1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Berichte & Sonstiges
  3. Vaporisation
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

THC-Liquid durch Ultraschall: Testbericht & Beratungsstelle

  • harterkaiser
  • 3. April 2018 um 09:50
  • harterkaiser
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3
    • 3. April 2018 um 09:50
    • #1

    Hallo, Freunde!

    Seitdem ich auf die E-Zigarette umgestiegen bin, bin ich auf der Suche nach nem guten Ersatz, denn Joints mit Tabak schmecken mir nich mehr. Weil ich durch den Job (bin Biochemiker) Zugang zu allerlei chemischem Laborgerät habe, haben wir uns zusammen mit nem Kollegen letzte Woche mal hingesetzt und eine THC-Extraktion durchgeführt.

    Grundlegendes zuerst: Die Extraktion erfolgt durch Aufschluss der Pflanzenzellen mittels Ultraschall. Das Protokoll haben wir auf der Herstellerseite des Ultraschallgeräts gefunden (kein Scherz!) und in leicht abgewandelter Form angewendet. Hier ein kleines Exzerpt:

    - Decarboxylierung des Pflanzenmaterials im Ofen bei 115 °C für 35-40 min. Wir haben circa 0,7 Gramm eingesetzt und vor dem Decarboxylieren in einem Grinder zerkleinert. Zum Erhitzen haben wir es in ein Glas gepackt.

    - Aufnahme des Krauts in 10 mL Basis-Liquid. Wir haben mit einer 50/50 PG/VG Mischung gearbeitet, um zu hohe Temperaturen während des Aufschlusses zu vermeiden, und außerdem, weil die freigesetzte Pflanzen-DNA das Produkt ja nochmal viskoser macht.

    - Sonifizierung: 3 Zyklen á 90 Sekunden bei 50 % Amplitude. Das Horn des Sonifikators wird in die Flüssigkeit getaucht und der Zyklus wird am Gerät gestartet. Die Probe sollte unbedingt in einem Eisbad gekühlt werden. Während des Sonifizierens bitte Ohrenschützer tragen! Das Horn sollte während des Sonifizierens langsam aber stetig durch die Probe bewegt werden. Zwischen den Zyklen ist die Probe jeweils wieder herunterzukühlen (wir haben sie jeweils 2 Minuten stehen lassen).

    - Zentrifugation für 10 Minuten bei ca. 3.000 x g (entspricht ca. 3.800 rpm in Standard-Tischzentrifugen). So werdet ihr das Pflanzenmaterial los. Der Überstand ist grünlich und riecht gut :)

    - Den Überstand (wir haben ca. 8 mL abgenommen) in ein neues Gefäß überführen. Er ist im Kühlschrank laut Hersteller ca. 12 Monate haltbar. Unter Lichteinfluss verliert er seine grüne Farbe und wird bräunlich (das Magnesium geht aus dem Chlorophyll raus, wie im Herbst), das ändert aber nichts an der Potenz.


    Einige Bemerkungen:

    1.: Kaum zu glauben, wie einfach und schnell das ging! Wir haben inclusive Vorbereitungen und Aufräumen nicht länger als ne Stunde gebraucht, und das ist unser erster Schuss ins Blaue gewesen. Wenn man Zugang zu den Geräten hat, kann das auch Lieschen Müller problemlos nachkochen. Alles, was man braucht, ist ein Sonificator, Eis, und eine Zentrifuge (findet man alles in fast jedem biologischen Labor, also an quasi jeder Uni zB). Man riecht es auch quasi gar nicht, solange man alle Gefäße immer schön verschlossen hält :)
    2.: Der Prozess ist grundsätzlich problemlos skalierbar. 1 Gramm pro 10 mL Liquid ist ein vernünftiges Verhältnis. Die Mischung im Liquid sieht der dick aus, aber der Sonifikator arbeitet sich problemlos durch :)
    3.: Man kann besehen, wie sich während der ersten beiden Zyklen zwei Phasen bilden: Die weniger dichte, wässrig-ölige Phase ist das extrahierte Pflanzenzell-Innere, die darunter liegende das Liquid. Im letzten Zyklus werden die beiden Phasen homogenisiert. So erkennt ihr auch, dass ihr genug sonifiziert habt.
    4.: Wir haben das Produkt nochmal 1:5 verdünnt (also effektiv 40 mL Liquid aus 0,7 Gramm bekommen). Außerdem haben wir noch Nikotin zugesetzt (1 mg/mL). Das Produkt ist deutlich potenter als in rauchbarer Form: 1,5 mL reichen bei mir locker für nen sehr guten Abend :) Beim Dampfen schmeckt man eindeutig, was man schmecken soll, aber es riecht kaum (sehr günstig, weil mein Balkon zur Straße geht und die Wolken doch recht groß sind).
    5.: Das High ist sehr kopfig (kann durch die Decarboxylierung kommen) und generell am ehesten mit nem Vaporizer vergleichbar. Es dauert circa 5-10 Minuten, bis man was merkt, aber dafür hält es auch circa 2 Stunden an. Mehr Dampfen = mehr high.
    6.: Um die Farbänderung zu vermeiden, kann man das Produkt in einer braunen Flasche lagern, oder bspw. Vitamin C oder andere Antioxidanzien zusetzen. Dabei sollte man aufpassen, dass alle Chemikalien lebensmittelecht sein müssen.
    7.: Ich merke, dass beim Dampfen (iKonn 220 Box + uWell Crown 3 0,5 Ohm) der Verdampferkopf gerne mal etwas einsüfft. Bei meinem Kollegen (der raucht mit 35 statt 70 Watt) passiert das nicht so schnell. Für Tipps bin ich hier sehr dankbar!

    Wir werden in den kommenden Wochen noch ein bisschen Prozessoptimierung betreiben :) Auch hier freue ich mich über Input! Folgendes haben wir uns erstmal überlegt:

    - Anpassung des Verhältnisses VG/PG, vor allem im Hinblick auf den Verdampfer
    - Verdünnungsreihe des Produktes und Analyse des THC-Gehalts
    - Testung unterschiedlicher Sorten (unser 1. Versuch war mit Amnesia)

    Cheers,
    der Kaiser.

  • miquel quijote
    MITGLIED
    Beiträge
    2
    • 10. März 2019 um 20:35
    • #2

    hallo ich habe eine frage wie viel watt hat deine maschiene. meine hat 1200 watt.
    um zuh sehen auf wie viel watt du kommst .
    Danke dir

  • JayKay1910
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 10. März 2019 um 23:40
    • #3

    Wenn das wirklich funktioniert, bekommst du von mir einen Nobelpreis! Ich dampfe mittlerweile seit 10Jahren, davor 25 Jahre lang gequalmt ohne Ende.
    Ich bin in der "Dampfer-Szene" recht aktiv, von daher kenne ich den Hang zum Konsum von Höndlern und Dampfern :saint:
    Im Moment geht ein Liquid um, von dem es heißt das "aufgelöstes THC" drin ist. Ich habe es einen Abend intensiv gedampft und bin mit Freunden zum Schluss gekommen, dass das irgendetwas chemisches ist. Mit Kraut hatte ich so einen Turn jedenfalls noch nicht. Dreckszeug, pfuiii :thumbdown:
    Gutes Dampf :D:D

    --------------- 10. März 2019, 23:40 ---------------

    Zitat von miquel quijote

    hallo ich habe eine frage wie viel watt hat deine maschiene. meine hat 1200 watt.
    um zuh sehen auf wie viel watt du kommst .
    Danke dir

    Es gibt keinen Mod der 1200 Watt fahren kann. So viele Akkus kann man nicht stacken. Ich denke du hast dich um eine 0 vertan!?

    Edith hat gerade gesehen, dass der Anfangspost schon ein jährchen auf den Buckel hat. HuHu, noch da @harterkaiser

    rauch08 Since 1989

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.093
    • 11. März 2019 um 03:23
    • #4

    Thc löst sich auch ohne viel Technik in PG

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 6. April 2019 um 05:07
    • #5

    Ultraschall ist ja auch etwas relativ.... zb ein Gerät zur Brillen oder
    Schmuckreinigung arbeitet mit Ultraschall.


    Kann man damit ein Liquid herstellen?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 6. April 2019 um 14:29
    • #6

    Funktioniert bei mir bisher Problemlos ^^

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 9. Mai 2025 um 21:30
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 20:41
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43

Heiße Themen

  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    17 Antworten, Vor 5 Tagen
  • Vapo mit Wasserbubbler

    13 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Kaufempfehlung - Vapo für Marihuana

    96 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Lohnt sich ein Vaporizer?

    19 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Vaporizer Empfehlung

    23 Antworten, Vor 2 Jahren

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 21 Stunden und 58 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™