INFOS
| Klima | 25-30 °C |
| Luftfeuchte | 50-60 % |
| Giess-Interval | Sobald die Erde angetrocknet ist |
| Düngerzugabe | Nein |
| Vorgedüngte Erde | Nein |
INFOS ZUM EQUIPMENT
| Leuchtmittel | weniger als 200 Watt |
| Abluftsystem | Nein |
| Topfgrösse | < 2 Liter |
WEITERE INFOS
| Symthome | Plänzchen spargeln |
| Ergriffene Maßnahmen | Planzenstiel festgebunden |
Hey Leute,
ich bin neu hier und suche ein wenig Rat zu meinem ersten Grow.
Ich habe vor ziemlich genau 14 Tagen 3 Samen gepflanzt (Quelltabletten aus Kokos). Zwei Tage später keimten 2 von 3 Samen und ab da ging es zunächst gut voran.
Nach 4 Tagen streckte ein Pflänzchen bereits die Wurzel aus dem Pallet, worauf ich die beiden umtopfte (normale Blumentöpfe mit Anzuchterde).
Ab Tag 9 wirkte der Stiel nicht mehr sehr stabil und die Pflanze fing an sich zu neigen. Ich hab sie dann an einem kleinen Stab mit einem Gummi fixiert (siehe Foto):
Ich beleuchte noch mit einer Philips Tornado mit 6500 K und 125 W Leistung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind konstant bei 60 % und 25°C.
Was kann ich dagegen tun, dass der Stiel stabiler wird?
Nennt man dieses Phänomen "Spargeln"?
Ich bin schon jetzt über jede Hilfe dankbar!
Schöne Grüße
Tommy
