1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

erster Grow, Super Skunk Automatic

  • TommyRue
  • 27. März 2018 um 19:12
  • TommyRue
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 27. März 2018 um 19:12
    • #1

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte50-60 %
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeNein

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittelweniger als 200 Watt
    AbluftsystemNein
    Topfgrösse< 2 Liter

    WEITERE INFOS

    SymthomePlänzchen spargeln
    Ergriffene MaßnahmenPlanzenstiel festgebunden


    Hey Leute,

    ich bin neu hier und suche ein wenig Rat zu meinem ersten Grow.
    Ich habe vor ziemlich genau 14 Tagen 3 Samen gepflanzt (Quelltabletten aus Kokos). Zwei Tage später keimten 2 von 3 Samen und ab da ging es zunächst gut voran.
    Nach 4 Tagen streckte ein Pflänzchen bereits die Wurzel aus dem Pallet, worauf ich die beiden umtopfte (normale Blumentöpfe mit Anzuchterde).
    Ab Tag 9 wirkte der Stiel nicht mehr sehr stabil und die Pflanze fing an sich zu neigen. Ich hab sie dann an einem kleinen Stab mit einem Gummi fixiert (siehe Foto):

    Ich beleuchte noch mit einer Philips Tornado mit 6500 K und 125 W Leistung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind konstant bei 60 % und 25°C.

    Was kann ich dagegen tun, dass der Stiel stabiler wird?
    Nennt man dieses Phänomen "Spargeln"?

    Ich bin schon jetzt über jede Hilfe dankbar!

    Schöne Grüße
    Tommy

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 27. März 2018 um 19:30
    • #2

    HAllo :) @TommyRue

    Zitat von TommyRue

    Ich hab sie dann an einem kleinen Stab mit einem Gummi fixiert (siehe Foto):

    Du hast Glück wenn dabei nichts kaputt gegangen ist. Deine Fixierung ist viel zu fest.

    Zitat von TommyRue

    Ich beleuchte noch mit einer Philips Tornado mit 6500 K und 125 W Leistung

    Die Lichtfarbe ist für die Wuchsphase geeignet, deine Sämlinge spargeln weil das Leuchtmittel zu weit entfernt platziert wurde

    Zitat von TommyRue

    Was kann ich dagegen tun, dass der Stiel stabiler wird?

    Beim nächsten umtopfen kannst du die Sämlinge bis fast zu den Keimblättern einbuddeln.

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • TommyRue
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 27. März 2018 um 19:37
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort!
    Das Leuchtmittel hängt jetzt ca. 10 cm von den Blättern entfernt.
    Wann sollte ich umtopfen?

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 27. März 2018 um 19:48
    • #4
    Zitat von TommyRue

    Das Leuchtmittel hängt jetzt ca. 10 cm von den Blättern entfernt.

    Wenn du so dicht ran gehst, achte auf die Temperaturen und ob sich deine Pflänzchen wohl fühlen, wenn nicht wieder etwas weiter weg.


    Zitat von TommyRue

    Wann sollte ich umtopfen?

    Wenn der Topf gut durch gewurzelt ist

    Wenn du ein wenig Zeit hast schau dir mal das Grow Tutorial an.

    Viel Spaß und Erfolg :)

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 27. März 2018 um 19:53
    • #5

    high

    löse die Fixierung und nehm ein Stück Draht locker drum z.B. und hast du einen Venti am laufen so das die Pflanzen sich leicht bewegen ?

    da es Autos sind kannste die auch jetzt schon vorsichtig und tief genug in ihre Endtöpfe umtopfen ;)

  • TommyRue
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 27. März 2018 um 19:57
    • #6

    Danke, das mit dem lockeren Draht werde ich versuchen, wobei das Gummi wirklich nicht sehr fest gezogen wurde.
    Nein, es gibt keinen Venti. Du meinst bestimmt das "Training" und simulieren von Wind und Luftströmungen?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 27. März 2018 um 20:05
    • #7
    Zitat von TommyRue

    Du meinst bestimmt das "Training" und simulieren von Wind und Luftströmungen?

    ja, dadurch werden die Pflänzchen stabiler ;)

  • TommyRue
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 10. April 2018 um 19:07
    • #8

    Ich hab die beiden zarten Ladies vor 1 1/2 Wochen in 3 Liter Töpfe umgetopft und sie haben sich ganz gut entwickelt. Das Spargeln ist vorbei und die Stiele sind stabil.

    Heute habe ich festgestellt, dass die Wurzeln bereits durch den Topf nach unten hindurch wachsen:

    Was ist zu tun? Hat das Einfluss auf das Wachstum? Muss ich schon wieder umtopfen?

    Schönste Grüße
    Thomas

    2 Mal editiert, zuletzt von TommyRue (10. April 2018 um 19:45)

  • BeefBuddy
    Gast
    • 10. April 2018 um 19:57
    • #9

    Das ist nicht so prall weil es Autos sind, die mögen keine umtopfarien...weil iss so(bin zu fett für erklärbär)
    Du solltest sie schnellstmöglich in den Endpott packen, weiß ja nicht wieviel Platz du hast, aber min 9l töppe oder noch größer.
    Wie @mrsalz ja schon schrieb, gehören Autos von Anfang an in ihr endpötte ;)
    Und nen venti brauchst du auch ;)

    Einmal editiert, zuletzt von BeefBuddy (10. April 2018 um 20:29)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 11. April 2018 um 00:45
    • #10

    So rauswachsen können die Wurzeln aber auch nur, wenn sie unten immer schön feucht sind, sprich in der Brühe stehen :whistling:

  • PREMIUM WERBUNG
  • TommyRue
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 11. April 2018 um 18:57
    • #11

    Das liegt womöglich daran, dass beim Wässern/Gießen das überschüssige Wasser nach unten abläuft und in der "Wanne" stehenbleibt. Zusätzlich besprühe ich Töpfe und die Wanne regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit aufrecht zu erhalten. Ich werde wohl umtopfen müssen...

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 11. April 2018 um 19:03
    • #12
    Zitat von TommyRue

    und in der "Wanne" stehenbleibt

    panic03

  • TommyRue
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 11. April 2018 um 19:14
    • #13
    Zitat von Mijil

    panic03

    Nicht gut? :/

    --------------- 11. April 2018, 19:14 ---------------

    Zitat von TommyRue

    Nicht gut? :/

    Also, da steht nicht direkt Wasser drin. Es ist bloß ständig ein Feuchteangebot (also einige Tropfen) am Boden vorhanden. Ich hätte nicht gedacht, dass das schädlich sei. Bei Hydrokulturen ist das ja noch extremer.

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 11. April 2018 um 19:17
    • #14

    OK, ein paar Tropfen nach dem Gießen und dem Entfernen des Drains sind nicht schlimm , aber ich würde die Wanne immer mal trockenlaufen lassen, sonst erhöhst du die Gefahr von Schimmel, Ungeziefer und Staunässe (und die Wurzeln verirren sich wie du siehst :D )

  • TommyRue
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 11. April 2018 um 19:25
    • #15

    Danke! Ich mag solche Konversationen in einer Community. Das ist mir lieber, als sich autodidakt Wissen anzueignen und das macht solch ein Forum ja auch aus. :thumbsup:


    Wann fange ich denn mit dem Düngen an? Die Erde jetzt ist ja bereits vorgedüngt.

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 11. April 2018 um 19:30
    • #16

    Solange du noch nicht in den Endtöpfen bist und weiterhin in vorgedüngte Erde umtopfst gar nicht düngen.

    Wenn sie dann in den Endtöpfen gut wachsen, würde ich mit dem Düngen warten, bis sie ein wenig blass um die Nase werden, und dann erstmal mit 1/4- bis 1/2 der vom Hersteller empfohlenen Dosis anfangen und bei Bedarf langsam steigern.

    Eine Unterdüngung lässt sich immer leichter als eine Überdüngung beheben, mMn.

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 12. April 2018 um 00:12
    • #17

    Wenn es dir möglich ist kannst du dich auch verifizieren und im geschützten Bereich ein Grow Report erstellen. So kann dich die Community aktiv begleiten und falls Probleme auftreten dir helfen. Andere Mitglieder können auch davon lernen.

    Viel Erfolg weiterhin :thumbsup:

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • TommyRue
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. April 2018 um 19:48
    • #18

    Danke Mijil!!!

    Nächste Frage: Muss ich in der Blütephase das Leuchtmittel (6500 K) wechseln? Ich hab mal irgendwo im Forum gelesen, dass das die Lichttemperatur bei Autos egal sei.

    --------------- 15. April 2018, 19:48 ---------------

    Zitat von TommyRue

    Danke Mijil!!!

    Nächste Frage: Muss ich in der Blütephase das Leuchtmittel (6500 K) wechseln? Ich hab mal irgendwo im Forum gelesen, dass das die Lichttemperatur bei Autos egal sei.

    Das sieht doch aus wie die Einleitung der Blütephase, oder?

  • Badthumbs
    TEAM
    Reaktionen
    867
    Trophäen
    2
    Beiträge
    321
    • 15. April 2018 um 20:00
    • #19

    es muss nur das spektrum passen bei den leuchtmitteln, wenn das passt alles gut...

    Zitat von TommyRue

    Das sieht doch aus wie die Einleitung der Blütephase, oder?

    jupp :)

  • TommyRue
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    18
    • 15. April 2018 um 20:19
    • #20

    Fragen über Fragen... Aber ich bin halt besorgt um meine Ladies.

    Pflanze #1 hat seltsame Konraste bzw. Verfärbungen auf mehreren Blättern:
    Deutet das auf einen Mangel hin, oder ist das genetisch bedingt?

    Pflanze #2 hat eine gelbliche Verfäbungen an einem Blatt:

    Woran mag das liegen?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 11:15
  • Music- ich hör gerade... :)

    Goodpeace 10. Mai 2025 um 11:14
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:39
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 11 Stunden und 55 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™