meine kleinen gerne ihr Werk in Ruhe und von alleine vollbringen lassen.

    Jap das ist ein guter Plan

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

PREMIUM WERBUNG