1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PhTest

  • Bosshetze
  • 22. Februar 2018 um 20:24
  • Bosshetze
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 22. Februar 2018 um 20:24
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte50-60 %
    Giess-IntervalEinmal täglich, wenig
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 5 Liter

    WEITERE INFOS

    SymthomeMerkwürdig


    [rating][/rating]Hallo ich Grüße euch und brauche Rat beim Ph testen
    Zurzeit hab ich zwei Geräte das eine ist aus dem Growshop von der Firma *Milwaukee ph 55)
    Das andere aus dem Internet von der Firma pancellent
    Beide kalibriert also 250ml destilliertes Wasser von der Firma klax und dann jeweils das Tütchen 4.01 und 6.86
    Und ich weiß nicht, das zeigen die mir bei dem destillierten wasser an

    ich hab mir mal noch etwas geholt was mir auf Anhieb gefallen hat das sind teststreifen die ich dann mit dem Handy scannen kann. Ist zwar für aquarieren kannst es aber auch für anderes Wasser benutzen find es ganz interessant was da so drin steht.

    Was mach ich denn nun?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 22. Februar 2018 um 20:41
    • #2

    und die Frage jetzt ist ?

    ob der PH bei dest.Wasser so sein kann .....?

  • Bosshetze
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 22. Februar 2018 um 20:47
    • #3

    Warum die alle 3 mir was anderes zeigen und wer hat recht

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 22. Februar 2018 um 20:59
    • #4

    nimm die goldene Mitte

    hab ich auch schon fest gestellt das verschiedene Geräte andere Werte zeigen, ist aber nur minimal ;)

  • Bosshetze
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 23. Februar 2018 um 18:15
    • #5

    Welche Möglichkeit bleiben mir denn nun um herauszufinden wer recht hat.
    Ich möchte gerne meine blumen mit dem ph wert von 6.2 giessen fällt mir aber schwer wenn jedes Gerät etwas anderes sagt.
    Gruß

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 23. Februar 2018 um 18:34
    • #6

    dann richte dich nach dem Teil was sich am besten kalibrieren lässt.

    und ob du auf Erde 6,2 oder + - 1,0 PH gießt ist eh latte

  • GreenPsyco
    MITGLIED
    Reaktionen
    146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 23. Februar 2018 um 18:47
    • #7

    Liegt in der Natur des Messverfahrens. Bei der Ph Messung werden die freien Wasserstoff Elektronen gemessen. Eine Standard Elektrode kann erst ab einer Leitfähigkeit von 0,5 mS vernünftige Messergebnisse liefern. Es gibt Elektroden die auch unterhalb der 0,5 Marke zuverlässig messen, diese sind aber mit einem gewissen Wartungsaufwand verbunden.
    Ph Messgeräte sind allgemein mit einer Universalelektrode ausgestattet die in einem Bereich von 0,5 - 4,5 mS zuverlässige werte liefern..
    Führe deinen Test nochmal mit normalem Leitungswasser durch.
    Wenn Du immer noch solche unterschiede Feststellst dann stelle die Elektroden über Nacht in eine 3 %ige KCL Lösung. Danach kalibriere die Geräte nochmals neu.
    Dann sollten die Werte besser passen.

    Wenn ich denn sterbe, dann bitte lächelnd und schlafend wie mein Opa,
    nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer...

    PSN-ID :PsYcO1408
    [size=10]FL-Anfrage : Stichwort TGL :)

  • Bosshetze
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 23. Februar 2018 um 20:04
    • #8

    aus dem Wasserhahn hab ich jetzt das selbe Rätsel
    Gruß

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 23. Februar 2018 um 20:20
    • #9

    die Unterschiede sind jetzt nicht so groß ..... nimm das mit 7,5 ;)

  • Bosshetze
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    32
    • 23. Februar 2018 um 20:33
    • #10

    Und den ph streifen beachte ich garnich?

  • PREMIUM WERBUNG
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 23. Februar 2018 um 20:55
    • #11

    den beachtest du nicht ;)

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 24. Februar 2018 um 12:31
    • #12

    pH-Meßstreifen kannste weitestgehend eh in die Tonne werfen. Die sind einfach viel zu ungenau. Viele (v.a. preiswerte Produkte) messen zudem einfach falsch. Ich hatte es auch mal eine Weile damit probiert, aber schnell wieder gelassen.

  • FreeRick
    Gast
    • 24. Februar 2018 um 20:01
    • #13

    Mein PH-Messgerät ist jetzt endlich da, ich habe einen PH-Wert von 8,0 ist das ok für die ladys oder muss da dringend was unternommen werden?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 24. Februar 2018 um 20:07
    • #14

    mach 6,5

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 25. Februar 2018 um 02:29
    • #15


    Auf Erde wohl optimal um 6,5

    --------------- 25. Februar 2018, 02:29 ---------------
    Halli Hallo :) @Bosshetze

    Zitat von Bosshetze

    Welche Möglichkeit bleiben mir denn nun um herauszufinden wer recht hat.

    Zitat von GreenPsyco

    Führe deinen Test nochmal mit normalem Leitungswasser durch.
    Wenn Du immer noch solche unterschiede Feststellst dann stelle die Elektroden über Nacht in eine 3 %ige KCL Lösung. Danach kalibriere die Geräte nochmals neu.
    Dann sollten die Werte besser passen.

    Zeigen die Geräte nun ungefähr gleiche Werte an?

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 25. Februar 2018 um 10:46
    • #16

    Das Problem ist, dass viele (v.a. preiswerte) pH-Messgeräte nur mit dem notwendigen Minimum an Kalibrier- und Pflegelösungen ausgestattet sind. Meist fehlen Elektrolytlösung (zum Einweichen/Aufbewahren der Elektrode) und Pepsinlösung (zur Reinigung) gänzlich. Und auch die Kalibrierlösungen sind fast immer nur einmalig brauchbar. Pflegehinweise erstrecken sich, wenn überhaupt, meist auch nur über 2-3 kurze Hinweise/Andeutungen. Deswegen funktionieren die Dinger meist auch nie sonderlich lange. Liegt ja auch nicht im Interesse der Hersteller.
    So ein

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B0027UBG5O?tag=refhunter02-21
    ist deswegen grundsätzlich sehr empfehlenswert. Erhöht nicht nur die Lebensdauer, sondern auch die Qualität der Messergebnisse erheblich!

    Einmal editiert, zuletzt von sneedlewoods (26. Februar 2018 um 00:42)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 2 Stunden und 51 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™